Delightful
Delightfuls Blog
vor 5 Jahren - 20.03.2021
28 60

Mit Vorstellungskraft durch die kreative Welt der Duft-Beschreibungen..

Ich weiß noch nicht genau, ob das nicht mein einziger Blogeintrag bleibt?🤔

Aber der Lust darauf, jetzt und hier diesen Eintrag zu schreiben, gebe ich nun einfach nach...

Hier in unserer Parfumo Welt, sind viele poetisch kreative, sensible Seelen vertreten.

Mit Poesie, meine ich in diesem Falle nicht unbeding gereimtes, sondern einfach die Texte, aber auch Parfumfotos, die einem aus der Seele, dem Herzen sprechen.

Einige Kreative nutzen stark die bildhafte Beschreibung, gehen auch auf taktile, akustische und visuelle Sinne ein.

Sofern die Vorstellungskraft des jeweiligen Lesers, dies dann auch umsetzen kann, ist diese Art der Duftbeschreibung ein wahres Vergnügen.

Ein Parfum-Test kann dadurch zwar nicht ersetzt werden, aber man bemerkt doch recht schnell, ob einem eine gewisse Duftbeschreibung zusagt oder eher nicht.

Ich für meinen Teil, habe eine sehr gute Vorstellungskraft, passende Bilder und Gerüche kommen mir schnell in den Sinn.

Vor allem Bildhaftes aus der Natur..

Durch meine Arbeit in einer Kita, schwappt meine Freude an der Natur (gerade auch ihr vielseitiger Duft), gerne auch auf die Kinder über.

Meine Euphorie wird geteilt und die Faszination über neu entdecktes, wird von den Kindern, mit Enthusiasmus den Eltern nahe gebracht.

So kommt es bei mir vor, dass ein Waldspaziergang nicht immer nur ein einfacher Spaziergang ist/bleibt.

Gerade jetzt, wenn die Natur wieder die Lebensgeister entfacht und alles Leben wieder deutlich sichtbar wird, dann sind auch die Gerüche im Wald ein intensives Erlebnis.

Wer hat schon mal die frischen, grünen Fichtentriebe in der Hand zerrieben oder sie gar einmal probiert?

Ihr Geschmack ist intensiv zitronig-harzig. Wie Nadelbaum riecht, könnte man auch ganz platt sagen.

So jedenfalls kann man die Natur um sich herum erleben, fühlen, riechen und auch schmecken (natürlich nicht alles! Und was man selber nicht kennt, bleibt auch erstmal weg vom Mund ;) ).

Ja selbst ein Fuchsbau in der Nähe, präsentiert dann gern eine olfaktorische Überraschung.

Ein Fuchsbau an sich, stinkt innerhalb der Röhre, aber drum herum kann es manches Mal fein duften.

Ein Fuchs verströmt, wo er sich wohlfühlt, aber auch um andere Füchse zu besänftigen, gern einen "Veilchen" artigen, süßen Duft.

Fein, wie ein schleier nimmt man diesen wahr. Also aufgepasst bei der nächsten Waldrunde ;)..

Geht man erstmal tiefer auf den Wegen durch den Wald und "mit der Nase voran", nimmt man von muffig, harzig, über sauer, erdig-holzig, bis zu grün-süß und frisch, alles an Düften wahr.

Genau das ist neben der beeindruckenden Vielseitigkeit, Schönheit und Größe, dass fantastische an der Natur.

Es ist schön, dass man die Natur so umfangreich erleben und begreifen kann.

Und wenn ich dann wieder hier über Texte stolper, die genau diese Leidenschaft und Faszination an Parfum und die enthaltenen Duftnoten transportieren, dann bin ich ganz euphorisch und gebe mich gern meiner Vorstellungskraft hin.

Auch wenn manche Bilder mal ein Nasenzucken hervorrufen ;)

Schön das es euch und Parfumo gibt :) 

28 Antworten
NanuNanu vor 3 Jahren
1
So ein schöner Beitrag. War ein Genuss. Danke dir.
PolyanthaPolyantha vor 4 Jahren
1
Toller Artikel! Toll, dass du die Kinder an solche Erlebnisse heranführst. Ich finde es schön und wichtig, dass sie noch etwas anderes als Gummibärchen, Weichspüler und Abgase zu riechen bekommen :)
Fuchsdüfte sind mir leider noch nie begegnet, obwohl ich mich viel in der Natur herumgetrieben habe.
AukaiAukai vor 4 Jahren
1
Das Füchse nach Veilchen duften, wusste ich bisher nicht. Wenn ich einen treffe, dann werde ich an ihm schnuppern. Ich kann nicht anders ;)
AukaiAukai vor 4 Jahren
1
Die letzte beißen die Füchse :) Sehr schön beschrieben, kann ich so gut nachempfinden. Lebe wild am Waldrand, streife gerne stundenlang umher, pirsche durchs Unterholz, beschnupper Moose und Farne, nehme kleine Harzstückchen mit (verdammt klebrig - am Besten die Finger vorher ein bisschen einölen) zum Beschnüffeln und Räuchern, habe auch schon mal sehr lange vor einem zufällig entdeckten Fuchsbau gesessen, wartend, dass der Bewohner sich zeigt. Es geht nichts über die Düfte der Natur.
GandixGandix vor 4 Jahren
1
Etwas verspätet deinen schönen Blog gelesen. Genau so.... Schön, dass du hier bist.
ViolettViolett vor 4 Jahren
1
Schöner und treffender Blog. Man merkt dir deine Schnupper-Begeisterung und Neugier deutlich an.
Da bist du beim erkunden im Wald bei den Kindern gut aufgehoben, die ja naturgemäß auch sehr neugierig und begeisterungsfähig sind. :-) Ich arbeite übrigens auch in der Kita.
PinkdawnPinkdawn vor 4 Jahren
1
Ich erlebe Natur vor allem als "Gesamtkunstwerk" aus verschiedenen Sinnesreizen. Gerüche, ja, klar, aber auch Geräusche, Farben, Formen, Erlebnisse. Leider kann ich, wenn ich der Natur begegnet, nie - wie viele andere - die Grausamkeiten, die dort stattfinden, "ausblenden" und "wegschauen". Ob das nun zappelnde Insekten in einem Spinnennetz sind, die Reste von Vögeln, die von Raubvögeln gefressen wurden, oder die von Menschen in Stücke gehauene Blindschleiche. Das Schöne sehe ich natürlich auch
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Ja, schön beschrieben und ich finde es sehr gut dass du die Kinder im Kindergarten an so was teilhaben lässt. Bin diesen Herbst und Winter auch mit meinen immer mal wieder in den Wald und habe dann erklärt was welcher Baum ist, woran man das anhand der Blätter und Früchte erkennen kann und einfach in der Natur gewesen. Finde ich wichtig.
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
Toller Blog. Sehr gern gelesen und mit den Füchsen, das wusste ich noch nicht. Werde ich demnächst mal aufpassen
LicoriceLicorice vor 5 Jahren
Oh wie herrlich, deinen Blog hab ich gerade entdeckt. Ich schnappe oft meine Kids und wir sind zu Fuß in 5-10 Minuten im Wald und es gibt für mich nichts Schöneres, als die jahreszeitenabhängigen Düfte dort einzusaugen und gemeinsam zu entdecken. Gestern hat mein Kleiner angemerkt, wie schön ein Busch doch nach Honig geduftet hat. :)))
IriniIrini vor 5 Jahren
Wunderbar ... bin auch unheimlich gerne draußen ... die Natur ist am schönsten ❤️
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Oh welch schöner, nasenöffnender Waldspaziergang. Gerne mehr davon!
Aber kriech beim Recherchieren nicht zuuu tief in die Fuchsbauten, da sollen schon Menschen verschütt gegangen sein.
Und die Knder und wir bei Parfumo brauchen dich ja noch... :)
Medusa00Medusa00 vor 5 Jahren
Hier unterschreibe ich! Wohne im Südosten des BL Brandenburg und wir sind Wolfsgebiet. Hat mich noch nie geschreckt, denn ich finde Wölfe toll. Viele kleine aufgegebene Baggerteiche mit der entsprechenden Flora und Fauna. Da kann man so viele Dufteindrücke sammeln.
RenataRenata vor 5 Jahren
Da bin ich doch richtig gerne mit Dir durch den Wald gegangen. Ein super toller Blogbeitrag, weiter so.........
FliolineFlioline vor 5 Jahren
Ach wie schön... Da wo der Fuchs wohnt! Da schnuppere ich gerne mit hin.
PonticusPonticus vor 5 Jahren
1
Ich glaube, wenn man Deinen Blog erriechen könnte, dann wäre da ein Geruch nach holziger Frische mit balsamischen, leicht harzigen Sprenkeln, etwas grün angehaucht, aber niemals dunkel und tief wie mitten im Märchenwald, sondern hell und strahlend wie sonnige Schneisen im lichten Feenwald.
Danke für den erlebnisreichen Waldspaziergang!
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Sehr feiner erster Blogartikel, Gratulation! Ich freue mich, mal in dieser Form ein Feedback zu erhalten, denn um nichts anderes geht es ja in den Rezensionen: den Duft möglichst so vermitteln, dass die Vorstellungen der LeserInnen ein möglichst stimmiges Bild erzeugen. Das hast auch du geschafft mit deinem Ausflug in die Natur, auf den ich dich sehr gerne begleitet habe:)
MikadomannMikadomann vor 5 Jahren
Dein Eintrag gefällt mir sehr. Er inspiriert mich, Wald einmal anders zu erfahren. Danke dafür!
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Der Wald ist, wo ich mich wohlfühle- sehr schön das Waldgefühl in Worten eingefangen, da will ich gleich wieder lossausen.. Sehr feiner Blog, hoffentlich nicht der letzte!
PreciousPrecious vor 5 Jahren
Danke schön, dass du uns auf diesen duftenden Waldspaziergang mitgenommen hast.
VerbenaVerbena vor 5 Jahren
Wunderbar geschrieben. Danke. Und dabei fällt mir ein, dass ich mal wieder einen Likör aus frischen jungen Fichtentrieben ansetzen sollte... :))
FloydFloyd vor 5 Jahren
Ein wundervoller Blog. Ich hoffe, er bleibt nicht der einzige ;-)
IsolaniIsolani vor 5 Jahren
Geht es nicht fast immer um das Wesen der Dinge, und bleiben wir nicht allzu oft an der Oberfläche; und wie Du so schön beschreibst, haben Kinder diesen starken Zugang noch, sie filtern noch nicht.
Ein feiner und bereichernder Text von Dir !
AlysandeAlysande vor 5 Jahren
Dein Waldspaziergang macht Lust auf einen ebensolchen, jetzt im beginnenden Frühling - mit allen Sinnen! Danke.
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
Liebe M., danke fürs Mitnehmen auf Deinem Spaziergang. Kann Dich förmlich sehen, wie du durch den Wald streifst, zum Haus am See ... :-)
PollitaPollita vor 5 Jahren
Ich liebe die Düfte der Natur und genieße sie täglich während meiner Laufrunden. Sehr schöner Artikel.
BimsileinBimsilein vor 5 Jahren
...hoffentlich bleibt das nicht dein einziger Blogeintrag. Hab beim Lesen den Wald gerochen. Danke dafür!e Den Fuchsbau werde ich aber lieber mal persönlich in Augen- bzw. Nasenschein nehmen :-)
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Und manche Leute geben sich einen Ruck und schreiben wunderbar auf, was sie denken und empfinden. Hoffentlich NICHT das letzte Mal :))