
Pimp your TZ
In manchen Taschenzerstäubern befinden sich wahre Schätze.
Zu schade, sie in der Pappschachtel aufzubewahren.
Wie wäre es mit einer individuellen Aufwertung?
Mache aus deinem Taschenzerstäuber ein kleines Kunstwerk - einen selbstgestalteten „Flakon“!
Die erste Idee, die ich hier vorstelle, ist aus Beton.

Im Bastelbedarf gibt es Kreativbeton, der in Formen gegossen und anschließend nach Belieben gestaltet werden kann.
Als Gussform eignet sich Silikon. Es gibt sie ebenfalls im Bastelbedarf oder als Kuchenform. Ich habe hier eine Form für große Eiswürfel verwendet.

Je dickflüssiger die Masse angerührt ist, desto grober wird anschließend die Oberflächenstruktur.
Ich hab neue 10ml Roller aus Glas benutzt. Du kannst aber auch einen bereits gefüllten TZ nehmen, da die Masse sich nicht erwärmt.
Der Zerstäuber wird in die flüssige Betonmasse gedrückt.
Der Deckel kann in eine weitere Form gedrückt werden. Da es schwierig ist, ihn exakt mittig und senkrecht zu fixieren, habe ich ihn bewusst schräg platziert. Wenn es sich, wie bei mir, um einen Deckel mit Gewinde handelt, ist es wichtig, den Winkel zu beachten, damit er beim Aufschrauben nicht mit dem Fuß verkantet.

Eine andere Möglichkeit ist, den Deckel zu gestalten, zum Beispiel durch Fräsen, Bekleben, oder Bemalen. Ich habe hier ein Muster aus Messingblech ausgesägt und in den Deckel eingepasst

.
Der halbtrockene Beton lässt sich vorsichtig aus der Form lösen und an einigen Stellen abbröckeln.
Der getrocknete Beton kann weiter gestaltet werden. Ich habe ihn teilweise mit Blattgoldflocken belegt (Anlegemilch und Fixierlack gibt es ebenfalls im Bastelbedarf).

Oder du kannst mit einem feinen Pinsel Goldfarbe auftragen. Hier ist es wichtig, hochwertige Farbe zu nehmen, die entsprechend viel Pigmente hat, sonst wirkt das Gold eher wie beige oder braun.
Dem Beton entsprechend habe ich einen Flakon im Graffitistyle mit Acrylstifen angemalt. Hierfür eignet sich eine glatte Struktur - also dünnflüssige Gießmasse - da sonst die Buchstaben auf der kleinen Fläche unleserlich werden.

Dies sind nur Anregungen, die deiner eigenen Fantasie und Kreativität einen Impuls geben können.
Ich wünsche dir viel Freude und gutes Gelingen!
Und wenn du magst, schick mir doch ein Foto von deinem Werk. Ich würde mich freuen.
BeJot
Ist mir entgangen. Hut ab, vor deiner Arbeit!
richtig gute arbeit ! :)
Danke, für dein Feedback!
Ich bin leider überhaupt nicht begabt für so etwas, aber ich bewundere dich deshalb um so mehr.
Und vom Kunstgehalt? Architektonische Ästheten (oder Puristen) arbeiten gern mit Sichtbeton und Glas. Handschmeichelnder empfände ich es aber, wenn man da keinen Beton anrührt.
Und gib es ruhig zu, du betreibst einen Bastelshop - nein, eine Bastelshop-Kette! 😛
Ich mag ja Beton und die diversen Möglichkeiten mit diesem Werkstoff begeistern mich oft.
In der kommenden wärmeren Zeit werde ich mal einen Flakon nach deinem Vorbild nachmachen.
Danke für diese tolle Anregung und Idee.
Da darf man sich was wünschen ;-)
1. Düfte aller Art genießen und sammeln
2. Betondeko herstellen ( hab 1 Kleingewerbe damit nebenbei)
Nun bringst du mich auf dumme Gedanken 🤔🤣. Wenn die Hasen und Hühner aus Beton alle fertig sind,dann werde ich mal was einfallen lassen
So haben Adi ale Van und Filippo Sorcinelli wahrscheinlich angefangen :D
Find ich super, wäre ich auch dabei! :)
Prinzipiell ja, ... muss halt sehen, was es kostet & ob ich Urlaub nehmen kann. Das hängt immer davon ab, ob meine lieben Kolleginnen auch gerade Urlaub beantragt haben ;-)
Das wär doch mal ein Tages-Workshop für ein Parfumotreffen ;-)
Das hat nach Düften tragen für mich Prio eins.Lesen,was geschrieben wurde.
Du bist wirklich kreativ. :-)
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ 😆
(aber das Wiederfinden... ;>)
Darum schreibe ich ja die Anleitung dazu und woher man die Sachen bekommen kann. Das Gießen selbst geht recht fix. Und man kann es gut in Etappen machen.
Nachdem ich Deine schönen Ideen und Umsetzungen schon live bewundern durfte und richtig begeistert bin, macht mir Dein Satz "Die erste Idee, die ich hier vorstelle..." Hoffnungen auf eine Fortsetzung... 😊