Infusion d'Amande von Prada

Infusion d'Amande 2015

SchatzSucher
18.07.2019 - 06:27 Uhr
37
Top Rezension
9Duft 6Haltbarkeit 6Sillage

Zarter Mandelpuder mit Kuscheleffekt

Nach der letzten eher zweifelhaften Dufterfahrung, die Erfahrungen, die unbedingt mit dazugehören, wende ich mich wieder etwas Wohlriechendem zu.

Die Prada Infusions habe ich erst vor kurzem kennengelernt, obwohl ich schon seit längerer Zeit einige von ihnen auf der Merkliste hatte.
Doch wie es immer so ist, wenn man sich hier bei Parfumo umschaut, kommen immer wieder neue Eindrücke hinzu und so mancher Duft rückt erstmal wieder in den Hintergrund.
Doch da es hier vor hilfreichen und großzügigen Mitgliedern nur so wimmelt, flattern einem die schönsten Düfte ins Haus und die Merkliste kann ein wenig aktualisiert und (vorübergehend) etwas verkleinert werden.

So manche Prada Infusions sind im Laufe der Jahre durch neue Versionen ersetzt worden und es sind andere hinzugekommen. Die bisher von mir getesteten Düfte finde ich alle durchweg gut bis sehr gut.

So auch den Infusion d´Amande.
Ich habe dabei festgestellt, daß mir, neben einigen anderen begabten Parfümeuren die Handschrift von Daniela Andrier sehr gefällt. Hat sie doch Ende der 90er Jahre den einzigartigen Envy for Men für Gucci kreiert. Ein Duft, der hier sehr hoch bewertet ist und der leider vor Jahren schon wieder vom Markt genommen wurde.
Envy wird von vielen betrauert und ich schließe mich da nicht aus.

Ein paar kurze Informationen zu Daniela Andrier:
Geboren in Heidelberg, entschloß sie sich nach einem Philosophiestudium an der Sorbonne, für die Parfümindustrie tätig zu werden. Nach einer Ausbildung u.a. bei Chanel ist sie für Givaudan tätig, hat für Bvlgari, Bottega Veneta, Maison Margiela, Guerlain und Yves Saint Laurent Parfums kreiert. Sie ist sozusagen Hausparfümeurin bei Prada und hat dort einige bekannte und beliebte Düfte geschaffen.
Der erste Infusion-Duft für Prada war Infusion d´Iris im Jahr 2007.

Infusion d´Amande stammt aus dem Jahr 2015.
Der Duft eröffnet mit einer deutlichen Bittermandelnote, die mich an feinen Amaretto erinnert, mandelig, leicht würzig, ohne aber stechend zu erscheinen. Sehr schnell mischen sich Noten von Heliotrop und Tonkabohne hinzu und verleihen vanilleähnliche Akzente und eine leichte Süße.
Die Mandel zieht sich nach einer Weile etwas zurück, bleibt aber durchgehend vorhanden. Zusätzlich mischt sich eine schöne wolkenweiche Saubernote mit hinzu, dafür dürfte sich Moschus verantwortlich zeichnen.
Hat ein bißchen was von frisch gewaschen.
Sternanis hat Frau Andrier anscheinend vergessen, denn den nehme ich gar nicht wahr. Das ist aber nicht weiter schlimm, da zu viel an Würze möglicherweise auch gestört hätte.
So bleibt es ein sehr angenehmer, federleichter Duft mit einer nicht zu stark ausgeprägten Süße und einer deutlichen aber nicht zu trocken wirkenden Pudrigkeit.

Auf mich wirkt Infusion d´Amande schön ausbalanciert, unaufdringlich, sanft, kuschelig und harmonisch.
Einen allzu deutlichen Verlauf macht der Duft nicht durch, auch wenn die eine oder andere Note sich ein wenig zurückzieht bzw. etwas hervortritt.
Das unaufdringliche Auftreten macht den Duft wunderbar bürotauglich, da er insgesamt leise und eher hautnah bleibt.
Und trotz der leisen Gesamterscheinung ist die Haltbarkeit mehr als anständig, ca. 7 Stunden, wobei es innerhalb der ersten Stunde sehr schnell hautnah wird.
Grundsätzlich sehe ich den Duft für das ganze Jahr und für so gut wie alle Anlässe geeignet, doch könnte die kalte Jahreszeit evtl. die am wenigsten passende sein. Da darf es ja ruhig etwas kräftiger sein.
Meine allererste Assoziation (und letztlich bleibende) war tatsächlich: Das ist ein absoluter Wohlfühl- und Kuschelduft. Und sollte ich ihn mir mal zulegen, würde ich Infusion d´Amande am liebsten in stillen Momenten für mich allein tragen und mit niemandem teilen :-)
Und diese stillen Momente brauchen wir ja alle mal.

Ich danke Sweetsmell75 ganz herzlich für das schöne Dufterlebnis.
25 Antworten
PlutoPluto vor 5 Jahren
Die Parfümeurin kann was
NinaHHNinaHH vor 5 Jahren
Der Duft scheint an verschiedenen Menschen unterschiedlich zu wirken. An mir ist er (zu) raumgreifend und die Haltbarkeit dafür eher kurzlebig. Fürs Büro wäre er in meinem Fall viel zu stark. Ich empfinde ihn auch selbst als enorm intensiv. Zwar nicht düster-schwer aber sehr schwer in heller Form.
ClarissaClarissa vor 6 Jahren
Ich stimme dir absolut zu und bin auch froh, dass ich diesen wunderbaren Duft mit niemandem teilen muss:-))
MicscentMicscent vor 6 Jahren
Mal wieder super schön und informativ geschrieben. Ich danke dir vielmals, dafür einen dicken Pokal.
AolaniAolani vor 6 Jahren
Der gefällt mir sehr und könnte evtl. ein Kaufkandidat werden.....von Daniela Andrier schätze ich untitled sehr, die Infusion-Düfte und die Bulgari Le Gemme - Reihe. Die Olfactories von Prada hab ich leider noch nirgends gefunden.
Speziell die Le Gemme mag ich für die stillen Momente ;-))
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
Dein schöner Kommentar und der Umstand, dass Frau D.A. mir in letzter Zeit auch schon positiv aufgefallen ist, bringen den Duft auf meine Merkliste, wenngleich ich momentan, vielleicht wetterbedingt, keine Lust auf Kuschelmandeln habe.
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
Die stillen Momente sind heutzutage die kostbarsten. Die darf dann wahrhaftig nicht jeder mit uns teilen.
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
Schön und informativ beschrieben - bei mir behält aber der L‘Homme Idéal die Mandelhoheit, weil er noch mehr Seiten bzw. Spannung hat. Dennoch ist das ein Pracht-Prada.
YataganYatagan vor 6 Jahren
1
Den hab ich doch glatt noch gar nicht beachtet, aber die Richtung ist nicht so meins.
GelisGelis vor 6 Jahren
Okay, auf die Merkliste geschrieben. :).
StanzeStanze vor 6 Jahren
Das klingt zwar gut, aber ich traue dem Ganzen nicht. ;)
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
Die Serie habe ich komplett aus den Augen verloren.
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
Ich finde ihn auch sehr fein.
0815abc0815abc vor 6 Jahren
Das liest sich wohlriechend!
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Du HATTEST was Wohlriechendes.
TaurusTaurus vor 6 Jahren
Ich mag die Düfte von Daniela Andrier und ihre Arbeit bei Prada :-)
KleopatraKleopatra vor 6 Jahren
Bislang kenne ich nur die drei Iris-Infusionen. Dieser hier klingt aber auch sehr gut!
RenataRenata vor 6 Jahren
Oh ja, Du hast ihn so richtig toll beschrieben, der ist sowas von fein, ich mag ihn am liebsten Frühjahr oder Herbst.
Der ist nach einer Probe auch relativ schnell bei mir eingezogen.
Mandelpokal für Dich........
Can777Can777 vor 6 Jahren
Nichts mit alleine tragen. Soeben hast Du den Duft mit uns allen geteilt. Zumindest schon mal imaginär und virtuell!..;)
Kuschel-Pokal!
ParmaParma vor 6 Jahren
Der hört sich toll an, zwar nicht zum eigenen Tragen in meinem Fall, aber grundsätzlich. Und danke für die Infos zu Daniela Andrier! Schöne genaue Duftbeschreibung wie immer ;)
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Ich sag‘s doch: Die Philosophen! Können auch Parfum ;)
Und der Infusion d‘Amande ist nicht minder gut gelungen wie der d‘Iris, d‘Iris Cedre, Fleur d‘Oranger, ...
Und wie Dein Kommentar übrigens auch :)
16paws16paws vor 6 Jahren
Den hab ich mir gleich mal auf die Merkliste gezogen. Den Infusion d'Iris mag ich auch sehr gerne und Infusion d'Amande hört sich ebenfalls verlockend an. Bei Gelegenheit wird auf jeden Fall getestet.
ivkoivko vor 6 Jahren
Stimmt, gerade im Sommer ist der ganz toll. Ach, ich liebe Daniela!!! ;D
ZimtschneckeZimtschnecke vor 6 Jahren
Jepp, der ist superfein. Mit den Infusionen kann man eigentlich grundsätzlich fast nichts falsch machen, habe ich den Eindruck. Und Frau Andrier hat einiges Schönes gezaubert, auch Very Valentino pour Femme, zum Beispiel. Leider auch eingestellt inzwischen... *amaretto-gläschen-rüberschieb* :)
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Merkliste! Du Schuft!
Ja, Envy für die Frau ist leider auch weg vom Markt. Schöner, grüner Erfrischer!