15.01.2025 - 10:12 Uhr

Connie
327 Rezensionen

Connie
Hilfreiche Rezension
5
Kräuterliche Myrrhe..
Ich war sehr gespannt auf den Duft und deswegen habe Ich den als ersten Duft aus der Discovery Set unter die Nase gehalten . Diese Parfums brauchen auf jeden Fall Haut um sich korrekt zu entwickeln . Die riechen ganz anders auf den Papier Streifen als auf die Haut.
Rock the Myrrh fängt super harzig an und Myrrhe ist, wie die Name verrät, hier die absolute Hauptdarstellerin. Der Duft strahlt eine sehr schöne, kräuterliche wärme aus. Wie der Abendwind in die Wüste. Der Duft ist aber nicht weich , sondern hat ordentlich Kante. 100% Orient Vibes ist hier garantiert . Gleich nach den aufsprühen strahlt eine sehr schöne Zypresse, die den Duft eine schöne, sehr kräuterliche Note verleiht. Danach kommt wie ein kräftiger Wüstensturm, eine sehr harzige Myrrhe der es in sich hat. Eine gute Unterstützung bekommt der Duft von einen sehr erdigen Patchouli, der immer dominanter wird aber nie die Myrrhe verdrängt . Weiches Leder wird im drydown immer präsenter und die Labdanum kommt im drydown auch sehr deutlich raus, was in Kombination mit die Myrrhe und den sehr erdigen Patchouli, den Duft für mich ziemlich maskulin wirken lässt .
Ein absoluten Orient Kracher mit großen Sillage, der warm, kräuterlich und einladend riecht aber für mich leider viel zu maskulin ist. Super Duft aber nichts für mich .
Rock the Myrrh fängt super harzig an und Myrrhe ist, wie die Name verrät, hier die absolute Hauptdarstellerin. Der Duft strahlt eine sehr schöne, kräuterliche wärme aus. Wie der Abendwind in die Wüste. Der Duft ist aber nicht weich , sondern hat ordentlich Kante. 100% Orient Vibes ist hier garantiert . Gleich nach den aufsprühen strahlt eine sehr schöne Zypresse, die den Duft eine schöne, sehr kräuterliche Note verleiht. Danach kommt wie ein kräftiger Wüstensturm, eine sehr harzige Myrrhe der es in sich hat. Eine gute Unterstützung bekommt der Duft von einen sehr erdigen Patchouli, der immer dominanter wird aber nie die Myrrhe verdrängt . Weiches Leder wird im drydown immer präsenter und die Labdanum kommt im drydown auch sehr deutlich raus, was in Kombination mit die Myrrhe und den sehr erdigen Patchouli, den Duft für mich ziemlich maskulin wirken lässt .
Ein absoluten Orient Kracher mit großen Sillage, der warm, kräuterlich und einladend riecht aber für mich leider viel zu maskulin ist. Super Duft aber nichts für mich .
2 Antworten