Cap Cédrat
L'Homme Cologne Cédrat
2016

Cap Cédrat / L'Homme Cologne Cédrat von L'Occitane en Provence
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 52 Bewertungen
Ein Parfum von L'Occitane en Provence für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird von Groupe L'Occitane vermarktet.
Aussprache Vergleich
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Würzig
Holzig
Aquatisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
korsische Zitronatzitronekorsische Zitronatzitrone MinzeMinze
Herznote Herznote
VeilchenblattVeilchenblatt IngwerIngwer schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer LavendelLavendel rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus ZederZeder AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.352 Bewertungen
Haltbarkeit
6.047 Bewertungen
Sillage
5.948 Bewertungen
Flakon
6.656 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.225 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 27.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Allure Homme Édition Blanche (Eau de Toilette Concentrée) von Chanel
Allure Homme Édition Blanche Eau de Toilette Concentrée
Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) von Chanel
Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
DuftJaegerY

12 Rezensionen
DuftJaegerY
DuftJaegerY
3  
Ein Garten mit See
Es ist angenehm warm. Auf einer rot-braunen Holzbank sitzend lässt es sich an dem kleinen naturbelassenen See aber aushalten. Er ist abgelegen, schon fast versteckt - ein Ort nur für mich alleine. Es führt ein Schotterweg um ihn herum. An den Seiten kommen junge Zitronenbäume empor. Dort schlendere ich gern entlang und vergesse die Zeit.
Nach einer Umrundung setzt man sich gern ans Ufer und hält die Füße in das kühlende Wasser. Die saftigen grünen Gräser, die Veilchen duften so frisch. Zum dahinschmelzen, doch kühlt mich die Minze aus meiner Limonade. Naturtrüb und frisch gepresst, natürlich und nicht süß.
Am Abend gehe ich gern heim, denn nun kann ich das Erlebnis jederzeit aufsprühen.

Dieser Duft wird mit Allure Homme Édition Blanche Eau de Parfum verglichen und aufgrund der Zitrik und dem Pfeffer kann ich das verstehen, jedoch besitze ich beide und sie kommen sich nicht ins Gehege. Der Chanel entwickelt sich leicht süß, vanillig mit leichter Cremigkeit, während dieser Grün und minzig bleibt.

Der Duft startet stark zitrisch mit kühlender minziger Note. Er riecht angenehm, doch haut er einen zu Beginn nicht um - schon fast wie jeder weitere Zitrische. Nach kurzer Zeit entfaltet er aber etwas, was ich so häufig noch nicht erlebt habe. Die frische Zitrik wird von einer schönen natürlichen Grüne, namentlich dem Veilchenblatt, dem Ingwer und der sich veränderten Minze ergänzt. Er reift mit dem Pfeffer zu einem erwachsenen Duft heran, der kein Zitrus-Freshie mehr ist, sondern durch würzig-grüne Noten mit leichter Schärfe weiß, was er möchte.
Dem Empfinden nach ist er sehr naturgetreu, wobei die grüne Note überwiegen wird, wenn er sich entwickelt hat. Ein Tipp für Zitrusfans, die aber etwas erwachseneres und Naturelles verlangen.

Die Sillage ist nicht besonders gut, aber wer sprüht nicht gern öfter auf? Die Haltbarkeit erreicht bei mir 6-7 Stunden, was für einen solchen Duft okay, aber nicht überragend ist.
Optisch gefällt mir der Falkon gut, die Kappe ist jedoch etwas billig. Der Sprüher ist hingegen stark.
0 Antworten
10
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Shamrock

39 Rezensionen
Shamrock
Shamrock
4  
Will you come to the bower
1. Will you come to the bow'r I have shaded for you
Our bed shall be roses all spangled with dew
Will you, will you, will you, will you come to the bow'r
Will you, will you, will you, will you come to the bow'r.

2. Then under the bower on roses you'll lie
With a blush on your cheeks and a smile in your eye.

3. But the roses we press shall not rival your lip
Nor the dew be so sweet as the kisses we'll sip.

4. And oh! for those joys that are sweeter than dew
From languishing roses or kisses from you.
(Thomas Moore)

Das Cambridge Dictionary bezeichnet „bower“ als einen angenehmen Platz unter den Ästen eines Baumes im Wald oder im Garten. Collins Dictionary bezeichnet statt angenehm einen schattigen Platz, die Bedeutung ist aber ähnlich. In einem Buch aus dem 18. Jahrhundert wurde aus angenehm oder schattig, ein verwilderter Garten. Auf Cologne Cédrat treffen im Grunde genommen alle 3 Umschreibungen zu.
Für mich ist der Duft, den ich gern im Sommer trage, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Temperaturen wohlig und warm sind. In den Sinn kommt mir ein Spaziergang durch den Wienerwald. Auf den Spuren Beethovens geht man durch den Wald von Baden bis nach Mödling. Ob hier Beethoven wirklich zur 9. Sinfonie inspiriert wurde weiß ich natürlich nicht, aber wenn man auf einer Bank, unter einem schattenspendenden Baum sitzt, dann bekommt man eine Vorstellung von the bower. Zitrone und Minze geben sich ein Stelldichein und kühlen den verschwitzten Wanderer runter, man sieht förmlich wie kleine irische Feen und Elfen im Schein des Mondes mit zarter Hand die Minze zupfen, um sie dann in den Gebirgsbächen des Carrantiohill zu vereisen. Danach sieht man sie, wie sie das Minzöl extrahieren und an L’Occitane versenden, wo fleißige Helfer es vermischt mit anderen Essenzen auf Flaschen ziehen.

Der Garten gibt die florale Note mit Veilchen, die man nur schwach wahrnimmt, geht über in Lavendel, um am Ende etwas wärmer zu werden. Zedernholz nehme ich nicht wahr, aber ich denke es Amber welches diese Wärme erzeugt. Cologne Cédrat ist, wie eigentlich alle Düfte von L’Occtane, ein handwerklich gut produzierter Duft ideal für den Sommer. Wer frische Düfte zu schätzen weiss, der ist damit Bestens bedient. Gut die Sillage und die Haltbarkeit sind jetzt nun nicht der Schlager, aber genügt eigentlich voll und ganz. Ein idealer Begleiter für den Strand, die Stadt, oder halt einen Spaziergang im Wald. Gut finde ich, dass die Düfte nie synthetisch riechen, sondern man das Gefühl bekommt, hier würde noch handwerklich gearbeitet obwohl L’Occitane, wie so ziemlich alle Unternehmen, ihre Düfte industriell fertigen lassen. Aber es ist halt das Gefühl was zählt und was, mir zumindest wichtig ist, nämlich sich Jahrhunderte alte Handwerkskunst aufzusprühen.

Und auch hier wirkt form follows function, denn Cédrat ist quasi Synonym für die wärmeren Jahreszeiten, wenn die Sonne wärmer wird und die Tage länger. Wenn man das Gefühl hat förmlich frei von allen Zwängen zu sein, selbst wenn man im Büro sitzt und bei den Meetings fast einschläft. Dann gleitet man mit Cédrat in die Traumwelt, wo man barfuß am Strand spazieren geht, die salzhaltige Luft schmeckt und die kühle Brise auf der Haut spürt. Wer das einfach mal testen möchte, dem empfehle ich einmal Cédrat zu testen und sich auf die wärmere Jahreszeit zu freuen, wenn die Tage länger werden und man sich nach Freiheit vom Alltag sehnt.

Ps.: Es gibt zwei Versionen von „Will you come to the bower,“ das von Thomas Moore einem Musiker wahrscheinlich in der Zeit zwischen 1744 und 1768 enstanden ist und eine Version aus „call to Irishmen.“ Gespielt von The Dubliners.

0 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Leimbacher

2864 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 6  
Kerl mit Sommerblues
Ist es das neue Herrenflagschiff von L'Occitane oder ein halber Flanker des Cedrat? Wahrscheinlich ein Mittelding. Der Neue der Naturzauberer von L'Occitane trifft sich so ziemlich in der Mitte zwischen zitrischem "Cedrat" und dem holzig-maskulinen Eau de Cade. Zitrisch, holzig, männlich. Sommerlich, grün, natürlich. Typisch L'Occitane. Kann sich riechen lassen und steht olfaktorisch für angenehm. Leider langweilte er mich ebenso wie er mir nicht übel aufstieß.

Leider macht diesen Herrenduft nichts besonders, leider hat er nicht den Hauch von "Bleibt mir im Gedächtnis". L'Occitane war noch nie eine herausfordernde Marke, das muss ja auch nicht immer sein. Doch im Gegensatz zu seinen Brüdern wie dem Vetyver oder gar Eau des Baux, gerät er viel zu blass und beliebig. Ich würde ihn jederzeit in die Schublade im Büro stecken, um an langen Arbeitstagen sicher und gut duftend die letzten Stunden des Tages zu überstehen. Aber dafür müsste ich ihn erst kaufen - wo wir beim Problem wären und wo der Reiz fehlt. Der Duft startet mit einer erfrischenden und kühlen Bergamotte, die jedoch schnell ausprickelt und wärmer wird. Dann tritt ein Mix aus Moschus, Veilchen, Zeder und Pfeffer cremig auf den Plan. Extrem angenehm, extrem rund. Geschmeidig bloß nicht anecken. Der perfekte Mann oder ein grauer Mitläufer? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich tendiere leider etwas zu markanteren und auffälligeren Düften, selbst im Büro.

Flakon: erinnert etwas an die großen Creeds... nur nicht ganz so wertig
Sillage: zu Beginn frech, dann schnell durchschnittlich
Haltbarkeit: 6 Stunden sind knapp drin

Fazit: hätte es zwar nicht unbedingt gebraucht, weh tut er allerdings nicht. Ein zitrischer Allerweltsmann, der immer geht und den man trotzdem selten will. Safe Sache!
1 Antwort

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
FloydFloyd vor 6 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
"Was willste denn sein, Junge?"
"Zitrisch, holzig, weiß nicht, Papa!"
"Ein Maistreamer? Raus, sofort!"
"Nur 3 Std, ja?"
"OK, von mir aus!"
4 Antworten
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Zedernduft, der zwischen den Stühlen sitzt. Aquatischer Anfang, modische Pfeffernoten, gediegene Ingwer-Hölzer.
Eckt nicht an. Elegant.
6 Antworten
ParmaParma vor 7 Jahren
7
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Cremig-pfeffrige Zitrone, süßholzig und leicht aquatisch unterlegt. Frisch, angenehm, sauber, nett. Aber auch sehr angepasst.
2 Antworten
JustkiddingJustkidding vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Sehr natürlicher Zitrusdurf. Gegenüber anderen guten Zitrus-Düften Art wie Humaniste oder Blanche eine zitrische Wohltat ohne zu stechen
0 Antworten
ClausdClausd vor 4 Jahren
8
Duft
Holzig würzig frisch. Toller Allrounder
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von L'Occitane en Provence

Eau des Baux von L'Occitane en Provence Ambre / Amber (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence L'Occitan / Eau de L'Occitan von L'Occitane en Provence Verveine (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Ambre (2016) von L'Occitane en Provence Verveine Agrumes / Citrus Verbena (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Eau de Cade (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Fleurs de Cerisier / Cherry Blossom (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Néroli & Orchidée von L'Occitane en Provence Eau de Vetyver von L'Occitane en Provence Terre de Lumière (Eau de Parfum) von L'Occitane en Provence Herbae von L'Occitane en Provence Eau d'Iparie von L'Occitane en Provence Ambre & Santal von L'Occitane en Provence Ambre Amande / Amber Almond von L'Occitane en Provence Rose 4 Reines / Eau des 4 Reines (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Arlésienne (2016) (Eau de Toilette) von L'Occitane en Provence Verveine Menthe / Mint Verbena von L'Occitane en Provence Vanille & Narcisse von L'Occitane en Provence Thé Vert & Bigarade von L'Occitane en Provence Eau de Cédrat von L'Occitane en Provence