Baux
Baux Arts
vor 5 Jahren - 09.09.2020
25 33

Braucht man eigentlich Parfum?

Während die meisten potenziellen Leser dieses Blogs die Frage wahrscheinlich mit einem kurzen Wort aus zwei Buchstaben beantworten können, bin ich der Meinung, die großen Rätsel des Lebens verdienen ein wenig mehr Raum. Braucht man also Parfum?

Tatsächlich: wahrscheinlich ja. Anders wäre die Allgegenwärtigkeit von Duftstoffen schwer zu rechtfertigen. Die gezielte Nasenmanipulation drängt sich überall auf, wo Konsumenten überzeugt werden sollen. Das gilt für Hemden wie für deren Träger. Gut zu riechen ist Verkaufsargument und Grundbedürfnis gleichzeitig. Doch dafür reicht schon Wasser und Seife. Parfum hingegen ist eine der Erfolgreichsten Luxusverschiebungen überhaupt. Kann man für Luxusbenzin vielleicht 4ct mehr den Liter verlangen, für handbemachtes Sauerteigbiobrot vielleicht das Doppelte, klafft zwischen Deo und Duft gern eine Spanne von 10000 Prozent und auch zwischen Bruno Banani und Amouage liegen Wochengehälter. Man muss also gut riechen, aber brauch man Parfum?

An dieser Stelle wird sich die ein oder andere fragen, ob es überhaupt derlei sinnloser Mittwochabendbetrachtungen braucht, denn entweder ist die Frage doch relativ belanglos oder sie ist so wichtig, dass man ganz exakt 42 Flakon sein Eigen nennen sollte. Mir hat sich die Frage gestellt, als sich meine E-Mail-Benachrichtigungen mit den Mitteilungen verwirrter Parfumo-Mitglieder häuften, denen der Algorithmus einen sieben Jahre alten Text zu Eau de Cologne auf die Startseite gehievt hatte. Die sechs Jahre davor hatte ich ohne Duftstreifen, Probendöschen und Pinnwandkuscheln hinbekommen. Braucht man also vielleicht doch kein Parfum?

Doch, ja, aber nicht viele. Parfum gehört in jene Bereiche des Lebens, die von den Phasen der eigenen Entwicklung geprägt sind. Der Entdeckung, dass da etwas ist, folgen die unbeholfenen Versuche, etwas passendes zu finden, und die Erkenntnis, dass da zu viel zu Spannendes ist, um sich frühzeitig festzulegen. Parfumo ist in dieser Zeit wie eine Art Flakon-Tinder und jede Probe eine Verheißung. Auch das geht vorbei. Während Singles lange Jahre jedes Wochenende herbeisehnen, um auf die nötigen acht Umarmungen am Tag zu kommen, müssen sie sich bald zu jedem Date aufraffen. Jede Frau mit einem Instagram-Account leidet irgendwann unter fuckboy fatigue. Und jede Nase unter der Illusion, noch überrascht werden zu können.

Braucht man also Parfum? Ja, aber nur die, die zu einem passen. Das ist aber eine persönliche Entscheidung, ihr könnt machen, was ihr wollt. Ich hab das für mich geklärt: Parfums, Frauen. Zwei reichen.

25 Antworten
PrimelPrimel vor 5 Jahren
Ja natürlich, zwei reichen vollkommen! Nur wäre ich glücklich wenn ich diese zwei schon gefunden hätte....diese Rastlosigkeit macht mich langsam fertig :D
FrauHolleFrauHolle vor 5 Jahren
* tüftelt an einer "berührenden" Handseife mit Kopfnote Cortisol, und Basis Oxytocin (oder Heroin, mal sehn)
SiebenkäsSiebenkäs vor 5 Jahren
Geistreiche und vergnügliche Lektüre mit einer feinen Spur Ironie (?) Ein wenig wie ein gutes Chypre...
MilosavaMilosava vor 5 Jahren
Baux, interessante Gedanken. Finde die fuckboy fatigue übrigens auch auf die Phasen in einer Gruppe übertragbar. Annäherung an die Gruppe, Begeisterung von dieser, Ermüdung, Auflösung/Verlassen der Community... Habe ich schon öfter erlebt - und auch, dass es da unterschiedliche Typen gibt.
Du und ein paar andere alte Hasen sind noch bei Parfumo: ein wahrer Grund zum Feiern!
StulleStulle vor 5 Jahren
Baaaaauuuuxiiiii :)
Schließe mich in Ausdruck und Inhalt JoHannes vollumfänglich an.
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
Baux's back: Da krieche sogar ich aus meinem Versteck! Dass du gut bist, brauch ich ja nicht sagen, dass du stetig gut riechst, zeigt deine erlesene Sammlung. Aber etwas Pinnwandgekuschel könnte dir gut tun... ;-P
ChaiTeeChaiTee vor 5 Jahren
Parfum - mehr als eins, dafür komm ich mit nur einem Mann aus.
Lantana77Lantana77 vor 5 Jahren
Ein schöner Text, Flakon- Tinder trifft es zur Beschreibung dieser Phase gut ;-)!
Und nö, ich brauche kein Parfum und im "Ernstfall" könnte ich darauf verzichten, aber ich will Parfum, weil es mir viel Freude macht.
BeatriceABeatriceA vor 5 Jahren
Baux ist wieder da !
DonVanVlietDonVanVliet vor 5 Jahren
Ja!
TurandotTurandot vor 5 Jahren
Meine Parfums sind inzwischen Alltag, aber wenn ein verschollen geglaubter Parfumo aus der Versenkung auftaucht ist Feiertag. Yeah, wie in alten Zeiten :))
JoHannesJoHannes vor 5 Jahren
Das Wort mit 2 Buchstaben lautet: nö!
SüchtigSüchtig vor 5 Jahren
Parfum macht glücklich und wieviel jeder davon hat, kann ja egal sein. 2 wären eindeutig zu wenig für mich. Und ohne Parfum fehlt doch was.
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Wenn es hart auf hart kommen würde, käme ich sogar mit nur einem Parfum aus. Und selbst das würde ich nicht wirklich BRAUCHEN ... (ich mag solche Gedankenspiele, schöner Artikel)
PollitaPollita vor 5 Jahren
Mit nur zwei Düften komm ich jetzt nicht so ganz klar. Ein bisschen Auswahl brauchts schon. Aber auch ich plädiere ganz klar für eine überschaubare Sammlung. Feiner Blog.
ShamisShamis vor 5 Jahren
Neulich habe ich morgens vergessen, ein Parfüm aufzusprühen. Habe es auf dem Weg zur Arbeit bemerkt und war schockiert, habe den Tag aber irgendwie unbeduftet überstanden :D Insofern: Nein, braucht man nicht. Aber Spaß fängt doch bei genau bei den Dingen an, die ich habe oder tue ohne es zu brauchen oder müssen :o)
NoeddeNoedde vor 5 Jahren
Ich zumindest brauche meinen Duft und zwar täglich. Ohne Parfum zu sein ist undenkbar. Leider kann ich meine Düfte nach einer gewissen Zeit nicht mehr wahrnehmen und muss dann wechseln, was aber auch nicht schlecht ist, weil dann wieder andere zum derzeitigen Liebling aufsteigen. Alle meine Favoriten haben eine unterschwellige Ähnlichkeit und ich bin sehr froh, mehr als zwei Möglichkeiten zur Verfügung zu haben. Sicherlich ist dies ein Luxus und ich bin mir dessen auch total bewusst.
ExUserExUser vor 5 Jahren
n und Probleme hierzu Luxus-Probleme sind. Jedenfalls aus meiner Sicht rein ethisch betrachtet.
ExUserExUser vor 5 Jahren
"Parfum's, Frauen- Zwei reichen" verstehe ich nicht so recht. Kommt Frauen gegenüber etwas abwertend herüber. Zur Frage allgemein sage ich ganz klar "Nein". Würde man die Ärmsten dieser Welt befragen, stünde Parfum wohl nicht unbedingt auf der "Haben-muss-Liste". Es ist und bleibt ein Luxus-Gut. Für mich kann ich sagen, dass ich schöne Gerüche LIEBE und es einen Tag ohne Duft kaum gibt. Da muss ich schon sehr krank sein. Ich bin mir jedoch bewusst darüber, dass es Luxusgüter und sämtliche Frage
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 5 Jahren
... zu vermitteln. Da wir heute alle fließendes Wasser haben, ist es im Bezug unsere Körpergerüche eigentlich nicht mehr notwendig. Allerdings ist es ein gesellschaftliches Accessoire geworden, welches für jeden Geldbeutel erwerbbar ist und uns ein tolles Hobby geschenkt hat.
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 5 Jahren
Man muss wissen, warum Parfüm ja ursprünglich aufgetragen wurde. Es wurde ja früher dafür verwendet die eigenen Körpergerüche unter Kontrolle zu halten, da oftmals sich nicht jeden Tag gewaschen wurde und ja, Toilettenpapier gab es auch nicht an der Halterung auf dem Lokus. Daher war es das Überdecken der unangenehmen Düfte des menschlichen Körpers.
Heute ist Duft ja eher ein Accessoire um das eigene Wohlbefinden zu steigern, sich von anderen abzuheben oder um eben einen gepflegten Eindruck...
BowlderBowlder vor 5 Jahren
Ja, das stimmt. Man merkt erst später das weniger mehr ist.
Dein Blog erinnert mich auch an ein (Werbe-) Interview der Welt am Sonntag vor ca. 8 Jahren mit Frederic Malle, der damals schon sagte das es maximal nur eines, höchstens zwei Parfums bedarf.
Und da bist du ja auch schon hervorragend ausgestattet.
Viele Grüße
SchalkerinSchalkerin vor 5 Jahren
Ein Leben ohne Parfüm kann ich mir nicht vorstellen. Hab schon als 3 jährige Parfüm gesammelt. Die Flacon anzusehen, zu putzen, daran zu schnuppern und jeden Tag zu überlegen, welchen Duft ich trage, macht mich glücklich. Ohne würde mir viel Lebensqualität flöten gehen. Mit 2 Parfüms käme ich nicht klar.
SusanSusan vor 5 Jahren
Zur Frage „Braucht man Parfum, und, wenn ja, wieviele..?“ empfehle ich den wirklich genialen Roman „MUSK“ von Percy Kemp ;-)...
DelightfulDelightful vor 5 Jahren
Zwei Frauen oder zwei Parfums ;P *lach*..
Ich trage nur Parfums die zu mir passen und mich in dem widerspiegeln die und wie ich bin. Es sind nur halt ein paar mehr :)
Ich mag es, dass es Abwechslung gibt, aber wähle meine Parfums nicht willkürlich, sondern sorgsam aus.
Das muss aber, da hast du wohl Recht, jeder für sich entscheiden, wie groß oder klein seine Parfumsammlung ist.
Schön, dass du für dich zwei gefunden hast die passen =).

Weitere Artikel von Baux