Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

1872 Mandarin 2016

8.8 / 10 104 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Clive Christian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist zitrisch-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Grün
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
sizilianische Mandarinesizilianische Mandarine BasilikumBasilikum BergamotteBergamotte IngwerIngwer KorianderKoriander LimetteLimette NektarineNektarine TangerineTangerine ZitroneZitrone
Herznote Herznote
FreesieFreesie JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen MairoseMairose OrchideeOrchidee LavendelLavendel VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
AmberAmber EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus ZedernholzZedernholz PatchouliPatchouli SafranSafran VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
8.8104 Bewertungen
Haltbarkeit
7.897 Bewertungen
Sillage
7.398 Bewertungen
Flakon
8.9117 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.473 Bewertungen
Eingetragen von WiB, letzte Aktualisierung am 08.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oceania von Giardino Benessere
Oceania
Météore von Louis Vuitton
Météore
1872 for Women von Clive Christian
1872 for Women
1872 for Men von Clive Christian
1872 for Men

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Berkanlenck

145 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 17  
Ein Duft wie flüssiges Licht
Es war beim Clive Christian Event, zwischen den schweren Flakons, den funkelnden Gläsern und dieser Atmosphäre, die mehr nach Kunstsammlung als nach Parfumerie wirkte. Ich hatte schon viel über 1872 Mandarin gehört – frisch, elegant, limitiert aber als ich endlich den Duft auf meiner Haut spürte, war es etwas anderes.

Der erste Sprühstoß war wie ein kleiner Lichtstrahl im Raum. Plötzlich stand ich nicht mehr in einem eleganten Saal, sondern in einem Orangenhain im Morgengrauen. Mandarine, Bergamotte, ein Hauch Limette so klar, so lebendig, dass ich fast das Knacken der Schale zwischen den Fingern hören konnte.

Während ich mich zwischen den Gästen bewegte, veränderte sich der Duft. Aus der spritzigen Zitrusfrische entwickelte sich langsam ein blumiges Herz Rose, Jasmin, ein bisschen Lavendel. Es fühlte sich an, als hätte jemand das Orangenhain-Bild mit einem Strauß frischer Frühlingsblumen ergänzt. Elegant, ohne zu süß, eher wie eine leise Begleitung, die nicht aufdrängt, sondern glänzt, wenn man genauer hinhört.

Am späteren Abend, als die Gespräche tiefer wurden und die Gläser voller, bemerkte ich, wie 1872 Mandarin auf meiner Haut ruhiger geworden war. Die Frische war noch da, aber jetzt gebettet auf etwas Wärmeres: Vetiver, Moos, eine Spur Safran. Es fühlte sich nicht mehr wie ein Orangenhain an, sondern wie ein Spaziergang durch einen Garten, wenn die Sonne schon langsam untergeht und alles golden wirkt.

Ich habe viele Düfte an diesem Abend getestet, aber 1872 Mandarin blieb. Es war nicht nur ein Parfum, sondern fast wie ein Bild, das sich Schicht für Schicht entfaltet ha vom klaren Morgenlicht bis zur warmen Abendruhe.

Und während ich nach Hause ging, noch mit dem feinen Hauch des Duftes auf meiner Haut, dachte ich: Genau so muss Exklusivität riechen. Nicht laut. Nicht aufdringlich. Sondern wie ein kleines Geheimnis, das man nur mitnimmt, wenn man genau hinsieht oder in diesem Fall: genau hinriecht.

Berkan
0 Antworten
10Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Sirbennyone

500 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
7  
Nummer 655 von 1872 / Eine kleine Geschichte / Ist er seinen (absurden) Preis wert?
Hallo in die Runde,

heute möchte ich gerne was sagen zum 1872 Mandarin !

Seit 2017 kenne ich Dich und ich habe Dich damals nur mal im Vorbeigehen (bei einem Kumpel damals gerochen) und die Kopfnote (die ersten 10 min) waren sehr schön und keine Frage, jedoch war das nix was mich vom Hocker haute, jedoch 30 min, wenn sich die fruchtigen - zitrischen Noten etwas senken, dann passiert für mich die wahre Magie des Duftes.

Der 1872 Tarocco Orange geht dann in eine leicht blumige (Unisex mit Tendenz in die feminine Richtung) , der 1872 Mandarin geht in die Unisex - männliche Richtung.( = zur Aufklärung) . Und männliche Duftnoten wie bspw. Lavendel, Maiglöckchen und co. übernehmen das Ruder, wobei die Mandarine bzw. Tangerine noch merkbar vorhanden sind... und nach 4h bzw. 5h kommen wir in die Drydown Phase und entfaltet er noch mehr das was ich LIEBE!

Der Mix aus Zedernholz + dem (hier) trockenen Vetiver mit ein sehr sehr dezenten Menge an Safran (sehr gutes Finish) und der Mix aus Patchouli + Eichenmoos ergeben einen grün und "kühlenden und erfrischenden Touch" und das in Kombination mit dem Zedernholz + Vetiver = WOW!

Das Amber gibt dem noch die raue mystische Note.

Ich liebe den (hart!) und das vor x Jahren und heute ebenso. Endlich habe ich einen Flakon vom 1872 Mandarin und den werde ich nicht wieder hergeben - safe!

Dies bringt mich zu unserer kleinen Geschichte!

Ich hatte über die letzten Jahre echt einige Proben - vielleicht 4 oder 5 a 2ml und ich habe auf jene aufgepasst und jene echt gepflegt (Ort, Temperatur) und habe den nur sehr sparsam verwendet und sehr gut selektiert, wann ich den nehme/ benutze. Weil ich eben wusste, wenn der alle geht habe ich ein großes Problem... + jene gingen langsam zu neige...

Wieso?

Zum einen ist er streng limitiert und deswegen ist er sehr schwer zu ergattern, eine Probe mal zu bekommen gleicht einem kleinen Lottogewinn und einen Flakon heute zu bekommen (in der OVP), welcher nahezu voll ist und nicht gekippt ist nahezu ausgeschlossen...

Ich hatte dahingehend das Glück das ich einen bekommen haben - einen Flakon, ich konnte dahingehend einen ertauschen, aber es war mir es wert, aber wenn ich preislich eher etwas miese gemacht habe - alles cool.

Ich wusste unter "normalen" Aspekten würde ich (als CC Liebhaber) wohl niemals an einen kommen.

Wie kommt er an:

Wahnsinnig gut!

Wann kann man den tragen (Jahreszeit + Anlass):

Wenn man die passende Geldbörse hat - immer und dies absolut und in jeder Hinsicht. Niemand wird sich an dem gestört fühlen und der Träger fühlt sich damit "besonders".

Wieso?

Ihr seit der einzige der den trägt und hat und ich gehe soweit und wahrscheinlich euer Stadt und evtl. auch in eurem Bundesland die einen NUTZEN (nicht sammeln). Dahingehend sehe ich es schon fast als ein "ich hab Geld Statement" .

Aber ich sehe die Vorteile (Jahreszeit) eher in den Bereichen ab April bis Ende Mai, Sommerabende und im beginnenden Herbst (September und Anfang Oktober) . Ihr könnt den natürlich auch daily tragen ;)
(wäre nicht meins, aber hätte auch was) !

Zum Preis und ist der Duft den Preis wert....?

Es fällt mir wirklich mega schwer zu sagen "ja man" oder "zu 100% nein", weil ja (!) er fetzt schon (und jetzt ein wichtiger Punkt), man merkt schon die feine Abstimmung, der hochwertige Aspekt und man merkt schon das es bei den (meisten!) Düften des Hauses so ist - ach komm wir geben mal was besseres/ teureres bei...

Viele Häuser im Nischenbereich wie bspw. MFK arbeiten vorrangig rein auf synthetischer Basis, aber hier merkt man schon einen gewissen Qualitätsunterschied!!!!

Mein Fazit zu Thema Preis, Kauf und Empfehlung ..., WENN Ihr einen Restflakon findet, nehmt jenen und bezahlt wenn möglich NICHT den momentanen Sammlerpreis (!) dann empfehle ich gewisse Düfte des Hauses, wie bspw. den!

Die Düfte von dem nicht diejenigen Haus sind IdR keine Performance - Ungeheuer,
jene zeichnen sich aus, durch eine merkbare und sehr ordentliche Zusammensetzung,
Abstimmung, Auswahl der Öle usw und für mich ist das weit mehr wert als eine 16h
Performance mit einem Synthetik - Ungeheuer = persönliche Meinung!

Und das bringt mich zur Performance:

Der 1872 Mandarin bekommt von mir eine 7 - 8 und mMn geht dies auch ok, es ist ein fruchtig, grüner - holziger Highend Duft und kein 20h Rose - Oud Kracher..., würde ich mehr Performance nehmen? Klar und gerne, jedoch wirkt sich eine bspw. höhere % Zahl der Düftöle/ Konzentration sehr häufig negativ aus auf den Duft, daher gute Arbeit!

Wenn ich wirklich nicht überzeugt wäre, würde ich euch den nicht Herz legen!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______

(Nun noch das gleiche wie quasi immer - weil es zutrifft!)

Nun zum Thema Luxus:

Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.

Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:

Ich mache es kurz ich gebe eine 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 7 oder weniger bewertet... - PUH. Schöner und sehr wertiger Deckel, schönes zeitloses Flakondesign usw. .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!

Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:

Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!
4 Antworten
9.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Zakaria

8 Rezensionen
Zakaria
Zakaria
1  
Unisex Meisterwerk !
Ich bin ein großer Fan von 1872 men, habe mir aber immer gewünscht mehr Bergamote/ Mandarinen/ Grapefruit als Kopfnoten.
Ehrlich gesagt, wußte ich gar nicht dass son eine Variante gibt. Bei einem Kumpel habe eine gute Gelegenheit rausgefischt.
Für mich ist es der beste Clive Christian unisex Duft aller Zeiten!
Shade dass es eine Limited Edition ist...
0 Antworten

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
16
1
Frisch, lebendig und elegant – ein kleiner Sonnenstrahl für die Sinne.
1 Antwort
16
10
Bitter-fruchtige Zitrusfrüchte
grüne Noten & saubere Weißblüher ergeben den wohl elegantesten Seifenduft der mir unter die Nase gekommen ist
10 Antworten
8
1
So ziemlich das Geilste, was ich jemals gerochen habe!
Pardon my French.
Zitrisch-cremig, voller Leben & super ausdauernd. Einfach genial.
1 Antwort
8
1
grüner Duft der die Mandarine unfassbar schön einarbeitet. Die Zitrik bleibt den Verlauf über vorhanden und wird grün untermalt. Tolle H/S
1 Antwort
7
1
Cremiger Zitrustraum. Herrlich optimistisch + vitalisierend.
Top H/S, doch niemals aufdringlich.
Kurzum: Meine Numero Uno. Mein Signature.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Clive Christian

XXI: Art Deco - Blonde Amber von Clive Christian Jump Up and Kiss Me Hedonistic von Clive Christian X for Men von Clive Christian 1872 for Men von Clive Christian Crab Apple Blossom von Clive Christian No. 1 for Men von Clive Christian C: Woody Leather von Clive Christian Matsukita von Clive Christian XXI: Art Deco - Amberwood von Clive Christian Jump Up and Kiss Me Ecstatic von Clive Christian C for Men von Clive Christian No. 1 for Women von Clive Christian L for Men von Clive Christian XXI: Art Deco - Cypress von Clive Christian VII: Queen Anne - Rock Rose von Clive Christian 20: Iconic Masculine / 20: The Masculine Perfume of an Iconic Pair von Clive Christian 1872 for Women von Clive Christian Town & Country von Clive Christian V for Men von Clive Christian X for Women von Clive Christian