Eaux de Parfum Remarquables

Solano 2019

Solano von Le Couvent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 103 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Le Couvent für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-süß. Es wird von Colgate-Palmolive vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Cremig
Würzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
DavanaDavana
Herznote Herznote
Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
Tonkabohne AbsolueTonkabohne Absolue PatchouliPatchouli

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.7103 Bewertungen
Haltbarkeit
7.680 Bewertungen
Sillage
7.281 Bewertungen
Flakon
7.884 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.648 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 07.11.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Eaux de Parfum Remarquables”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Soleil Blanc (Eau de Parfum) von Tom Ford
Soleil Blanc Eau de Parfum
Orchid Soleil (Eau de Parfum) von Tom Ford
Orchid Soleil Eau de Parfum
Holidays von Mancera
Holidays
Jasmin Rouge von Tom Ford
Jasmin Rouge
She Wood von Dsquared²
She Wood
Loulou (Eau de Parfum) von Cacharel
Loulou Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Toyo

6 Rezensionen
Toyo
Toyo
0  
Yummy!
Ein sehr lecker riechendes Parfum. Erinnert sehr an Soleil Blanc.

Sonnenuntergang am Strand, nebenher ein Nachtisch mit Vanille und die letzten Sonnencreme Aromen verfliegen.

Aber Power hat er und ist ordentlich schwer, dennoch angenehm und nicht aufdringlich.

Vermutlich nicht jedermanns Duft da er nicht zu jedem Mann passt durch die Süße.
0 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
MrsMoe

2 Rezensionen
MrsMoe
MrsMoe
Top Rezension 18  
Zartbittertrüffel im Tropenhaus
Die Luft in einem Tropenhaus ist einzigartig. Die Sonne scheint grell durchs gläserne Gewächshausdach; die Luft ist so feucht, dass man sie kaum einatmen kann, so heiß, dass sich alle Poren panisch auf einmal öffnen und so erfüllt von Düften, dass man nicht weiß, wohin man zuerst riechen soll.
Es riecht grün, übernass bis modrig, tropisch, blumig, lebendig, pulsierend, schwül.
Gleichzeitig entspannt sich in einem Tropenhaus der Körper, vielleicht vor Erschöpfung, in jedem Fall aber auch durch die meditative Art, mit der man sich durch die Gänge schlängelt und die ungewöhnlichen Gewächse betrachtet.

Solano, eigentlich nach einem spanischen heißen Wind benannt, erinnert mich vielmehr an obiges Szenario als an heiße Winde.
Frisch aufgesprüht rieche ich zunächst Davanakraut in einer eher fruchtigen und - wie ich finde - ziemlich alkoholischen Ausprägung. In Kombination mit dem süßlichen und durchaus schwülstig ausgeprägten Ylang-Ylang bildet es das Tropenhausbild in meinem Kopf. Es entspannt mich schlagartig im Kopf (vielleicht ist dieses Gefühl das, was andere Kommentatoren bereits als "Spa"-Gefühl bezeichnet haben) und regt mich kurioserweise gleichzeitig an: ich muss den Duft regelrecht inhalieren, empfinde ihn ausgesprochen anziehend und sinnlich.

Ich kann nicht genau bestimmen, woher nach ca. 45 min plötzlich der kleine Zartbitter-Schokoladentrüffel im Tropenhaus auftaucht: vom sanften Patchouli, von der Tonkabohne? Aber er mischt ordentlich mit und gibt der blumigen Tropenluft einen neuen, fast gourmandigen Twist (jedoch bitte nicht verwechseln mit den Kokos-Ananas-Tiaré-Tropical-Düften, das ist dieser Duft keinesfalls!).
Die Luft wird wärmer, tiefer und noch einmal auf eine ganz andere Art und Weise anziehend. Dieser warme Tonka-Patch-Duft bleibt wunderschön und hautnah für den ganzen Tag bei mir. Davana und Ylang-Ylang blenden langsam aber sicher im Hintergrund aus.
Ich habe vor meinen Tests und dem Kauf des Duftes die Rezensionen hier auf dieser Seite gelesen und muss sagen, dass ich die Kuchen-Assoziation für mich nicht unterschreiben kann. Auf meiner Haut wird er einfach zu erwachsen/herb für Kuchen. Die Süße ist hier mehr blumig/fruchtiger denn zuckriger Natur.

Ich sehe den Duft trotz seiner Süße, der anfänglichen Blumig-Schwulstigkeit und seiner gewissen Drydown-Dunkelheit im Sommer. Die Sommerhitze unterstützt das Spa-artige Tropenhausgefühl und trotz aller Facetten ist dieser Duft nie laut oder aufdringlich. Die Sillage ist schnell eher körpernah.

Ich bin, das habt ihr vielleicht gemerkt, ernsthaft verliebt in diesen schönen Duft. So sehr, dass ich ihm meine erste Rezension gewidmet habe.
6 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Amazona

40 Rezensionen
Amazona
Amazona
Sehr hilfreiche Rezension 25  
Die afrikanische Savanne in diesem Duft
Mein erster Kommentar bei Parfumo, da zwei Zeilen eines Statements nicht ausreichen, diesen Duft zu beschreiben. Ich bin schockverliebt!
Mein erster Urlaubstag, ich hatte einen Termin, war aber zu früh. In Coronazeiten wartet man nicht, sondern vertreibt sich die Zeit. Der Weg führte an einer inhabergeführten Parfümerie vorbei. Das Sortiment ist nicht Nische, aber auch nicht gewöhnlich.
Ich bekam die Gelegenheit, etliche Düfte von der Marke Le Couvent zu testen.
Bei Solano fiel zunächst die Verpackungsumhüllung auf, die wirklich neugierig machte: Eine umlaufende Wanderdüne, am Rand ein Gepard. Ylang- Ylang / Davana beschreibt die Hauptakteure. Nach dem Aufsprühen fühlte ich mich sofort in die afrikanische Savanne bei Abend versetzt, obwohl ich sie live nie erlebt habe.
Davana ist offensichtlich der Star des Duftes. Fruchtig, blumig, balsamisch kommt das Öl daher, das in einer höheren Prozentzahl in dem Duft steckt. Warm und umhüllend ist diese Komposition, bei der ich keine weiteren eindeutigen Noten herausrieche. Davana und eine angenehme Süße und leichte Würze. Ich finde auch den Namen gelungen. Solano ist ein heißer Wind.
Der wird jetzt ein häufiger Begleiter. Der Duft ist eindeutig unisex. Die Haltbarkeit ist sehr gut. Durch den Parfümölanteil ist die Sillage super. Der Preis ist unschlagbar für diese Qualität. Die ganze Marke ist einen Test wert. Ich bin dabei.
2 Antworten

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ylang mit Tonka wird ja gern mal genommen, aber die Davana scheint zu mildern, obwohl ich sie hier nicht identifizieren kann: cremig rund.
13 Antworten
PlutoPluto vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Auftakt wie cremiges Marzipan mit rauchigem Twist. Ylang + sehr süsse Tonkabohne runden ab. Gourmandiger Florale, da bin ich raus.
17 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Nicht übel, aber nix für mich. Zuerst grünlich blumig, kurz schwitzig, wird es dann sonnencremig süßlich mit Ylangdröhnung. Muss man mögen
28 Antworten
MourantMourant vor 2 Jahren
7.5
Duft
Beige Blüten schweben ins Land
auf Vanille-ausge-wogen
landen in süßem Wüstensand
Davanawachs, Fruchthauch Exotik
Meditative Monochromatik
16 Antworten
ViolettViolett vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Blitzumfrage in der Familie; Riecht wie : Kuchen noch warm, Plätzchen, Plätzchenteig
Vanillepudding.
Sehr zart, hell, warm, lecker
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Le Couvent

Eau des Missions von Le Couvent Tinharé von Le Couvent Porto Bello von Le Couvent Valparaiso von Le Couvent Eau des Minimes von Le Couvent Theria von Le Couvent Heliaca von Le Couvent Aqua Amantia von Le Couvent Hattaï von Le Couvent Nubica von Le Couvent Eau Aimable von Le Couvent Fort Royal von Le Couvent Aqua Millefolia von Le Couvent Ambra von Le Couvent Smyrna von Le Couvent Aqua Imperi von Le Couvent Aqua Minimes von Le Couvent Santa Cruz von Le Couvent Kythnos von Le Couvent Mimosa von Le Couvent