11.12.2017 - 11:31 Uhr

Minigolf
2445 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
8
"Feuriges" Fougerè
Kann es "blaue Wärme" überhaupt geben? Zumal es sich hier um einen zitrisch -würzigen Kameraden handelt.
So blau, wie sein wunderschöner, italienischem Muranoglas nachempfundener Flakon, scheint auch "Venetian Blue" auf den ersten Riecher zu duften.
Aber da steckt noch mehr dahinter. Schwarzer Pfeffer!
Kein Niesreizerzeugender Puder aus dem Gewürzpäckchen, sondern frisch und grob geraspelt aus der Pfeffermühle.
Mildes "Feuer" breitet sich über der Duftkomposition aus. Wie Kerzenlicht, das durch ein gläsernes Teelicht scheint.
Zu den Fougerè-Düften gehört "Venetian Blue" für mich auf alle Fälle, auch wenn kein Lavendel angegeben ist.
So diffus und subtil er auch von Zeit zu Zeit auftaucht, kann ich ihn erhaschen, aber nicht festhalten.
Ebenso subtil und unterschwellig kann ich eine herbe "Teernote" ausmachen, feinsüss, moosig, harzig,
geheimnisvoll.
Haltbarkeit und Sillage des Duftes sind zwar "nur" im moderaten mittleren Bereich, aber bei genauem Hinriechen kommen so manche "Erbaulichkeiten" ans Tageslicht, die den Duft sehr anziehend machen.
Wie ebendiese Wärme eines "feurigen Fougerè"
So blau, wie sein wunderschöner, italienischem Muranoglas nachempfundener Flakon, scheint auch "Venetian Blue" auf den ersten Riecher zu duften.
Aber da steckt noch mehr dahinter. Schwarzer Pfeffer!
Kein Niesreizerzeugender Puder aus dem Gewürzpäckchen, sondern frisch und grob geraspelt aus der Pfeffermühle.
Mildes "Feuer" breitet sich über der Duftkomposition aus. Wie Kerzenlicht, das durch ein gläsernes Teelicht scheint.
Zu den Fougerè-Düften gehört "Venetian Blue" für mich auf alle Fälle, auch wenn kein Lavendel angegeben ist.
So diffus und subtil er auch von Zeit zu Zeit auftaucht, kann ich ihn erhaschen, aber nicht festhalten.
Ebenso subtil und unterschwellig kann ich eine herbe "Teernote" ausmachen, feinsüss, moosig, harzig,
geheimnisvoll.
Haltbarkeit und Sillage des Duftes sind zwar "nur" im moderaten mittleren Bereich, aber bei genauem Hinriechen kommen so manche "Erbaulichkeiten" ans Tageslicht, die den Duft sehr anziehend machen.
Wie ebendiese Wärme eines "feurigen Fougerè"