11.07.2024 - 05:36 Uhr

Ratzmann3687
77 Rezensionen

Ratzmann3687
Hilfreiche Rezension
19
Der Megamare fürs kleine Budget
Und das stimmt tatsächlich.
Beim Blind Buy war ich ein wenig misstrauisch, da es wirklich verdammt schwer ist dem Megamare das Wasser zu reichen ( in diesem Falle das Salzwasser)
Bisher hat es kaum ein Hersteller geschafft, aber der Atlas kommt dem Boliden gefährlich nahe!
Gib diesem Duft nach dem Aufsprühen Zeit sich zu entwickeln.
Auf dem Teststreifen bringt das gar nichts! Er muss auf die Haut!
Zum Duft: Dich begrüßt als erstes eine starke Salzige Note alà Meeresbriese der Nordsee.
Im Drydown steht dir ein Krabbenfischer eines alten, rostigen Kutters entgegen .
Er kommt gerade von seiner anstregenden Schicht und erzählt dir, wie hart sein Job war und wie viele Tonnen er gefangen hat.
An diesem Tag war es sehr windig, er war sehr durchnässt vom Nordseewasser.
Den Duft muss man mögen, oder man lässt es.
Ich mag ihn, weil er einfach sehr auffällig und anders ist.
Haltbarkeit und Sillage sind wirklich überragend gut und stark.
Selbst nach dem Duschen nimmst du diesen eigenartigen Duft wahr.
Aber Achtung, niemals zu oft verwenden, sprich mehrere Tage hintereinander!
Er kann dich eventuell duftblind machen ( mir ist dies passiert und ich habe keinen anderen Düfte wahrgenommen)
Es dauerte ein paar Tage, bis mein Empfinden nach anderen Düften wieder da war.
Der Flakon: Er ist sehr hochwertig, massiv , schwer und sehr edel gemacht.
Da können sich die großen Hersteller definitiv eine Scheibe abschneiden.
Man würde sogar meinen, dass der Flakon rein optisch und haptisch im mittleren dreistelligen Preissegment sei - ist er aber nicht.
Von der Preis Leistung ganz zu schweigen.
Wer starke Aquaten mag, sollte schnell sein. Er ist schnell ausverkauft
Beim Blind Buy war ich ein wenig misstrauisch, da es wirklich verdammt schwer ist dem Megamare das Wasser zu reichen ( in diesem Falle das Salzwasser)
Bisher hat es kaum ein Hersteller geschafft, aber der Atlas kommt dem Boliden gefährlich nahe!
Gib diesem Duft nach dem Aufsprühen Zeit sich zu entwickeln.
Auf dem Teststreifen bringt das gar nichts! Er muss auf die Haut!
Zum Duft: Dich begrüßt als erstes eine starke Salzige Note alà Meeresbriese der Nordsee.
Im Drydown steht dir ein Krabbenfischer eines alten, rostigen Kutters entgegen .
Er kommt gerade von seiner anstregenden Schicht und erzählt dir, wie hart sein Job war und wie viele Tonnen er gefangen hat.
An diesem Tag war es sehr windig, er war sehr durchnässt vom Nordseewasser.
Den Duft muss man mögen, oder man lässt es.
Ich mag ihn, weil er einfach sehr auffällig und anders ist.
Haltbarkeit und Sillage sind wirklich überragend gut und stark.
Selbst nach dem Duschen nimmst du diesen eigenartigen Duft wahr.
Aber Achtung, niemals zu oft verwenden, sprich mehrere Tage hintereinander!
Er kann dich eventuell duftblind machen ( mir ist dies passiert und ich habe keinen anderen Düfte wahrgenommen)
Es dauerte ein paar Tage, bis mein Empfinden nach anderen Düften wieder da war.
Der Flakon: Er ist sehr hochwertig, massiv , schwer und sehr edel gemacht.
Da können sich die großen Hersteller definitiv eine Scheibe abschneiden.
Man würde sogar meinen, dass der Flakon rein optisch und haptisch im mittleren dreistelligen Preissegment sei - ist er aber nicht.
Von der Preis Leistung ganz zu schweigen.
Wer starke Aquaten mag, sollte schnell sein. Er ist schnell ausverkauft
3 Antworten