Heaven Can Wait von Editions de Parfums Frédéric Malle
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 149 Bewertungen
Ein Parfum von Editions de Parfums Frédéric Malle für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist würzig-pudrig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Pudrig
Blumig
Cremig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürznelkeGewürznelke AmbretteAmbrette PimentPiment MöhrensamenMöhrensamen
Herznote Herznote
IrisIris VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PfirsichPfirsich PflaumePflaume VanilleVanille

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.4149 Bewertungen
Haltbarkeit
7.2127 Bewertungen
Sillage
6.5127 Bewertungen
Flakon
8.0116 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.785 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 04.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Infusion d'Oeillet von Prada
Infusion d'Oeillet
Œillet Pourpre / Lui von Guerlain
Œillet Pourpre
Bellodgia (Eau de Toilette) von Caron
Bellodgia Eau de Toilette
White von Comme des Garçons
White
Ginepro di Sardegna von Acqua di Parma
Ginepro di Sardegna
Cuir d'Ange von Hermès
Cuir d'Ange

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
loewenherz

911 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 52  
Der flüchtige Schatten eingebildeter Erinnerung an eine nie geschehene Zärtlichkeit
Jean-Claude Ellena ist einer der großen und relevanten unter den Parfumeuren der Gegenwart. Freundlich und wertschätzend ausgedrückt - und ich versuche, freundlich und wertschätzend zu sein, wann immer ich es kann - sind seine Düfte unaufgeregt, klassisch und elegant. Weniger freundlich ausgedrückt mag manche(r) sie als etwas vorhersehbar erleben, konservativ und wenig interessant. Das liegt in der Nase des Betrachtenden, seinem Geschmack und Alter.

Demgegenüber können die Editions de Parfums Frédéric Malle als so etwas wie das Arthaus Kino unter den Parfumherstellern gelten: ein Label, das Parfumeure Regisseuren gleich als Kunstschaffende präsentiert und seine Produkte entsprechend inszeniert. Mit diesem Setting gehen ein Anspruch und ein Selbstverständnis einher, das als eine Art Gegenpol zum Breitenduft verstanden werden will, zu zeitgeistiger Beliebig- und allzu einschmeichelnder Nahbarkeit.

Mit diesen beiden Gedanken im Hinterkopf, die ich nach ein paar Jahren des Sich-mit-Parfum-Beschäftigens gar nicht mehr nicht zu haben in der Lage bin, habe ich mich Ellenas Heaven Can Wait genähert. Er erfordert eine gewisse Beschäftigung mit sich, doch damit hatte ich gerechnet. Beliebig und nahbar ist er nicht. Langweilig und uninteressant auch nicht. Er ist ganz Malle und Ellena und ist doch anders, als ich dachte. Nicht besser und nicht schlechter. Anders.

Die Nelke wird zuerst genannt unter seinen Ingredienzen, und Nelke ist ganz initial auch da. Und doch ist dies primär ein Irisduft, blasspudrig, trocken, weißlichgrau. Die Nelke gibt eine staubige Wärme hinzu, die distanziert bleibt, körperlos, und eine gebrochene Süße folgt ihr nach. Zu keinem Zeitpunkt seines Seins ist dieser Duft - und das ist very Ellena - stärker als höchstens mittelstark und doch präsent, herausfordernd für die Nase, nachgerade schwierig ab und zu.

Heaven Can Wait gebietet und bietet Ernsthaftigkeit, Erinnerung, vielleicht stilles Bedauern. Ein Duft ist dies so wie ein zufälliger Spaziergang entlang einer Straße, in der wir einst jemanden zu lieben glaubten. Wie ein vergessenes und wiedergefundenes Kleidungsstück einer Person, die wir viel öfter hätten streicheln sollen, als wir es taten. Wie hundertfach geübte zärtliche Worte, die wir doch nie zu sagen wagten. Und wie ein lang ersehnter Kuss, der nie geschah.

Fazit: ganz Ellena und dann auch wieder nicht. Nur seinen Namen, den verstehe ich, so wie ich ihn erlebe, nicht.
10 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Kador

19 Rezensionen
Kador
Kador
Sehr hilfreiche Rezension 9  
fein, fairy like, intim
also ich muss sagen der ist fein. der Duft ist toll.
ich liebe ganz viele Gewürze in der Küche, ich liebe sie in Düften. und ja, bei manchen kann der Duft (genauer gesagt das Nelkenöl) Zahnarzterinnerungen hervorrufen, da genau das enthält Alveogyl. aber das ist eine andere Story.
der Duft an sich startet für mich genauso wie der Fleur de peau von Diptyque. das kommt glaube ich von den Ambrettesamen. das verschwindet aber nach gefühlt 30 Sekunden. dann kommt die majestätische Nelke mit Iris zum Vorschein. ich mag diese süß pludrige Wolke sehr. nach 15 Minuten gesellen sich die Früchte dazu. für mich ist der Duft sehr raffiniert und elegant. ich finde ihn einfach klasse und könnte ihn zu jeder Gelegenheit tragen, da er etwas luftiges an sich hat. für mich gehört er in die Kategorie - luftig, würzig, pudrig und süß. er ist ein unterstated, cozy intim Duft. einfach himmlisch. kann nicht aufhören an meinem Gelenk zu schnüffeln . es ist kein lauter Duft und genau solche brauche ich, wenn ich zur Ruhe kommen möchte. wenn ich den Duft für mich alleine haben will. einfach geniessen.
Haltbarkeit bei mir den ganzen Tag. Auf Klamotten mehrere Tage die köstliche süße Basis
0 Antworten
MerlinM

2 Rezensionen
MerlinM
MerlinM
8  
Harmonische Kontraste
Im Auftakt eine große Wolke ambrierte, leicht staubige Nelke, in Kombination mit einer würzigen Schärfe. Diese wird jedoch schnell sanfter, die fruchtigen Anteile kommen durch. Pfirsich und Pflaume sind dezent und verwandeln den Duft zusammen mit den Möhrensamen und der Iris in eine pudrige, leichte Melange. Die Gewürze, die Früchte und die hellen Anteile sind wunderbar ausbalanciert und ergeben eine behagliche, entspannte, leicht herbe Aura. Endlich eine Nelke, die mir gefällt! Nicht Star der Show, sondern Unterstützer in einer insgesamt zurückhaltenden, behaglichen und dennoch selbstbewussten Komposition.
0 Antworten
6
Preis
7
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
9.5
Duft
Therese

21 Rezensionen
Therese
Therese
9  
Heaven is here
Nachdem ich ein Jahr um dieses Parfum herumgeschlichen bin, habe ich nun den Black Friday genutzt, was die Hemmschwelle, es zu kaufen, deutlich herabgesetzt hat. Normalerweise bin ich nicht dazu bereit, mehr als rd 1,50/ml auszugeben.
Aber das ist Ellena, einer meiner bevorzugten Parfumeure, es gibt, glaube ich, kein Parfum von ihm, das mir nicht gefällt, auch wenn ich z.B. First nicht tragen möchte.
Also immer wieder zum Malle Counter, immer wieder mal auf die Haut gesprüht, mal auf einem Papierstreifen, mal auf den Mantelärmel.
Die Ähnlichkeit zu Poivre/Coup de Fouet von Caron, die bei Persolaise hervorgehoben wird, ist definitv da, aber ich sehe eigentlich mehr von Bellodgia, ebenfalls Caron (ich beziehe mich auf die Vintage-Versionen).
Der Auftakt hier sind Nelken und schwarzer Pfeffer, warme Gewürze, die in eine königliche Irisnote münden, später nehme ich deutlich den Vetiver wahr. Die Basisnoten sind derartig artifiziell verwoben, dass ich keine einzeln wahrnehme, sie bilden vielmehr ein warmes, weiches Gewölk für die führenden Kopf- und Mittelnoten. Auf Basenotes schrieb jemand, dass er oder sie auch Benzoe wahrnimmt, hier würde ich mich anschließen, auch wenn dies nicht gelistet ist.
Ich rieche eine zarte Spur von Cuir d'Ange.
Das Ganze ist derart zurückgenommen und vergeistigt, dass es mich an japanische Steingärten denken läßt, gleichzeitig aber von alter französischer Eleganz, die eher wegnimmt, als hinzufügt. Die Erotik des kleinen Fleckchens Haut, das nur gerade so zu sehen ist. Der Nackenausschnitt des Kimonos einer Geisha.
Die oben genannten Caron Parfums sind hier ins Moderne transferiert. Heaven can wait entzieht sich m.E. einer Klassifizierung, ich könnte nicht sagen, dass es ein Oriental ist, trotz der Gewürze/Vanille, es wäre vielleicht eher ein orientalisch angehauchter Leder-Chypre. Aber das trifft es auch nicht wirklich.
(Da ich Moschusanosmatikerin bin, bin ich allerdings nicht sicher, dass ich die Basisnote komplett wahrnehme.)
Ein Meisterwerk.
1 Antwort
4
Preis
6
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
Nektario

63 Rezensionen
Nektario
Nektario
5  
Wehe man erwartet große Dinge........
Vorfreude ist ein gefährliches Gefühl. Die Erwartungen sind hoch und der Neue hat es immer schwerer als wenn man ohne Erwartungen an die Sache geht. Ich verehre den Meister Ellena für seine Werke und trage diese gerne und oft. Die Edition Malle hat einige sehr gute Düfte, und ich mag die reduzieren Flacons und die Aufmachung, die nicht ablenkt durch irgendwelchen Bling Bling. Als ich diesen hier zum ersten mal gerochen habe war ich ........enttäuscht. Sicher ein netter leicht würziger leicht frischer und sympathischer Duft, aber das reicht mir nicht für den geforderten Preis. Denn teuer sind die alle. Fruchtiges habe ich hier nicht gerochen. Geht in die Richtung Terre de Hermes aber ohne dessen Suchtfaktor. Beim 2. ausgiebigen Testen dann das Fazit: alles schon x-fach am Markt und nichts neues, man bekommt für sein Geld besseres. Schade.
0 Antworten

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
MarieposaMarieposa vor 9 Monaten
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
So warm wie meine Hand
Auf kühlem Glas
Ahnungen deiner Berührung
Schlummern nelkenweich
Dahinter
Wie pfirsichfarbene Irisblüten
32 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
9
Duft
Sophisticated. Eine sehr trockene, nur sanft pudernde und Iris auf Vetiver. In Hintergrund nur eine Ahnung von Vanille.
27 Antworten
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Hermessence von Malle nach Caron. Warm würzige Nelkenschärfe & sanft trockener Irismoschuspuder. Der Rest flankiert. Ruhige Eleganz!
22 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Eigentlich müsste der mir gefallen, aber irgendwie werde ich damit nicht warm. Die Nelken-Piment-Kombi auf Iris-Moschuspuder wäre gut, wenn
34 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 8 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Irispuder mit einem Hauch nelkiger Würze. Soweit so gut. Süßsäuerliche Fruchtnoten mischen sich unpassend hinzu und trüben die Stimmung....
37 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Editions de Parfums Frédéric Malle

Musc Ravageur (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Portrait of a Lady (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle The Moon von Editions de Parfums Frédéric Malle French Lover / Bois d'Orage von Editions de Parfums Frédéric Malle Promise (Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Carnal Flower (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle L'Eau d'Hiver von Editions de Parfums Frédéric Malle Monsieur. von Editions de Parfums Frédéric Malle Bigarade Concentrée von Editions de Parfums Frédéric Malle Vétiver Extraordinaire von Editions de Parfums Frédéric Malle En Passant von Editions de Parfums Frédéric Malle Iris Poudre von Editions de Parfums Frédéric Malle The Night / الليل von Editions de Parfums Frédéric Malle Lipstick Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Rose Tonnerre / Une Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Dries Van Noten par Frédéric Malle von Editions de Parfums Frédéric Malle Geranium pour Monsieur von Editions de Parfums Frédéric Malle Noir Epices von Editions de Parfums Frédéric Malle Angéliques sous la Pluie von Editions de Parfums Frédéric Malle Le Parfum de Thérèse von Editions de Parfums Frédéric Malle Une Fleur de Cassie von Editions de Parfums Frédéric Malle