Vetiver 46 2006 Eau de Parfum

Vetiver 46 (Eau de Parfum) von Le Labo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 166 Bewertungen
Ein Parfum von Le Labo für Herren, erschienen im Jahr 2006. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Rauchig
Grün
Harzig

Duftnoten

WeihrauchWeihrauch Labdanum AbsolueLabdanum Absolue AmberAmber GewürznelkeGewürznelke GuajakholzGuajakholz schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer VetiverVetiver ZederZeder BergamotteBergamotte VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5166 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4130 Bewertungen
Sillage
6.5131 Bewertungen
Flakon
7.0122 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.849 Bewertungen
Eingetragen von TVC15, letzte Aktualisierung am 11.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Comme des Garçons 2 Man von Comme des Garçons
Comme des Garçons 2 Man
Vetiver 46 (Perfume Oil) von Le Labo
Vetiver 46 Perfume Oil
Vetiver 46 (Solid Perfume) von Le Labo
Vetiver 46 Solid Perfume
Vetiver 46 (Liquid Balm) von Le Labo
Vetiver 46 Liquid Balm
Gucci pour Homme (2003) (Eau de Toilette) von Gucci
Gucci pour Homme (2003) Eau de Toilette
Bentley for Men Absolute von Bentley
Bentley for Men Absolute

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Palonera

467 Rezensionen
Palonera
Palonera
Top Rezension 38  
...kann auch der Winter gar so schlimm nicht sein
Ich verpasse ihn immer wieder, Jahr um Jahr um Jahr.
Den Augenblick, "Adieu!" zu sagen zu des Sommers Goldengrün, dem Seidigblau und dem endlos warmen Licht, das auf mein Kissen scheint, bevor der Wecker blinkt, und bis zum Nachtgebet nicht wieder schwinden mag.
Verpasse den Moment, Abschied zu nehmen, die Tür zu schließen und mich umzudrehen zum Gold und Rot und Haselbraun, zum Funkeldunkel und Zartrauchgrau jener Tage mit einem R am Monatsnamensend.
Immer wieder überrascht es mich, immer wieder blicke ich an einem Morgen auf und sehe rote Blätter auf dem Rasen, Regentropfen an den Scheiben und – erschrocken – schon das erste Harsch.
So ist es immer, so ist es dieses Mal.

Eines Tages war er einfach da, der Herbst, zauste mir die Haare und zog am dünnen Kleid, warf Geraschel vor mir auf den Weg und setzte Wasserperlen auf die nackten Arme.
Ließ Kürbisköpfe grinsen und die Sonne untergehen, als ich noch lange nicht zu Hause war, begann an meinen Mundwinkeln zu ziehen und trieb mir Nebelschwaden ins Gehirn.
Er hat es mir nie leicht gemacht, der Herbst, nicht mir, dem Sommersonnenkind, das Wärme liebt und Licht und buntes Leuchten, nicht jedoch Kälte, Dunkelheit und Seelenweh, all jene Düsternis, der er den Weg bereitet.

Nicht viel gibt es, das wirklich trösten kann, nicht an den ersten, erkenntnisschweren Tagen.
Ein Apfelkuchen, ofenwarm, mit Schlag.
Die alte Jacke aus Terracottasamt, so sehr geliebt und längst schon abgetragen.
Tiefroter Früchtetee in altem, schwerem Glas, kandiert mit Zimt und letzten Sonnenstrahlen.
Des Liebsten Arme, stark und fest und warm.
Und nun, ganz unerwartet, dieser Duft: "Vetiver 46".

Ein Hauch von Rauch, geweihter und gebrannter, darüber Pfeffer, frisch und ätherleicht.
Gründunkles Holz, geschlagen erst, noch saftig, beim Waldspaziergang säumt es meinen Weg.
Feindichte Wärme, gefallen aus der Zeit, gewürzte Nelken an Seife, kühl und rein.
Er ist nicht laut, der Duft, doch auch nicht leise, drängt sich nicht auf, bleibt nah an meiner Haut - ein Ichbinbeidir, ein Mundwinkelheber, ein Haltmichfest bei Regen und bei Wind.
Er setzt die Füße fest mir auf dem Boden, er strafft den Rücken, er klart den Nebelblick, entzündet tief in sich, in mir ein Glimmen, das wärmt und tröstet in der Dunkelheit.
Und mit ihm, so scheint mir, an der Seite kann auch der Winter gar so schlimm nicht sein.

PS: Yatagan, Ergo - danke!
25 Antworten
5
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 11  
Gut gemachter Mainstream
Für alle, die Vetiver von Guerlain als den Referenzduft schlechthin ansehen, die werden mit Vetiver 46 wahrscheinlich nicht wirklich warm werden. Die beiden Düfte haben, außer dem Namen und dem Baustein keine weiteren Gemeinsamkeiten wie ich finde und ich werde mich auch nicht weiter auf den für mich untragbaren Klassiker in meinem Kommentar beziehen.

Vetiver 46 ist für mich ein gut gemachter Duft, mit einer eher maskulinen Ausprägung, was natürlich nicht bedeutet, dass er an einer Frau nicht funktioniert.

Vetiver 46 hat einen recht verhaltenen Duftverlauf, wie ich finde.

Im Gegensatz zu vielen Vetiverparfums, ist dieser Le Labo zu keiner Zeit irgendwie frisch oder grasig.

Gut, eine grünliche Dufttendenz ist vorhanden, aber die holzig-balsamische Basisnote schlägt bis in die Kopfnote durch und das Bisschen Pfeffer im Auftakt ist schneller verflogen, als man das Wort sagen kann.

Die namensgebende Vetivernote ist süßlich bitter und erinnert mich am ehesten an Fat Electritian, jedoch fehlt hier der experimentelle Gummitouch.

Vetiver 46 ist solide gemacht und genau da ist dann für mich der Punkt, wo ich nun etwas zu nörgeln habe. Mir persönlich fehlt hier das gewisse Etwas, um den Duft dauerhaft für mich interessant zu machen.

Ich persönlich habe hier nicht den Eindruck, ein Nischenparfum zu tragen, sondern gut gemachter Mainstream, nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
8 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 14  
Vetiver46 steht drauff, Man2 ist drinn!
Durch den lieben Urbanlegends kam ich an eine Abfüllung von Vetiver 46 von Le Labo. Eine wohl französisch-amerikanische Marke, die mir zuvor noch nie begegnet ist..auch hier nicht. Da mir gerade Vetiver sehr gut gefällt, war ich sehr gespannt auf diesen Duft. Eine tolle Website, sehr ansprechende Apotheker-Flakons und ein Satz aus ihrem "Manifesto": "We believe fine perfumery must create a shock - the shock of the new, combined with the shock of the intimately familiar"...ließen großes erwarten!
Also ein shock of the new war es dann überhaupt nicht, eher ein "taken the not correct Abfüllung"...denn das was ich da roch, kannte ich bereits aus dem "FF"..nämlich mein sehr geschätztes Man2 von Comme des Garcons. An Vetiver 46 kann das Wort Zwilling neu definiert werden. Also einen zwillinghafteren Zwilling habe ich auf Parfumo noch nicht erlebt, da sind ja Nero und Aventus Lichtjahre voneinander entfernt..oder anders gesagt, Grasse von New York entfernt(siehe Website von Le Labo),
Vetiver46 startet ebenso wie Man2 mit einer starken pfeffrigen Würze, mit leckeren Hölzer und weichem Weihrauch. Ebenso die typischen Man2-Noten von Muskat und/oder Piment. Alles total lecker, maskulin, holzig-waldig..und seeehr sexy! Vom Vetiver kann ich hier nicht viel merken, da sind wohl die Gewürze einfach zu dominant. Auch die trockene und absolute tolle "Bleistift-Note" des Zederholzes ist vorhanden, seit "L" von CC steh ich da absolut drauff. Es verwunder also nicht, das der Parfumeur beider Düfte Mark Buxton heisst. Wird wohl wie bei Pierre Bourdon und seinem Cool Water und Green Irish Tweed sein, eine Mainstream- und eine Nischenvariante. Nur bei GIT konnte ich einen (großen) Unterschied feststellen..hier gar nicht. Nur ganz spät in der Basis, jenseits der 4-5 Stunden, kommt bei Vetiver46 eine ganz leichte Vanillenote raus, die gibts bei Man2 nicht.
Eine Enttäuschung ist Vetiver46 überhaupt nicht, denn durch ihn weiß ich jetzt wieder welcher Duft mir im Herbst noch gefehlt hat und ich mir den unbedingt wieder zulegen muss..Danke dafür;-)!
Haltbarkeit und Sillage sind gleichermaßen gut, 6-7 Stunden halten beide Düfte bei mir durch, die Sillage ist gleich kräftig und sehr bürotauglich. Für mich sind beide Düfte perfekte Männer-Allrounder, die wunderbar in den Herbst passen, egal ob Anzug, Chino oder Jeans. Die coolen Flakons und das vielleicht nischerige Image sprechen für Le Labo, der Preis und das "Original" eindeutig für Comme des Garcons.

Über einen lustigen Satz auf der Website bin ich noch gestolpert, absolut zutreffend meiner Meinung nach, das als Abschlusssatz:

We believe it is more humane to test cosmetics on New Yorkers than on animals

Klasse;-)
4 Antworten
6
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Nofretete

42 Rezensionen
Nofretete
Nofretete
Top Rezension 13  
Flurumgang im dunklen Wald
Ein bißchen Zeder, ein bißchen grüner Pfeffer, ein bißchen Weihrauch. Vetiver? Keiner da. Später: viel Weihrauch, ein bißchen Labdanum, viel dunkles Holz. Vetiver? Vielleicht. Noch später: viel dunkles Holz. Vetiver? Also ehrlich gesagt nein.

Wie soll ich denn damit einen Kommentar schreiben? Das wird doch nichts. Wo ich Weihrauch doch so gerne mag. Davon rieche ich reichlich. Und Vetiver mag ich auch so gern. Aber davon rieche ich hier fast nichts.

Zweiter Versuch. Aufgesprüht. Wieder nur dieser schwache Weihrauch-Holz-Hauch auf der Haut. Schon angenehm, irgendwie. Eine Stunde nach dem Aufsprühen gehe ich durch einen langen schmalen Flur mit wenig Verkehr und Belüftung, eine Stunde später komme ich zurück und rieche das Parfum auf einer Strecke von zehn Metern! Völlig ahnungslos habe ich einen Chemtrail hinterlassen. Weihrauch im Wald, wie nach einer Bittprozession. Und mein Ärmel riecht noch tagelang nach ölig-schwerem dunklem Holz mit Harzperlen, langweilig und bedrängend. Es scheint sogar immer stärker zu werden.

Ist dieses Parfum nur auf meiner Haut ein Versager? Egal wie, es ist mir zu wenig nuanciert, zu starr, zu leblos - zu synthetisch halt. Da gibt es schönere Vetiver- und Weihrauch-Düfte. Welche, die ich tragen kann, ohne Revier-Duftmarken zu hinterlassen.

(Wegen der Batch-Diskussionen: Herstellerprobe vom Le Labo Stand, Berliner Kaufhaus, Sept 2018)
6 Antworten
5
Preis
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 15  
Somme(r) des Garcons 2 Man
Man könnte meine, man würde sich maßlos ärgern, wenn man nach Hause kommt, nachdem man für 50ml von „Vetiver 46“ nach dem ersten Sniff schockverliebt guten Gewissens 170 Öcken auf den Tisch geblättert hat und dann feststellt, dass er einem wesentlich günstigeren und schon in der eigenen Sammlung etablierten Duft mehr als nur ein bisschen ähnelt - aber bei „Vetiver 46“ und mir ist das nicht so. Warum, will ich gerne erklären…

Er riecht wie eine minimal sommerlichere, etwas leichtere und transparentere Version von „CdG 2 Man“. Und daran ist auch gar nichts falsch. Denn der ist immerhin einer meiner Alltimer. „Vetiver 46“ spielt mit dieser bleistiftigen Interpretation des Vetiver-Themas, setzt es sogar noch ein Stück hochwertiger, feiner und jederzeit tragbarer um als sein „Vorbild“. Daher gleicht er seine Abzüge in Sachen Kreativität wieder aus. Das hier ist eher die Idee des Süssgrases - pfeffrig, rauchig, grau und waldig gezeichnet. High Quality Sweetness. Weihrauch warm und wohlig. Dunkle Hölzer ohne Gruftvibes. Vetiver würde ich niemals Hauptkomponente nennen, aber die Richtung und das Gefühl stimmen. Mehr als das. „Vetiver 46“ definiert für mich Signaturduft fast neu und wäre wohl einer der fünf Düfte, die ich behalten würde, wenn alle anderen weg müssten. Und ein größeres Kompliment gibt’s doch eigentlich kaum, oder?!

Flakon: personalisiert und pur
Sillage: sehr gemäßigt
Haltbarkeit: 7 Stunden kommt er über die Runden

Fazit: selbst wenn es ähnliche, günstigere Alternativen gibt - ich liebe (auch) „Vetiver 46“ und könnte ihn sogar fast als Signatur sehen. Ein Bleistift-Vetiver voller Büromagie.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

30 kurze Meinungen zum Parfum
VrabecVrabec vor 3 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein clean, Weihrauchiger (!) Vetiver, dessen holzige Noten gestärkt werden. Gut gemacht, meditativ. Trocken, grün grasig.
7 Antworten
YataganYatagan vor 7 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sehr nah an Gucci pH und CdG 2 Man. Wer Weihrauch mit muskatartigem Gewürz und Holz mag, der findet hier eine schöne Alternative: fein!
4 Antworten
AchillesAchilles vor 9 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Ich rieche hier nur geräucherten Schinken, und den mag ich am liebsten auf ner Baguette. Wer will so riechen?! Avantgardeschuss nach hinten
7 Antworten
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Tiefer Atemzug
im Wald.
Harzig-grüne
Noten steigen
vom holzigen
Boden auf.
Spür die Erde
unter den Füßen.
Weihrauch weht
über die
Lichtung
6 Antworten
BeatriceABeatriceA vor 7 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Vetiver mal anders: nicht grün und frisch, sondern erdig, torfig, beinahe schokoladig. Leichte Ähnlichkeit zu "Gris clair...". Schön!
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Le Labo

Thé Noir 29 (Eau de Parfum) von Le Labo Santal 33 (Eau de Parfum) von Le Labo Bergamote 22 (Eau de Parfum) von Le Labo AnOther 13 (Eau de Parfum) von Le Labo Thé Matcha 26 von Le Labo Rose 31 (Eau de Parfum) von Le Labo Labdanum 18 / Ciste 18 (Eau de Parfum) von Le Labo Baie 19 (Eau de Parfum) von Le Labo Lys 41 (Eau de Parfum) von Le Labo Gaiac 10 von Le Labo Patchouli 24 (Eau de Parfum) von Le Labo Tonka 25 (Eau de Parfum) von Le Labo Ylang 49 (Eau de Parfum) von Le Labo Fleur d'Oranger 27 (Eau de Parfum) von Le Labo Musc 25 von Le Labo Vanille 44 von Le Labo Lavande 31 von Le Labo Mousse de Chêne 30 von Le Labo Iris 39 (Eau de Parfum) von Le Labo Tabac 28 von Le Labo