Original Collection

No. 1 for Men 2001

No. 1 for Men von Clive Christian
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 390 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Clive Christian für Herren, erschienen im Jahr 2001. Der Duft ist blumig-pudrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Würzig
Holzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
EstragonEstragon LimetteLimette KardamomKardamom MuskatMuskat PaprikaPaprika GrapefruitGrapefruit KümmelKümmel MandarineMandarine
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen Ylang-YlangYlang-Ylang HeliotropHeliotrop RoseRose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne AmberAmber VanilleVanille ZederZeder SandelholzSandelholz VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0390 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1331 Bewertungen
Sillage
7.4336 Bewertungen
Flakon
8.5358 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.9209 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 12.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Original Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
No. 1 for Men Pure Perfume von Clive Christian
No. 1 for Men Pure Perfume
Spazio Krizia Uomo (Eau de Toilette) von Krizia
Spazio Krizia Uomo Eau de Toilette
Diaghilev (Parfum) von Roja Parfums
Diaghilev Parfum
Gold Man von Amouage
Gold Man
Black Gold von Mancera
Black Gold
Oud Palao von Diptyque
Oud Palao

Rezensionen

19 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
loewenherz

908 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 39  
Sekt für die Nutten, Champagner für mich!
Das Eingeständnis gleich zu Beginn: seine Marke und sein Marketing waren mir von Anfang an wenig sympathisch. Der selbstgewählte, wenig bescheidene Beiname - 'the world's most expensive perfume' (und man kann streiten, ob das stimmt) - weckte in mir gleich die Assoziation von blonden Hostessen in Chinchilla-Pelzen, die einladend neben den vergoldeten (oder gar goldenen), mit Swarovski-Kristallen (meinetwegen auch mit Diamanten) besetzten Radkappen eines Sportwagens knien - oder ein mit Rochenhaut bezogenes Smartphone von Vertu mit großer Ehrfurcht streicheln.

Dann der Flakon, der - durchaus von Gewicht und haptisch wertig - im Grunde auch von Harald Glöckler (Glööckler?) sein könnte (nichts für ungut) oder von Carmen Geiss - hat die eigentlich noch kein Parfum? Ich sehe Flavio Briatore mit offenem Seidenhemd (darauf Seile oder Hundeköpfe) oder Nora Bochnicková in einem Leopardenkleid aus einer medusenkopfverzierten Tasse von Versace Kaffee trinken - und diese Tasse dann neben dem Flakon von No. 1 for Men auf einem Tisch abstellen, der aus einer Glasplatte besteht, die auf einer nackten Bronzenixe ruht.

Schließlich der Duft - ich nehme einen Schwall wahr an Aromen - köstlich und teuer jedes einzelne (das ist spürbar, wirklich!) - in der Wucht und Orchestrierung einer Jahrmarkttrompete. Es sind durchaus große Schönheit und Raffinesse in Clive Christians No. 1 for Men und schmelzende Süße und Hingabe und Kennerschaft - doch werden sie ertränkt in seiner puren Lautstärke, erstickt unter rauschhaftem Überfluss - wie James Bonds Gespielin in 'Goldfinger' unter einer Haut aus Gold ersticken musste. Was hätte werden können aus diesen Ingredienzen - 50 ml verkauft zum Preis eines Hermès-Gürtels - hätte man sich etwas zurückgenommen, etwas mehr Gediegenheit und Understatement an den Tag gelegt. Doch Understatement und Gediegenheit sind ganz klar nicht Clive Christians Anspruch - 'viel hilft viel' mögen Frau Choux und er sich gedacht haben beim Erschaffen dieses Dufts. I couldn't agree less.

Fazit: ein Duft wie Frédéric Prinz von Anhalt, geborener Robert Lichtenberg, durch Saunabetriebe zu beachtlichem Wohlstand gekommen, verheiratet mit der greisen Zsa Zsa Gabor. Es heißt, er kümmerte sich rührend um seine sieche Frau - und dass er gut und freundlich zu ihr ist. Mit ihm befreunden möchte ich mich, glaube ich, dennoch nicht.
9 Antworten
2.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Yatagan

411 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 34  
Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde...oder vom Genuss einfacher Kartoffelsuppe
"Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause." Dieser dem 460 v. Chr. geborenen griechischen Philosophen Demokrit zugeschriebene Satz könnte auch auf Clive Christians No. 1 for Men zutreffen.

Da hat also einer alles gegeben, um die anderen zu übertreffen, sie hinter sich zu lassen, diejenigen kalt zu stellen, die meinen, sie könnten den perfekten Duft schaffen. Angeblich sind es 200 natürliche Ingredienzien (Inhaltsstoffe mag man angesichts solchen Werts und solcher olfaktorischen Wucht gar nicht mehr sagen), die hier verarbeitet wurden. Anschließend wird das Ergebnis in einen Goldflakon mit Goldkrone verpackt und zu einem exorbitanten Preis (der für die Produktionskosten VIELLEICHT angemessen sein mag) auf den Markt gebracht.

Dabei ist den meisten Käufern gar nicht bewusst, dass die Form des Flakons, einschließlich der markanten Goldkrone, eigentlich ein Stück britische Tradition darstellt. Der Ursprung dieses Designs stammt von der alten englischen Marke Crown, die Clive Christian aufkaufte, um sie dann kurze Zeit später über die Klinge springen zu lassen bzw. die Rechte an den Rezepturen Anglia Perfumery zu überlassen, die heute noch die schönen, etwas antiquiert britisch riechenden Crown-Düfte unter teils neuen Namen wieder herstellen. Sei's drum. Diesen Exkurs mag man ausklammern, schließlich ist der Flakon nicht das Wichtigste an einem Duft, eigentlich einer der schönen Nebensachen und somit für die Bewertung eher belanglos. Wichtig ist dabei nur, dass Raritätensucher/innen, die sich auf die Suche nach den alten Crown-Parfums machen wollen, nicht bei Clive Christian recherchieren sollten, sondern bei Anglia Perfumery, die auf dieser Seite noch sträflich unbeachtet geblieben sind.

Und jetzt zurück zu No. 1 for Men: Der gebärdet sich nämlich als ziemliche Zicke auf mancher Haut. Aber wer 200 Blüten- und Sonstwas-Essenzen in einem einzigen Duft verarbeitet, der darf sich nicht wundern, dass da auch vieles enthalten sein kann, was nicht mit Jedermanns (oder -fraus) Hautchemie harmoniert. Mir jedenfalls geht es so, dass einer der Blütendüfte, vermutlich der Jasmin, einen unharmonischen olfaktorischen Stich auf meiner Haut hinterlässt, der mir das Gesamtbild etwas trübt.

Das ist aber nicht der eigentliche Grund für meine eher mäßige Bewertung. Letztlich liegt das Problem bei diesem Duft für meine Nase darin, dass VIEL manchmal einfach ZU VIEL ist. Ich erkenne zu wenig Einzelnoten, in meinem Kopf schwirren Bilder von Unmengen erlesener Blütendüfte durcheinander und auch nach mehrfachen Tests wird der Eindruck nicht wesentlich klarer. Wer hier noch viele Einzelnoten ausmachen kann, der hat wohl den absoluten Geruch (analog zum absoluten Gehör).

Ich persönlich erwarte bei einem Duft ein klareres Bild, eine klarere Kontur, die doch häufig auch das Originelle bei einem Duft ausmacht, eine deutlich erkennbare Richtung und einen Hauptakzent, der dem Duft so etwas wie einen Charakter gibt und Sinnlichkeit verleiht.

Ich will es mal mit einer Suppe vergleichen: Man stelle sich vor, man würze eine Kartoffelsuppe mit allen edlen Gewürzen, die man in einer Küche finden kann. Was bleibt, ist ein geschmackliches Durcheinander, das zwar noch wohl-schmecken kann, das aber keinen Genuss mehr darstellt.
Dagegen stelle man sich eine Kartoffelsuppe vor, die neben Salz, Pfeffer und einigen Kräutern nur noch eine kräftige Prise Muskat, vielleicht auch noch etwas Zimt enthält. Schon hätte man eine raffinierte und doch einfache Suppe. Ein Genuss.

Mir ist natürlich klar, dass mich für meine Thesen viele gerne in der oben beschriebenen Suppe ertränken würden. Wer so viel Geld für einen Duft ausgibt wie für No. 1 for men, der erwartet nur das Beste. Ich kenne das. Bei vielen Düften meiner Sammlung geht es mir nicht anders. Clive Christian hat für mein Empfinden hier aber den Bogen etwas überspannt. Vielleicht ein sehr guter Duft, aber kein außerordentlicher.

Das Beste versteckt sich oftmals sogar im Bescheidenen - und das verbirgt sich ganz tief in des Wesens Seele.
21 Antworten
3
Preis
5
Flakon
1
Sillage
10
Haltbarkeit
2
Duft
Shybutnice

9 Rezensionen
Shybutnice
Shybutnice
22  
Shocked !!!!!
Bin ein neues Mitglied im Club der zum Teil erlauchten Parfumos/Innen (?!?)
Nun zu meiner allerersten Beurteilung..

Habe heute eine Probe aus dem Souk erhalten und konnte es natürlich nicht erwarten, ihn..die No.1…zu testen.
Mein Statement fällt kurz und knapp aus…und ich entschuldige mich schon vorab für meine offene und ehrliche Meinungsbeschreibung:

Ein kleiner, vorsichtiger Spritzer auf die Handoberfläche…und Feirabend!!!
Erster und letzter Gedanke:
Ein frisch gepuderter, eingecremter Säugling in frischen Windeln, der sich spätestens nach einer halben Stunde schwitzen im Bettchen wieder eingenässt hat.
Und dieser Moment, wenn man es wieder auswickelt und einem dieser beißende Geruch in die Nase steigt…das umschreibt am ehesten mein Empfinden.

Und vor allen anderen Duftnasen habe ich vollsten Respekt, egal was für Assoziationen und Empfindungen sie bei dem Duft haben….und wie genial manche sich ausdrücken können und ihre Kenntnisse in Worte fassen können.

Und nochmals…Sorry dafür…und hoffentlich werde ich nicht rausgeschmissen.

11 Antworten
4
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cappellusman

358 Rezensionen
Cappellusman
Cappellusman
Top Rezension 18  
Oh ja, so teuer, der muß ja gut sein...
... und er ist in der Tat gut, wenn auch für meine Nase zu zaghaft. Nach mittlerweile ca. 1.500 getesteten Düften maße ich mir einfach einmal an, beurteilen zu können, ob solides Handwerk vorliegt. Dies tut es hier zweifellos. Dank einer Spende des geschätzten Kollegen Yatagan (war ein recht ergiebiges Treffen heute, oder?) darf ich nun auch einmal meinen Senf (mittelscharf) zu diesem Preiswunder abgeben. Meine Begeisterung hält sich indes in Grenzen,,,

Der Duft ist sauber gemacht, keine Frage. Man merkt die Wertigkeit der Inhaltsstoffe, die Intention, einen edlen und distinguierten Duft kreieren zu wollen, Das ist ja alles auch gelungen, nur (und hier setzt mein Hauptkritikpunkt an) - wo ist hier der Charakter? Wo das Alleinstellungsmerkmal, welches für einen Duft, der diesen Anspruch hegt, doch eigentlich inhärent sein sollte?

Keine Ecken, keine Kanten. Da hat fast jeder meiner geliebten 70/80er-Kracher mehr Aussage und Natürlichkeit. Auch stört mich die Duftentwicklung ein wenig: Nach dem vielversprechenden limettenhaften Auftakt sind mir die blumigen Noten im Herz irgendwie zu unstrukturiert und schwach, so als wüßten sie nicht, wohin sie wollen. Die Basis bietet dann wenig Überraschendes.

Fazit: Rein "technisch" kann ich diesem Duft wenig vorwerfen, nur - und das ist mir letztlich bei Parfum immer noch am wichtigsten - er packt mich emotional einfach nicht. Sicherlich mit Bedacht komponiert, aber irgendwie, ja, fast schon langweilig.
7 Antworten
1
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Wirklich No. 1 ?
No. 1 for men war ein Blind Buy von mir, welchen ich aber nur wagte, weil ich im Souk einen 10 Ml Flakon einzeln erwerben konnte. Meine Erwartungen waren natürlich sehr hoch gesetzt, weil No .1 for men behauptet von sich sich selbst das beste Parfüm zu sein, sozusagen die Nummer eins in der Sammlung des Käufers, ebenso die Aussage auf den älteren Flakons das teuerste Parfüm der Welt zu sein. Die Freude beim auspacken des Paketes war natürlich wieder riesig.

Nun aber zum eigentlichen Thema dieser Rezension der No. 1 for Men. An dieser Stelle kann ich auch gleich sagen, dass dieser Duft sehr wahrscheinlich auch Roja Fans gefallen wird, besonders Fans der floralen Rojas. Zum Glück schlägt No. 1 for Men aber einen anderen Weg ein als Roja. Die einzelnen Noten kann ich hier wirklich nicht erkennen, zumindest 50% der Noten nicht. Ich kann direkt nach dem aufsprühen sofort Limette riechen, begleitet wird diese von weiteren Zitrusfrüchten und Estragon. Nach 5 Minuten kommen schon die schweren Kopfnoten zum Vorschein. Kardamom, Muskat und eine Paprika Note welche es so auch in "Hermessence Paprika Brasil | Hermès" gibt und ganz leicht Kümmel kann ich noch erkennen. Leider scheitere ich nun an dem erkennen der Herznoten, welche so nach 30 Minuten zum Vorschein treten. Ich kann hier bloß Rose, Iris und etwas Jasmin erkennen. Nach 3-4 Stunden kommen die Basisnoten zum Zug. Ich kann hier Hölzer riechen, aber diese nicht genau zuordnen. Eine leichte grüne Note durch den Vetiver kann ich auch erkennen. Die Süße ist für mich auch nicht genau definierbar. Leider gelingt es mir hier nicht zu sagen, ob dies Vanille oder die Tonkabohne ist. Zum Glück kommt der Amber und Moschus hier nicht hervor, weil für mich würde dies das tolle florale Bild zerstören und es wäre für mich auch ein zu unsanfter Umschwung. Hier muss auch ganz klar der Charakter von No1. for Men betrachtet werden. Ein Erba Pura will laut sein und da macht der starke Moschus und Amber mir auch nichts aus, weil hier das Ziel war einen starken und lauten Duft zu erschaffen und zu erhalten beim Kauf. Dies geht halt nur mit viel Moschus und oftmals Amber und gelegentlich auch noch Vanille. No. 1 for Men ist hier ganz anders, hier erhält der Käufer ein Understatement und etwa elegantes und florales. An dieser Stelle muss ich aber allen abraten diesen Duft zu kaufen die etwas lautes suchen um in einem Club Eindruck zu machen. No1. for Men ist einfach kein Xerjoff oder Tizina Terenzi, Understatement wie vorher schon erwähnt ist hier die Devise. No1. for Men ist etwas für den Gentleman, besonders passend zu einem eleganten Dinner.

Nun möchte ich noch auf die Überschrift eingehen: Für mich hat dieser Duft durchaus das Potential eine Nummer 1. zu sein. Der Duft passt einfach immer und wird kaum anecken selbst bei wärmen Temperaturen wird No. 1 for Men eine gute Figur machen. Die Qualität ist auf einem spitzen Niveau und kann durchaus mit Roja, Nabeel Dubai, Pierre de Velay, Xerjoff 17/17 mithalten. Mir persönlich gefällt florale Note bei No. 1for Men sogar noch minimal besser als bei Roja, weil Roja immer einen leichten Guerlain Vibe hat und oftmals der Chypre zu inflationär Verwendung findet, zumindestens Nuancen davon.

Die Haltbarkeit ist solide und lässt keine Wünsche offen. Ich kann No. 1 for Men 8-9 auf meiner Haut wahrnehmen. Die Silage ist aber stets unter einer Armlänge und wird nach 5-6 Stunden hautnah.

Nun noch ein paar Worte zum Preis: Nein ich würde diesen Duft nicht zum UVP kaufen, weil über 600€ ist einfach zu viel, egal wie gut der Duft ist, besonders für 50 Ml. Hier kommt auch noch hinzu, dass hier keine teuren Noten wie sehr altes Oud oder ähnliches verwendet wird. Ich werde mir aber dennoch wenn der Duft unter 450€ zu haben ist im Angebot einen Flakon kaufen, weil leider gefällt mir der Duft so gut, aber auch bei diesem Preis ist es ein harter Kampf mich zu überwinden so eine Summer auszugeben. Ich freue mich nun aber diesen tollen Duft genießen zu können.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

54 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Sonnenfrischer Chypre-Tag
Kümmeliges Hofbummeln
mit barocker Seifenperücke
dem pudrigen Adel anbiedern
sogar cremig-süß einschleimen ._.
31 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Vintage inspirierter Duft
Seifig & pudrig-frische Blüten
Kümmel bringt von Beginn an eine leicht anziehende Würze
Oriental. warme Basis
Edel
26 Antworten
PollitaPollita vor 8 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Businessmänner
Großstadt
Schicke Anzüge
Strahlend weiße Zähne
Jeden Morgen
das gleiche Bild
25 Antworten
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
8
Duft
Feiner Herr
Der tanzt bei mir
Hauptsächlich mit Blüten
Wiesen als Tanzfläche
Muskatwürze am Hals
Verzaubert Kräuter
Spritzig benotet
7 Antworten
AchillesAchilles vor 6 Jahren
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Einer der schönsten blumigen, sauber-pudrigen Düfte mit Tiefe und endloser Haltbarkeit. Sie haben kein Geld? Gehen Sie zum Bankautomaten
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExUserExUser vor 15 Jahren
Herren-Parfum
Clive Christian No.1
Glückwunsch. Wenn man schon auf einen Duft angesprochen wird, ist das so schön, dass man sich natürlich den Duft kaufen muss. das kann ch gut nachvollziehen. Dann scheint ja auch alles zu passen. Viel Freude...

Bilder

22 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Clive Christian

XXI: Art Deco - Blonde Amber von Clive Christian Jump Up and Kiss Me Hedonistic von Clive Christian X for Men von Clive Christian 1872 for Men von Clive Christian Crab Apple Blossom von Clive Christian Matsukita von Clive Christian C: Woody Leather von Clive Christian XXI: Art Deco - Amberwood von Clive Christian C for Men von Clive Christian Jump Up and Kiss Me Ecstatic von Clive Christian L for Men von Clive Christian No. 1 for Women von Clive Christian VII: Queen Anne - Rock Rose von Clive Christian XXI: Art Deco - Cypress von Clive Christian 1872 for Women von Clive Christian 20: Iconic Masculine / 20: The Masculine Perfume of an Iconic Pair von Clive Christian V for Men von Clive Christian X for Women von Clive Christian 1872 Mandarin von Clive Christian Town & Country von Clive Christian