23.04.2014 - 14:48 Uhr

Taurus
1136 Rezensionen

Taurus
4
Men without Heat
Das Original Zen for Men ist ja schon ein recht eigenwilliger Duft. Zum einen recht fruchtig, andererseits irgendwie ein wenig bitter. Dennoch interessant gemacht mit viel Charakter. Aber wie steht es um den Flanker Zen for Men White Heat Edition?
Jener enthält viel frisch-fruchtiges Potential die stark in Richtung grüner Apfel und Melone plus einem Mini-Spitzer Minze geht, jedoch parallel eine eher störende synthetische Note entwickelt. Könnte von etwaigen Gewürzen oder aber auch von missratenen chemischen Zusätzen kommen. Für mich wirkt dadurch der ganze Auftakt unrein und absolut unsexy.
Erst später, weitaus gedämpfter und zurückhaltender nimmt man die süße Fruchtkomponenten klar wahr, dann erinnert mich ZfMWHE an eine kratzigere und weitaus künstlich wirkende Version von Davidoffs Echoe.
Nee – das war ein Satz mit x. Wenn die große Hitze kommt, greife ich lieber zu weitaus frischeren und/oder fruchtigeren Düften. Da ist mir ZfMWHE zu kompliziert und dröselig – verleiht es einem doch eher die Aura ... da fehlt mir doch glatt das richtige Wort. Aber jeder der weiß, wie leicht angeschmorter Kunststoff riecht und dazu ein bisschen frisches Obst mit sich trägt, wird ungefähr einschätzen, was ich ausdrücken will. Kein Wunder, dass dieser Duft kaum einen zweiten Sommer in den Läden überlebte (oder überleben sollte). Zumindest ist er haltbarer als sein großes Vorbild Zen for Men.
Jener enthält viel frisch-fruchtiges Potential die stark in Richtung grüner Apfel und Melone plus einem Mini-Spitzer Minze geht, jedoch parallel eine eher störende synthetische Note entwickelt. Könnte von etwaigen Gewürzen oder aber auch von missratenen chemischen Zusätzen kommen. Für mich wirkt dadurch der ganze Auftakt unrein und absolut unsexy.
Erst später, weitaus gedämpfter und zurückhaltender nimmt man die süße Fruchtkomponenten klar wahr, dann erinnert mich ZfMWHE an eine kratzigere und weitaus künstlich wirkende Version von Davidoffs Echoe.
Nee – das war ein Satz mit x. Wenn die große Hitze kommt, greife ich lieber zu weitaus frischeren und/oder fruchtigeren Düften. Da ist mir ZfMWHE zu kompliziert und dröselig – verleiht es einem doch eher die Aura ... da fehlt mir doch glatt das richtige Wort. Aber jeder der weiß, wie leicht angeschmorter Kunststoff riecht und dazu ein bisschen frisches Obst mit sich trägt, wird ungefähr einschätzen, was ich ausdrücken will. Kein Wunder, dass dieser Duft kaum einen zweiten Sommer in den Läden überlebte (oder überleben sollte). Zumindest ist er haltbarer als sein großes Vorbild Zen for Men.
3 Antworten