12.05.2025 - 14:09 Uhr

Mombasa333
31 Rezensionen

Mombasa333
Hilfreiche Rezension
6
Goldener Balsam
Der Name ist hier Programm.
Wenn dann erwähne ich den Flakon zumeist am Ende, aber in diesem Fall ist es das erste Statement, welches der Balsamir hier setzt. Neben den luxuriösen Mustern auf dem schimmernden Goldflakon, schätze ich den schwereren Verschluss, welcher den perfekten Ersteindruck abrundet.
Aber kommen wir zum Duft selbst. Meine Erwartung einer dumpfen, leicht orientalischen Frische durch die Mandarine tritt nicht ein. Ehrlich gesagt nehme ich diese gar nicht war. Stattdessen bekomme ich durch ein pfeffriges Opening eine eher trockene Myrrhe, welche nahtlos in die Harze der Herznoten übergeht. Das Harz tropft auf trockenes Zedernholz, welches in Kombination mit den dominanten Balsamnoten den Duft trocken-holzig und gleichzeitig sehr weich gestaltet. Der Balsam rückt mit der Zeit immer weiter in den Vordergrund und schmiegt sich gut an den Träger an. Der angenehme und entspannende Duft bleibt lange erhalten, dies geschieht aber auf Kosten der zurückhaltenden Sillage.
Der Duft ist durchaus alltagstauglich und versprüht keine Bibliotheks- oder Kirchen-Vibes. Er bleibt holzig-balsamisch. Tragen werde ich den Duft eher am Abend, durchaus auch in Folge. Der Preis gibt dies auch her.
Wenn dann erwähne ich den Flakon zumeist am Ende, aber in diesem Fall ist es das erste Statement, welches der Balsamir hier setzt. Neben den luxuriösen Mustern auf dem schimmernden Goldflakon, schätze ich den schwereren Verschluss, welcher den perfekten Ersteindruck abrundet.
Aber kommen wir zum Duft selbst. Meine Erwartung einer dumpfen, leicht orientalischen Frische durch die Mandarine tritt nicht ein. Ehrlich gesagt nehme ich diese gar nicht war. Stattdessen bekomme ich durch ein pfeffriges Opening eine eher trockene Myrrhe, welche nahtlos in die Harze der Herznoten übergeht. Das Harz tropft auf trockenes Zedernholz, welches in Kombination mit den dominanten Balsamnoten den Duft trocken-holzig und gleichzeitig sehr weich gestaltet. Der Balsam rückt mit der Zeit immer weiter in den Vordergrund und schmiegt sich gut an den Träger an. Der angenehme und entspannende Duft bleibt lange erhalten, dies geschieht aber auf Kosten der zurückhaltenden Sillage.
Der Duft ist durchaus alltagstauglich und versprüht keine Bibliotheks- oder Kirchen-Vibes. Er bleibt holzig-balsamisch. Tragen werde ich den Duft eher am Abend, durchaus auch in Folge. Der Preis gibt dies auch her.