30.04.2024 - 18:52 Uhr

Minigolf
2478 Rezensionen

Minigolf
2
Aus Yves Rochers kühler Edel-Linie- Eisiges vom Südpol!
Mit diesem "blauen Duft" habe ich mir ein Stück alte kalte "Aquatik" vor die Nase geholt, die keinerlei Ähnlichkeiten mit anderen "Blaulingen" aufweist. Weder mit Davidoffs "kühlem Wasser" noch mit "Invictus" & Co.
Hier sei ein recht leiser Duft beschrieben, der schlicht, edel und "tief" aus der polaren Kälte zu kommen scheint. Die zarte Absinh-Note macht ihn bitterfrisch, begleitet von Wacholdergrün und "Eiszitronen".
Aus frisch gefallenem Schnee ragen die Büschel von Thymianstauden und vermitteln zwischen borealem Wald und kaltem blauem Wasser.
Sehr tiefgründig und klar. So, dass es mir vorkommt, in eine Tiefe von 100 Metern ohne Trübung auf den Grund blicken zu können. Dort wiegen sich blaugrüne, fein beblätterte Seegräser in leiser Strömung.
Leider gibt es diesen wunderschönen Yves-Rocher-Duft nicht mehr, weder als Eau de Toilette noch als "Eau aprés Rasage", was vom Wohlgeruch her wohl keinen Unterschied macht.
Blau-tief-würzig!
Hier sei ein recht leiser Duft beschrieben, der schlicht, edel und "tief" aus der polaren Kälte zu kommen scheint. Die zarte Absinh-Note macht ihn bitterfrisch, begleitet von Wacholdergrün und "Eiszitronen".
Aus frisch gefallenem Schnee ragen die Büschel von Thymianstauden und vermitteln zwischen borealem Wald und kaltem blauem Wasser.
Sehr tiefgründig und klar. So, dass es mir vorkommt, in eine Tiefe von 100 Metern ohne Trübung auf den Grund blicken zu können. Dort wiegen sich blaugrüne, fein beblätterte Seegräser in leiser Strömung.
Leider gibt es diesen wunderschönen Yves-Rocher-Duft nicht mehr, weder als Eau de Toilette noch als "Eau aprés Rasage", was vom Wohlgeruch her wohl keinen Unterschied macht.
Blau-tief-würzig!
1 Antwort