10.12.2024 - 14:29 Uhr

Leckerkirsch
15 Rezensionen

Leckerkirsch
5
Rasierwasser
Der Emeer startet mit einem überraschend intensiven, zitrischen Auftakt, der sofort auffällt. Die Zitrusnoten sind scharf und präsent, fast schon überwältigend in den ersten Minuten nach dem Auftragen.
Nach der anfänglichen Zitrus-Explosion setzt sich der Duft schnell in eine eher altbackene Richtung fort. Es dominieren holzige und moschusartige Noten, die für mich eine deutlich reifere Zielgruppe ansprechen..eher Männer ab 50, die einen klassischen, traditionellen Duftstil bevorzugen. Der Kontrast zwischen der zitrischen Eröffnung und dem altmodischen Drydown ist ausgewogen
Zusammengefasst: Die Verpackung ist absolut beeindruckend und wirkt deutlich hochwertiger, als man es für den Preis erwarten würde. Der Duft selbst startet mit einem unerwartet frischen, zitrischen Charakter, entwickelt sich jedoch bald in eine schwerere, reife Richtung, die nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte.
Nach der anfänglichen Zitrus-Explosion setzt sich der Duft schnell in eine eher altbackene Richtung fort. Es dominieren holzige und moschusartige Noten, die für mich eine deutlich reifere Zielgruppe ansprechen..eher Männer ab 50, die einen klassischen, traditionellen Duftstil bevorzugen. Der Kontrast zwischen der zitrischen Eröffnung und dem altmodischen Drydown ist ausgewogen
Zusammengefasst: Die Verpackung ist absolut beeindruckend und wirkt deutlich hochwertiger, als man es für den Preis erwarten würde. Der Duft selbst startet mit einem unerwartet frischen, zitrischen Charakter, entwickelt sich jedoch bald in eine schwerere, reife Richtung, die nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte.