38
Top Rezension
An den Wurzeln der Weltenesche
Beim Phaidon, der Schierling, es muss der gefleckte Schierling gewesen sein, der mich wie ein Curare-Pfeil getroffen hatte, meine Schritte lähmte, als hätte ich im Goldregen gesessen und zu viele Betelnüsse gegessen. Nun bahnten sich Flechten und Moose im Zeitraffer ihren Weg durch den Raum, ließen Farne sprießen im Schatten gigantischer Kiefern, war alles warmer feuchter Urwaldboden, weich und dunkelgrün schillernd und morsch im ätherisch harzigen Atem der Nadeln der kolossalen Koniferen. Verwundert verharrte ich auf Händen und Knien als der Wald begann an mir vorüber zu ziehen, bitter-frisch der Nebel der Nadeln sich wälzend über erdig modrige Moose, vage Bilder von Baumsäften projizierend, smaragdgrün und dunkelbraun changierend.
Bald schon begannen die Kiefern zu kochen wie Wälder nach reichem Regen, webten weich wie warme Watte sich Fäden von Weihrauch über die Böden, die muffigen Moose wie Zucker zu süßen, die ätherischen Nadeln balsamisch veredelnd. In den warm wogenden Watteschwaden an den Wurzeln der Weltenesche saßen Urd, Verdandi und Skuld, die drei Nornen, und sponnen der Welten Geschicke. Urd stand für die Vergangenheit, diesen Wald und den Zugang zur Reise, Verdandi war hier die Gegenwart und die Frage, was wohl daraus werde. Im schwarzen Schatten einer finstren Kapuze lag das Antlitz der Zukunft, der Skuld, sind die letzten Reste der Norne verbraucht, verschwindet der Eingang zum Wald. So steigt das Verlangen, werden Tropfen zu Schätzen, beginnt eine seltsame Bindung, bleiben Buchstaben nur, die den Wald beschreiben, ... für Norne Legendenbildung.
(Mit Dank an Seejungfrau und Verbena)
Bald schon begannen die Kiefern zu kochen wie Wälder nach reichem Regen, webten weich wie warme Watte sich Fäden von Weihrauch über die Böden, die muffigen Moose wie Zucker zu süßen, die ätherischen Nadeln balsamisch veredelnd. In den warm wogenden Watteschwaden an den Wurzeln der Weltenesche saßen Urd, Verdandi und Skuld, die drei Nornen, und sponnen der Welten Geschicke. Urd stand für die Vergangenheit, diesen Wald und den Zugang zur Reise, Verdandi war hier die Gegenwart und die Frage, was wohl daraus werde. Im schwarzen Schatten einer finstren Kapuze lag das Antlitz der Zukunft, der Skuld, sind die letzten Reste der Norne verbraucht, verschwindet der Eingang zum Wald. So steigt das Verlangen, werden Tropfen zu Schätzen, beginnt eine seltsame Bindung, bleiben Buchstaben nur, die den Wald beschreiben, ... für Norne Legendenbildung.
(Mit Dank an Seejungfrau und Verbena)
24 Antworten


Aber Skuld war wohl gnädig und hat Nornes Lebensfaden doch nicht gekappt: Den Duft scheint es wieder zu geben - was den einzelnen Tropfen aber nicht weniger kostbar und begehrenswert macht. Klar.
Pokal von der Elfenkönigin.