Moods by Krizia 1989 Eau de Toilette

Moods by Krizia (Eau de Toilette) von Krizia
Flakondesign Catherine Krunas, Pierre Dinand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 53 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Krizia für Damen, erschienen im Jahr 1989. Der Duft ist blumig-grün. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Holzig
Würzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten BergamotteBergamotte fruchtige Notenfruchtige Noten ZitroneZitrone
Herznote Herznote
OrchideeOrchidee AlpenveilchenAlpenveilchen GartennelkeGartennelke JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose IriswurzelIriswurzel
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZederZeder
Bewertungen
Duft
7.653 Bewertungen
Haltbarkeit
8.446 Bewertungen
Sillage
7.747 Bewertungen
Flakon
6.751 Bewertungen
Eingetragen von Jana, letzte Aktualisierung am 16.09.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Moods by Krizia (Eau de Parfum) von Krizia
Moods by Krizia Eau de Parfum

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Medusa00

814 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Sehr hilfreiche Rezension 22  
Der heilige Bimbam und Splitter im Knie!
Heiliger Bimbam rufe ich oft aus, wenn mir etwas besonders gut gefällt oder mißfällt (ist hier aber nicht der Fall) und die Splitter im Knie habe ich, weil ich den ganzen Tag auf den Dielen rumgerutscht bin, um Moods anzubeten oder den heiligen Bimbam, in diesem Falle den unbekannten Parfümeur, der diesen wunderbaren Duft erschaffen hat. Aber vielleicht war es ja auch eine SIE? Wer weiß Näheres?
Moods legt sich von Anfang an wie grüne Seide auf die Haut. Grüne Zitronen, grüne Früchte, aber nicht etwa erfrischend grün, wie viele Eau Fresh heutzutage. Es ist ein grüner Umhang aus schwerer Atlasseide. Absolute Dichte, herablassende Eleganz. Die Dame im "Grünen Salon", welche mal eben einen Strauß Maiglöckchen in einer hübschen, bauchigen Vase ordnet und sich später auf die Bank am Fenster setzt, um an der schwarz-lila Duftorchidee (Zygopetalum) zu laben.
Die Blumenorgie der Herznote vertieft sich von Minute zu Minute. Nicht wummsig, nicht erschlagend, wie man von einem 1980iger Duft eigentlich erwarten könnte, sondern einfach nur traumhaft schön. Eine gekonnte Balance zwischen ALT und NEU! Ein würdiger Abgang mit Holz, Nadeln und sinnlichem Moschus.
Der Donna ist Donnawetta!
11 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
pudelbonzo

2392 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 8  
In the mood
Mein Vater war ein glühender Fan von Glenn Miller und ich war schon als kleiner Wicht musikbegeistert.

So swingten wie beide oft gemeinsam durchs Wohnzimmer.

Er sagte mir auch, dass der Song in der Laune, in der Stimmung bedeute.

Oh - Glenn Miller musste ein gut gelaunter Mensch gewesen sein - so wie mein Vater.
Er erlaubte sich auch keine " Launen " , sondern machte seine Probleme mit sich selbst aus.
Andere wurden dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Ein Charakterzug den ich sehr an ihm schätzte.

So musste ich auch ihn denken, als ich den Mood Flakon entdeckte.

Würde sich der Duft hochherrschaftliche Launen erlauben?

Nein, mir swingte Glenn Miller entgegen - und die humorvolle Art meines Vaters.

Grüne grasige Frische weht mir entgegen - überpudert von Iris und begleitet von samtener Rose.
Die Gartennelke bringt sich dezent ins Spiel - gestützt von zart Holzigem.

Glenn Miller klingt aus dem Radio - und ich tanze mit meinem Vater barfuss im Garten.
3 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2804 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Ohne Moo(d)s nix los
Wow, von Krizia kenne ich bisher ja noch fast gar nicht. Toller Startpunkt die weibliche Moods-Version für diese Marke und gleichzeitig definitiver Heissmacher auf die Herrenversion, die ja leider eingestellt ist und mindestens genauso rar wie die Donna-Variante. Aber die hat mich heute wirklich geflasht und einen allergiebeladenen Frühlingstag trotz kratziger Moos-Aura aufgehellt.

Moods Donna startet wirklich mit einem Donnawetter aus grünen Zitrusfrüchten. Anfangs etwas harsch, aber an den Umgangston hat man sich schnell gewöhnt. Dann blenden die grasüberzogeben Bergamotten langsam über in noch erwachsenere, männlichere Grüntöne. Eine Art Vetiver-Feeling verbindet sich mit einem Blumen-Mix höchster Güte. Ein wahrer Gefühls-Wirbelsturm, perfekt für den Frühling. Auch für Männer, versteht sich von alleine. So langsam sollten echt mehr Männer mal bei den älteren Damendüften wildern, da diese perfekt zum reifen Mann von heute passen. Was die Damen in den 80s trugen kann der 30 jährige Mann von 2014 locker tragen. Seinen nicht ganz perfekten, zu grau-fahlen Ausklang findet Moods dann mit mehr Rauch und einer etwas strapazierten Zedernote. Trotzdem insgesamt ein Duft so grün, grün, grün wie der Enzian.

Flakon: so klobig und hässlich, fast wieder kultig.
Sillage: kein Leisetreter, aber fast überall noch vertretbar.
Haltbarkeit: Krönung der Komposition - 10-12 Stunden!

Irgendwie grimmig, irgendwie heiter, irgendwie grün, irgendwie grau - einfach wunderschön komplex alle denkbaren Facetten der Farbe grün eingefangen!
2 Antworten
2.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Hilfreiche Rezension 9  
Was für ein Parfum...
Ich muß schon sagen, die Krizia-Düfte haben es mir inzwischen angetan.
Von allen, die ich bisher getestet habe, war kein Duft dabei, den ich verdammen müßte. Manche sind sicher eine Geschmacks-und Nasenfrage, aber alle Düfte sind edle olfaktorische Genüsse.

Auch Moods gehört in diese feine Gattung.
Es duftet wie ein alter Klassiker, altmodisch, ohne altbacken zu sein.
Zarte Ähnlichkeit mit Chanel No5 eau Premiere sind vorhanden, damit ihr euch in etwa die Richtung vorstellen könnt.

Zu meiner Freude halten sich die fruchtigen Noten von Anfang an zurück und gehen gleich eine feine Harmonie mit den anderen Noten ein.
Die leichten zitrischen Anklänge kommen hier sehr schön herüber und bilden eine gute Symbiose mit den Blumen.

Moods beginnt dennoch etwas streng und kantig, was sich auch später nicht verliert, aber sanfter wird. Ohne jede Schwülstigkeit kommt in der Herznote zu den fein abgestimmten blumigen Noten auch eine sehr edle und dunkle Pudrigkeit.
Der Duft wird ein bißchen lieblicher, ohne süß zu sein.
Es ist mir nicht möglich, einzelne Blumen heraus zu riechen, aber an den Herznoten seht ihr, daß einige in anderen Parfums herausragende Blumenhammer dabei sind.
Hier sind sie einfach zu harmonisch miteinander verflochten und schmeicheln sich gegenseitig.
Die Basis ist wie meistens weicher, dunkel und warm. Die holzige Note von Zeder ist ganz zart zu riechen und rundet den Duft wunderschön ab. Es ist zwar kein üblicher Kuschelduft, er ist auch nicht rund und zart, aber er ist ein Duft für besondere Gelegenheiten.
Moods ist nichts für junge Mädchen oder Frauen, ihm haftet etwas Ladyhaftes an und er hat eine Eleganz, die man oft nur bei ganz großen Düften findet.
Die Haltbarkeit ist großartig und die Sillage sehr heftig, deshalb sollte man ihn sparsam verwenden.

Dieser Duft verdient eine Beachtung, die er leider nicht hat.
5 Antworten
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Skydiver19

45 Rezensionen
Skydiver19
Skydiver19
Sehr hilfreiche Rezension 6  
ein größeres Ganzes
Stimmungen sind vielschichtig, kaum greifbar, in ewiger Wandlung begriffen und kaum beeinflussbar. Wir können sie 'nur' zulassen und annehmen - das ist schwierig genug - wenn wir Freundschaft mit ihnen schließen wollen. Oder ihre tiefere Botschaft entschlüsseln. Verdrängen und nicht haben wollen lässt aus unangenehmen Empfindungen lästige Dauergäste werden, nett ausgedrückt.
Also lassen wir uns ein auf "moods", dem Duft, der uns ins komplexe Reich der inneren Empfindungen führt.

An der Oberfläche, der KN, herrscht beste Stimmung, hell und optimistisch, herb und grün, spritzig und dynamisch. Wie wenn Zitronenfalter an einem Frühsommertag über die blühende Natur flattern, von einer leichten Brise getragen und immer dem gerade verlockendsten Blütenduft folgend. Das Leben ist leicht, bunt und - 'hoffentlich bleibt es dabei', mag das Ich denken und sich wünschen; jener Teil in uns, der am liebsten alles unter Kontrolle behielte.
Gottlob sind wir mehr, haben eine Seele, und die freut sich über die Fortsetzung der Stimmungsreise. Und es geht nun in IHR Reich, in unsere innere Tiefe. Vehikel hierfür sind intensiver und dunkler werdende grüne Noten, wie der Atem eines dichten, mystischen Waldes. Und dieser Atem befördert uns in eine wissende und ahnende Atmosphäre von cremigen, reifen Blüten und abrundenden vollreifen Früchten. In dieser HN scheint selbst das tiefe Grün einen cremigen Schmelz zu bekommen, der allen Komponenten seinen Akkord als stützende Begleitung anträgt.

Aus der anfänglichen hellen, guten Laune ist nun ein tiefes Gefühl von Getragensein und Aufgenommensein in einem größeren Ganzen geworden. Und in diesem größeren Ganzen, das uns diese abgerundete Facettenvielfalt der HN vermittelt, können wir lange verweilen dank einer stattlichen Haltbarkeit von ca. 10 Stunden, bei einer gleichzeitig Präsenz erzeugender Silage. Also kein Duft zum Verstecken, sondern er fordert uns auf, zu ihm zu stehen. Und da dieses Parfum weder wummst noch vordergründig animalisch daherkommt, sondern 'nur' kraftvoll und dynamisch unterwegs ist, bis hin zur weich-nadelbaumholzigen Moschusbasis, die sich erst nach einigen Stunden vernehmen lässt, stehe ich sehr gerne zu ihm. Je länger, je lieber!
13 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Strahlender Blütenduft mit deutlich grünem Farbton, der beinahe einen Pflanzencharakter und damit fast ein Alleinstellungsmerkmal hat.
7 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Gekonnter Mix aus tiefgrünen Noten (Blätter, Pflanzensaft) & einem Blütenmeer (nur der Jasmin ist mir etwas zu forsch). Kleinod der 1980er.
7 Antworten
GoldGold vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Moods, charakteristisch grün, aber dunkel, ein sattes, moosiges Grün, kein helles, munteres. Auch so ein "underrated marvel"...
3 Antworten
BlueVelvetBlueVelvet vor 7 Jahren
5
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Das Zeug ist göttlich!
Jetzt kommt Jasmin durch...grün nur leicht, eher herbgrün. Eher floral, aber auf der "dreckigeren" Seite.
1 Antwort
Skydiver19Skydiver19 vor 11 Monaten
6
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
reife Blüten und Früchte tanzen im Atem eines mystischen Waldes,
ein Rausch für die Sinne, tiefgründig und facettenreich
ANBETUNGSWÜRDIG!!!
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

20 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Krizia

Krizia Uomo (Eau de Toilette) von Krizia Krazy Krizia (Eau de Toilette) von Krizia Moods by Krizia Uomo (Eau de Toilette) von Krizia Teatro alla Scala (Eau de Parfum) von Krizia K de Krizia (1980) (Eau de Toilette) von Krizia Spazio Krizia Uomo (Eau de Toilette) von Krizia K de Krizia (1980) (Eau de Parfum) von Krizia Pour Homme (Eau de Toilette) von Krizia Teatro alla Scala (Eau de Toilette) von Krizia Spazio Krizia Donna von Krizia Easy Krizia von Krizia K de Krizia (2012) von Krizia Fiori di Krizia von Krizia Krazy Krizia (Eau de Parfum) von Krizia Time von Krizia Krizia von Krizia Pour Femme von Krizia My Afrika von Krizia Eau de Krizia von Krizia Moods by Krizia (Eau de Parfum) von Krizia