Duftnoten auf Parfumo - Update Teil 1: Info-Popup und Duftnoten bewerten
Wir haben soeben Teil 1 einer Reihe von Updates freigeschaltet, die sich mit Duftnoten befassen.
Die Duftnoten eines Parfums können nun angeklickt werden. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Infotext. Außerdem ist es nun möglich, jede Duftnote von jedem Parfum individuell zu bewerten.
Ihr könnt angeben, wie stark die Duftnote eurer Empfinden nach im jeweiligen Parfum vorkommt. Für jede bewertete Duftnote gibt es einen ParfumoPoint.
Sobald wir genügend Bewertungen erhalten haben, werden wie die Abstimmungsergebnisse grafisch darstellen.
Es ist geplant, die Duftnoten-Infotexte zukünftig in Parfumo-Research zu integrieren. Bis sind Textvorschläge sehr willkommen. Bitte wendet euch an Apicius, der die Koordination der Duftnoten-Thematik auf Parfumo leitet.
Fragen, Anregungen und technische Probleme? Bitte hier antworten.
Hinzu kommt: Erstens: Die angegebenen Duftnoten sind oft unvollständig. Zweitens: Viele der Duftnoten gibt es in vielen verschiedenen Duftnuancen und dazu auch in synthetisch und "natürlich". Zwei besonders auffällige Beispiele: Vanille und Oud.
Ach ja: Ich will absolut nicht stänkern - oder gar stinken ;-)
Finde halt, dass die riesen Arbeit, die man sich hier gemacht hat, vielleicht nicht ganz so effektiv eingesetzt wurde. Aber wenn es der Mehrheit gefällt, ist es für mich natürlich ok. Werde das Feature persönlich nur sehr vorsichtig nutzen.
Aber wie ist das denn nun? Ich kann doch nur die Duftnoten bewerten, wenn ich den Duft auch getestet habe und man es hier entsprechen sehen kann? Eigentlich gehört dies zu und unter die Einordnung, wenn ich es so bedenke.
Dennoch missfällt mir das neue Feature. Nicht, weil es technisch etwas einzuwenden gäbe. Aber ich misstraue unseren Nasen viel zu sehr. Auch nach einigen Jahren intensiver Beschäftigung mit Parfums traue ich mir nicht zu, sehr viele Einzelnoten aus einem komplexen Parfum z.B. von Betrand Duchaufour herausriechen zu können. Natürlich geht das bei etlichen Ingredienzen immer besser, weil die Übung einfach da ist. Aber ganz ehrlich: Wer kann schon genau sagen, wie das Parfum xy mit weniger ohne ganz ohne Angelika röche? Und wie viele klicken dann einfach irgendwas? Sorry, aber ich denke einfach nicht, dass das Ergebnis hilfreich sein wird. Da wären mir schlichte Links zu einer Erklärung des jeweiligen Parfum-Bestandteils (z.B. Anbau, Herkunft, Verarbeitung etc.) lieber. Wenn ich richtig sehe, kommt das ja dann eh noch obendrauf.
@Ichbins: Es sollte eigentlich klappen, was genau meinst du mit "inaktiv"? Kannst du mir einen Screenshot machen?