6.7 / 10 92 Bewertungen
Ein Parfum von Hermès für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist blumig-grün. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Porzellan-Maiglöckchen”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Blumig
Grün
Frisch
Animalisch
Synthetisch

Duftnoten

MaiglöckchenMaiglöckchen

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.792 Bewertungen
Haltbarkeit
7.573 Bewertungen
Sillage
6.774 Bewertungen
Flakon
7.875 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.420 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 26.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Collection Hermessence.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Apogée von Louis Vuitton
Apogée
Living Grace (Eau de Toilette) von Philosophy
Living Grace Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Turandot

836 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 43  
Mehr Ornament als Blümchen
Maiglöckchen sind für mich bisher nur dazu da, den Winter auszutreiben und endlich im Frühling anzukommen. Diorissimo gefällt mir deshalb meist nur eine kurze Zeit im April, wenn man nach Romantik lechzt und von Regenschirmen und Heizungsluft die Nase voll hat. Den Diorduft im September zu tragen, käme mir nie in den Sinn, bzw. würde mir wahrscheinlich auch gar nicht gefallen.

Ganz anders bei Hermessence Muguet Porcelaine. Das Thema ist perfekt getroffen und doch erinnert mich kaum etwas an das niedliche Blümchen mit dem giftigen Innenleben, sondern viel eher an florale Ornamente des Jugendstils, wie ich sie in Riga oder Barcelona bewundert habe. Auch sie suggerieren Aufbruchsstimmung, aber auf einer ganz anderen Ebene.

Der Blütenduft ist deutlich erkennbar, und doch wird er von einer synthetischen Note begleitet, die ihm etwas Künstliches, nein eher Künstlerisches gibt. Synthetische Noten sind bei Parfumo - zumindest für mich - immer irgendwie negativ behaftet und ich würde mir wünschen, wir könnten z.B. für Aldehyde & Co. noch eine andere Bezeichnung finden, denn ich habe sonst immer das Gefühl, ein Parfum auf Drogerieniveau herunter zu ziehen, wenn ich "synthetisch" in der Einordnung anklicke. Diese synthetische Note bei Muguet Porcelain ist alles andere als negativ, gibt sie dem Duft doch eine luftige, saubere, transparente Seite, die dem Parfum etwas Ornamentales verleiht und der Duft damit nicht Gefahr läuft, mädchenhaft-kitschig zu werden.

Für einen Ellena-Duft der ein zartes Blümchen zum Thema hat, ist das Parfum erstaunlich raumgreifend und volltönend und doch besteht - zumindest für mich - zu keinem Zeitpunkt Kopfschmerzgefahr. Dazu ist der Duft für mich zu sauber. Obwohl die Blütennoten entfernt auch an Jasmin, bzw. Lilien erinnern bleibt Muguet Porcelain erstaunlich sachlich.

Erfreut habe ich festgestellt, dass J.C.Ellena noch mit ungebrochener Kreativität und Schaffenslust am Werk war. Ich hoffe, er wird noch das ein oder andere Mal rückfällig vom Ausstieg.
10 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
loewenherz

915 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Sehr hilfreiche Rezension 18  
'Nein, nein, Mylord!' stieß sie errötend hervor. 'Das dürfen wir nicht!'
Maiglöckchen - kleinen und unscheinbar, so sie denn nicht gerade blühen - gehören zu den süßesten und betäubendsten unter den floralen Aromen, die heute in Parfums verwendet werden. Es wohnt ihnen etwas Altmodisches, mitunter gar Mädchenhaft-Albernes inne, das es den meisten Herren (mir nicht!) und auch vielen Damen jenseits der dreißig nicht leicht macht, sich für einen ausdrücklichen Maiglöckchenduft zu entscheiden - ist doch z.B. Lilie ihm nicht unähnlich und um ein Vielfaches gediegener und erwachsener.

Es sind jedoch gerade diese Mädchenhaftigkeit und die ihr innewohnende Ahnung von Schäferstündchen in Heckenlabyrinthen - dort fällt dann im Titel angeführter kleiner Satz, während die junge Komtess die Zärtlichkeiten des Marquis' halb abwehrt und halb bereits in seine Arme sinkt - die auch seinen ganz Charme und Reiz ausmachen. Maiglöckchen zu tragen erfordert Selbstbewusstsein - von einem Herren augenzwinkernde Galanterie und von einer Dame das spielerische Zitat ihrer (im Idealfall noch erinnerlichen) Mädchenjahre.

Jean-Claude Ellena kommt ihnen mit Hermèssence Muguet Porcelaine ein Stück entgegen - all jenen, die vielleicht ein wenig zauderten mit Maiglöckchen bisher - interpretiert er seine schalkhafte Frühlingssüße doch etwas moderner und klarer als es viele traditionelle Düfte tun. Jenseits der floralen Lieblichkeit ist er geradlinig und akkurat und erhält sich doch Filigranität und Transparenz - so erscheint auch die in seinem Namen verhaftete Porzellan-Metapher gelungen und gut. Ein zarter Frühlingshauch jedoch, das ist er nicht.

Fazit: bringt Maiglöckchen in die Gegenwart. Maiglöckchen sind es gleichwohl immer noch.
1 Antwort
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
LiquidGold

3 Rezensionen
LiquidGold
LiquidGold
Hilfreiche Rezension 7  
Der muss an die frische Luft!!!!
Absolut präsent ist Lilie, Jasmin, Maiglöckchen. Alles was intensiv im Frühling daher kommt, ist hier enthalten. Ein Duft der bewegt werden muss. Für ein romantisches Dinner zu aufgeregt, den hält nichts auf einen Stuhl. Das ist weniger böse gemeint, als hier geschrieben. Die edle Note bringt er mit, ein vorsichtiges Tröpfen, pedantisch dosiert und ein Frühlingsspaziergang durch den Botanischen Garten - perfekt, dort gehört er hin, dort kann er sein Flair ausspielen, dort darf er toben und ausgelassen sein. Eben drum, kommt er jetzt auf den Markt, im Frühjahr, er jagt uns nach draußen in die Natur, in ein Blumenmeer. Aber wehe ein Sturm zieht auf und er muss runter von der Wiese in die Stube, dann macht er Kopfweh
0 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Penetrante Maiglöckchen hier bitter-grün verzerrt, fast schon mit Hang zum Gammeligen. Wie kann man so schöne Blüten derart vergewaltigen?
13 Antworten
YataganYatagan vor 9 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
In einer hauchzarten, schlichten Porzellanvase: Ein Strauß Maiglöckchen, viel Grün, Wasser. Zart, floral und doch: Tragbar auch von Herren.
2 Antworten
JU1993JU1993 vor 9 Jahren
Ungewöhnlich fordernd für einen Hermes da wirklich stark blumig. Death by lily of the valley ! Sehr natürlich, toll gemacht, nix unisex.
4 Antworten
IntersportIntersport vor 3 Jahren
Maiglöckchen und Synthetik gehören einfach zusammen. Realistisches CGI Abbild, mit Melonen, Minz und Citronella Schlieren…
7 Antworten
MörderbieneMörderbiene vor 5 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Hübsches Maiglöckchen und profane Synthetik gehen für mich nicht zusammen. Ellena scheint dies anders zu sehen.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Hermès

Terre d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Terre d'Hermès (Parfum) von Hermès Terre d'Hermès Eau Givrée von Hermès Un Jardin sur le Nil (Eau de Toilette) von Hermès Ambre Narguilé von Hermès H24 (Eau de Toilette) von Hermès Bel Ami (Eau de Toilette) von Hermès Concentré d'Orange Verte von Hermès Eau de Rhubarbe Écarlate von Hermès Eau des Merveilles (Eau de Toilette) von Hermès Un Jardin sur le Toit von Hermès Un Jardin en Méditerranée von Hermès L'Ambre des Merveilles von Hermès Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès Le Jardin de Monsieur Li von Hermès Voyage d'Hermès (Parfum) von Hermès Twilly d'Hermès (Eau de Parfum) von Hermès Un Jardin à Cythère (Eau de Toilette) von Hermès Voyage d'Hermès (Eau de Toilette) von Hermès Vétiver Tonka von Hermès Bel Ami Vétiver von Hermès