Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Scuderia Ferrari - Racing Red 2013 Eau de Toilette

6.3 / 10 27 Bewertungen
Ein Parfum von Ferrari für Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist frisch-süß. Es wurde zuletzt von Perfume Holding vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Süß
Zitrus
Synthetisch
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
CaipirinhaCaipirinha ArtemisiaArtemisia weißer Pfefferweißer Pfeffer
Herznote Herznote
Elektrum-AkkordElektrum-Akkord LavendelLavendel MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Basisnote Basisnote
LederLeder TonkabohneTonkabohne ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.327 Bewertungen
Haltbarkeit
5.224 Bewertungen
Sillage
5.124 Bewertungen
Flakon
6.134 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.917 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 18.02.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Scuderia Ferrari - Racing Red (After Shave) von Ferrari
Scuderia Ferrari - Racing Red After Shave

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
ElMare

29 Rezensionen
ElMare
ElMare
1  
Etwas unterbewertet dennoch naja
Offenkundig keine Luxusware. Ja absolut synthetisch. Aber nach dem etwas sauren Auftakt (vermutlich soll das der Caipi sein) doch angenehm duschgelig-sauber-frisch.
Salbei, Lavendel und ganz unterschwellig neues sauberes Autositzleder. Für die junge, sportliche und mittellose Zielgruppe, die nach der Dusche einfach etwas länger gepflegt-frisch duften mag garnicht so verkehrt. Vorausgesetzt man ist nicht zu sehr Naturbursche. Sillage ist gerade anfangs definitiv vorhanden, die Haltbarkeit ist okay definitiv höher als die hier gerade vergebene ‚5‘.
2 Antworten
7
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
4
Duft
Nico9425

10 Rezensionen
Nico9425
Nico9425
2  
Drogerieparfum
Ich kann diesen Duft leider nicht anders bezeichnen. Er wirkt auf meiner Haut viel zu aggressiv und pudrig. Fast wie ein Deo das etwas zu stark parfümiert wurde.
Der einzige Grund warum er in meiner Sammlung bleibt ist da sich das Flakon gut zwischen meinen anderen Flakons macht.
1 Antwort
7
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
7
Duft
Serenissima

1212 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
3  
Grenzen aromatisch überschreitend
Als junge Frau war einer meiner Träume, einmal im "Testarossa" über die Straßen zu rauschen.
Dieser ist in der Kiste "Unerfüllte Träume" gelandet; ein "Testarossa" ist mit auch nur einmal bewusst begegnet. Natürlich blieb mir bei diesem Anblick der Mund offen stehen, denn es war auch wirklich ein ferrari-roter Wagen. Zweimal "wow"!
Allerdings stellte sein Fahrer ihn vor einer Parkuhr ab und verschwand! Während ich mich darüber noch vermaulte, suchte der junge Mann in meiner Begleitung etwas im Internet.
So stellen wir fest, dass es sich um einen Fußballspieler von Hertha BSC handelte; nun, vielleicht zahlte er deshalb keine Parkgebühren ...
Gut, inzwischen hat Pal Dardai ihn ins "Abseits" verbannt; sein Bruder war ohnehin immer besser.

Aber nun zum "Racing Red". Das EdT begegnete mir heute zu Beginn meiner Erledigungstour und die Neugier ließ es mich ausprobieren. Hin und wieder mag ich nämlich die reinen Männerdüfte recht gern.
Sofort begegnete mir der Muskatellersalbei mit seinem heuigen, leicht süßlichen Duft. Ich war etwas überrascht: in der Aromatherapie sagt man dem Muskatellersalbei nach, antidepressiv und stark entspannend zu wirken. Deshalb wird er auch gern zusammen mit Lavendel benutzt - wie auch hier.
Aber genau wie Lavendel hat auch der Muskatellersalbei zwei Seiten. Er wirkt auch belebend, macht leicht und lässt uns abheben! Er ist ein wenig "Janusköpfig", deshalb auch überlegt anzuwenden.
Die Duftintensität ist allerdings nur von mittlerer Dauer; auch Zeder und Leder können daran nichts ändern. Beide Komponenten runden aber für meine Nase das recht intensive "Entrée" angenehm ab.

Der alte Benzin-Reklamespruch "Steck den Tiger in den Tank!" könnte das Ferrari-Pferdchen vom Trab in den Galopp bringen.
Aber es war auch nur das EdT, das ich probierte. Vielleicht stecken die Pferdestärken in den anderen Konzentrationen. Wer weiß!

Mein Fazit: es kann gut sein, dass ich Ferraris "Racing Red" meiner Sammlung einverleibe.
Der Muskatellersalbei-Touch hat mir heute Vormittag gutgetan und deshalb ist es wirklich eine Überlegung wert.
0 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
PanthuPanthu vor 2 Jahren
5
Flakon
3
Sillage
4
Haltbarkeit
7
Duft
Das Parfüm ist nett gestaltet, jedoch hat es keine gute Haltbarkeit und Sillage. Der Duft ist dennoch sehr frisch.
0 Antworten
KevinGreyKevinGrey vor 5 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5.5
Duft
Pudrig-frisch. Wenn nicht Ferrari drauf stünde, könnte man es auch für eine Hautcreme halten... Nicht Meins!
0 Antworten
AromaTikkaAromaTikka vor 5 Jahren
Sehr femininer Duft. Unpassend zu einem Sportwagenfahrer.
Es ist zu 90% der Duft von bebe Hautcreme.
Erinnert an Babypflegeprodukte. Peach
0 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 8 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
4
Haltbarkeit
7
Duft
Eine Duftprobe im Vorbeigehen, die etwas Power in den grauen Morgen brachte. Sogar für Frauen eine akzeptable Abwechslung im Duftalltag!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Ferrari

Bright Neroli von Ferrari Noble Fig von Ferrari Essence Oud von Ferrari Leather Essence von Ferrari Scuderia Ferrari - Black (Eau de Toilette) von Ferrari Ferrari Uomo (Eau de Toilette) von Ferrari Radiant Bergamot von Ferrari Silver Essence von Ferrari Vetiver Essence von Ferrari Pure Lavender von Ferrari Essence Musk von Ferrari Scuderia Ferrari - Forte von Ferrari Scuderia Ferrari - Red (Eau de Toilette) von Ferrari Amber Essence von Ferrari Cedar Essence von Ferrari Scuderia Ferrari - Scuderia (Eau de Toilette) von Ferrari Scuderia Ferrari - Light Essence Acqua von Ferrari Scuderia Ferrari - Light Essence von Ferrari Red Power Ice³ von Ferrari Red Power (Eau de Toilette) von Ferrari