
HolyBamboly
19 Rezensionen

HolyBamboly
Top Rezension
10
Besuch in der Pâtisserie
Die Zara-Düfte hatte ich bisher nicht so auf dem Schirm. Aber dieser Duft hat mich total umgehauen!
Ich finde, dass der Flakon trotz oder gerade wegen seiner Schlichtheit ein Statement setzt. Ich interpretiere das Design so: Der Duft ist so zauberhaft, dass er keinen auffälligen Flakon braucht, um aus meiner Sammlung herauszustechen.
Praktisch ist, dass kein Firlefanz am Flakon befestigt ist, sodass man ihn guten Gewissens mit sich herumtragen kann (auf Reisen, in der Handtasche).
Nun zum Duft: Man hat wirklich das Gefühl, dass man vor einem großen Berg voll mit gebackenen Leckereien steht. Ich habe ein tolles Rezept aus einem Cupcake-Backbuch, in dem Muffins aus hellem Teig getoppt werden mit einem fluffigen Zitronen-Vanille-Frosting aus Schweizer Buttercreme. Und genauso duftet dieses Parfum für mich.
Wenn ich die Augen schließe, fühle ich mich, als stünde ich in einer französischen Pâtisserie. Ich habe 2005 mit meiner Familie einen wunderschönen Urlaub an der Loire verbracht. Hin- und wieder haben wir mit dem Fahrrad an einer Pâtisserie Halt gemacht. Dort haben wir uns zur Stärkung etwas Süßes gegönnt. Hach, war das schön.
Irgendwie erinnert der Duft auch stark an die Kaufmann's Kindercreme für Babys, was mein Herz so sehr erwärmt. Da werde ich total nostalgisch, denn dieser Duft erinnert mich an meine Kindheit, meine Eltern.... Mein Zuhause.
Für diesen Duft würde ich ein paar meiner Viva La Jucies hergeben. Und für mich zeigt sich hier auch, dass die Qualität nicht immer mit dem Preis zu tun haben muss. Die Sillage ist zwar nicht bombig, aber dafür riecht man ihn ca. 5 Stunden auf der Haut. Noch länger hält der Duft an der Kleidung... Mehr brauche ich nicht.
Die Zara-Düfte sind oft echte, kleine Schätze, habe ich öfter mitbekommen in letzter Zeit. Da werde ich in der nächsten Zeit mal ein Auge drauf haben.
Ich habe mir direkt ein Back-up von A Sweet Pastry in Paris besorgt. Er ist einer der besten Gourmands, die ich bisher getestet habe.
Ich finde, dass der Flakon trotz oder gerade wegen seiner Schlichtheit ein Statement setzt. Ich interpretiere das Design so: Der Duft ist so zauberhaft, dass er keinen auffälligen Flakon braucht, um aus meiner Sammlung herauszustechen.
Praktisch ist, dass kein Firlefanz am Flakon befestigt ist, sodass man ihn guten Gewissens mit sich herumtragen kann (auf Reisen, in der Handtasche).
Nun zum Duft: Man hat wirklich das Gefühl, dass man vor einem großen Berg voll mit gebackenen Leckereien steht. Ich habe ein tolles Rezept aus einem Cupcake-Backbuch, in dem Muffins aus hellem Teig getoppt werden mit einem fluffigen Zitronen-Vanille-Frosting aus Schweizer Buttercreme. Und genauso duftet dieses Parfum für mich.
Wenn ich die Augen schließe, fühle ich mich, als stünde ich in einer französischen Pâtisserie. Ich habe 2005 mit meiner Familie einen wunderschönen Urlaub an der Loire verbracht. Hin- und wieder haben wir mit dem Fahrrad an einer Pâtisserie Halt gemacht. Dort haben wir uns zur Stärkung etwas Süßes gegönnt. Hach, war das schön.
Irgendwie erinnert der Duft auch stark an die Kaufmann's Kindercreme für Babys, was mein Herz so sehr erwärmt. Da werde ich total nostalgisch, denn dieser Duft erinnert mich an meine Kindheit, meine Eltern.... Mein Zuhause.
Für diesen Duft würde ich ein paar meiner Viva La Jucies hergeben. Und für mich zeigt sich hier auch, dass die Qualität nicht immer mit dem Preis zu tun haben muss. Die Sillage ist zwar nicht bombig, aber dafür riecht man ihn ca. 5 Stunden auf der Haut. Noch länger hält der Duft an der Kleidung... Mehr brauche ich nicht.
Die Zara-Düfte sind oft echte, kleine Schätze, habe ich öfter mitbekommen in letzter Zeit. Da werde ich in der nächsten Zeit mal ein Auge drauf haben.
Ich habe mir direkt ein Back-up von A Sweet Pastry in Paris besorgt. Er ist einer der besten Gourmands, die ich bisher getestet habe.
4 Antworten



Zitrone
Rohrzucker
Vanille








Floyd
Marieposa
Pollita
Fragilly
Behmi







































