Un lys von Serge Lutens
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 85 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Serge Lutens für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1994. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Eine Lilie”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Pudrig
Grün
Frisch

Duftnoten

LilieLilie MoschusMoschus VanilleVanille

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.885 Bewertungen
Haltbarkeit
8.160 Bewertungen
Sillage
7.655 Bewertungen
Flakon
8.368 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.313 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 31.12.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lily & Spice (Eau de Parfum) von Penhaligon's
Lily & Spice Eau de Parfum
Diorissimo (1956) (Parfum) von Dior
Diorissimo (1956) Parfum
Lys Méditerranée von Editions de Parfums Frédéric Malle
Lys Méditerranée
Baiser Volé (Eau de Parfum) von Cartier
Baiser Volé Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
loewenherz

896 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 13  
'Gabrielle d'Estrées und eine ihrer Schwestern'
So lautet der Name des Bildnisses eines unbekannten Künstlers - gemalt im späten 16. Jahrhundert - das Gabrielle d'Estrées, die Herzogin von Beaufort, eine Mätresse Heinrichs IV., zeigt - und mutmaßlich ihre Schwester, die Herzogin von Vilars. Ich erinnere mich gar nicht so genau, wann wir uns das erste Mal begegnet sind - die mysteriöse Gabrielle und ich - aber ich weiß: dies war das erste Bild, von dem ich hörte, dass ein Geheimnis in ihm verborgen ist. 'Geheimnis' mag etwas übertrieben sein - aber dies ist ein Bild voller Anspielungen und 'Codes', über die bis heute diskutiert und gestritten wird.

Das Bild zeigt zwei unbekleidete Frauen im Bad, von denen eine (Gabrielle) einen Ring zwischen den Fingern hält, und die andere (ihre Schwester) ihre rechte Brustwarze mit den Fingern umfasst. Im Hintergrund sieht man eine weitere (bekleidete) Frau beim Handarbeiten sowie das an der Wand hängende Bildnis des entblößten und nur notdürftig verhüllten Unterkörpers eines Mannes. Die gängigste Interpretation besagt, dass Gabrielle den König durch die Beauftragung des Gemäldes der Vaterschaft ihres Kindes (die Brustwarze, die Kinderkleidung nähende Dienerin und der halb entblößte Männerunterkörper als Symbole ihrer Mutter- bzw. Schwangerschaft) sowie eines nicht eingelösten (Ehe-)Versprechens (der Ring) bezichtigte - und dass Heinrich IV. durch die Duldung des Bildes bzw. dessen Zurschaustellung die Vaterschaft anerkannte. César de Bourbon, Gabrielles und Heinrichs Sohn, wurde der spätere Herzog von Vendôme.

Die Lilie, auf französisch 'Lys', ist eines des maßgeblichen Symbole des Hauses Bourbon, dem neben acht französischen Königen auch die heutigen Herrscherhäuser Spaniens und Luxemburgs entstammen. Und dieser Lilie - der Blüte, nicht der von Bourbon - widmeten die Herren Sheldrake und Lutens diesen honigfarbenen, gewaltigen und rauschhaft arrangierten Duft. Liliendüfte neigen a priori dazu betäubend zu sein und dramatisch - voll Schwere und voll Süße, atemberaubend im ganz wörtlichen Sinn. Serge Lutens' Un lys ist all dies: raumgreifend und selbstbewusst, mitunter beinahe lüstern. Die Vanille gibt der Süße ein Vibrieren und eine Art Echo, Moschus fügt etwas sehr Körpernahes, etwas fast Rohes hinzu und zieht die Lilie so beinahe ins Ungehörige, ins Schmutzige. Gabrielle d'Estrées war nur Heinrichs Mätresse und nicht seine Frau - auch wenn ihr Sohn ein Bourbone war und eine Königslinie begründen sollte.

Die Lilie im Zentrum eines Parfums - ich erinnere beispielhaft an Tom Fords Lys Fumé - ergibt zumeist gewichtige, oftmals polarisierende Düfte. So ist auch Un lys ein Soliflor, der die begeistern dürfte, die die Lilie und ihr schwüles, überwältigendes und dramatisches Wesen lieben - und jenen buchstäblich den Atem raubt, die eben das nicht mögen. Ein Duft ist dies voll Wolllust und Präsenz - eher für den Abend als den Tag - und falls für einen Mann, dann nur für einen sehr mutigen. Oder für einen König.

Fazit: ein Duft, der zur Beschäftigung mit sich einlädt, nahezu drängt. Er ist wundervolle Geschichten zu erzählen in der Lage für jene, die ihm folgen wollen. Die anderen finden 'Gabrielle d'Estrées und eine ihrer Schwestern' in der permanenten Ausstellung des Louvre - Gabrielle, die andere Lilie.
2 Antworten
10
Haltbarkeit
4
Duft
Ergoproxy

1127 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Hilfreiche Rezension 3  
Soliflor mit Kopfschmerzfaktor 5
Ja, da war es wieder! Das Lutens-Blütenduft-Fiasko! So gerne ich die orientalischen Düfte dieser Marke mag, so schlimm empfinde ich die meisten Blumenkompositionen. Bevor man mich nun würgen möchte, kann ich zu meiner Verteidigung anbringen, dass es durchaus Blumendüfte gibt, welche ich toll finde. Nur mit vielen Schätzchen von Onkel Serge werde ich nicht warm.

Auf meiner Haut macht die Hauptdarstellerin dieses Parfums ihrer Rolle alle Ehre! Lilie bis buchstäblich der Arzt kommt! Moschus steuert eine undefinierbare Seifennote bei und Vanille gibt der Lilie in der Basis unnötige Süße. Ansonsten ist dieser Duft an mir unmotiviert Soliflor und auf einer Kopfschmerzskala von 1 - 5, definitiv eine dicke 5!

Nicht mein Fall!

Der Spenderin Chrisantiss, sei trotzdem gedankt, denn ich wollte den ja schließlich unbedingt kennenlernen. Wenn es je einen Lilienduft für mich sein soll, dann fällt meine Wahl auf die Marke Penhaligons.
3 Antworten
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Sehr hilfreiche Rezension 3  
Mini-Lilie
Dank Chrisantiss bin ich dabei, mich Serge Lutens zu nähern. Nachdem ich hier schon viel Unterschiedliches und sogar Gegensätzliches las, bin ich wirklich neugierig.

Mein erster Duft ist also Un Lys. Gilt die Lilie für viele Menschen als Blume des Todes, kommt mir in diesem Zusammenhang als erstes die Blume der Reinheit, Keuschheit und Jungfräulichkeit, des Unantastbaren in den Sinn. Das mag damit zusammenhängen, dass hier in Bayern in allen Barockkirchen der Marienaltar mit einem Bildnis der Muttergottes mit einem Lilienzweig zu sehen ist. Ich selbst bin zwar nicht katholisch, aber ich liebe die alten prächtigen Kirchen und bewundere, was die alten Baumeister so geschaffen haben. Deshalb habe ich gleich mehrere Marienbildnisse vor Augen.

Ich war also gespannt, ob ich ein olfaktorisches Pendent zu den üppigen Barockbildern finde, oder eher einen schwül und schwer duftenden Strauß dieser wunderschönen Blumen, die man leider kaum in der Wohnung aufstellen kann, da sich der Duft in hoher Konzentration kaum ertragen lässt. Es ist noch nicht lange her, dass ich solch einen herrlichen Strauß nur durch die Balkontüre bewundern konnte.

Doch nach dem ersten Sprühstoß musste ich fast lachen: Was ich roch waren ziemlich deutlich Maiglöcken. Na ja Lily of the Valley heissen die ja auch, aber ich hatte doch etwas anderes erwartet. Eine dunklere Version von Diorissimo lässt grüßen. Aber den wirklichen Lilienduft kann ich nicht erkennen.

Nach kurzer Zeit wird das Parfum seifig, und auch die Brotnote, von der Chrisantiss berichtet, kann ich erkennen. Diese Mischung wird dann ziemlich muffig-säuerlich, als wäre das Brot zu lange in einem Plastikbeutel aufbewahrt worden.

Gottlob dautert dieses Kapitel nicht lange an und nun wird durch die dezent auftretende Vanille alles wieder harmonischer und tragbarer, aber auch bekannter, um nicht zu sagen alltäglicher.

Zusammengefasst erlebe ich Un Lys als blumigen, etwas widerborstigen Duft. Vielleicht kann man sich in ihn mit der Zeit hineinriechen, aber mit offenen Armen empfängt er mich nicht.
1 Antwort
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Chrisantiss

524 Rezensionen
Chrisantiss
Chrisantiss
Hilfreiche Rezension 6  
Lilie ist die Totenblume
Lilien begleiten unsere Lieben und Mitmenschen in Ewigkeit.
Ich wußte das, hatte es aber leider verdrängt und bestellte blind diesen Duft. Auch noch als Original.
Ich stehe ja auf alle möglichen blumigen Düfte und da Lutens ja recht außergewöhnliche Düfte kreiert, dachte ich mir, DER kann ja nur was Besonderes sein.
Das isser...

Er weckt Assoziationen zu einer Gruft.

Der erste Sprüher haute mich fast um und weckte die als erloschen gehoffte Erinnerung an A la Nuit.
Die gleiche, heftig dumpfe und narkotisierende Kopfnote. So 5 min später, als ich aus dem Koma erwachte, hatte sich diese Note etwas verflüchtigt und ein schöner Blumenduft trat mehr hervor.
Ich beruhigte mich und war begeistert über diesen Kauf.

Wieder etwas später roch ich was Getreideartiges (Brot?) heraus und überlegte, ob ich diesen Duft nicht besser sofort wieder loswerden sollte.

So ging und geht es weiter. Mal duftet es herrlich, dann nicht mehr, irgendwann kam die dumpfe Note wieder hervor, dann wurde es blumig, mal roch es nach frischer Wäsche, dann nach Weichspüler, mal nach Seife und ein Hauch bitterer Moschus bleibt immer hängen. Ich bin also sehr zwiegespalten, was Un Lys betrifft.
Aber er eignet sich zum Layern, z.b. mit Clair de Musk oder Fliederparfüm. Damit verschwindet die dumpfe Note und der ganze Duft wird weicher und wärmer.
In Zukunft bin ich jedenfalls vorsichtiger mit Blumendüfte von Lutens.
Da gefällt mir so ein undefinierbares Gemisch wie Datura, Nuit de Cellophane und Amere um Längen besser.

Editiert am 4.7.

Ich habe Un Lys behalten, denn bei mehrmaligem Testen änderte sich mein Geschmack.
Jetzt gefällt mir dieser Duft sehr gut. Gewöhnt man sich an die leicht dumpfe Note, wird Un Lys süß und angenehm blumig.
5 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
KatyesKatyes vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
In einem Wort: WUNDERSCHÖN! Authentische Lilie. Weißblütler. Traumhaft....
7 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Cremiger Lilienduft. Hell und zartblütig. Gering dosiert finde ich den wirklich sehr angenehm. Lilie sollte man mögen.
4 Antworten
Maya11Maya11 vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Lilie? Von wegen! Ich spüre hier vor allem Flieder und Maiglöckchen... Blumig-süß und opulent!
0 Antworten
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
8.5
Duft
Puristischer Lilienduft, an mir kaum pudrig. Wenig Unterschied zu "Vierge de Fer", evtl. etwas voller und einen Tick süßer. Sehr schön!
1 Antwort
Andi136Andi136 vor 8 Jahren
Bääääääääääm! Die Mörderlilie durch die Nase in den Kopf!
Absolut heftiger, authentischer Lilienduft mit einem Hauch Vanille.
Genial.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Serge Lutens

Chergui (Eau de Parfum) von Serge Lutens Ambre sultan (Eau de Parfum) von Serge Lutens Fille en aiguilles von Serge Lutens Five o'clock au gingembre von Serge Lutens Féminité du bois von Serge Lutens Un bois vanille von Serge Lutens Gris clair... (2006) von Serge Lutens Santal majuscule von Serge Lutens Datura noir (Eau de Parfum) von Serge Lutens La fille de Berlin (Eau de Parfum) von Serge Lutens Fleurs d'oranger von Serge Lutens Vétiver oriental von Serge Lutens Arabie von Serge Lutens De profundis von Serge Lutens Écrin de fumée von Serge Lutens Serge noire von Serge Lutens Cèdre von Serge Lutens Iris silver mist von Serge Lutens Fumerie turque von Serge Lutens Fourreau noir von Serge Lutens Daim blond von Serge Lutens