Norne (2012) von Slumberhouse

Norne 2012

Version von 2012
Meggi
14.02.2016 - 13:29 Uhr
35
Top Rezension
9.5Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 7.5Flakon

Götterdämmerung, Kellergeschoss

Zu Beginn von Richard Wagners Oper ‚Götterdämmerung‘ führen die drei Nornen ein Gespräch, während Sie das Schicksals-Seil kreuz und quer durch die Gegend werfen und spannen. Bis es reißt. Das Wissen um das Schicksal endet, die drei flüchten zu Mama (sic!). „Hinab!“ heißt es übrigens. Vielleicht ist Mama gerade im Keller und macht die Wäsche.

Parallelen zu Klein-Fritzchen, der erschrocken nach Hause läuft, weil er irgendwo eine Scheibe zerdeppert hat, sind unübersehbar. Hier freilich geht es nicht um ein Stück Glas. Es geht um eine Weltordnung - die Götterdämmerung steht bevor. Da kann man erst recht einen Schrecken bekommen, zumal, wenn man nicht mit einem Stein, sondern mit dem Schicksal herumgeworfen hat.

Der ‚weihevolle Weltenklatsch‘ (Thomas Mann) der drei…äh…Frauen fand nicht, wie man meinen würde, in einem Café vor einem Schuhgeschäft statt. Nicht einmal in der eigenen Souterrain-Wohnung im - gemäß Original-Mythologie - Untergeschoss der Welt-Esche Yggdrasil. Es heißt als Ortsangabe vielmehr: „Auf dem Walkürenfelsen“. Wenig später singt die erste Norn: „…muss mir die Tanne taugen zu fesseln das Seil…“. Wohlgemerkt: Nadelholz! Bereits im „Siegfried“ gab es zum Bewuchs dort einen entsprechenden botanischen Hinweis: „…im schattigen Tann…“. Wer noch zweifelt, greife zu einer Portion „Norne“. Mehr Nadelholz geht nicht.

Und nun zum Rauch. Perspektiven-Wechsel. Wer schon immer wissen wollte, wie es angehen kann, dass ein paar Palast-Bedienstete des in wirklich jeder Hinsicht mittelmäßigen Königs Gunther in der Lage waren, einen Scheiterhaufen zu errichten, der am Schluss der ‚Götterdämmerung‘ zu einem lodernden Weltenbrand wird - die Antwort ist einfach: Sie waren es nicht.

Der oberste Gott Wotan hat in Anbetracht seines selbstverschuldeten Falls in die Bedeutungslosigkeit frustriert die welke Weltesche fällen lassen. Seine Belegschaft, bestehend aus lauter toten Helden, musste das Holz rund um die Burg Walhall aufschichten. Solche Brandlasten zu erzeugen, gibt normalerweise mächtig Ärger mit der Berufsgenossenschaft. Und in puncto Versicherungsschutz dürfen wir anstelle grober Fahrlässigkeit definitiv Vorsatz annehmen. Die Gesundheitsgefahren halten sich im vorliegenden Fall indes in Grenzen, schließlich sind die Helden ja alle schon tot.

Mit der Welt-Esche war allerdings ohnehin nicht mehr viel los gewesen, seit Wotan in jungen Jahren (sehr, sehr lange her) einen Ast davon abbrach, um sich einen Speer daraus zu schnitzen. Der Baum verdorrte, die Quelle an den Wurzeln versiegte und die Nornen mussten umziehen. In Richtung Nadelbaum. Doch das hatten wir weiter oben.

Und wenn die Gottestochter und Ex-Walküre Brünnhilde eine Fackel in den menschengemachten Scheiterhaufen wirft, so auch den göttlichen entzündet und damit den Weltenbrand entfacht, dann kracht und rummst und ballert es auf der Opernbühne und im Orchestergraben, wie es im Musiktheater einzigartig sein dürfte. Dies zu ver-duften, mag einem anderen Parfüm vom Kaliber Rundholz 03.Apr.1968 vorbehalten bleiben.

Aber die dichten, schwelenden Dämpfe, die einen leicht abgekühlten Geruch von Holz und Rauch durch den moosigen, mit Koniferen-Nadeln bedeckten Waldboden bis ins Kellergeschoss der Welt tragen - dafür ist Norne genau der passende Duft.

Ich bedanke mich bei Duro und Puck 1. Beide hatten mich mit je einer Probe bedacht. Und angesichts der Ergiebigkeit des Stoffes bin ich vermutlich auf Jahre hinaus be-nornt.
27 Antworten
FloydFloyd vor 6 Jahren
Recherche und irre Analogien. Grand Cafe Creme, Monsieur! Für Studenten.
HyazintheHyazinthe vor 9 Jahren
Entdecke ich einen Kommi von dir, kommt ein vorfreudiges Grinsen auf, ein Glas Wein eingeschenkt und der Abend hat Glanz. Besonders wenn du dich über Wagner äußerst. Den Duft wollt ich höchstens an einem feinsinnigen Holzfäller mit Rauschebart riechen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass so einer vorbeikommt.... Sollte ich also mal...? Aber dann nur zum 1.Akt Götterdämmerung. Bis dahin tuts auch das Nadelmädchen von S.L.
BriseBrise vor 10 Jahren
Ach so, Mama ist nicht im Keller sondern in Berlin :-)) Der Walkürenpokal ist deiner. (Obwohl Wagner so gar nicht mein Ding ist)
BriseBrise vor 10 Jahren
Nur wo man den bekommt, weiss man nicht? Her mit dem Schei... :-)) Im Flakon bittesehr... Hab geguckt und finde keinen Lieferanten.
HexanaHexana vor 10 Jahren
Ich mag Wagner und deinen geistreichen Kommentar, aber ich mag nicht nach den schwelenden Überresten des Weltenbrandes riechen. Das ist mir dann doch zu viel Drama.
IngerInger vor 10 Jahren
Herrlich!!!
OrmeliOrmeli vor 10 Jahren
Das klingt gut! Danke für die fürstliche, musikalische Untermalung mit literarischen Querverweisen.
DobbsDobbs vor 10 Jahren
Klingt toll, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, die Götterdämmerung schon am frühen Morgen aufzutragen... man will doch die Kollegen nicht ängstigen ;o)
UnterholzUnterholz vor 10 Jahren
In der Tat ein nornen- äh opernhafter Duft, es wummst und knarzet einem nur so um die Ohren... 1x Wagner-Gral für deinen himmlischen Kommentar!
PaloneraPalonera vor 10 Jahren
Blagen, das. An ihrem Herumgewerfe kauen wir wohl heute noch. Und "Norne" ist große, große Klasse, ja - wie gut, daß ich ihn nicht mehr auf die Merkliste setzen und verzweifelt nach ihm fahnden muß, :-)!
DuftJunkieDuftJunkie vor 10 Jahren
Der ist bei mir schon länger auf der Testliste. !
GaukeleyaGaukeleya vor 10 Jahren
Das grenzt ja inzwischen schon bald an Hype hier :-D Hab Deinen lehrreichen Kommi gern gelesen, auch wenn ich keine Opernfreundin bin :-)
GerdiGerdi vor 10 Jahren
Supi! Seit ich Dich 'lese', brauche ich keinen Opernführer mehr...
Und der Duft? Für mich eine glatte 10! Nur wann trägt man ihn?
RickthedogRickthedog vor 10 Jahren
Mir will scheinen, dass ich es testen sollte... Also "hojotoho" :)
0815abc0815abc vor 10 Jahren
Grins.Ich finde den prima.Klasse Kommentar.Ich hab ihn mir extra für heute Morgen aufgehoben,da fängt der Tag gleich gut an!
PlutoPluto vor 10 Jahren
Oh je, Götterdämmerung am frühen Morgen, die vertrag ich schlecht. Der Duft klingt nicht so übel :o)
MarWicMarWic vor 10 Jahren
Hatte ihn in der Nase--du hast es auf den Punkt getroffen.
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
Bei mir wars wie in der Fishermens Friend Werbung, und ich meine nicht den Duft :-)
ErgreifendErgreifend vor 10 Jahren
Der ist einfach der Hammer! Ich liebe ihn :) pokal
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Jahren
Ich denke, dass Du schiefe Blicke ernten wirst, wenn Du den bei der Götterdämmerung in der Oper trägst. :)
WoodpeckerWoodpecker vor 10 Jahren
Toll! Auf den Duft bin ich schon länger scharf und nun hast Du mein Interesse definitiv verstärkt. Wagner interessiert mich weniger, aber selbst den hast Du mir ein wenig näher gebracht.
YallaYalla vor 10 Jahren
Weder der Einäugige noch das garstige Kaffeekränzchen verstehen wirklich etwas von solider Handarbeit.
Dafür vermittelt der Duft ein Gefühl von Ewigkeit. Erbleibtundbleibtundbleib...
YataganYatagan vor 10 Jahren
Bin im Sommer mal wieder in Bayreuth auf dem grünen Hügel. Dann weiß ich ja schon, was ich tragen werde. Das Zeug ist aber auch wirklich sensationell.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 10 Jahren
Yep..guter Kommentar..muss man eig gar nicht mehr extra betonen..nicht mein Duft und Richtung!
DuroDuro vor 10 Jahren
Es ist soweit.. Großartig, das Warten hat sich absolut gelohnt! Ich bedanke mich für diesen tollen Kommentar und lass' eben noch fix 'nen Pokal hier.
CravacheCravache vor 10 Jahren
Olfaktorische Götterdämmerung? :-) Toller Kommi!
TaurusTaurus vor 10 Jahren
Yepp, der dunkle Norne kann schon einen in den göttlichen Bann. Hatte ich mir übrigens vorhin für morgen rausgelegt ;-)