10.07.2025 - 17:23 Uhr

DuftJaegerY
12 Rezensionen

DuftJaegerY
3
Ein Garten mit See
Es ist angenehm warm. Auf einer rot-braunen Holzbank sitzend lässt es sich an dem kleinen naturbelassenen See aber aushalten. Er ist abgelegen, schon fast versteckt - ein Ort nur für mich alleine. Es führt ein Schotterweg um ihn herum. An den Seiten kommen junge Zitronenbäume empor. Dort schlendere ich gern entlang und vergesse die Zeit.
Nach einer Umrundung setzt man sich gern ans Ufer und hält die Füße in das kühlende Wasser. Die saftigen grünen Gräser, die Veilchen duften so frisch. Zum dahinschmelzen, doch kühlt mich die Minze aus meiner Limonade. Naturtrüb und frisch gepresst, natürlich und nicht süß.
Am Abend gehe ich gern heim, denn nun kann ich das Erlebnis jederzeit aufsprühen.
Dieser Duft wird mit Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum verglichen und aufgrund der Zitrik und dem Pfeffer kann ich das verstehen, jedoch besitze ich beide und sie kommen sich nicht ins Gehege. Der Chanel entwickelt sich leicht süß, vanillig mit leichter Cremigkeit, während dieser Grün und minzig bleibt.
Der Duft startet stark zitrisch mit kühlender minziger Note. Er riecht angenehm, doch haut er einen zu Beginn nicht um - schon fast wie jeder weitere Zitrische. Nach kurzer Zeit entfaltet er aber etwas, was ich so häufig noch nicht erlebt habe. Die frische Zitrik wird von einer schönen natürlichen Grüne, namentlich dem Veilchenblatt, dem Ingwer und der sich veränderten Minze ergänzt. Er reift mit dem Pfeffer zu einem erwachsenen Duft heran, der kein Zitrus-Freshie mehr ist, sondern durch würzig-grüne Noten mit leichter Schärfe weiß, was er möchte.
Dem Empfinden nach ist er sehr naturgetreu, wobei die grüne Note überwiegen wird, wenn er sich entwickelt hat. Ein Tipp für Zitrusfans, die aber etwas erwachseneres und Naturelles verlangen.
Die Sillage ist nicht besonders gut, aber wer sprüht nicht gern öfter auf? Die Haltbarkeit erreicht bei mir 6-7 Stunden, was für einen solchen Duft okay, aber nicht überragend ist.
Optisch gefällt mir der Falkon gut, die Kappe ist jedoch etwas billig. Der Sprüher ist hingegen stark.
Nach einer Umrundung setzt man sich gern ans Ufer und hält die Füße in das kühlende Wasser. Die saftigen grünen Gräser, die Veilchen duften so frisch. Zum dahinschmelzen, doch kühlt mich die Minze aus meiner Limonade. Naturtrüb und frisch gepresst, natürlich und nicht süß.
Am Abend gehe ich gern heim, denn nun kann ich das Erlebnis jederzeit aufsprühen.
Dieser Duft wird mit Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum verglichen und aufgrund der Zitrik und dem Pfeffer kann ich das verstehen, jedoch besitze ich beide und sie kommen sich nicht ins Gehege. Der Chanel entwickelt sich leicht süß, vanillig mit leichter Cremigkeit, während dieser Grün und minzig bleibt.
Der Duft startet stark zitrisch mit kühlender minziger Note. Er riecht angenehm, doch haut er einen zu Beginn nicht um - schon fast wie jeder weitere Zitrische. Nach kurzer Zeit entfaltet er aber etwas, was ich so häufig noch nicht erlebt habe. Die frische Zitrik wird von einer schönen natürlichen Grüne, namentlich dem Veilchenblatt, dem Ingwer und der sich veränderten Minze ergänzt. Er reift mit dem Pfeffer zu einem erwachsenen Duft heran, der kein Zitrus-Freshie mehr ist, sondern durch würzig-grüne Noten mit leichter Schärfe weiß, was er möchte.
Dem Empfinden nach ist er sehr naturgetreu, wobei die grüne Note überwiegen wird, wenn er sich entwickelt hat. Ein Tipp für Zitrusfans, die aber etwas erwachseneres und Naturelles verlangen.
Die Sillage ist nicht besonders gut, aber wer sprüht nicht gern öfter auf? Die Haltbarkeit erreicht bei mir 6-7 Stunden, was für einen solchen Duft okay, aber nicht überragend ist.
Optisch gefällt mir der Falkon gut, die Kappe ist jedoch etwas billig. Der Sprüher ist hingegen stark.