Leder 6 Fetisch J.F. Schwarzlose Berlin 2015
37
Top Rezension
Mit Sahne
Der Name „Schwarzlose“ bietet Stoff für böse Witze. Das musste seinerzeit einer meiner Mitstreiter bei der Bundeswehr bitter sogar durch Vorgesetzte erfahren. Tja, Talent zur Mitarbeiterführung spielte (jedenfalls zu Wehrpflicht-Zeiten) anscheinend keine zentrale Rolle bei der Besetzung der mittleren Ränge der größten Realsatire unseres Landes.
Ich erzähle das bloß, weil mir zum Duft selbst eher wenig einfällt und ich mich nicht über Gebühr zum Missverhältnis Name/Duft auslassen will, das ist hinreichend geschehen. Mir bleibt nur, mein Störgefühl mit „Leder 6“ auszubreiten. Jenes kommt nicht überraschend. Wo die Ansage „Milch“ steht, ist sie meist nicht weit, die…
Doch von vorne: Mildes, weiches Leder mit einiger Süße sowie einem winzigen, diffusen Hauch, der die Grenze zum Fruchtigen touchiert. Ein bisschen was Ätherisch-Frisches verstärkt den Eindruck von hellem Leder. Nach ein paar Minuten bildet sich süßlicher Rauch, der mir wohl gefallen tät, wäre da nicht rasch eben diese Milch, die m. E. auf Guajak verweist. Und tatsächlich. Zwischen all dem Süßlich-Rauchigen plus angedeutet Säuerlich-Fruchtigem dringt immer diese angebrannte Milch hervor, die ich ganz ähnlich aus „Palo Santo“ (von Carner) kenne – ein Synonym für Guajak.
Das mag bei anderen fraglos als schönes, süßes, womöglich gar sinnliches Schnuckelchen punkten, ich hingegen verspüre spätestens ab mittags eine Überdosierung an karamelligem H-Sahne-Pamps, in dem nicht mal mit einem Lederlöffel gerührt wird. Dazu eine zuckrige Amber-Unterlage, die (unnötigerweise) zusätzliche Süße beifügt.
Die wackeren Ausgleichs-Versuche halte ich allerdings in Ehren: Da sind etwa die staubig-bittere Harz-Note, die still im Hintergrund rumort, der begrünte Einschlag im Rauch – offenbar präsentiert der Weihrauch uns seine grün-säuerliche Seite – oder im Fortgang ein staubiges, helles Holz. Sie alle bemühen sich zumindest, Karamell bzw. angebrannte Milch zu bändigen. Trotzdem drängt sich mir nachmittags der Gedanke auf, es mit gesüßter H-Sahne auf trockenem Holz zu tun zu haben.
Leder? Mir ist natürlich bekannt, dass Lederdüfte durchaus sehr süß sein und zudem nicht selten (so auch heute) geradezu einem Baukasten von diversen Zutaten entspringen können – bloß komme ich hier im Verlauf nicht einmal mehr einer nennenswerten Illusion von Leder auf die Spur, zu mächtig ist die Sahne. Die nun denkbare Bemerkung, das Leder sei ja schließlich nur in der Kopfnote genannt, fände ich jetzt haarspalterisch. Immerhin heißt das Zeug so!
Fazit: Für andere. Für meine – höchst subjektive – Bewertung bitte ich um Verständnis.
Ich bedanke mich bei MisterE für die Probe.
Ich erzähle das bloß, weil mir zum Duft selbst eher wenig einfällt und ich mich nicht über Gebühr zum Missverhältnis Name/Duft auslassen will, das ist hinreichend geschehen. Mir bleibt nur, mein Störgefühl mit „Leder 6“ auszubreiten. Jenes kommt nicht überraschend. Wo die Ansage „Milch“ steht, ist sie meist nicht weit, die…
Doch von vorne: Mildes, weiches Leder mit einiger Süße sowie einem winzigen, diffusen Hauch, der die Grenze zum Fruchtigen touchiert. Ein bisschen was Ätherisch-Frisches verstärkt den Eindruck von hellem Leder. Nach ein paar Minuten bildet sich süßlicher Rauch, der mir wohl gefallen tät, wäre da nicht rasch eben diese Milch, die m. E. auf Guajak verweist. Und tatsächlich. Zwischen all dem Süßlich-Rauchigen plus angedeutet Säuerlich-Fruchtigem dringt immer diese angebrannte Milch hervor, die ich ganz ähnlich aus „Palo Santo“ (von Carner) kenne – ein Synonym für Guajak.
Das mag bei anderen fraglos als schönes, süßes, womöglich gar sinnliches Schnuckelchen punkten, ich hingegen verspüre spätestens ab mittags eine Überdosierung an karamelligem H-Sahne-Pamps, in dem nicht mal mit einem Lederlöffel gerührt wird. Dazu eine zuckrige Amber-Unterlage, die (unnötigerweise) zusätzliche Süße beifügt.
Die wackeren Ausgleichs-Versuche halte ich allerdings in Ehren: Da sind etwa die staubig-bittere Harz-Note, die still im Hintergrund rumort, der begrünte Einschlag im Rauch – offenbar präsentiert der Weihrauch uns seine grün-säuerliche Seite – oder im Fortgang ein staubiges, helles Holz. Sie alle bemühen sich zumindest, Karamell bzw. angebrannte Milch zu bändigen. Trotzdem drängt sich mir nachmittags der Gedanke auf, es mit gesüßter H-Sahne auf trockenem Holz zu tun zu haben.
Leder? Mir ist natürlich bekannt, dass Lederdüfte durchaus sehr süß sein und zudem nicht selten (so auch heute) geradezu einem Baukasten von diversen Zutaten entspringen können – bloß komme ich hier im Verlauf nicht einmal mehr einer nennenswerten Illusion von Leder auf die Spur, zu mächtig ist die Sahne. Die nun denkbare Bemerkung, das Leder sei ja schließlich nur in der Kopfnote genannt, fände ich jetzt haarspalterisch. Immerhin heißt das Zeug so!
Fazit: Für andere. Für meine – höchst subjektive – Bewertung bitte ich um Verständnis.
Ich bedanke mich bei MisterE für die Probe.
24 Antworten
Lotterliese vor 6 Jahren
Um mit Can777 zu sprechen: Obwohl ich ja mit Leder sonst garnicht kann, bin ich mit diesem hier mehr als aufgeheizt! ;0)
Novalis vor 7 Jahren
Korrektur, falls es falsch verstanden wurde. Hiermit wollte ich sagen, dass ich den Duft auch mit 6,5 bewerten würde. Falls es falsch rüberkam, entschuldige dafür. Ist aber auch ehrlich gesagt etwas komisch von mir im ersten Satz formuliert wurden.
Novalis vor 7 Jahren
1
Ich gehe mit deiner Bewertung, die ich genauso wenig so hoch ansiedeln würde wie manch anderer.für mich riecht das Ding nach Milch mit überproportional es Anteil von Honig, wo seit drei Wochen nen Ledergürtel drin rumschwimmt.
FlirtyFlower vor 7 Jahren
Ich komm mit Lesen grad nicht hinterher, karamelliges Sahne-Pamps, warum muss ich da an Sahne-Mu-muhs denken. Wobei ich gestehe, ich mag Süßkram. Pokal für dich
Ttfortwo vor 7 Jahren
Ich hatte die Schwarzlose-Düfte ja all die Zeit ganz bewußt umgangen. Ganz einfach, weil ich sie mir für die einzige angemessene Stadt, Berlin natürlich, aufheben wollte. Letzten November war es dann soweit, ich war in B, ich hatte Zeit genug - aber ich wurde nicht sehr glücklich mit den S-Düften. Ich kam mit keinem richtig klar. Auch mit diesem nicht wirklich - möglicherweise wegen der Milch, die ich in keinem Duft jemals gemocht habe.
Palonera vor 7 Jahren
Ich bin ja froh, daß diesmal nicht neben der angebrannten Milch auch noch Käsefüße aufgetaucht sind - frau wird bescheiden, ;-). Aber im Ernst: Wir haben alle unsere Triggerdüfte, da hilft alles nix.
Taurus vor 7 Jahren
Da haben wir ja wieder Dein Kryptonit :D
Gelis vor 7 Jahren
Hmhm... Könnte sein, dass er mir gefällt.
Ernstheiter vor 7 Jahren
1
Von J.F. Schwarzlose kenne ich noch keinen einzigen Duft, aber meine Neugierde ist geweckt.
Kylesa vor 7 Jahren
Das klingt ja nicht so toll.....!
Pluto vor 7 Jahren
Ich fand den nicht so übel - und ja, als ich den Namen zuerst sah, las ich "schwanzl...."...:o)
Can777 vor 7 Jahren
Obwohl ich ja Leder sehr schätze,hat mich dieser hier nie gereizt!
M3000 vor 7 Jahren
Von dem sind mir mal auf Reisen 2ml in meiner Kulturtasche ausgelaufen. Ich muss sagen, es roch noch monatelang angenehm, wann immer ich die Tasche im nächsten Hotelzimmer aufhängte! Aber als Körperparfum war mir der auch zu dicke.
MisterE vor 7 Jahren
Ich hatte mir seinerzeit auch mehr davon versprochen. Mehr Leder und weniger Milch....
Haraella vor 7 Jahren
Einer meiner liebsten Leder-Düfte. Von „Milch“ ist bei mir nix zu riechen, aber jede Haut ist halt anders, zum Glück. Schade, daß er für dich nichts ist, mir gefällt er so richtig gut! Bei mir ist er sexy, schmutzig und das, was der Name verspricht. ;-)
Gschpusi vor 7 Jahren
Ich hab den echt mal gerne mögen. Mir ist er aber zuviel durcheinander
First vor 7 Jahren
Meine Originalnotizen zu dem Duft: "Wahnsinnig rauchig - viel zu viel. Extrem kratzig am Anfang. Fruchtig süß unterlegt, was Hoffnung weckt, das Kratzige möge doch bitte verschwinden und dem Fruchtig-Süßlichen den Vortritt lassen." Dabei bin ich eigentlich kein Fan von Fruchtig-Süßlich. Ich wundere mich über Deine 6,5. Bei mir läges es deutlich drunter :-)
0815abc vor 7 Jahren
Mich konnte bisher keiner überzeugen.Fand sie irgendwie unausgegoren.
NightFighter vor 7 Jahren
Ich finde den einzigartig und wirklich klasse. Gerade an den kalten Tagen des Jahres hat der was wohliges. Nun ja, alles subjektiv - richtig!
Kovex vor 7 Jahren
Den muss ich wohl nochmal nachtesten. Ist schon ne Weile her, ich hab den aber noch ganz gut in Erinnerung.
Ergoproxy vor 7 Jahren
Den Duft mochte ich. Nur was hat es mit dem Witz auf sich, ich komm da nicht drauf... ;)))
Yatagan vor 7 Jahren
Ich glaube, den habe ich zu gut bewertet. Deine Wertung scheint mir realistischer.
SchatzSucher vor 7 Jahren
1
Mein Verständnis hast Du! Mir hat der Leder6 ja überraschend gefallen. Mich erinnerte diese Milchnote ein bißchen an Vanillepudding, der einen Tick zu lang im Topf war. Kaufen würde ich mir den Duft wahrscheinlich nicht. Den Kommi habe ich wieder sehr gern gelesen!
Fabistinkt vor 7 Jahren
Sehr gut geschrieben, man hat direkt ein Bild vor der inneren Nase!

