Madame Rochas 1989 Eau de Toilette

Version von 1989
Madame Rochas (1989) (Eau de Toilette) von Rochas
Flakondesign:
Pierre Dinand
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 11 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rochas für Damen, erschienen im Jahr 1989. Der Duft ist blumig-chypreartig. Es wurde zuletzt von Wella / Intercosmetics vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Chypre
Holzig
Pudrig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenblüteOrangenblüte NeroliNeroli GeißblattGeißblatt GinsterGinster
Herznote Herznote
JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang bulgarische Rosebulgarische Rose TuberoseTuberose IrisIris
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus SandelholzSandelholz VetiverVetiver AmberAmber ZederZeder

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.711 Bewertungen
Haltbarkeit
7.79 Bewertungen
Sillage
7.48 Bewertungen
Flakon
7.714 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 29.01.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Madame Rochas (1989) (Eau de Parfum) von Rochas, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Madame Rochas (1989) (Eau de Parfum) von Rochas
Madame Rochas (1989) Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
3  
Ein wundervoller Klassiker
Das Madame Rochas (1989) Eau de Toilette ist ähnlich toll wie das Madame Rochas (1960) Parfum und Madame Rochas (1989) Eau de Parfum. Auch hier habe ich mittlerweile so einige Miniaturen gehortet. Auffallend war, dass ich Jene mit weißer Verschlusskappe als weniger schön empfunden habe als Jene mit goldener. Die Haltbarkeit schwankt je nach Charge zwischen 6 und 10 Stunden bei einer soliden Sillage.

Die Kopfnote duftet auch hier grün, frisch, citruslastig und aldehydisch mit feiner Bergamotte. Die Herznote bietet ein wieder ein Blütenmeer bestehend aus Rosenblättern, Jasminblüten, Neroli, Orangenblüten, Tuberose, Maiglöckchen, Ylang-Ylang als auch Narzissen. Iris und Veilchen
sorgen wieder für eine Pudrigkeit. Dazu schwingt noch eine ordentliche Seifigkeit mit. Die Basis riecht holzig-balsamisch nach Sandelholz, Amber, Vetiver, Tabak sowie Zedernholz.

Das ist wieder Mal ein wunderschöner, klassischer Chypre.
0 Antworten
8
Flakon
7
Haltbarkeit
10
Duft
Alliage

20 Rezensionen
Alliage
Alliage
Hilfreiche Rezension 12  
Tante Trudi … oder einfach mal die Klappe halten

Meine Tante Trudi meinte schon immer, eine große Dame zu sein. Sie war ein Kriegskind/Jugendliche aus ärmlichen Verhältnissen. Sie hatte viel Tragisches erlebt. Den Krieg, ihre früh verstorbene Mutter und schnell ersetzte kaltherzige Stiefmutter … Immer gut frisiert, immer gut gekleidet, die Wohnung wie eine Puppenstube (unangemeldet brauchte man keineswegs bei ihr antanzen). Große Klappe – hinter der sie ihr möglicherweise großes Herz versteckte. Sie nahm mich als Kind nie in den Arm (als Erwachsene ebensowenig), sondern reckte mir zur Begrüßung und zum Abschied stets distanziert ihre Wange entgegen und verströmte immer den seifig-feinen Duft der Sauberfrau. Dem Weißwein zugetan wurde die Klappe bei Familienfeiern größer und größer – regelrecht verletzend. Bei einem Besuch gab es für mich als Kind – bezeichnenderweise – immer eine Zartbitterschokolade (iiiiihhhh) mit einem 5 DM-Schein verpackt in einer Serviette.
Madame Rochas lässt mich durch diese Assoziationen regelmäßig strammstehen. Orangenblüte, Geißblatt und Neroli lassen den Duft seifig eröffnen. Rose-, Ylang und Iris tragen blumig/pudrig selbstbewusst durch den Lauf, bis dann der holzig warme – etwas distanzierte – Ausgang das Schlusslicht bildet. Der Duft ist für mich ein chypre-feiner Blumenduft, der mit seiner Seifigkeit und seinem holzig-warmen Ausklang ein Sinnbild ist für die Sauberfrau mit tiefer Vergangenheit. Etwas Wärme strahlt er dennoch letztenendes aus. Das kalte Herz, welches sich nicht wirklich wieder aufwärmen lässt …
Trotz aller Widersprüche liebe ich diesen Duft – und vielleicht im tiefsten Inneren auch Tante Trudi ...
7 Antworten

Statements

3 kurze Meinungen zum Parfum
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
KN:„Ich kipp‘ mal den Chypre aus“,sagen d.Aldehyde.
HN:„Dürfen wir damit spielen?“,duften alle Blumen laut.
B:Lächelnd nickt d.Moschusholz
37 Antworten
MinigolfMinigolf vor 3 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Füllhorn an Blüten, Hölzern und Moosen. Leicht zu "aldehydig" , ansonsten ein grundsolider, reifer Chypre. Liebhaber-Formel für Fans!
0 Antworten
Morpheus1Morpheus1 vor 4 Jahren
Sehr madamig, altbacken wirkender Chypre, mit "harter" Ausstrahlung. Man merkt ihm die Reformulierung an. Nicht so fein wie die V. von 1969.
2 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Rochas

Moustache (Eau de Parfum) von Rochas Rochas Man (Eau de Toilette) von Rochas Femme (1989) (Eau de Toilette) von Rochas Eau de Rochas Homme (1993) (Eau de Toilette) von Rochas Absolu von Rochas Alchimie (Eau de Parfum) von Rochas L'Homme Rochas von Rochas Eau de Rochas (1970) (Eau de Toilette) von Rochas Mystère (Eau de Parfum) von Rochas Byzance (1987) (Eau de Toilette) von Rochas Moustache Original 1949 von Rochas Macassar (Eau de Toilette) von Rochas Tocade (1994) (Eau de Toilette) von Rochas Lui Rochas von Rochas Madame Rochas (1960) (Parfum) von Rochas Eau de Rochas Homme (2015) von Rochas Globe (Eau de Toilette) von Rochas Eau Sensuelle von Rochas Madame Rochas (1989) (Eau de Parfum) von Rochas Eau de Rochas Fraîche von Rochas Femme (1945) (Parfum) von Rochas