Eau d'Orange Douce 2005

Eau d'Orange Douce von Hermès
7.9 / 10 33 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von Hermès für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2005. Der Duft ist grün-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Wasser von der süßen Orange”.
Aussprache Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Grün
Frisch
Zitrus
Holzig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten NeroliNeroli BitterorangeBitterorange
Herznote Herznote
LindenblüteLindenblüte LindenblattLindenblatt MandarineMandarine OrangeOrange
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz ZederZeder PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.933 Bewertungen
Haltbarkeit
5.031 Bewertungen
Sillage
4.630 Bewertungen
Flakon
7.540 Bewertungen
Eingetragen von Sani, letzte Aktualisierung am 03.09.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Eau d'Orange Verte von Hermès
Eau d'Orange Verte

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Bote des frühen Sommers
Ist er nicht zauberhaft?
Dieser Duft des reichen Frühsommers, des Erblühens der Natur, der Erwartung?
Jedes Jahr entzücken sie erneut: Diese blühenden Wunder, die nicht aus kahlem Boden, sondern schon aus einem ersten grünen Teppich entwachsen.

Saftig-grün ist die Grundrichtung dieser heiteren Duftkomposition aus dem Hause Hermès.
Wir fremdeln noch: Die herrlichen Düfte dieser Marke und ich haben noch nicht so recht unseren gemeinsamen Nenner, unsere persönliche Wohlfühlzone gefunden.
Bis dahin nähern wir einander respektvoll.

„Eau d’Orange douce“ ist ein Versprechen; ein Versprechen, das wir ernst nehmen können:
Dieser Duft kündigt den Sommer an und hebt die Stimmung!
Denn die würzigen, teils beinahe betäubenden Lindenblüten duften verlockend; wir treffen sie in ihr helles, herzförmiges Laub gebettet. Man merkt, dass es ihnen gefällt.
Wir nähern uns diesen duftintensiven Bäumen durch einen Hesperiden-Garten: Das wohlduftende Aroma von Laub und reife Früchte begleiten unseren Weg.
Hier leuchten sie wie kleine Lampions: Orangen, Mandarinen und die interessanten Bitterorangen/Pomeranzen; sie sind reif und fruchtig: das verrät schon ihr Duft.
Wollen wir einige Früchte pflücken?
Neroli leuchtet hell und berührt Herz und Sinne; anschmiegsam, aber nicht dominant, schwebt es über allem.
"Impressionen des reichen, duftenden Frühsommers" heißt hier das Motto.
Und so passt die klassische Basis aus würzigem Zedern- und Sandelholz und goldbraunem, trägen Patchouli wunderbar in diese Duftkreation.
Eine gekonnt komponierte, einfach scheinende und doch raffinierte Duftkreation entwickelt sich im Laufe dieses harmonischen Verlaufs.

Viel Kraft und Haltbarkeit darf man von „Eau d’Orange douce“ nicht erwarten.
Wie der Name schon sagt, ist es ein Duftwasser: allerdings mit viel Charme und Frühsommerfrische.
Nichts bleibt dem Zufall überlassen, alles passt zueinander und so ist es möglich, dieses anmutige Duftwesen zu genießen, ohne große Ansprüche daran zu stellen.

Das Haus Hermès hat einen heiteren Begleiter durch die warmen Tage geschaffen; es macht Spaß, diese Zeit gemeinsam zu genießen und die kompakte Form des Flacons macht es möglich, ihn bedenkenlos in der Tasche mitzunehmen und immer wieder zu sprühen:
Eine Duft-Fontaine besonderer Art begleitet hiermit problemlos.

Sanfte, nicht bissige Orangenträume versüßen den Tag; egal, was dieser auch bringen mag.
Wohlfühlen wird hier ganz großgeschrieben: Tauchen wir also ein in dieses Duft-Spa!
„Eau d’Orange douce“ tut einfach gut!
Gönnen wir uns also diese Duftfreude!
5 Antworten
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Parma

274 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 14  
Zarter Lindenblütentraum
Wie konnte das passieren!? Das hätte ich nie gedacht… aber ich bin verliebt :) In die Lindenblüte.

Dieser Duft hat mich bekehrt und eine solche Wirkung auf mich, dass ich alle meine Düfte - mit Ausnahme des EdC von Helmut Lang - für diesen geben würde.

Dabei ist er nur ein ganz sanfter, gedimmter, fast flüchtiger grüner Hauch, den ich unbedingt festhalten möchte.

Er ist wie ein luftigleichtes Frühlingsgefühl, ein Kribbeln im Bauch voll gespannter Vorfreude. Wie ein plötzlicher Luftstoß, der dich glücklich lächeln lässt.

Ich werde in die Natur versetzt, an einen Tag zwischen Frühling und Sommer, und rieche die grünen Blätter der Bäume, saftiges Gras und die Lindenblüten - zart honighaft, sauber, leicht blütig und durchdringend frisch. Als wenn man einen Lindenzweig abbricht, sich ins Gras legt und träumt.

Fruchtige Nuancen spielen nur im Hintergrund mit, dazu zählt auch ein kaum wahrnehmbares Neroli. Zu Beginn ein leicht würziger Grünton und im Verlauf eine dezent orangige Note. Diese Bestandteile stellen die Verbindung zum Ursprungesduft „Eau d‘Orange Verte“ her, der trotz seiner eigenen Flüchtigkeit etwas präsenter wirkt. Eine Verwandschaft, eine Grund-DNA, ist zu spüren, im Großen und Ganzen ist es aber ein sehr eigenständiger Duft. Zur Basis hin gesellt sich ein leichter, weicher Holzton dazu, der sich wunderbar mit den anderen zu einem sehr natürlich wirkenden, entspannten, grünen Natureindruck verbindet.
Süß ist er auf keinen Fall, wie es der Name – Wasser der süßen Orange – nahe legt. Lediglich der zart honighafte Ton deutet in diese Richtung.

Aufgrund seiner Zurückhaltung ist er für alle Gelegenheiten geeignet. Ideal im Frühling und Sommer.

Auf meiner Haut nehme ich ihn etwa 4-5 Stunden wahr, wobei er fast von Beginn an hautnah ist.

Ich weiß leider nicht, wer diesen Duft kreiert hat, evtl. schon Jean-Claude Ellena, der zu dieser Zeit bei Hermes einstieg – im Internet ist nichts darüber zu finden – aber er sollte dringend nochmal den Auftrag bekommen, diesen Duft wiederaufleben zu lassen!
8 Antworten
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
9
Duft
Gourmet

8 Rezensionen
Gourmet
Gourmet
Hilfreiche Rezension 4  
Mild-fruchtige Orange... traumhaft!!!
Nur ein ganz kurzer Kommentar:

Dieser Duft ist neben Acqua di Parma der beste Citrus-Duft, den ich kenne, ich mag ihn sogar noch etwas lieber als den Klassiker aus Italien. Während der weitverbreitete Eau d'Orange Verte mir mit einer fast aggresiven Säuerlichkeit zuviel des Guten ist (sowohl bei Mann als auch bei Frau), weiß dieser Duft durch seine Milde sehr gut zu gefallen. Zu beschreiben ist er meiner Meinung nach ganz einfach: Milde, leicht süßliche, sonnengereifte Orangen.

Sillage und Haltbarkeit gehören allerdings leider zum schwächsten, was ich je erlebt habe (selbst bei Citrusdüften). Nach 2-3 Stunden ist bei mir nichts mehr wahrnehmbar. Aufgrund des überragenden Geruchs in meinen Augen aber dennoch eine lohnende Anschaffung! :)
2 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
VerbenaVerbena vor 5 Jahren
7
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lichtgrün tänzeln Sonnentupfen auf frisch geschlüpftem Lindenlaub. Der Frühling prickelt, strahlt und summt. Es ist die reine Freude.
13 Antworten
MefunxMefunx vor 6 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Licht fällt durch das Blattwerk, die Luft, aufgeladen von mildem Blütenaroma, umweht mich wie lindgrüner Weihrauch. Seidig, sanft, vertraut.
7 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
5
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Welch ein köstlich grün-frischer Duft! Junge sonnenbeschienene Linde mit feinen Zitrussprenkeln versehen. Leiser fröhlicher Frühlingshauch.
6 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Feiner und subtiler Understatement-Hermes mit Neroli im Auftakt, hauchzarten fruchtigen und grünen Noten und einer Zedernholz-Basis.
4 Antworten
ParmaParma vor 6 Jahren
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Pastellfarbener Frühlingstraum. Erfrischendes Blattgrün, Lindenblüte, Orange und weiches Holz. Dezent, natürlich und wundervoll abgestimmt!
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil (Eau de Toilette) von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Un Jardin à Cythère (Eau de Toilette) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès Vétiver Tonka von Hermès