Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Rose de Taif 2013 Eau de Parfum

7.1 / 10 190 Bewertungen
Ein Parfum von Perris Monte Carlo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist blumig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Zitrus
Grün
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RosengeranieRosengeranie ZitroneZitrone MuskatMuskat
Herznote Herznote
Taif-RoseTaif-Rose
Basisnote Basisnote
Damaszener-Rose AbsolueDamaszener-Rose Absolue MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.1190 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1146 Bewertungen
Sillage
7.6148 Bewertungen
Flakon
8.0142 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.145 Bewertungen
Eingetragen von Mondhexe, letzte Aktualisierung am 27.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Black Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rose de Taif (Extrait de Parfum) von Perris Monte Carlo
Rose de Taif Extrait de Parfum
Rose Tonnerre / Une Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle
Rose Tonnerre
Virginia Rose von Acca Kappa
Virginia Rose
Muda von Comporta
Muda
Black Tie von Washington Tremlett
Black Tie
Eau de Protection / Rossy de Palma von Etat Libre d'Orange
Eau de Protection

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Duft
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Top Rezension 0  
Keine Angst vor dieser Rose!
Rose de Taif zeig mir mal wieder deutlich, wie unterschiedlich das Duftempfinden ist. Die Kommentare haben mich ja böses fürchten lassen, aber ich war ungemein überrascht. Ich empfinde den Duft als verhältnismäßig hell, zitrische Noten frischen den Auftakt auf und gesellen sich zu der Rose. Tja, und die Rose? Stellenweise wird sie hier als brutal oder gar synthetisch beschrieben, ich empfinde sie als relativ hell und natürlich. Die Rose ist lange nicht so dunkel, wie man es aus manch einem Rose-Oud kennt, aber glücklicherweise auch nicht verspielt, sondern ernst und edel. Es riecht für mich nach einer Mischung aus gelben und roten Rosen, immer aufgehellt durch leicht zitrische Nuancen und der deutlichen Rosengeranie, die etwas krautig-grünes; eine etwas lebendigere Blumigkeit; hinzukommen lässt. Viel mehr geschieht hier tatsächlich nicht. Rose de Taif ist vor allem ein Rosenduft, aber wieso sollte das auch anders sein? Leider driftet alles stellenweise in eine ziemlich seifige Richtung ab, was mir persönlich nicht gefällt. Rose de Taif ist dennoch eine schöne und natürlich wirkende Rose; von stellenweise angesprochener Synthetik ist hier für mein Empfinden wirklich keine Spur. Als Extrait von Perris könnte ich mir den Duft nochmal deutlich besser und tiefer vorstellen, für mich könnte es also ruhig nochmals dramatischer sein. Ich finde ihn nicht perfekt, aber definitiv schön, auch nicht brutal oder künstlich und ich denke jeder Rosenfreund sollte ihm ruhig eine Chance geben.
2 Antworten
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
FLUidENTITY

246 Rezensionen
FLUidENTITY
FLUidENTITY
Top Rezension 13  
Fluis Faust
...oder besser gesagt: Fluis Rosenfaust. Dieser Duft ist Drastik pur. Die Rose gibt den Ton an, dass alles zu spät ist. Aber gut, wer eine Rose will, die ohne Rücksicht auf Verluste sich in den Vordergrund drängelt, bitteschön. Diese Rose ist undezent und penetrant bis aufdringlich. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich mich mit diesem Duft riechen lassen wollen würde. Die restlichen Zutaten sind bei mir so gut wie nicht auszumachen. Die Zitrone lässt sich erahnen, mildert aber nicht im geringsgten. Der Duft ist so aufgepeitscht wie ein wild gewordenes Pferd. Er verstrahlt pure Schlaflosigkeit, es ist keine Ruhe, kein retardierendes Moment, keine Nische zum Ausruhen vorhanden. Keine Insel der Entspannung, ein Tartarus der Ungnädigkeit.

Die Rose raubt einem den Atem. Sie schlägt ein wie ein Paukenschlag und hallt lange nach. Diesem Desaster ist dem ganzen Duftverlauf über nachzuspüren. Unfreiwilligerweise sinnt man über diese übermächtige Rose nach. Ich sagte Duftverlauf? Welcher Duftverlauf? Der Duft ist monothematisch, eine Rose frisst sich von Anfang bis Ende gnadenlos durch. Unschön zieht die Rose ihre Kreise. Ihr ist kein Widerpart zur Seite gestellt, mit dem sie sich messen dürfte, sich inspirieren lassen könnte, sich abstoßen und wieder annähern dürfte. So wirbelt sie im Vakuum in blanker Raserei und nichts hält sie auf.

Der Fluss überwindet einen Wasserfall nach dem nächsten, bis er erschöpft im Tal ankommt. Ist er dort angekommen, fließt er in ruhigeren Bahnen. Die Tortur bis dahin ist allerdings mühselig und anstrengend. Mir dauert es persönlich zu lange, bis der Duft tragbar wird. Wäre es ein knackiger und kernigerer und rauerer Rosenduft, dann wäre es annehmbarer, aber diese triefende Rose, das ist zu viel.

Radikal angefangen, ein bisschen nachgelassen, so ist RdT nach 3-4 Stunden tragbar. Die Projektion ist außerordentlich und man hat auch entsprechend lange seinen Spaß am Duft, also man bekommt schon etwas für sein Geld. Die stechende Komponente ist dem Duft genommen. Die Spitze ist abgebrochen, RdT ist ein wenig gebändigt.
3 Antworten
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Yuki68

25 Rezensionen
Yuki68
Yuki68
Top Rezension 13  
Monsterrose
Nachdem ich hier im Forum um Rat hinsichtlich eines nicht grünen Rosenduftes gefragt hatte, bekam ich von einer lieben Parfuma eine Abfüllung “Rose de Taif” zum Testen zugeschickt. Die Freude war riesig, denn genau dieser Duft stand ganz oben auf meiner Merkliste! Inzwischen besitze ich “La Fille de Berlin” von Serge Lutens und mag diese sanfte aber dennoch lang anhaltende Rose sehr. Um so neugieriger war ich auf die Taif-Rose!

Früher habe ich meine Nase immer in die Rosenblüten gesteckt, wenn ich denn mal eine Rose bekommen habe. Heute duften die meisten für den Blumenhandel gezüchteten Rosen wenig bis gar nicht mehr, ein absoluter Jammer. Als ich am Sprühkopf des Zerstäubers geschnuppert habe, hatte ich sofort das Gefühl, an einer wunderbar duftenden roten Rose zu riechen. Ab auf die Haut mit dem Duft! Geschnuppert: ups, was ist das denn? Wo ist die Rose? Warum riecht das so extrem zitrisch? Warum riecht es nach Geranie und nicht nach Rose? (Und warum liegt hier eigentlich Stroh?)

Die Kopfnote war und ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Zum Glück verduftet sie recht schnell und dann ist sie da, die Rose. Eine große rote Rose, duftend, alles für sich einnehmend. Ich weiß jetzt, warum die Rose die Königin der Blumen ist: sie duldet keine andere Blume neben sich! Und sie scheint zu wachsen, mehr und mehr, wächst sich zu einer wahren Monsterrose aus. Hui, das ist anstrengend! Anfangs könnte ich meine Nase permanent an mein Handgelenk halten, doch nach einiger Zeit wird es mir fast ein bisschen zu viel. Diese Rose frisst ihren Träger mit Haut und Haar auf. Unglaublich!

Das Verrückte an der Sache ist, dass ich die Rose permanent in der Nase habe, meine Umgebung sie aber nur leicht wahr nimmt. Normalerweise ist das umgekehrt. So stark wie die Rose anfängt, so plötzlich hört sie dann auf. Nach 6 bis höchstens 7 Stunden ist sie verschwunden und zwar komplett. Einerseits schade, andererseits bin ich auch ein bisschen erleichtert.

Meiner Meinung nach ist das übrigens ein Duft für Frauen. Für erwachsene Frauen! Von Verspieltheit hält die Taif-Rose nämlich nichts, sie will bewundert und ernst genommen werden. An einem Mann kann ich mir sie irgendwie nicht vorstellen, dafür ist der Duft viel zu feminin – jedenfalls nach meinem Geschmack.

Ich mag die Rose und genieße ihren intensiven Duft, dennoch würde ich mir keinen Flakon davon kaufen. Dafür stört mich die Kopfnote zu sehr. Davon abgesehen, dass ich für diesen Duft in Stimmung sein muss und demzufolge einen Flakon wohl niemals leeren könnte! Die Abfüllung werde ich aber genießen, definitiv.
3 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Rose mit Krampfadern
Nachdem ich schon vor Monaten die 4 Düfte von Perrys Monte Carlo testen durfte, war ich nun hoch erfreut auch die Neuerscheinung, dem Thema Adelige Rose gewidmet, testen zu können. Auch wenn ich keine allzu große Hoffnung hatte, dass mir diese Rose gefällt. Auch nicht als Rosenfan, denn zu schlecht schnitten die restlichen Düfte der Marke für mich ab.

Der Duft besteht aus einer riesigen, dunkelroten Königsrose, die mit tausenden schwarzen Stacheln besetzt ist und alles andere als angenehm daher kommt. Dazu sehr schwer, feucht, schwitzig und etwas Moschus-luftig. Zitrone ist kurz im Kopf vorhanden, restliche Blumen werden von der Killerrose schneller eliminiert wie vom Terminator. Keine schöne Rose, eher eine hochnäsige Herrscherin. Nicht synthetisch, aber dich stechend und störend, unfertig trifft es ganz gut. Vielleicht schon so hochwertig und edel, dass es den meisten Nasen zu viel wird. Mir definitiv. Würde den Duft wenn dann Frauen zu großen Anlässen wie der Oper oder Ähnlichem empfehlen.

Flakon: goldig, luxuriös, einfach schön!
Sillage: diese Rose weiß was es heißt und liebt es im Mittelpunkt zu stehen.
Haltbarkeit: nicht ganz 7 Stunden bei mir, da hätte ich mehr erwartet. Hat mir dann aber auch gereicht.

Eine der penetrantesten, stechendsten und ungesündesten Rosendüfte die ich bisher testen durfte. Ganz im Stile seiner markentechnischen Brüder, einfach überzogen und für mich nicht gut. Und auch nicht sehr edel, hochwertig und den Preis klar nicht wert. Egal wie viele Rosenblüten hier verarbeitet wurden!
2 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Escada1970

18 Rezensionen
Escada1970
Escada1970
Hilfreiche Rezension 9  
12.000 Rosenblätter oder die Verschwendung teurer Öle
Wenn man sich vorstellt dass für 10 Gramm reines Rosenöl bis zu 12.000 Rosenblüten benötigt werden, dann empfinde ich es in diesem Duft als reine Verschwendung.
Die Kopfnote ist heftig und von Zitrone dominiert - leider keine frisch aufgeschnittene Zitrone, sondern scharf und unnatürlich wie in einem Putzmittel.

Der Verlauf ist eher von Geranie geprägt als dass ich hier von einem hochwertigen orientalischen Rosenduft sprechen möchte.
Das ganze wird auch noch synthetisch pudrig was die Sache nicht besser macht.

Rose ist natürlich vorhanden keine Frage, aber die Taif Rose habe ich mir völlig anders vorgestellt.
Erwartet habe ich einen würzig, sanft orientalischen Rosentraum. Nicht zu schwer da ihm Zitrone die gewünschte Leichtigkeit und Frische mitgeben würde.
Schade, das Thema hätte man besser umsetzen können.

Fazit: Wenn schon die Kombi Rose und Geranium dann doch lieber "Lilac Rose & Geranium" von Abahna, der ist wesentlich schöner und natürlicher gemacht.

Sorry an die Liebhaberinnen dieser Kreation, jeder empfindet Düfte unterschiedlich...der war halt nichts für mich.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
Edda32Edda32 vor 4 Jahren
Sonne brennt nieder auf Ta'if
*erbarmungsloses Pfeifen auf dem Balkon
“ kLEiNeGRünErOsE....[...]
"und sie.......
-sticht.
-sticht.
-sticht.
9 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Startet zitrisch + grün-krautig; mehr Rosengeranie als Rose. Anstrengend. Dann erblühen die authentischen hellen Rosen. Leider leicht seifig
1 Antwort
FvSpeeFvSpee vor 5 Jahren
9
Sillage
7
Duft
Helle, mild gewürzte zitronengecremte Rose rast auf Amphetamin mit dem Messer herum. Ich geh ihr aus dem Weg. Für Rosenfans worth a try.
6 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Voller Freude riss sie ihm den Strauß Rosen mit dem betörendem Duft aus der Hand. Dann spürte sie den Schmerz: Blut tropfte ihr vom Finger.
5 Antworten
CentifoliaCentifolia vor 9 Jahren
Die schöne Gewürzcombo am Anfang enthüllt vermutlich kaum echte Taif Rose, sondern eine dominante Dosis sehr preisgünstigen Citronellols.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Perris Monte Carlo

Cedro di Diamante von Perris Monte Carlo Arancia di Sicilia von Perris Monte Carlo Ylang Ylang Nosy Be (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Patchouli Nosy Be (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Vanille de Tahiti (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Bois d'Oud von Perris Monte Carlo Oud Imperial (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Mandarino di Sicilia von Perris Monte Carlo Oud Imperial (Extrait de Parfum) von Perris Monte Carlo Mimosa Tanneron von Perris Monte Carlo Santal du Pacifique (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Ambre Gris von Perris Monte Carlo Ylang Ylang Nosy Be (Extrait de Parfum) von Perris Monte Carlo Lavande Romaine von Perris Monte Carlo Patchouli Nosy Be (Extrait de Parfum) von Perris Monte Carlo Essence de Patchouli von Perris Monte Carlo Cacao Aztèque (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Rose de Mai von Perris Monte Carlo Absolue d'Osmanthe (Eau de Parfum) von Perris Monte Carlo Rose de Taif (Extrait de Parfum) von Perris Monte Carlo