Nobil Homo

Venetian Blue 2016

Venetian Blue von The Merchant Of Venice
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 53 Bewertungen
Ein Parfum von The Merchant Of Venice für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist frisch-würzig. Es wird von Mavive vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Aquatisch
Zitrus
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte AnanasAnanas ZitroneZitrone ApfelApfel
Herznote Herznote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer BirkeBirke PatchouliPatchouli rosa Pfefferrosa Pfeffer
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra MoosMoos MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
6.953 Bewertungen
Haltbarkeit
7.047 Bewertungen
Sillage
6.447 Bewertungen
Flakon
8.060 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.115 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 28.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Nobil Homo”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Venetian Blue Intense von The Merchant Of Venice
Venetian Blue Intense
Aventus von Creed
Aventus
Cool Water (Eau de Toilette) von Davidoff
Cool Water Eau de Toilette
Club de Nuit Intense Man (Eau de Toilette) von Armaf
Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Minigolf

2445 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 8  
"Feuriges" Fougerè
Kann es "blaue Wärme" überhaupt geben? Zumal es sich hier um einen zitrisch -würzigen Kameraden handelt.
So blau, wie sein wunderschöner, italienischem Muranoglas nachempfundener Flakon, scheint auch "Venetian Blue" auf den ersten Riecher zu duften.
Aber da steckt noch mehr dahinter. Schwarzer Pfeffer!
Kein Niesreizerzeugender Puder aus dem Gewürzpäckchen, sondern frisch und grob geraspelt aus der Pfeffermühle.
Mildes "Feuer" breitet sich über der Duftkomposition aus. Wie Kerzenlicht, das durch ein gläsernes Teelicht scheint.
Zu den Fougerè-Düften gehört "Venetian Blue" für mich auf alle Fälle, auch wenn kein Lavendel angegeben ist.
So diffus und subtil er auch von Zeit zu Zeit auftaucht, kann ich ihn erhaschen, aber nicht festhalten.
Ebenso subtil und unterschwellig kann ich eine herbe "Teernote" ausmachen, feinsüss, moosig, harzig,
geheimnisvoll.
Haltbarkeit und Sillage des Duftes sind zwar "nur" im moderaten mittleren Bereich, aber bei genauem Hinriechen kommen so manche "Erbaulichkeiten" ans Tageslicht, die den Duft sehr anziehend machen.
Wie ebendiese Wärme eines "feurigen Fougerè"
0 Antworten
9
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
ErhanSaceros

34 Rezensionen
ErhanSaceros
ErhanSaceros
Hilfreiche Rezension 6  
Von Erinnerungen zu Träumen; Von Träumen zu Geschichten
An was ich alles denken muss, wenn ich diesen Duft rieche. Aber das liegt wohl hauptsächlich daran, dass die Marke "The Merchant Of Venice" und der Duft "Nobil Homo Venetian Blue" heißt. Ob ich jetzt ausgetrickst werde oder mich von den Namen beeinflussen lasse, ist nicht so wichtig.
Italien mochte ich schon immer und wenn ich hätte auswählen können, in welchem Land ich geboren werden soll, würde meine Entscheidung auf Italien fallen.

Dieser Duft erinnert mich an vieles was ich mit Italien in Verbindungen bringe: Die wunderbare Serie "The Sopranos", meine Klassenfahrt in die Toskana und der Roman "Der Tag vor dem Glück" von Erri De Luca.
Dieser Duft und die Kombination dieser Erinnerungen, lassen mich jedes Mal an eine Geschichte denken. Eine Geschichte, die mich in meinem Gedanken wie einen Italiener fühlen lässt.

Ich stelle mir vor, ich hätte ein ähnliches Erscheinungsbild wie James Gandolfini. Mit meiner vierköpfigen Familie lebe ich gemeinsam in Neapel. Die Stadt hat sich nach den Ereignissen des zweiten Weltkrieges erholt und es herrscht wieder Ordnung. Sonntags gibt es immer Frühstück mit der ganzen Familie. Ich wache auf, richte mich und sprühe "Venetian Blue" auf meinem Nacken. Da es gerade Sommer ist, wird im Hof gegessen.

Kristallklarer Geruch von der Bergamotte, gepaart mit dem Apfel nehme ich wahr. Man könnte meinen, dass diese Früchte auf dem Frühstückstisch liegen. So echt, real und greifbar. Mein Geist wird erweckt durch die Köstlichkeit dieser Früchte und ich fühle mich erfrischt durch die Spritzigkeit der Zitronen.

Nach dem Essen mache ich mich bereit auf einen Spaziergang. Hellblaues Kurzarm-Hemd, dunkelgraue Hose, dunkelbraune Schnürschuhe und eine schwarze Baskenmütze.

Ich laufe durch die alten Straßen der Innenstadt. Die Hitze strahlt auf den Boden und ich rieche etwas angenehm erdiges und etwas süßes. Ein leichter Wind weht. Die Blätter an den Ästen der Bäume rascheln. Ich lehne mich kurz an einem Baum, zünde eine Zigarette an und beobachte das Leben in der Stadt. Währenddessen nehme ich neben den erdig-süßen Geruch, den holzigen Geruch vom Birkenbaum wahr, worauf ich mich gerade anlehne.

Plötzlich ruft jemand meinen Namen aus der Ferne. Es ist ein alter Freund aus der Widerstandsgruppe gegen die feindlichen Soldaten. Er ladet mich ein, Scopone mit seinen zwei Kollegen zu spielen. Ich schließe mich an und der Wind weht nochmals. Einer der Kollegen muss niesen. Der Wind umhüllt mich mit einen sehr maskulin riechenden Pfeffer-Geruch.

Nach sechs Partien gebe ich auf, es hatte schon angefangen zu nieseln. Ich verabschiede mich und bedanke mich für das Spiel. Die Regentropfen setzen einen leichten Moos-Geruch frei, welches aus den Ecken der Bordsteinen kommt.

Der Duft klingt langsam aus und ich mache mich auf den Heimweg. Ich merke wie die Umgebung sich verändert hat. Es ist nicht alles so, wie es heute Vormittag war. Je näher ich meiner Wohnung komme, desto mehr Veränderungen fallen mir auf.

Als ich zu Hause angekommen bin, ist von dem Duft nichts mehr übrig.
Ich schaue aus dem Fenster.
Willkommen in Deutschland.

Das ist Venetian Blue für mich.
----------------------------------------------------------------------- ---------------
Über den Duft:

Venetian Blue beginnt mit einer unglaublich "echten" Kopfnote. Bis auf die Ananas, konnte ich die anderen drei Früchte wahrnehmen. Beim riechen ist es so, wie wenn einem die Früchte vor der Nase stehen. Sehr authentisch und greifbar.

Nach der frisch-fruchtigen Kopfnote, nehme ich sehr deutlich holzige und erdige Noten wahr. Zusätzlich gibt es eine Menge an schwarzen Pfeffer, was den Duft sehr maskulin erscheinen lässt. Der Pfeffer ist nicht kratzig oder störend und wird von den holzig-erdigen Noten wunderbar unterstützt.Im Hintergrund nimmt man etwas ganz leicht süßes wahr und der Duft hat noch immer eine leichte Frische in der Herznote.

Die Basisnote empfand ich dagegen etwas schwach. Man riecht ganz leicht etwas, aber ich konnte nicht erfassen was ich genau rieche.

Eigentlich ein sehr toller Duft. Die Kopfnote spricht mich an. Die Herznote ist auch nicht von schlechten Eltern, aber ab hier fühle ich mich zu jung für diesen Duft.

Die Haltbarkeit beträgt sechs Stunden mit einer soliden Ausstrahlung. An heißen Tagen wird er wohl etwas länger halten dürfen. Wenn nicht, dann kann man ja mehr als zweimal sprühen. :)
1 Antwort
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Mantus

487 Rezensionen
Mantus
Mantus
2  
Klares anschmiegsames Holz
Nobil Homo - Venetian Blue beginnt frisch - fruchtig, aber auch dezent krautig.

Meinen aufrichtigen Dank möchte ich unserem Parfumo "ErhanSaceros" für die Probe aussprechen.

Als erstes kann man die süßliche Ananas wahrnehmen, die Dank der Zitrone eine wunderbare Frische erhält und dafür Sorge trägt, dass der Duft nicht klebrig erscheint.

Gleichzeitg ist eine sehr weiche süß - fruchtige Nuance wahrnehmbar, die sich sehr angenehm einfügt und dem roten Apfel zu verdanken ist.

Die Bergamotte, mit ihrer krautigen Duftfacette unterstützt die anderen Komponenten in einem schönen Maße und ist dafür verantwortlich, dass der Kopfnote eine maritime Aura verliehen wird.

Diese Konstellation ist 15 Minuten auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Herznote entfaltet.

Etwas sehr klares, erfrischend holziges ist nun wahrnehmbar, was der Herznote eine sehr schöne markante und auch maskuline Note verleiht und der Birke zu verdanken ist.

Auch ist da eine ganz leicht erdige Note des Patchouli's vorhanden, die sich wunderbar mit der Birke arrangiert und dafür verantwortlich ist, dass die Herznote eine gewisse Substanz erhält.

Und doch wird die klare, holzige Note vom schwarzen und rosa Pfeffer angenehm belebt und so eingesetzt, dass die Herznote nicht kantig, sondern sehr angenehm austariert, sogar ein wenig weich und anschmiegsam erscheint, aber auch ganz dezent in der Nase kribbelt.

Die Herznote ist 3 Stunden auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Basis durchsetzt.

Diese wird Dank des Moschus angenehm klar und sauber, ohne dabei an frisch gewaschene Wäsche zu erinnern.

Gleichzeitig wird die klare Note des Moschus angenehm ätherisch - moosig unterlegt und für einen "durchatmenden" Effekt sorgt.

Ganz im Hintergrund schließt das Ambra den Duft mit seiner warmen, ganz dezent trockenen hölzenernen Aura angenehm sanft ab.

Insgesamt hält der Duft 6 Stunden auf meiner Haut.

Die Sillage ist in der ersten Stunde so konzipiert, dass man ganz gut an einer halben Armlänge wahrgenommen wird und pendelt sich dann so ein, dass man lediglich an einer viertel Armlänge wahrgenommen wird und dies wird auch 1,5 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in gemächlichen Schritten reduziert, bis der Duft schließlich komplett ausklingt.
1 Antwort
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
DonJuanDeCat

2044 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
2  
Pfeffriges Wasser
Der Händler von Venedig. Ein interessanter Markenname. Und auch eine an sich schöne Stadt, die in der Realität leider nicht immer ganz so wunderbar aussieht, wie in Filmen oder auf Fotos, aber dennoch recht empfehlenswert ist, wenn man es mal besuchen möchte. Abgesehen davon hatte ich, wie immer als Freak, dort ein bestimmtes Bauwerk besucht, und zwar die San Barnaba Kirche. Nun ja,… nicht wegen der Kunst an sich oder so, sondern… ja jetzt kommt’s… weil sie eben im Film „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ auftaucht. Leider ist das Bauwerk aber in echt nur eine Kirche und keine alte Bibliothek wie im Film und auch schon gar nicht der Eingang zum Grab eines der heiligen Gral-Ritter… aber naja, dennoch eine schöne Stadt :D

Aber zurück zum Duft, diese Marke kenne ich auch nicht und bin mal gespannt, wie er so ist. Der Flakon aber sieht schon mal verdammt gut aus!

Der Duft:
Der Duft beginnt aquatisch und frisch. Man riecht die in der Kopfnote angegebenen Duftnoten gut heraus (also Bergamotte und Apfel), dazu kommt die etwas synthetisch riechende Süße hinzu, die man aus Düften wie Calvin Klein, Davidoff, Boss etc… kennt.
Der schwarze Pfeffer ist anfangs gering geraten, wird aber im Laufe der Zeit etwas stärker, aber zum Glück nie stechend stark.
Die Birke, die in der Herznote steht, ist fast die einzige Note, die überhaupt von der Herznote erschnüffelt werden kann, doch sie braucht eine lange Zeit, bis sie überhaupt anfängt zu wirken.
Die süßen Noten bestehen eigentlich hauptsächlich aus dem der Amber. Moschus kann man weniger riechen, genauso wie übrigens auch den Moos und Patchouli.
Eigentlich bleibt der Duft größtenteils aquatisch, süßlich-frisch und auch pfefferig.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist okay. Jedoch klingen die aquatischen und frischen Noten etwas zu schnell ab, so dass man in der Duftwolke mehr den Pfeffer riechen wird.
Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Was bedeuten soll, dass er etwa fünf oder sechs Stunden hält.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig, wobei er in der Höhe leicht breiter zu werden scheint. Das auffälligste Merkmal, die blaue Rautenmusterung, ist ein richtiger Blickfang, da er den Flakon einfach nur toll erscheinen lässt. Der Hals ist verchromt und darauf ist der Markenname eingraviert. Der Deckel ist ebenfalls verchromt, etwas zylindrisch und geht leicht bogenartig nach oben hinauf.
Ein sehr schöner Flakon, wobei es vermutlich nur durch das tolle Muster so toll wirkt.

Soo, der Duft ist an sich nichts besonderes geworden. Man riecht wie erwähnt vor allem einen aquatisch-frischen Duft mit süßlichen Noten und etwas Pfeffer, wobei der Pfeffer in der Basis ein wenig stärker als noch zu Beginn duftet.

Der Duft ist gut benutzbar im Frühling und Sommer, hat aber trotz Pfeffer eine durchschnittliche Sillage und müsste wohl nach einigen Stunden nachgesprüht werden, vor allem, wenn man später nicht nur einfach nur den Pfeffer riechen möchte…

Für mich persönlich ist der Duft nichts, aber jeder, der Düfte wie beispielsweise Boss Bottled, CK One oder Cool Water und ähnliche Düfte mag, wird auch Gefallen an diesem hier finden. Die Frage ist nur, wo man den Duft zum testen finden könnte,…
(…so… jetzt summt wieder „irgendetwas“ in meinem Kopf die Indiana Jones Melodie… und zwar unaufhörlich… das wird wieder eine lange Nacht werden…)
1 Antwort
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ohle9

6 Rezensionen
Ohle9
Ohle9
3  
Venezianische Student
Wenn La Fenice das warme Licht über Venedigs Dächern einfängt, dann ist Venetian Blue die frische Brise, die frühmorgens über die Kanäle streicht. Der Duft erinnert mich an einen venezianischen Studenten, der mit dem Boot zur Uni fährt – das Wasser glänzt in der Sonne, Salz liegt in der Luft und irgendwo in der Ferne ruft eine Möwe. Die Kloake wurde, Gott sei Dank, nicht eingefangen. Eher dieses Gefühl von Leichtigkeit und Bewegung bringt der Duft mit.

Er startet spritzig und kühl mit Bergamotte, Zitrone, Ananas und Apfel fast schon aquatisch. Danach kommt ein würziger Kern mit schwarzem und rosa Pfeffer, Birke und Patchouli, der dem Duft ein bisschen Grip verleiht, ohne ihn zu beschweren. Die einzelnen Noten riecht man nur wenn man sich konzentriert. Die Basis aus Moschus, Moos und Ambra bringt Wärme rein, bleibt aber immer frisch und luftig.

Wer Sauvage, Luna Rossa oder Aventus mag, wird hier fündig. Venetian Blue ist nicht edgy oder super nischig, aber er hat Qualität und Stil. Er wirkt modern, gepflegt und vielseitig – perfekt für den Alltag, für den Sommer, für’s Boot, für’s Leben am Wasser. Ein Duft, der einfach funktioniert.
1 Antwort

Statements

22 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Zwischen klassischem Herrenduft, Aventus-Akzenten und Herrenduschgel. Nicht direkt fies, sondern tragbar, aber durchschnittlich.
4 Antworten
ParmaParma vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ananas-Bergamotte auf rauchigem Holz mit säuerlichem Pfeffer, ruhend auf dickem Ambroxan-Kissen. Deutliche Aventus-Anleihen. Etwas weicher.
4 Antworten
NeonNoirNeonNoir vor 1 Jahr
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ein English Man in Venedig,
Schleckt süß-cremiges Ananas-Eis.
Krautige Würze strahlt vom Marktplatz.
Frische Moschuswellen peitschen sanft.
9 Antworten
MorgainaMorgaina vor 9 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Teurer Cool Water Verschitt. Patchouly und Moos gehen im Zitronen-Salzwasser unter. Am Schönsten vom Ganzen ist der Flakon.
3 Antworten
AggiHannenAggiHannen vor 2 Jahren
10
Flakon
10
Haltbarkeit
10
Duft
Riecht nicht nur sehr frisch, sondern enorm würzig! Erinnert mich an einen Mann nach einer Nassrasur, sehr sinnlich. Trage ihn total gerne!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ErhanSacerosErhanSaceros vor 7 Jahren
Beratung
Suche nach einen authentischen, frisch-zitrischen Duft
Sehr maskulin-zitrisch, ein wenig Old School und 'später' sachte ins Waldige abdriftend ist "Blenheim Bouquet (Eau de Toilette)".

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von The Merchant Of Venice

Arabesque von The Merchant Of Venice La Fenice pour Femme von The Merchant Of Venice Andalusian Soul von The Merchant Of Venice Vinegia 21 von The Merchant Of Venice Suave Petals von The Merchant Of Venice Rosa Moceniga von The Merchant Of Venice Asian Inspirations von The Merchant Of Venice Queen of The Night von The Merchant Of Venice Rococò von The Merchant Of Venice Mystic Incense von The Merchant Of Venice Byzantium Saffron (Eau de Parfum) von The Merchant Of Venice My Pearls von The Merchant Of Venice Mandarin Carnival von The Merchant Of Venice Blue Tea von The Merchant Of Venice Ottoman Amber von The Merchant Of Venice Flower Fusion von The Merchant Of Venice Tonka Venezuela von The Merchant Of Venice Arancia Brasile von The Merchant Of Venice Gyokuro von The Merchant Of Venice Esperidi Water von The Merchant Of Venice Imperial Emerald (Eau de Parfum) von The Merchant Of Venice