Eccelso von Profumum Roma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 116 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Profumum Roma für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „erhaben”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Blumig
Süß
Frisch

Duftnoten

SandelholzSandelholz MuskatMuskat EichenmoosEichenmoos MagnolieMagnolie BergamotteBergamotte
Bewertungen
Duft
7.5116 Bewertungen
Haltbarkeit
8.095 Bewertungen
Sillage
6.898 Bewertungen
Flakon
7.794 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.826 Bewertungen
Eingetragen von Marketreach, letzte Aktualisierung am 10.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Luce von Profumum Roma
Luce
China White (Extrait de Parfum) von Nasomatto
China White Extrait de Parfum
Extreme (Eau de Toilette) von Tom Ford
Extreme Eau de Toilette
Hylnds - Isle Ryder von D.S. & Durga
Hylnds - Isle Ryder
Eau Sauvage (Eau de Toilette) von Dior
Eau Sauvage Eau de Toilette

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ambroxus

11 Rezensionen
Ambroxus
Ambroxus
1  
La Grande Bellezza
Es ist immer schön, wenn man von einer Reise auch einen Duft mit nach hause nimmt, den man für immer mit dieser Reise verbinden kann. Bei meinem dritten Trip in die schöne Stadt Rom hatte ich neben kulturell-geschichtlichen Dingen auch mal Lust auf ein wenig Shopping. Also auf in die Via del Corso, welche eine der bekanntesten Einkaufsmeilen der Stadt ist. Und dort in einer Seitenstrasse befindet sich auch ein kleiner Shop von Profumum Roma. Parfums dieser Marke findet man in Deutschland leider höchst selten zum Testen, also wollte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mich vor Ort durch einige der Düfte zu schnuppern. Gekauft habe ich schliesslich „Acqua e Zucchero“ und den „Eccelso“, jeweils im kleinsten 18 ml Flakon. Beides interessante Düfte, aber der Eccelso gefällt mir noch ein wenig besser.

Zum Auftakt bekommt man ziemlich umgehend den vollen Charakter des Parfums, welcher sich von da an nur noch wenig verändert. Ein wenig Bergamotte und moderat Blumiges als Kopfnote. Sogleich kommt aber auch der Muskat und die Eichenmoos-Note durch, welche ihm einen kleinen Oldschool-Vibe und eine gewisse Ernsthaftigkeit verleiht. In der Basis finden wir noch Sandelholz und ein wenig Moschus. Eccelso hat auch ein klein wenig eine Barbershop-Seifigkeit, und eine winzige Prise Animalik - zumindest für meine Nase. Übermässige Süsse kann ich nicht feststellen. Zweifellos ist dieses Parfum inspiriert von den ganz großen, klassischen Herrendüften vergangener Tage. Aber hier gekonnt für die Moderne interpretiert und ohne jeden Altherren-Muff. Eccelso wirkt äußerst elegant und distinguiert, andererseits aber auch nicht zu formell, und lässt sich somit sowohl mit Jeans als auch mit Anzug tragen. Wobei ihm edle Stoffe und handgefertigte Lederschuhe wohl eher gerecht werden.

Eccelso verlangt vielleicht eher nach einem reiferen Träger über 30. Vielleicht so ein nachdenklicher Lebemann wie jener Jep Gambardella (Toni Servillo) aus dem wunderbaren Film „La Grande Belezza“. Für mich passt dieser Duft mit all seinen Facetten auch wunderbar zu Rom, und er wird mich wohl für immer an diese großartige Stadt erinnern.

Allen, die einen Duft einen eleganten, stilsicheren, klassisch angehauchten, nicht alltäglichen Duft suchen, sei ein Test von Eccelso empfohlen. Von einem Blindkauf würde ich aber eher abraten, dazu ist Eccelsio ein bisschen zu speziell. Das Preisniveau ist leider recht hoch, wie ich finde.

Die kleinen 18 ml Flakons haben leider nicht die besten Zerstäuber. Dieser ist recht schwergängig, und so gut wie nicht dosierbar, d.h. es kommt meist die volle Ladung heraus. Und im Falle von Eccelso ist das manchmal schon zu viel. Möglicherweise ist das ja bei den großen Flakons besser gelöst.
0 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
MarschO

14 Rezensionen
MarschO
MarschO
Top Rezension 28  
Doch ein Kleinod hält's verborgen...
Lange habe ich überlegt was ich zu Eccelso schreiben soll. Eccelso hat mich beeindruckt ja fast sprachlos gemacht.
Er ist für mich extrem schwer zu beschreiben. Die einzige Duftnote die ich meine sicher herauszuriechen zu können ist dezent würziger Muskat. Der Rest ist ein cremig weiches rundes Ganzes, das nie zu süß und auch nie zu herb daherkommt. Eine leichte dezente Frische schwingt mit, die wohl von der angegebenen Bergamotte stammt. Einen großarigen Verlauf stelle ich nicht fest. Eccelso ist von Anfang an da und hält Profumum-Roma-typisch eine gefühlte Ewigkeit, bleibt dabei jedoch immer dezent und trägt nicht auf.

Das hört sich nun wahrscheinlich ziemlich unspannend an, hat mich aber in seinen Bann gezogen wie noch kein Parfum vorher.

Zwei Wörter sind zum Schluss übrig geblieben, die wie ich finde Eccelso sehr gut beschreiben. Zum einen das englische Wort "sophisticated" und zum anderen das alte deutsche Wort "Kleinod".

"Sophisticated" kann im Deutschen soviel wie anspruchsvoll und hochklassig und zum anderen komplex, elegant und kultiviert bedeuten. Eine 100%ige wörtlich übersetztung gibt es dafür nicht. Aber "sophisticated" beschreibt Eccelso besser als jedes deutsche Adjektiv. Man merkt sofort dass es sich um absolute Qualität handelt. Nichts kratzt, nichts stört, nichts zwickt. Wie eine perfekt sitzender Maßanzug schmiegt sich Eccelso an und verleiht ein Gefühl der Erhabenheit, der Nobelss. Trotz der Markentypischen Öligkeit verleiht Eccelso ein sauberes und elegantes Gefühl. Zu vergleichen vielleicht mit einem Lieblingskleidungsstück oder Accessoire mit dem man sich so gut gekleidet fühlt, dass man es immer dann trägt wenn einem der Anlass besonders wichtig erscheint. Einfach "sophisticated".

"Kleinod" ist ein sehr altes deutsches Wort, dass im Jahre 2007 zum schönsten vom aussterben bedrohte Wort der deutschen Sprache gewählt wurde. Im allgemeinen beschreibt es ein Schmuckstück oder einen wertvollen Gegenstand. Es kann aber auch einen auf den ersten Blick unscheinbaren Gegenstand meinen, der für den Einzelnen aber einen sehr hohen Wert hat.
Im Gedicht der "Der reichste Fürst" vom schwäbischen Dichter Justinus Kerner heißt es in den letzten drei Strophen:

Eberhard, der mit dem Barte,
Württembergs geliebter Herr,
Sprach: „Mein Land hat kleine Städte,
Trägt nicht Berge silberschwer;

Doch ein Kleinod hält’s verborgen:
Daß in Wäldern, noch so groß,
Ich mein Haupt kann kühnlich legen
Jedem Untertan in Schoß.“

Und es rief der Herr von Sachsen,
Der von Bayern, der vom Rhein:
„Graf im Bart! Ihr seid der Reichste!
Euer Land trägt Edelstein!“

Eccelso hat es, wie Graf Eberhard im Bart es nicht nötig hatte vor den anderen Fürsten beim Reichstag zu Worms mit materiellem Reichtum zu prahlen, ebenfalls nicht nötig mit angeberischer Opulenz und sonstiger Effekthascherei in den Vordergrund zu treten. Wie für den alten Graf im Barte zählen für Eccelso die inneren Werten und die Vertrautheit mit seinem Träger, ein Duft in den man eintaucht, der einen langsam, mit seiner unergrünbaren Tiefe in seinen Bann zieht. Bei aller Abenteuerlichkeit finde ich den Vergleich sehr passend. Ein Parfum für den Träger und nicht für die Umwelt.

Wenn man Ockhams Rasiermesser auf Düfte bezeihen kann, dann passts hier. Eccelso besticht bei allen Assoziationen vor allem durch seinen Einfachheit. Einfachheit im Sinne von Unkompliziertheit. Das ist er nämlich im positivsten Wortsinn. Eccelso passt zum Hoodie wie zum Maßanzug, zu jeder Witterung und Jahresziet und zu eigentlich jedem Anlass für beide Geschlechter.

Ein duftgewordenes sophisticatedes Kleinod!
7 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2833 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 30  
Das Nischenwunder auf Samtpfoten
Ich bin gerade wirklich sprachlos & kurz davor, diesem recht unauffälligen, erst einmal (dafür aber genial passend) kommentierten Eccelso 100% zu geben... was für ein Volltreffer das ist - Glückwunsch an den Besitzer des Flakons aus dem meine Abfüllung kommt!

Ich starte gar nicht so gerne Lobeshymnen oder neudenglisch Hypes - aber dieses Parfum muss ich einfach in meine All-Time-Top-99 & in den Dufthimmel loben. Eigentlich ein 100%er, wo er auch bestimmt bald hinkommen wird, aber da ich (wahrscheinlich auch erkältungsbedingt) ihn recht schnell nicht mehr wahrnehmen kann, der kleine Abzug. Diese blinden Flecken kommen aber und gehen wie sie wollen - daher kann ich das noch nicht ganz ernst nehmen. Das aber nur erwähnt, um die "nur" 90%-Wertung zu erklären & den einzigen Mini-Kritikpunkt direkt mal vom Tisch zu haben.

Nun kann also das Lobes-Stakkato losgehen, also anschnallen:

+ 5% durch seine lockere, alltägliche Leckerheit
+ 5% weil er für mich so etwas wie eine (bessere) Nischenversion eines LIDG oder Allure Homme ist
+ 5% weil er viel weniger süß ist wie seine PR-Kollegen
+ 5% aber genauso cremig & balsamisch ist
+ 5% wegen der perfekten Verschmelzung von Patch, Magnolie, Muskat, Moschus & Sandelholz
+ 5% weil man all das riecht - und es trotzdem ein eigener, kompletter Duft ist!
+ 5% weil man ihn so perfekt im Büro & auch der Freizeit tragen kann.
+ 5% als Offenbarung für alle Sandelholz-Fans
+ 5% weil er so oft einfach übersehen wird
+ 5% weil er ölig wie immer, aber zuckerlos wie selten bei PR ist
+ 5% als unsüßes Acqua e Zucchero
+ 5% weil der Duft so unprätentiös & sympathisch ist
+ 5% weil man jeden Cent der 190€ riechen kann
+ 5% da er mit Zurückhaltung, Contenance, Manieren & Cleverness überzeugt!
+ 5% da ich noch nie so cremig-erdiges Muskat gerochen habe
+ 5% weil er mich so überrascht hat!

Flakon: hier passt das unauffällige Äußere mal ausnahmsweise zum PR-Duft. (+5%)
Sillage: wahrnehmbar, aber der vielleicht ruhigste PR überhaupt. (+5%)
Haltbarkeit: mit besagten Verschnaufpausen trotzdem 12 satte Stunden! (+10%)

Fazit: ein unentdecktes Kleinod & Juwel der Firma... irgendwie so untypisch PR, das es schon wieder typisch sein könnte... Kurz: jeder, der einen PR für den Alltag sucht - der kommt einfach nicht an Eccelso vorbei!
5 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
FLUidENTITY

246 Rezensionen
FLUidENTITY
FLUidENTITY
Top Rezension 16  
Starker, ruhiger und besonnener Facettenreichtum
Also, dass sich noch niemand diesem Eccelso hier angenommen hat, das wundert den Flui schon mal richtig massiv. Der ist doch ein freundlicher, unkomplizierter Zeitgenosse und absolut Profumum Roma.

Als ich mir den heute aufgesprüht hatte, war ich perfekt für den heutigen sonnigen Herbsttag gerüstet. E bringt eine etwas ölige Frische zu Tage. Ich fühlte mich ein wenig an Eau Sauvage erinnert, doch ist E absolut Profumum Roma. Man hat diesen vollen, üppigen, runden, verwegenen Profumum Roma Stil auf der Haut.

In erster Linie nehme ich E frisch und zitrisch wahr. Doch so einfach ist es zum Glück nicht. Der Moschus ist ölig, in etwa so ölig wie der Moschus in Narciso Rodriguez seiner musc collection for him. Eine subtile Würzigkeit kommt erst ein bisschen später auf bei mir. Dies soll allerdings nicht zuletzt ausdrücken, dass der Duft stabil ist und nie wie ein Kartenhaus zusammenbricht. Eine nachdrücklich seifige-frisch-ölige-Zitrusnote wird nicht ausgetauscht, sondern bereichert um eine dumpfe Würzigkeit. Ob es nun genau Muskat ist, kann ich so nicht sagen. Die rutschige, ganz ganz leicht latent muffige Sprache, die jeder Profumum Roma Duft spricht, ist ganz deutlich wahrzunehmen.

Hier fällt die Profumum Roma Handschrift aus wie ein buntes Puzzle. Der Duft hat so viele Facetten, was auf permanente Bereicherungen des Duftes zurückzuführen ist und kein Stückwerk des Parfumeurs. Als ganz zentral beginnt die Blume zu erblühen. Sie ist nicht zwingend weiblich, überhaupt nicht, sie ist einzig und allein wohlgeformt und sorgt für Griffigkeit und Stabilität. Eine Blumigkeit, die Yin und Yang vereint und in sich trägt. Von ihr geht Bodenständigkeit aus, Bodenständigkeit im positiven Sinn, im attraktiven Sinn. Es ist eher eine unerschütterliche Ruhe, die sich wie ein Stein in der Brandung auf sich selber verlässt. Dabei kommt auch balsamisch weiches Holz dazu, nicht hart, sondern ganz geschmeidig in seiner Art.

Jetzt hätte ich ja fast den süßen Anteil unterschlagen, der stillschweigend E´s Auftreten weiter vervollständigt. Dieser Part kommt in seiner Breite erst später auf. Eine weitere Bereicherung von E. E präsentiert sich ruhig und geordnet trotz allen Facettenreichtums.

Bei allem Können von E, möchte man vielleicht einen lauten Duft vermuten. Ist er aber nicht. Die Haltbarkeit ist schon in Ordnung, aber die Abstrahlung ist nur zu Beginn sehr stark, später verstummt sie immer mehr und mehr.
2 Antworten

Statements

21 kurze Meinungen zum Parfum
Amadea70Amadea70 vor 2 Jahren
7
Haltbarkeit
9
Duft
Mit dir darf man sich erhaben fühlen
ein Hauch Zitrus
cremiges Sandelholz
fein mit Muskat gewürzt
mit Magnolien untermalt
ein Traum von Duft
19 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
5
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Sehr eigen. Leicht seifig, dann erdig, cremiges Sandelholz gänzlich ohne Süße. Muskat nicht sehr deutlich. Interessant aber auch fordernd.
3 Antworten
NoweveeNowevee vor 6 Jahren
Blühender Magnolienstrauch im Schlosspark an einem verregneten, kühlen Frühlingstag.
0 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
7
Sillage
8
Duft
Flüsternd/selbstverständlich
Muskatspäne/Moschuswärme
Die kurzlebige Schönheit eines
blühenden Magnolienbaumes-
Der Stamm bleibt_das zählt
3 Antworten
RogauxRogaux vor 1 Monat
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Sandelfrischer Holzling
dem ich ein wenig mehr Magnolie gewünscht hätte
Vielleicht wäre er dann aber
nicht mehr erhaben genug
Wer weiß…
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Profumum Roma

Acqua e Zucchero von Profumum Roma Sorriso von Profumum Roma Acqua di Sale von Profumum Roma Vanitas von Profumum Roma Confetto von Profumum Roma Patchouly von Profumum Roma Dulcis in Fundo von Profumum Roma Ambra Aurea von Profumum Roma Acqua Viva von Profumum Roma Battito d'Ali von Profumum Roma Arso von Profumum Roma Ichnusa von Profumum Roma Olibanum von Profumum Roma Victrix von Profumum Roma Gioiosa von Profumum Roma Soavissima von Profumum Roma Alba von Profumum Roma Thundra von Profumum Roma Dolce Acqua von Profumum Roma Audace von Profumum Roma Meringa von Profumum Roma