Jeder dritte Mann trägt aktuell diesen Duft...

101 - 124 von 124
0
Malv2

Kommt halt drauf an, wer täglich mit dem Auto ins Büro und wieder zurück fährt, bekommt vielleicht wenig mit. Ich beweg mich großteils mit Öffis durch die Großstadt, da nimmt man schon so einiges an Gerüchen war.

Genau so sieht's aus, freue mich immer wenn mal jemand mit Parfüm dabei ist (das sind seeehr wenige), und dann ist es mir auch ganz egal welches....

Wink

8

Die Zielgruppe, auch jünger, haben sich mit den arabischen Dupes eingedeckt. Die bekommt man in der Großstadt an jeder Ecke, im Internet, auf Flohmärkten, ja sogar an Schulen gibt es Schüler, die diese Marken direkt verteten und verkaufen das Zeug auf dem Schulhof. Das ist nicht mehr wie früher, wo die Teenies sich bei Rossmann die Dupes um die Nase sprühen, vielleicht auf dem Dorf oder in den Vororten noch.

Baccarat, Ombre Nomad, Erba Pura, Oud Wood. Die Klone haben meist eine 1000x Sillage und riechen chemischer, aufdringlicher. Je jünger das Klientel, desto mehr wird gesprüht. Sauvage oder Chanel tragen die nicht. 

0

Ich rieche am öftesten Aventus oder einen Klon davon und immer noch sehr oft Le Mâle Eau de Toilette

4

Also bitte… Megamare habe ich nun wirklich noch niemals nie in freier Wildbahn gerochen. Der ist auch viel zu exklusiv und auch zu speziell. Den kennt außerhalb der Bubble hier wohl keiner Wink Der ist es definitiv nicht.

Meistens sind es aktuell BR540, Kirke und Arabians Tonka Dupes neben den allseits beliebten Sauvages, Explorers, Eros und Dylan Blues…

3

Also derzeit rieche ich fast ausschließlich nur noch Ouddüfte in allen Variationen… ich persönlich finds schrecklich, weil ich Oud nicht mag. Manche baden darin förmlich und bei 30 Grad im Schatten oder im Gym finde ich das völlig unpassend.

1

Sauvage Eau de Toilette und Eros Eau de Toilette würde ich auch sagen 😄

1

Axe?

3

Erba Pura ich rieche ihn überall 😂

0

Kann kaum nachvollziehen, dass Ombre Nomade hier genannt wird. Der Duft ist weder frisch noch ist das ein Duft, den man überall riecht. Klar ist das ein Designerduft, aber die wenigsten in der genannten Altersgruppe sind bereit so viel für Parfum auszugeben. Ich bezweifle auch, dass Fakes derart verbreitet sind.


Könnte mir vorstellen, dass es Prada l'homme ist oder wie von einigen erwähnt: Dior Sauvage.

Ansonsten tragen mittlerweile sehr viele Leute die Zara Parfums (die viele wahrscheinlich auch als Kopien bezeichnen würden). 

2

Ich rieche im gym auch oft den ombre nomade. Leider

1

Dieses Phänomen kann ich sehr gut nachvollziehen. In der Stadt, im Fitnessstudio, etc rieche ich sehr oft ein und denselben Duft, welcher bereits sehr oft genannt wurde Sauvage Eau de Toilette

An manchen Tagen kommt es mir fast vor, als ob es den irgendwo für umsonst gab...

0

Die Mentholnote könnte von Le Mâle Eau de Toilette stammen oder seinen Ablegern bzw. Kopien.

0
Tru7h

Ombre Nomade ist in meinem Umfeld bei den jüngeren sehr beliebt. Den riecht man schon mal des öfteren. Es gibt ja soviel ich weiß auch ein paar Dupes von dem.

Ich stimme dir zu, den hab ich auch im Verdacht. Hatte mal eine Probe von Ombre Nomade und ich finde, die Duftbeschreibung des gesuchten Verbrechers passt ganz gut. Bei dem Preis denke ich allerdings an einen Dupe, vielleicht irgendwas von Lataffa?

0
Theelix

... zumindest gefühlt.

Als Neuling muss ich hier eine Frage loswerden, die mich schon länger beschäftigt. Ich könnte natürlich auf der Straße einfach kurz die duftenden Herren fragen, aber zunächst versuche ich es hier.

Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder dieser sehr prominente, fast schon penetrante Duft auf, den ich nicht nur rieche, sondern mir direkt bis in den Kopf steigt. Die Wirkung ist ähnlich wie bei Menthol, wenngleich der Geruch natürlich völlig anders ist. Getragen wird der Duft zumeist von Männern unter 30, natürlich mit Ausreißern in alle Richtungen. Ich finde den Duft zwar spannend, muss aber in geschlossenen Räumen teilweise Abstand nehmen weil der Duft so aufdringlich ist - und da bin ich normal nicht empfindlich. Das ist auch nicht wertend gemeint und ich gehe eher davon aus, dass es viele mit den Sprühern übertreiben. Wisst ihr welchen Duft ich meine? Er ist weder süß, noch zitrisch, eher frisch, holzig/würzig?! Ich rieche den duft auf jeden Fall überproportional oft. Die Richtung ist eher Invictus aber weniger süß und fruchtig.

Danke fürs miträsteln - den nächsten auf der Straße muss ich wohl dann doch ansprechen..

Vielleicht ist es Dior Sauvage. Könnte nach Deiner Beschreibung passen. Den rieche ich täglich mehrfach, wenn ich zu fuß oder mit Öffis unterwegs bin. 

0
LenaRegina
Tru7h

Ombre Nomade ist in meinem Umfeld bei den jüngeren sehr beliebt. Den riecht man schon mal des öfteren. Es gibt ja soviel ich weiß auch ein paar Dupes von dem.

Ich stimme dir zu, den hab ich auch im Verdacht. Hatte mal eine Probe von Ombre Nomade und ich finde, die Duftbeschreibung des gesuchten Verbrechers passt ganz gut. Bei dem Preis denke ich allerdings an einen Dupe, vielleicht irgendwas von Lataffa?

Es gibt durchaus Dupes vom Ombré Leather (2018) Eau de Parfum aber die sind bei weitem nicht in den Mengen verfügbar, dass man sie an jeder Ecke riechen könnte.

Ich denke was man halt immer wahrnimmt sind die populären Duft-Kombinationen die es dann auch in jeder Preisklasse und eben dann auch in rauen Mengen bei Douglas und dem Drogeriemarkt gibt.

So klassische Kombis für mich sind z.B.:

- Diese Aquatisch-Duschgelige Sache, kann aber neben Sauvage auch vieles andere sein.

- Oud in Gefälligen Kombinationen, die gibts aber vom oudTouch über Lattaffa, Swiss Arabian bis Ombre Nomade halt viele Möglichkeiten

- Vanille-Jasmin in intensiv und süß wie bei Libre,Opium oder einen der diversen Dupes.

Ich habe Zweifel immer daran, dass es wirklich immer nur dieser eine Duft ist den man da draußen riecht, den in Vorbeigehen in der Stadt können viele Düfte sehr ähnlich werden, vor allem wenn der Träger sie schon ne Weile drauf hat.

0

Wieso macht ihr es euch so schwer und fragt nicht habt direkt?

Wer ein Parfum aufgetragen hat beantwortet in der Regel auch gerne die Frage um welchen Duft es sich handelt 😀

Btw. Gehe auch von einem OUD Duft wie LV Ombré Nomade aus.

3
4
Okgooo

https://www.zeit.de/2023/45/du...

Vielen Dank für den Artikel.
Mir geht’s ähnlich mit Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und Ombre Nomade . Ich rieche sie (und/oder ihre Klons) überall und vertrage sich ganz ganz ganz schlecht!

Interessantes Zitat Geza Schöns aus dem Artikel:

"Und diese starken Düfte kommen bei denen an, die sowieso schon keinen Geschmack haben." Oder, so könnte man ergänzen: einen ganz anderen.“

0

Bois Impérial Eau de Parfum , Ganymede Eau de Parfum oder Genetic Bliss .

Ich habe sie alle drei dermaßen satt, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Unfassbar penetrant diese Düfte.

1

Rieche zur Zeit extrem häufig Santal 33 Eau de Parfum oder Dupes

0

Bei uns in der Firma dominieren Ombre Nomade, Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum und diverse Aventus-Klone. Da freue ich mich, wenn ich mal was anderes rieche!

0

Komisch finde ich nur, dass ich Düfte wie

Sauvage Eau de Toilette

"Erba Pura | XerJoff"

Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum

1 Million Eau de Toilette

Dior Homme Intense (2011)

tatsächlich draußen kaum bei jemandem rieche oder wahrnehme.

2

Laut meinem Sohn, 26 Jahre alt, wird Sauvage Eau de Toilette oft in seinem Bekanntenkreis getragen. Er selbst hat sich kürzlich auch einen Flakon geholt.

Ansonsten kenne ich mich zu wenig mit den beliebten Düften aus. Rieche aber häufig eine unangenehmen Ambrocenide Aura bei Jungvolk.

1

Von mir ermittelte Endgegner mit nasaler Todesfolge und endlos Kopfschmerzfaktor sind "Erba Pura | XerJoff" und Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum 🤯. Den Trägern nach zu urteilen, ausnahmslos Dupes mit mind. 10 mal sprühen🤐. Es sei denn, es gibt wie bei den Fahrzeugen ein Familiy-Sharing.

1

Mir fällt tatsächlich häufig Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum auf, an Männlein und Weiblein. Oder entsprechende Dupes natürlich.

Und die DNA von Sculpture Homme Eau de Toilette immer wieder, sehr erstaunlich.

101 - 124 von 124
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Jeder dritte Mann trägt aktuell diesen Duft...
Gehe zu