Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

KenzoKi - Energizing Bamboo Splash
Bamboo Leaf
2006

5.9 / 10 8 Bewertungen
Ein Parfum von Kenzo für Damen, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist grün-frisch. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Blumig
Aquatisch
Zitrus

Duftnoten

BambusBambus
Bewertungen
Duft
5.98 Bewertungen
Haltbarkeit
3.36 Bewertungen
Sillage
3.05 Bewertungen
Flakon
4.011 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 31.07.2016.
Wissenswertes
Der Duft wurde 2010 erneut auf den Markt gebracht.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
Hilfreiche Rezension 0  
Grün und flüchtig
Wenn ich nicht neulich an zerriebenen Bambusblättern gerochen hätte, hatte ich "KenzoKi Bamboo Leaf" nur deshalb 10% geben wollen, weil man keine 0 geben kann, dann gilt er als nicht bewertet.
Ich roch an den zerriebenen Blättern des immergrünen Bambus, weil ich wissen wollte, ob das Bambusgrün so riecht wie Bambusholz. Eine sehr teure Parfümmarke roch in allen mir zum Testen zur Verfügung stehenden Proben nach Bambusholz, dessen Geruch ich nicht ausstehen kann.
Die Bambusblätter hingegen rochen nach fast nichts, nur leicht grün, viel weniger als Gras.
Das heißt aber noch nichts, Bambus gehört zu den Gräsern und es gibt unendlich viele Varianten. Unser heimisches Ried//Rieth/Reid ist auch eine Art Bambus (nicht das Schilf).
Das Parfüm"Bamboo Leaf" also riecht nach fast nichts, ein wenig grün, ein wenig zitrisch, etwas harzig, keine Spur süß, haucht jedoch so eben etwas nach Blüten aus. Tulpen haben so einen Duft, wenn sie überhaupt duften. Und auch ein wenig nach den Bambussprossen, die man in der Dose kauft; Bambussprossen als Wurzeln einer Bambusart geerntet. Diese riechen und schmecken mir leicht bitter und etwas nach Mandeln, aber auch nur angedeutet. Diese Bambussprossennote entwickelt sich zunehmend und macht den "Bamboo Leaf" dann erstaunlich haltbar. Die Sillage bleibt dennoch äußerst dezent.
Schon wollte ich nur 20 % geben.
Aber halt, das ist nicht fair, so entschied ich. "Bamboo Leaf" ist schon 7 Jahre auf dem Markt, es gibt folglich Menschen, die einen so zarten und unauffälligen Duft besonders lieben. Die genau so etwas wollen.
Und dafür ist es ein sehr feiner und gekonnt komponierter Duft mit einer ganz zarten Mandelnote. Schade nur, dass sich immer wieder Ambroxan dazwischen drängelt, das macht "Bamboo Leaf" in Intervallen synthetisch.
Ein Duft für den Frühling, für heiße Sommertage. Aber nur für diejenigen, die ganz zart beduftet sein wollen. Ich würde ihn Unisex einordnen.
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Kenzo

Kenzo Amour von Kenzo Kenzo Jungle / Jungle L'Éléphant von Kenzo Kenzo Homme (2022) (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo Power (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo (Eau de Parfum) von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Intense) von Kenzo Flower by Kenzo L'Élixir von Kenzo Kenzo Amour Le Parfum von Kenzo Jungle pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Flower by Kenzo Le Parfum von Kenzo Kenzo Amour Indian Holi von Kenzo Ça Sent Beau / Kenzo (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette Marine) von Kenzo Jungle Le Tigre von Kenzo L'Eau par Kenzo Eau Indigo pour Femme von Kenzo Kenzo Homme (Eau de Toilette) von Kenzo Kenzo Homme Indigo von Kenzo Nuit Tatami von Kenzo L'Eau par Kenzo pour Femme von Kenzo