Calèche Eau Délicate 2003

7.7 / 10 59 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Hermès für Damen, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist blumig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Pudrig
Würzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde Ylang-YlangYlang-Ylang
Herznote Herznote
RoseRose JasminJasmin
Basisnote Basisnote
ZederZeder SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.759 Bewertungen
Haltbarkeit
7.443 Bewertungen
Sillage
6.440 Bewertungen
Flakon
7.851 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 20.09.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1205 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Hilfreiche Rezension 12  
wünschen die Damen auszufahren?
Das erste Mal begegnete mir Hermès „Calèche“ als sehr junge Frau: Ein Flacon vom Orignal-„Calèche“ stand immer auf der Spiegelablage über dem Handwaschbecken.
So etwas Edles hatte ich vorher noch nie gesehen. Aber das war kein Wunder, denn die Frau meines Chefs, dem er gehörte, war für einige Stunden in der Woche als Verkäuferin in einer der Parfümerien von Bubi Scholz beschäftigt.
Sie versorgte mich mit den wunderbaren Dior-Düften, für die ich eigentlich noch viel zu jung war.
So staunte ich den Flacon an, genoss den Duft (heimlich genießend) an meinem Chef, kam aber nie auf die Idee, auch nur das kleinste bisschen davon zu probieren; auch nicht, wenn ich ganz allein im Büro war und niemand erwartet wurde.
(Das fällt bei mir bis heute unter die Rubrik „So etwas tut man nicht!“ und deshalb konnte z.B. mein letzter Chef seine mit „persönlich/vertraulich“ gekennzeichneten Unterlagen bedenkenlos auf seinem Schreibtisch liegen lassen: Er wusste, für mich waren sie tabu.)
Allerdings besaß ich auch nie den Mut zu fragen, ob ich wohl einige Tröpfchen probieren dürfte:
Zu tief saß meine Schüchternheit und das angelernte „unsichtbar sein“.
Dabei bin ich sicher, er hätte nichts dagegen gehabt; vielleicht hätte er sich sogar über mein Interesse gefreut.
Vergessen habe ich diese erste Begegnung aber nie; auch ohne persönliche Bekanntschaft.

Eine Kalesche ist ein leichter vierrädriger Reisewagen mit Faltverdeck: Bei den Herren sicher mit Vierergespann und im flotten Trab gefahren, bei den Damen eher zweispännig und natürlich mit zusammengeklapptem Verdeck: Sollten doch die neuen kunstvollen Hüte und verspielten Sonnenschirmchen bei einer Fahrt im gemächlicheren Tempo zur Schau gestellt und nebenbei Grüße mit Bekannten ausgetauscht werden, die ihrerseits gemustert wurden.
Das ewig weibliche Thema!
Jane Austen und später Georgette Heyer begleiteten ihre Protagonistinnen auf diesen Ausfahrten.

Hermès Original-„Calèche“ war sicher mit vier eindrucksvollen Pferden bespannt, wogegen „Calèche Eau Délicate“ zweispännig unter einem weiten Sommerhimmel dahinrollt, der von Aldehyde-Leuchten und Ylang-Ylang-Duftklängen durchzogen ist; beide wurden gekonnt ineinander verflochten.
Wie zauberhaft lebendig sind diese heiteren Luftspiele, bevor wir die Welt der edlen duftvollen Rosen und des reichhaltig weißen Jasmins mit seiner animalischen Sinnlichkeit erreichen.
Das bisher noch spielerische Leuchten wird zu einem reichen, reifen femininen Strahlen voller Verlockung.
Aber der Wagen, der rollt und trifft dabei ganz selbstverständlich auf die so spezielle finale Würze aus Zedern- und Sandelholz.
Wie raffiniert ist das denn zusammengestellt?
Einige blumig-leuchtende Luftwirbel, ein sinnlich duftender Blumengarten und schließlich eine klassische Basis aus holzig, würzigen Dufttönen!
Es würde mich nicht wundern, hätte Titania ihre Finger im Spiel, um ihren Oberon einmal wieder um dieselben zu wickeln.
Blumenelfen halten sich in der Duftwelt von „Calèche Eau Délicate“ mit Sicherheit auf.
Man muss nur auf sie achten.

Eine feine Sillage und die damit harmonierende Haltbarkeit (allzu viel wäre hier nicht gut) machen „Calèche Eau Délicate“ zu einem sommerlichen Begleiter, passend für eigentlich jede Gelegenheit.

Das Haus Hermès hat mit „Calèche Eau Délicate“ eine Kreation geschaffen, die die klassische Eleganz dieser Marke verkörpert.

So langsam arrangiere ich mich mit dieser Marke:
Den Klassiker „24, Faubourg“ liebe ich, die von mir getesteten bekannten „Gärten“-Düfte und die neueren Duft-Kunstwerke sind alle eine Bekanntschaft wert.
Sehr interessant sind die Duftkompositionen des vergangenen Jahrhunderts, von denen ich, dank der Abfüllungen einiger lieber Userinnen hier, bereits Duftproben in verschiedenen Konzentrationen unter der Nase und auf meiner Haut hatte.
So manch einer von ihnen ist sicher noch einen Beitrag, eine nähere Betrachtung wert.
Also: Auf geht’s in neue Duftwelten; diesmal in die von Hèrmes.
Wollen wir dafür die Kalesche nehmen?
11 Antworten
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Edel und klassisch.
Den hab ich heut in der Parfümerie getestet.
Ich muß sagen, nicht schlecht.

Nun ist es leider schon eine Weile her, daß ich ihn aufgesprüht habe und deswegen kann ich ihn nicht mehr so ganz auseinandernehmen.

Aus der Erinnerung heraus:
Er beginnt recht dezent, nicht frisch und mit feiner, wirklich ganz sanfter Würze. Eher warmblumige Töne klangen mir entgegen.
Er hat einen leicht seifigen Akkord, der aber sehr angenehm duftet.

Jetzt in der späten Basis ist er kuschlig und weich.
Er ist ein bißchen moschusartig, aber da kein Moschus drin sein soll, vermute ich Sandelholz als sehr schöne Note. Holzig ist er bei mir gar nicht.

Ein zarter, femininer und sehr edler klassischer Duft.
2 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
SerenissimaSerenissima vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Edel, elegant und alltagstauglich, dabei noch aus gutem Haus: wunderbar, was aus nur sechs Duftnoten gezaubert werden kann, um zu entzücken!
4 Antworten
GoldGold vor 5 Jahren
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Wundervolle, sehr subtile Version des großen Klassikers, leicht pudrig, trotzdem frisch... das muß man erstmal so hinbekommen als Parfumeur
3 Antworten
TigaalilyTigaalily vor 9 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gepflegt, rein, sauber, unaufdringlich. Fühlt sich gut an - Tagesduft, sehr bürotauglich.
0 Antworten
LibellaLibella vor 9 Jahren
9
Duft
Für mich der beste Hermes Duft. Klarer und leichter als der klassische Caleche,mit feiner Pudernote.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil (Eau de Toilette) von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Un Jardin à Cythère (Eau de Toilette) von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Vétiver Tonka von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès