La Botanique

32 Venenum 2016

32 Venenum von L'Artisan Parfumeur
Flakondesign:
Illustration: Katie Scott
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 88 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von L'Artisan Parfumeur für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Gift”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Cremig
Gourmand
Orientalisch

Duftnoten

Masala-Chai-TeeMasala-Chai-Tee indisches Sandelholzindisches Sandelholz ReisReis

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.088 Bewertungen
Haltbarkeit
7.279 Bewertungen
Sillage
6.780 Bewertungen
Flakon
8.778 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.029 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 14.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „La Botanique”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Meander von Amouage
Meander
Lattedoro von Gabriella Chieffo
Lattedoro
Bois Farine von L'Artisan Parfumeur
Bois Farine
Gris Charnel (Eau de Parfum) von bdk Parfums
Gris Charnel Eau de Parfum
Sound of a Ricochet von Floraïku
Sound of a Ricochet
Jaipur Chai von Ineke
Jaipur Chai

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
FranZan

13 Rezensionen
FranZan
FranZan
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Eleganter Chai - Ein Wohlfühl-Duft
Ich kenne Chai-Parfums nur von Jaipur Chai - den mochte ich, war mir aber einen Ticken zu stark - zu intensiv, zu realistisch. Und das, obwohl ich den Duft von Gewürztee oder Chai-Tee sehr mag. Vor allem die Rose roch ich hier immer recht stark durch und hielt mich u.a. davon ab, mir die Vollgröße zu besorgen.

Hier nun der herrliche Venenum von L'artisan Parfumeur: So, so schön. Ich finde das Parfum nicht direkt - 'in your face' Chai-ig, sondern sehr subtil, fein und elegant. Sie zieht sich die ganze Zeit durch den Duftverlauf.
Etwas später kommt noch eine Süßgebäck-Note auf, die aber nie unangenehm oder zu süß wird. Immer fein und elegant.

Ich sehe ihn vielleicht eher als Duft ab dem frühen Herbst, aber habe ihn auch jetzt, im nicht so heißen Sommer 2023, aufgesprüht und finde ihn passend. Ich freu mich aber schon darauf, ihn nochmal im Herbst aufzutragen.

Fazit: Ich mag den Duft sehr und liebäugele trotz des Preises mit der Vollgröße...

UPDATE: Interessant. Heute nochmal getragen - hat irgendwie nur noch wenig von Chai. Heute ist eine sehr feine Holzigkeit und Würze präsent.
0 Antworten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Stanze

105 Rezensionen
Stanze
Stanze
Top Rezension 12  
In einer Stadt in Indien
Familiärer Tester Q war dereinst in Pune (früher anglisiert Poona) und hat dort den Baghwan Osho (damals wohl Acharya Rajneesh) knapp verpasst. Sie wohnte aber eine Weile im Ashram. Heute testete ich "32 Venenum", das laut der offiziellen Webseite von L'Artisan Parfumeur Erinnerungen an Indien erweckt. Und ich freute mich, eine passende Testperson zu haben. Tester M und ich fanden "32 Venenum" supertoll (!) und so rannte ich die Treppe hinunter und hielt Q gleich nach der Begrüßung meinen Arm unter die Nase. "Guten Morgen, riech mal!" Ich sagte zuerst nicht, was sie riechen soll, denn Blindtest ist viel spannender. Ihr erster Kommentar war: "Du hattest schon was Schöneres." Ich glaube, sie steht mehr auf Gourmands und Grünzeug. Womit schon klar wäre, "32 Venenum" ist gar kein Gourmand, zumindest nicht auf meiner Haut. Ich fragte sie dann direkt, ob das Parfum nach Indien riecht und erklärte die enthaltenen Duftnoten. Sie sagte daraufhin:

"Wir wohnten ja ein bisschen außerhalb, fuhren aber manchmal mit einem motorisierten Dreirad (mit 4 Sitzplätzen) in die Stadt. Dort gab es fliegende Händler an den Straßen und in den Cafés (Teeläden) gab es Chai-Tee, der roch genauso (wie "32 Venenum"). Also ja jetzt wo du es sagst, kann ich mir Indien vorstellen, wie es damals war." Dann holte sie eine Dose mit richtigem Chai-Tee und ließ mich dran riechen. Und der Chai-Tee roch wie "32 Venenum" aber viel süßer. Denn "32 Venenum" ist auf mir ein herber, holziger Duft. Sie sagte dann: "Die Milch macht Sinn, sie ist in dem Tee. Überall brannten Sandelholzräucherstäbchen. Fliegende Händler verkauften Reis und Fladenbrot."

Ich finde es toll, dass ein Parfum hält, was es verspricht und wirklich Erinnerungen an ferne Gegenden oder Ereignisse hervorholen kann.

Ich selbst fand den Duft im ersten Moment noch kurz etwas frisch, dann aber zunehmend dunkel und warm. Für mich herrscht Sandelholz vor. Der Chai-Tee ist aber auch sehr intensiv. Milch konnte ich erahnen, Reis ja vielleicht, aber Fladenbrot eher nicht. Daher würde ich den Duft als holzig-würzig bezeichnen. Die offizielle Webseite führt ihn unter "holzig". Wieso er bei Parfumo unter "gourmand" läuft, verstehe ich nicht. Den Sandelholzteller oder die Sandelholzräucherstäbchen isst doch wahrscheinlich keiner von uns mit.

Die Sillage ist eher bescheiden und körpernah, obwohl der Duft etwas in die Richtung "orientalisch" geht und solche Parfums sind ja oft voll die Kracher. Vorteil ist, dass man niemanden damit belästigt und man es auch auf der Arbeit tragen könnte. Haltbarkeit ist okay. Ich kann mir den Duft an Frauen jeden Alters vorstellen, würde aber tippen, dass es eher etwas für ältere Frauen ist. Männer jeden Alters können "32 Venenum" tragen. Ich finde, man kann es zu jeder Gegelegenheit tragen, außer zum Sport, denn der ist bekanntlich Mord.

Zum Flakon kann ich nichts sagen, denn ich habe vorerst nur eine Probe. Wenn die leer ist, wird es wahrscheinlich teuer werden.
3 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 7 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Positiv: gelungene Reis- und Getreidenoten.
Auch die Gewürzmischung trifft das Thema.
Aber zu flüchtig.
Negativ: Übersteuertes Sandelholz.
*
35 Antworten
TherisTheris vor 4 Monaten
6
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Feiner Masala
Auf Sandel gestellt
Würziger Reisdampf
Beruhigende Wirkung erzielt
Es tönt die Sarangi
Zum passenden Feeling
36 Antworten
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
8
Duft
Tiefenentspannt Chai Masala trinken, sparsam gesüßt, Gewürze atmen, Körner sanft rösten, einsandeln und genießen. Fein.
40 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Kein Gourmand im klassischen Sinne, aber dampfender Reis in einer Sandelholzschlüssel mit Tee dazu ist schon lecker. Sehr entspannend.
15 Antworten
MourantMourant vor 3 Jahren
5
Sillage
8
Duft
Mattrote, extrem weiche Würze, Getreidesüße, leicht cremige Holzigkeit.
Geheimnisvoll, hingehaucht, entspannt, schüchtern & sehr natürlich.
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von L'Artisan Parfumeur

Timbuktu von L'Artisan Parfumeur Fou d'Absinthe von L'Artisan Parfumeur Tea for Two von L'Artisan Parfumeur La Chasse aux Papillons (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur L'Eau d'Ambre Extrême von L'Artisan Parfumeur Bois Farine von L'Artisan Parfumeur Dzongkha von L'Artisan Parfumeur Noir Exquis von L'Artisan Parfumeur Traversée du Bosphore von L'Artisan Parfumeur Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur Mon Numéro 10 von L'Artisan Parfumeur Vanille Absolument / Havana Vanille von L'Artisan Parfumeur Séville à l'Aube von L'Artisan Parfumeur Dzing! von L'Artisan Parfumeur Passage d'Enfer von L'Artisan Parfumeur Nuit de Tubéreuse von L'Artisan Parfumeur Safran Troublant von L'Artisan Parfumeur Méchant Loup von L'Artisan Parfumeur L'Été en Douce / Extrait de Songe von L'Artisan Parfumeur Jour de Fête von L'Artisan Parfumeur Bucoliques de Provence von L'Artisan Parfumeur