DonVanVliet
Don's Blog
vor 11 Jahren - 13.11.2014
39 27

Duftnoten auf Parfumo - Update Teil 1: Info-Popup und Duftnoten bewerten

Wir haben soeben Teil 1 einer Reihe von Updates freigeschaltet, die sich mit Duftnoten befassen.

Die Duftnoten eines Parfums können nun angeklickt werden. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Infotext. Außerdem ist es nun möglich, jede Duftnote von jedem Parfum individuell zu bewerten.

Ihr könnt angeben, wie stark die Duftnote eurer Empfinden nach im jeweiligen Parfum vorkommt. Für jede bewertete Duftnote gibt es einen ParfumoPoint.

Sobald wir genügend Bewertungen erhalten haben, werden wie die Abstimmungsergebnisse grafisch darstellen.

Es ist geplant, die Duftnoten-Infotexte zukünftig in Parfumo-Research zu integrieren. Bis sind Textvorschläge sehr willkommen. Bitte wendet euch an Apicius, der die Koordination der Duftnoten-Thematik auf Parfumo leitet.

Fragen, Anregungen und technische Probleme? Bitte hier antworten.

39 Antworten
ShamisShamis vor 11 Jahren
Einzelne Duftnoten bewerten zu lassen ist eine geniale Idee! Und super, dass DonLeBons Vorschlag gleich umgesetzt wurde. Danke.
ApiciusApicius vor 11 Jahren
@Hibou: Es gibt schon viele Parfums, in denen eine Note deutlich hervorriecht. Zum Beispiel Neroli in einigen Eau de Colognes. Auch Weihrauch kennt jeder, der schon mal in einer katholischen Kirche war. Bei wirklich komplexen Parfums, bei denen alle Noten gut integriert sind, hält man sich eben zurück. Die Ergebnisse, die wir gewinnen, sind sicher auch ein Spiegel der Kompetenz, die wir in der Breite haben. Vor allem aber soll die neue Anwendung uns Spaß machen, und das tut sie!
HibouHibou vor 11 Jahren
Das Kernproblem ist für mich: Wenn ich ein paar der angegebenen Duftnoten kenne und für diese "vote", andere mir aber unbekannt sind und sie folglich außer Acht bleiben, dann verschiebt sich automatisch die Einordnung. Das wird, mit Verlaub, bei uns Laien meistens der Fall sein. Da kann ich auch einen Kommentar schreiben. Der wirkt dann nicht ganz so objektiv wie diese grafischen Darstellungen.
Hinzu kommt: Erstens: Die angegebenen Duftnoten sind oft unvollständig. Zweitens: Viele der Duftnoten gibt es in vielen verschiedenen Duftnuancen und dazu auch in synthetisch und "natürlich". Zwei besonders auffällige Beispiele: Vanille und Oud.
Ach ja: Ich will absolut nicht stänkern - oder gar stinken ;-)
Finde halt, dass die riesen Arbeit, die man sich hier gemacht hat, vielleicht nicht ganz so effektiv eingesetzt wurde. Aber wenn es der Mehrheit gefällt, ist es für mich natürlich ok. Werde das Feature persönlich nur sehr vorsichtig nutzen.
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Wenn man seine "Hausaufgaben" gemacht hat: Einordnung, Notizen, dann kann man sich schon erinnern. Und bei komplexen Düften dürfte man doch von den vielen Riechstoffen allenfalls relativ wenig einzeln riechen. Da sollte man doch dann ehrlich entweder: nehme ich nicht wahr/rieche ich nicht oder eben nur gering anklicken - oder gar nichts. Und wenn man sich trotzdem nur undeutlich erinnert, macht man fairerweise keine Einzelduftnotenbewertung. Aber das ist ja banal.
Aber wie ist das denn nun? Ich kann doch nur die Duftnoten bewerten, wenn ich den Duft auch getestet habe und man es hier entsprechen sehen kann? Eigentlich gehört dies zu und unter die Einordnung, wenn ich es so bedenke.
HibouHibou vor 11 Jahren
Immer wieder ziehe ich vor dir / euch (weiß irgendwie nie, wer alles so wirklich verantwortlich ist für diese Seite) den Hut!
Dennoch missfällt mir das neue Feature. Nicht, weil es technisch etwas einzuwenden gäbe. Aber ich misstraue unseren Nasen viel zu sehr. Auch nach einigen Jahren intensiver Beschäftigung mit Parfums traue ich mir nicht zu, sehr viele Einzelnoten aus einem komplexen Parfum z.B. von Betrand Duchaufour herausriechen zu können. Natürlich geht das bei etlichen Ingredienzen immer besser, weil die Übung einfach da ist. Aber ganz ehrlich: Wer kann schon genau sagen, wie das Parfum xy mit weniger ohne ganz ohne Angelika röche? Und wie viele klicken dann einfach irgendwas? Sorry, aber ich denke einfach nicht, dass das Ergebnis hilfreich sein wird. Da wären mir schlichte Links zu einer Erklärung des jeweiligen Parfum-Bestandteils (z.B. Anbau, Herkunft, Verarbeitung etc.) lieber. Wenn ich richtig sehe, kommt das ja dann eh noch obendrauf.
JupitaJupita vor 11 Jahren
Finde ich eine Super-Idee.
Esther19Esther19 vor 11 Jahren
Danke für die Arbeit! - Und auf uns wartet jetzt auch eine Sisyphosarbeit....Ich werde mich nicht auf mein Gedächtnis verlassen, sondern neu testen müssen. Auweia!
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
@DonVanVliet: Jetzt klappt es! Danke :-)
DonVanVlietDonVanVliet vor 11 Jahren
@ Ormeli: Danke für den Hinweis, das sollte nun klappen! Liebe Parfumos: Bitte schauen, ob eure "Überhaupt nicht"-Bewertungen gespeichert wurden. Falls nicht, bitte neu bewerten ;-) Sorry!
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
da ist evtl. noch ein kleiner Bug drin. Wenn ich die Ausprägung "überhaupt nicht" klicke wird dies nicht gespeichert. (z.B. Boss Red - metallische Noten). Ansonsten ist das ein feines Tool :-)
GlobomanniGlobomanni vor 11 Jahren
!!! DANKE !!! Das ist eine sehr gute Idee - dann kann man sehen, welcher Duftbestandteil in der Duftpyramide "dominiert"
SoulmatesSoulmates vor 11 Jahren
Funzt einwandfrei. Bin ja mal gespannt, wie das ausschaut, wenns fertig ist
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Es funktioniert hervorragend. Und ich kann jetzt testen, wie gut mein Duftgedächtnis ist. Und doch wundere ich mich, an wie viele ich mich doch erinnere, vor allem, wenn ich hier Notizen gemacht oder einen Kommi geschrieben habe. Jedoch bei bis jetzt ca. 30-40 % weiß ich allenfalls nebelhaft bis gar nicht, wie der Duft war. So what? Dann kann ich eben nichts bewerten.
IriniIrini vor 11 Jahren
Tolle Verbesserung...danke schön!
RosedeReshtRosedeResht vor 11 Jahren
Großartig!
ZoraZora vor 11 Jahren
Eine super Idee. Toll, danke.
BalsamBlumeBalsamBlume vor 11 Jahren
Wundervoll. Ganz toll ihr seid spitze! Ein weiteres schönes Werkzeug, ich hoffe dadurch Düfte noch besser vor dem Riechen einordnen zu können, ähnlich wie bei Fragantica... Das Duftinternet gibt es ja leider nicht, aber ihr versucht es ;)
MichaelMichael vor 11 Jahren
Ich find's cool. Merci. :-)
SoulmatesSoulmates vor 11 Jahren
... mir läuft ein Schauer über den Rücken ;-) .... zumindest fast
SiebterSiebter vor 11 Jahren
Ich finde das auch wirklich toll, denn das macht eine Notenpyramide greifbarer. Auch toll wäre es, wenn man für Duftnoten stimmen könnte, die nicht in der Pyramide aufgeführt sind (einfaches Beispiel: Marc Jacobs Men hat eine starke Kokosnote, die aber aus mehreren Bausteinen zusammengesetzt ist und sich daher nicht in der Pyramide findet).
DonLeBonDonLeBon vor 11 Jahren
Es freut mich sehr dass mein Vorschlag umgesetzt wurde. :)
Yuki68Yuki68 vor 11 Jahren
Für alle, die das gleiche Problem wie ich haben: löscht eure Cookies und den Verlauf, dann funktioniert es! :)
DonVanVlietDonVanVliet vor 11 Jahren
Es fehlen noch viele Beschreibungen von Duftnoten :-) Die werden durch Parfumos nach und nach ergänzt.
Yuki68Yuki68 vor 11 Jahren
Bei mir öffnet sich die Beschreibung der Duftnote nicht. Stattdessen kommt die Frage, wie ich die Duftnote empfinde. Aber wie Ichbins schon sagte, ist das inaktiv. Eine milchig weiße Seite, wo man die Schrift nur mit Mühe lesen und nichts bewerten kann. Ich nutze Windows 8.1, falls das wichtig ist.
SmellsniceSmellsnice vor 11 Jahren
Klasse, hab ich sofort genutzt.
DonVanVlietDonVanVliet vor 11 Jahren
@DonLeBon: Gute Idee, schon umgesetzt - Das Fenster schließt sich nun nach dem bewerten (nach einer halben Sekunde)
@Ichbins: Es sollte eigentlich klappen, was genau meinst du mit "inaktiv"? Kannst du mir einen Screenshot machen?
AchillesAchilles vor 11 Jahren
Richtig geil, das hilft vor allem der Geruchsschulung, wie ich finde, soweit das online eben geht- eine Möglichkeit es zu probieren! Toll!
DufTigerDufTiger vor 11 Jahren
Mein lieber Herr Don...einfach HAMMER!!! ;) Und GEIL!!! Sowas habe ich mir insgeheim schon sehr lange gewünscht vor allem die Bewertungsfunktion für einige Zutaten aber auch die Beschreibungen für die Dufntoen finde ich sehr interessant auch wenn ich das auch etwa kritisch sehe da selbst bei einzelnen Dufnoten jeder eine andere Warnehmung des "Duftscherpunktes" beschreibt. Zum beispiel habe ich shcon so eingen Leuten Vanille-Absolute unter die NAse gehalten, die einen sagen das er herb-ledrig riecht die anderen nennen das balsamisch-süß, wieder andere nach vanillezucker, gummi und (man höre und staune) Zimt. ;) Aber Wurscht, gerade dadurch wird es eine spannende Aufgabe!
DonLeBonDonLeBon vor 11 Jahren
Sehr gute Idee!!! Wäre praktisch wenn das Bewertungs-Fenster nach der Bewertung sich automatisch schließen würde. So spart man sich jedes mal einen Klick auf den Kreuz um das Fenster zu schließen. Das macht das ganze praktischer finde ich, da man damit schneller mehrere Duftkomponente bewerten kann.
Odeur23Odeur23 vor 11 Jahren
Eine tolle Idee und bin jetzt schon auf die grafische Darstellung gespannt ;O)
ThecombadThecombad vor 11 Jahren
Finde ich auch super. Das fehlte mir bisher noch. Allerdings wäre es hilfreich, wenn man irgendwie sehen könnte welche Duftnote man schon bewertet hat. Sonst hat man gar keine Übersicht... Kann man das irgendwie durch eine farbliche Markierung der bewerteten Duftnote hervorheben?
YataganYatagan vor 11 Jahren
Spannende Idee. Werde ich sicherlich nutzen!
LilauLilau vor 11 Jahren
Super! Find ich echt toll.;-)
PeanutPeanut vor 11 Jahren
Spitzenmäßig! Freue mich schon, das Feature zu benutzen :)
VergissmeinVergissmein vor 11 Jahren
Wow, ein tolles neues Feature!

karlköftekarlköfte vor 11 Jahren
Fein, danke!
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
Toll, danke! :-)
KirthiKirthi vor 11 Jahren
Ich find´s Hammer!!!!
MrWhiteMrWhite vor 11 Jahren
Durch die schwarze Schrift denkt man nicht, dass man die Duftnote anklicken kann. Aber ansonsten wohl ein sehr wichtiges Feature für die Zukunft.

Weitere Artikel von DonVanVliet