Anaïs Anaïs L'Original 2014 Eau de Toilette

Anaïs Anaïs L'Original (Eau de Toilette) von Cacharel
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 99 Bewertungen
Ein Parfum von Cacharel für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Grün
Frisch
Chypre

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HyazintheHyazinthe GeißblattGeißblatt
Herznote Herznote
LilieLilie MaiglöckchenMaiglöckchen Ylang-YlangYlang-Ylang JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
MoosMoos MoschusMoschus VetiverVetiver SandelholzSandelholz Schwarze Johannisbeere AbsolueSchwarze Johannisbeere Absolue
Bewertungen
Duft
7.199 Bewertungen
Haltbarkeit
7.382 Bewertungen
Sillage
6.785 Bewertungen
Flakon
7.193 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.041 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 19.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Anaïs Anaïs von Cacharel
Anaïs Anaïs
Anabelle von Dorall Collection
Anabelle
Anne de France von Les Bénédictines de Chantelle
Anne de France
Lovetime von Gi. Vi. Emme / Visconti di Modrone
Lovetime
Kind of Blue von Xerjoff
Kind of Blue
Magnolia (Eau de Toilette) von Yves Rocher
Magnolia Eau de Toilette

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Edda32

22 Rezensionen
Edda32
Edda32
Top Rezension 18  
Madame Bovary trifft Mireille Mathieu
Heute, fest entschlossen eine Legende kennenzulernen, gab ich zwanzig Euro aus, für die 30ml Legende. Wie jeder weiß, verändert sich jede Legende im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte...
Anaïs Anaïs L'Original sei nicht mehr 'das' Original habe ich gelesen. Mir fehlt die Vorbildung und ich kommentiere darum unvoreingenommen den 2014er.

Ich hatte davon schon mal einen Probesprüher mit nach Hause genommen, aber nur auf einem weißen Papierstreifen.
Soviel vorab: dem Papierstreifen stand Anaïs Anaïs wesentlich besser als mir.

Ich war ganz begeistert und bin es auch irgendwie immer noch, von Kopfnote und Herznote. Die Basisnote konnte ich, mangels Körperwärme auf dem Streifen, damals noch nicht kennenlernen.

Aber nochmal zum Anfang: Der schöne, weiße Flakon mit den schleiernden rosa Blüten hatte mir gut gefallen. Edel auf altmodische Weise. Vintage. Sowas würde sich auf einem zierlichen, weißen Frisiertischchen gut machen, nebst einer Vase mit weißen Lilien, dahinter goldroséfarbene Brokattapete. Dame Blanche, in seidig fließende Gewänder gehüllt, betritt den lichtdurchfluteten Raum zur Morgentoilette, streichelt sich das Haar mit der Ziegenhaarbürste, pudert sich das Näschen und tupft sich Anaïs hinters Ohr, hinter die wallenden Haare...
Mein Stimmungsbild bestätigte mich, ganz profan in Jeans, Sneakers, Parka im örtlichen Karstadt als ich den ersten Sprüher Anaïs freilasse..Die erste Blumenwolke weht davon. Keinerlei Zitrus, keine Früchte und was man sonst in der Kopfnote findet.
Ganz zarte, helle, blumige, aber auch etwas pfeffrige Frische, als hielte jemand einem ein Sträußchen gerade aufgeblühte Hyazinthen in frischer Morgenluft unter die Nase 'Hier riech mal!.....aaaaaah!'
Kopfnote gefällt! Check!
Alsbald aber nähert sich diese Person mit weiteren Kostproben aus dem Frühblüherangebot. Sie wird ein wenig aufdringlich. Immer mehr und immer mehr und immer mehr mehr mehr Blüten führt sie vor.....
- Hyazinthen! Nimm das!
- Veilchen! Nimm das!
- Weißdorn! Nimm das!
- Maiglöckchen! Nimm das!
- Rosen! Nimm das! Und das! Und das!
Und als rosa Untermalung noch ein paar plüschige Zierkirschenblüten hinterherschmeißen....Ich stehe bis zum Hals in einem Frühlingspotpourri...

Plötzlich stelle ich fest, dass die Anaïsfee mit dem Frisiertischchen eine Mirelle-Matthieu-Frisur hat. Hippie-esk, aber mit Elegance... Der Tau auf den Blüten trocknet nun ab, ein wenig dumpfer Jasmin kommt durch und einige Trendgewächse der 70er...Ylang-ylang und ist das etwa Patchouli?
Mir wird fast schon etwas groovy....
Bis hierher gefiel es mir. Ich dachte, diese uberdichte Blütenfülle wird schon nachlassen.
Auf dem Weg nach Hause schnupperte ich immer wieder an meinem Papierstreifen....aaaah interessant...eine herrliche Seife. Diese Blumigkeit, dennoch ohne Schwere....Etwas Schärfe nehme ich auch noch wahr...

Erst heute, nach meinem Kauf und dem wirklichen Probetragen am Körper lerne ich die wahre Anaïs kennen. Sie hat ein dunkles, muffiges Geheimnis, eine Leiche im Keller....Moos und Moschus bereiten dem Füllhorn des Frühlings den Garaus.
Auf der Haut verschwindet jede Frische, es riecht ein bisschen, wie die großzügige Babypuderspende meiner Großmutter zur Geburt meines ersten Kindes. Ein üppiges Rosen-und Lilienbouquet dick weiß überpudert....

Wenn ich mir von der Anaïsfee etwas wünschen dürfte, dann wäre es etwas Zitrus bzw Bergamotte in der Kopfnote, etwas mehr Vetiver in der Basis und weniger dunkle Noten.
Das wäre das dann meine persönliche Anaïs-Version.

Ich finde dennoch, dass dies ein in sich schlüssiger Duft ist, jedoch für einen anderen Typ Frau als ich es bin und vielleicht auch aus einer anderen Zeit.

Das vielgepriesene Original kenne ich nicht, aber für mich transportiert diese Version einen Hauch der siebziger Jahre. Gepflegtes Gutbürgertum auf Abwegen. Wenn man es als Zuschauer riechen könnte, dann könnte Isabell Hupert den Duft auch für die Verfilmung von Madame Bovary tragen. Schön ist der Duft, aber für meinen Typ fehlt die Klarheit und die Frische oder eben die vollständige Verruchtheit. Außerdem ist er ist mir zu dicht und ein wenig schrill synthetisch. Ach, schade....
3 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Top Rezension 19  
gezähmte brisante Anais
Das Ur Anais in den 70ern erhielt ich als Geschenk meiner Ma - und ich liebte diesen Duft - obwohl er eigentlich noch eine Nummer zu groß für mich war - denn Anais ist kein Teenie Duft.

Sinnlichkeit und Erotik wohnten diesem facettenreichen Duft inne - Attribute, die ich mit meinen jungen Jahren noch nicht ausfüllen konnte .

Aber dieser geheimnisvolle Duft zog mich in seinen Bann.

Und der Bann ist noch nicht gebrochen, wie ich heute bei neuerlicher Verkostung, erfreut feststellte.

Die Femme Fatale Attitüde ist immer noch vorhanden - wenn auch nicht mehr so offensiv wie damals - dafür subtiler - geheimnisvoller.

Die Hyazinthe ist kein Leisetreter und wirkt betörend verführerisch.
Rose und Ylang betonen ebenfalls das Feminine der Trägerin - frei nach dem Motto : Und ewig lockt das Weib.

Der Fingerabdruck von Anais Nin ist erkennbar - die mit erotischer Literatur für Furore sorgte.

Doch durch das liebliche Maiglöckchen und das süsse Geissblatt erfährt der Duft einen Touch Romantik.
Vetiver und Moos sorgen für Weichheit, und Sandel schmiegt sich an - Nähe gemischt mit einem Schuss Sex Appeal.

Das neue l original ist noch immer eine brisante Mischung, die ich gern trage.

Ein Duft, der sich nicht sofort preis gibt - dafür aber noch lange nachhallt.

Musik : Love is a stranger von The Eurythmics

10 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
2
Duft
Soccermom

10 Rezensionen
Soccermom
Soccermom
Sehr hilfreiche Rezension 7  
Das L'Original ist nicht das Original.
Ich habe heute das Anais Anais L'Original getestet. Es ist nicht derselbe Duft wie Anais Anais. Die Zusammensetzung ist viel abgespeckter. Zu Anfang riecht es identisch, aber der Duft entwickelt sich anders. Ihm fehlt die Fülle des wirklichen Originals (s. mein Kommentar zu dem Original Anais Anais).
Die Haltbarkeit ist auch etwas schlechter, d.h. bei mir ist der Duft nach 2-3 Stunden verpufft.
Andrerseits, wer es etwas leichter mag und es ausschließlich als Sommerduft verwenden möchte, gefällt vielleicht der sog. l'original besser. Denn die floralen Elemente sind beibehalten worden.
Der Blumenpotpourri ist heller und weniger pudrig, eher seifig.
Zum Schluß dominiert bei mir der Jasmin und Ylang-Ylang mit ihrem honigsüßem Duft.

Das Flakon dagegen finde ich um einiges besser als die Vorgängerversion. Immernoch gute Konservierung durch die Lichtundurchlässigkeit. Die Farben sind ansprechender, vor allem mit dem Silberschriftzug. Ich nehme an, sie wollten den Wiedererkennungswert erhalten und trotzdem ein moderneres, jüngeres Design erzielen. Haben sie gut gemacht. Ich mag vor allem den runden Deckel, süß!
2 Antworten
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Eleonora80

31 Rezensionen
Eleonora80
Eleonora80
Hilfreiche Rezension 8  
Zurück in die Zukunft
Man wird sich nicht in die 80er Jahre zurückkehren können und es lässt sich nicht mehr überprüfen.

Aber nach meinem Gefühl ist dies eine moderne Version dieses Duftes aus der Vergangenheit - eine absolute Kopie von eins zu eins.

Die Schönheit ist unglaublich. Und sogar dieselbe Blumen aus dem Teich. Danke Parfümeure für diesen gelungenen Versuch.
3 Antworten
Cluddi

23 Rezensionen
Cluddi
Cluddi
7  
Das Original? Wirklich?
Vor über 2 Jahrzehnten machte ich Bekanntschaft mit Anais Anais. Früher eher ein Naschkatzenkind, desto gourmandiger und süßer, desto besser, war mir Anais viiiiiel zu trocken/pudrig & blumig. Das erste Mal habe ich den Duft an einer Mama gerochen, die ihre Kleine in meiner Kindergartengruppe hatte. Ihr stand er hervorragend...aber sie war auch spät Mama geworden, und war somit schon 41...(so alt wie ich jetzt ) Diesen blumig/pudrigen Nebel, den sie hinter sich herzog, fand ich wunderschön. Ich sprach sie damals an, wie toll sie duftet und sie schenkte mir, als die Kleine den Kindergarten verließ, dieses Parfum als Abschiedsgeschenk. Meine Freude war riesengross , wurde aber schnell recht klein. Denn an mir roch dieser Duft total überzogen, too much, mit dieser etwas herb-floralen Note auf Puder. So blöd wie ich war, verschenkte ich ihn einer damaligen Freundin, die älter war als ich. (Die sich schnell als keine gute Freundin entpuppte und ich den Kontakt abbrach).
Nun seit Parfumo, teste ich mich durch allerlei Düfte, und war sehr gespannt, diesen Duft über 20Jahre später nocheinmal an mir zu testen. Meine Vorlieben haben sich verändert...und ich liebe pudrige Blumendüfte. Also, gespannt gestern Abend 1 Spritzer aufs Handgelenk, und ab auf die Couch und Netflix an. Was ist denn das? Ich rieche überhaupt nichts ..ausser wenn ich mit meiner Nase direkt am Handgelenk rieche. Es ist zwar schwer für mich, nach so vielen Jahren ganz genaue Duftvergleiche zu schließen, aber der Ur Anais beduftete mit einem Spritzer meine ganze kleine Wohnung. Und hier? Seltsam....OK, neuer Tag, neues Glück. Nochmal testen, weil vielleicht kam zuwenig Parfum aus dem Zerstäuber (man muss es sich ja manchmal auch bissi schönreden). Also, Kaffee check und 3 großzügige Spritzer auf das Handgelenk...Nun merke ich einen Hauch von dem zunächst leicht herben, zugleich süßen Blumengemisch. Kann schon sein, dass er damals auch so geduftet hat. Dennoch hatte ich ihn pudriger und blumiger in Erinerung. Nicht so herb. Irgendwie weicher. Aber eins weiss ich genau, dass er ist absolut nicht mehr so stark ist, wie ich ihn damals wahrgenommen habe. Es ist ein schöner Blumenpuderduft, aber kein: "OMG den muss ich mir sofort shoppen!" Ich werde meine Probe sicher noch leersprühen, und mal testen, wie ich mich mit dem Blumenmeer fühle, wenn ich ihn auf Hals und Dekolleté trage. Denn da kommen manche Düfte ganz anders rüber, als nur schnuppernder Weise am Handgelenk.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

27 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Den Knollensellerie am Anfang überstehen, danach eine nette Variante der Urversion.
Zart blumig, edelholzig, gediegen seifig.
Naives Chypre
36 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Frisch-blumig u. leicht, hatte früher mehr Tiefe u. hielt wesentlich besser. Trotzdem noch zu erkennen. Nicht süß, angenehm unspektakulär.
16 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 5 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Früher
dicht erstickend
heute
Frühlingsfrisch
herbseifig, kühl und zart
37 Antworten
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
1969. Mireille Mathieu und Isabelle Hupert bewerfen sich beim indischen Holi auf dem Woodstockgelände mit Babypuder. Persephone hustet.
3 Antworten
HeikesoHeikeso vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Erinnert sofort an das alte Anais Anais. Diese Version finde ich gelungen, da tragbarer, frischer, wunderschön zartseifig.
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Cacharel

Noa (Eau de Toilette) von Cacharel Loulou (Eau de Parfum) von Cacharel Cacharel pour L'Homme (Eau de Toilette) von Cacharel Eden von Cacharel Amor Amor von Cacharel Anaïs Anaïs von Cacharel Yes I Am von Cacharel Nemo (Eau de Toilette) von Cacharel Gloria (Eau de Toilette) von Cacharel Liberté von Cacharel Noa Perle von Cacharel Yes I Am Delicious von Cacharel Loulou (Voile de Parfum) von Cacharel Scarlett von Cacharel Amor Amor In A Flash von Cacharel Amor Amor Tentation von Cacharel Yes I Am Glorious von Cacharel Amor Amor Forbidden Kiss von Cacharel Promesse von Cacharel Eau d'Eden (Eau de Toilette) von Cacharel