09.07.2024 - 05:54 Uhr

Kreisquadrat
61 Rezensionen

Kreisquadrat
5
Pixelwelten
Kabelstränge ala Tsutomu Nihei am Strand von Final Fantasy XV.
Safran räumt hier die Bude ordentlich durch. Stetig erinnert mich das ganze an Leder ala Ombré Leather (2018) Eau de Parfum. Ocean Leather? Ne ne.
Fruchtig rund öffnet sich der Ocean, so wie ich es beim Fat Electrician so mag. Direkt gefolgt von bitter-krautigen Akzenten.
Wird tief-holzig, würzig, herb. Die Fruchtigkeit nur noch Nebenakteur.
Muskat legt sich auf die Zunge, quetscht auf das bisschen Moos. Frisch bitter schimmert der rote Ingwer durch. Vetevier klopft das ganze dezent auf.
Frische Neubawände aus blanko-glattem Beton, entlang dessen mal schwere, dicke, mal schlanke schwarze Kabel entlanglaufen. Helle Atmosphäre. Dem Dachfenster zum trotz strömt etwas Meeresluft herein. Sonnig aufgewärmt, wie das Erdöl absondernde Kabelgestränge. Strandgrün ersetzt den Boden und dessen Halme flimmern über die Fingerspitzen. Pixemwelten.
Ich weiß nicht ob der Name hier die Triebfeder meiner Bilder ist, oder ob der Name einfach sehr gut passt, da der Duft durchaus diese Bilder heraufbeschwört.
Zuanfang war es mir bange ob der Ocean Electric dem Kenzo Homme Eau de Toilette Intense tatsächlich gleichen könnte, da der hier als Vergleich angegeben wird. Nicht desto trotz den Blindkauf gewagt, mich elektrisierte der Name einfach.
Doch garnicht! Keine gewalttätige Azeton-Romantik die zur Flucht anregt. Eher bleiben trockener Safran und die eigenwillige Stimmung die Ocean Electric in seiner Art zwischen Brutalismus und Naturalismus verströmt. Natürliche, sowie artifizielle Töne die sich ergänzen.
So habe ich es nicht kommen sehen.
Durch diese wechselvollen Zeit gegangen, den Drydown hindurch, der Elektriker ist auch schon weg, bleibt ein maritimer, trockener Krautling, beinahe schon unspannend. Facetten kehren mal mehr, mal weniger immer wieder zurück. Auch die absurde Assoziation mit Leder bleibt mir ab und an erhalten, jedoch seltener je länger ich mich mit Ocean Electric auseinandersetze. Es ist ein erwachsener, seriöser Duft.
Tolle Kreation von Zara!
Safran räumt hier die Bude ordentlich durch. Stetig erinnert mich das ganze an Leder ala Ombré Leather (2018) Eau de Parfum. Ocean Leather? Ne ne.
Fruchtig rund öffnet sich der Ocean, so wie ich es beim Fat Electrician so mag. Direkt gefolgt von bitter-krautigen Akzenten.
Wird tief-holzig, würzig, herb. Die Fruchtigkeit nur noch Nebenakteur.
Muskat legt sich auf die Zunge, quetscht auf das bisschen Moos. Frisch bitter schimmert der rote Ingwer durch. Vetevier klopft das ganze dezent auf.
Frische Neubawände aus blanko-glattem Beton, entlang dessen mal schwere, dicke, mal schlanke schwarze Kabel entlanglaufen. Helle Atmosphäre. Dem Dachfenster zum trotz strömt etwas Meeresluft herein. Sonnig aufgewärmt, wie das Erdöl absondernde Kabelgestränge. Strandgrün ersetzt den Boden und dessen Halme flimmern über die Fingerspitzen. Pixemwelten.
Ich weiß nicht ob der Name hier die Triebfeder meiner Bilder ist, oder ob der Name einfach sehr gut passt, da der Duft durchaus diese Bilder heraufbeschwört.
Zuanfang war es mir bange ob der Ocean Electric dem Kenzo Homme Eau de Toilette Intense tatsächlich gleichen könnte, da der hier als Vergleich angegeben wird. Nicht desto trotz den Blindkauf gewagt, mich elektrisierte der Name einfach.
Doch garnicht! Keine gewalttätige Azeton-Romantik die zur Flucht anregt. Eher bleiben trockener Safran und die eigenwillige Stimmung die Ocean Electric in seiner Art zwischen Brutalismus und Naturalismus verströmt. Natürliche, sowie artifizielle Töne die sich ergänzen.
So habe ich es nicht kommen sehen.
Durch diese wechselvollen Zeit gegangen, den Drydown hindurch, der Elektriker ist auch schon weg, bleibt ein maritimer, trockener Krautling, beinahe schon unspannend. Facetten kehren mal mehr, mal weniger immer wieder zurück. Auch die absurde Assoziation mit Leder bleibt mir ab und an erhalten, jedoch seltener je länger ich mich mit Ocean Electric auseinandersetze. Es ist ein erwachsener, seriöser Duft.
Tolle Kreation von Zara!
5 Antworten