DonVanVliet
Don's Blog
vor 2 Jahren - 22.11.2023
48 88
Warum wir KI-Parfum-Bilder ablehnen

Warum wir KI-Parfum-Bilder ablehnen

Unsere Community lebt von euren persönlichen Beiträgen - sei es durch selbstgemachte Fotos oder individuelle Parfum-Rezensionen. Jedes von euch eingereichte Bild spiegelt eure Leidenschaft und Sichtweise wider. Gerade diese persönliche Note macht die Bilder lebendig und einzigartig!

KI-generierte Bilder, obwohl optisch ansprechend, entbehren dieser persönlichen Berührung. Sie können nicht die Geschichten erzählen oder die Emotionen einfangen, die eure eigenen Fotos vermitteln. Wenn wir KI-Bilder zulassen, riskieren wir, dass unsere Galerie zu einer Ansammlung seelenloser Bilder ohne kreativen Wert wird.

Lasst uns auch sicherstellen, dass in den Bildern immer das Parfum im Rampenlicht steht und nicht in den Schatten eines Deko-Gegenstandes gerät, als Nebendarsteller neben einer Vase oder eines Ensembles aus Handarbeiten.

Jedes akzeptierte Bild soll nicht nur eure Leidenschaft widerspiegeln, sondern auch für andere Mitglieder inspirierend und interessant sein.

Ich vertraue darauf, dass ihr diesen Ansatz unterstützt. Indem wir KI-Bilder ablehnen, fördern wir die Authentizität und Kreativität, die jeden von euch ausmacht. 

Alle Fotoregeln findet ihr hier: https://www.parfumo.de/regeln/2

Aktualisiert am 22.11.2023 - 11:44 Uhr
48 Antworten
JasberryJasberry vor 1 Jahr
1
Witzig, denn mir kommen KI-generierte oder KI-bearbeitete Parfumfotos hier immer wieder unter.
MertshsMertshs vor 2 Jahren
Sehr komisch aber gut
CaroKossCaroKoss vor 2 Jahren
Habe mir gerade die neuen Regeln durchgelesen und habe mehr Fragen als Antworten. Vielleicht können die hier geklärt werden. Gelten diese Regeln auch für Fotos in Bezug auf Blogbeiträgen bzw. Covern? Wie sieht es mit Fotos für den Souk aus, z.B. wenn ich ein Set verkaufe? Laut Regeln ist nur ein Duft zulässig pro Bild zulässig.
Wie sieht es mit Bearbeitungen mit Photoshop aus? Darf ich künstlerische Akzente mit Farbenarbeitung, Lichteinfall, Text ergänzen um eine Stimmung zu erzeugen?
CaroKossCaroKoss vor 2 Jahren
Ah, okay. Danke für die Klarstellung 👍
MamueMamue vor 2 Jahren
2
Für alle, die es interessiert, hier ein Link zu den neuen Smartphones
https://www.zeit.de/digital/mobil/2023-10/google-pixel-8-smartphone-kuenstliche-intelligenz-fotografie-test/komplettansicht
Ich besitze ein P8Pro und finde es ganz erstaunlich, wie da inzwischen Bilder bearbeitet und gefaked werden können, was ja mit dem Photoshop im Grunde auch nichts anderes ist. Ich halte diese Form von auch generierender KI für gefährlich, weil sie uns vorgaukelt, real zu sein. Bei den Bildern von Altholz (die nicht meinem Stil entsprechen, ich aber trotzdem für künstlerisch wertvoll halte) ist wohl jedem klar, dass es sich um bearbeitete Bilder handelt, auf denen irgendwelche Kugeln in der Luft schweben. Da verschwimmen Realität und Fake weniger.
DonVanVlietDonVanVliet vor 2 Jahren
8
Es geht nur um eingereichte Parfumfotos. Bearbeiten per Photoshop ist und war nie ein Problem - es kommt nur darauf an, was man bearbeitet.
MamueMamue vor 2 Jahren
3
Habe mir gerade die Fotoregeln angeschaut. Was genau ist denn mit computergenerierten Bildern und traditioneller Fotografie gemeint? Darf man beispielsweise noch mit einem Smartphone fotografieren? Wenn ja, dann dürfte den meisten gar nicht klar sein, wieviel KI inzwischen in den Smartphoneflagschiffen steckt. Da werden Pixel verglichen, aussortiert und zu "besten Bildern" zusammengestellt. Man schaue sich hierzu mal das neue P8Pro an. Muss man jetzt wieder in die Dunkelkammer? Die Grenzen zur KI sind doch sehr fließend und die meisten wissen wahrscheinlich gar nicht, wieviel KI in ihren Fotos steckt. Mir ist schon klar, dass Don eine andere Dimension meint, aber "Seele" kann für mich sowohl in Bildern mit und ohne KI stecken, genauso wie sie in beiden Kategorien fehlen kann. "Kunst" und "Seele" liegen im Auge des Betrachters.
DonVanVlietDonVanVliet vor 2 Jahren
5
Es geht hier ausschließlich eingereichte Parfumfotos, die mittels "generativer KI" erstellt wurden.
CaroKossCaroKoss vor 2 Jahren
Ganz genau. Sehe ich auch etwas kritisch. Seele ist Definitionssache. Ist es denn nicht allgemein gut, dass User sich etwas mehr Mühe geben um attraktive Beiträge für dieses Forum zu schaffen? Inzwischen hat jeder Zugang zu technischen Darstellungsmitteln wie KI, schaue Smartphone oder erste Ergebnisse von Google. Die Chancengleichheit für interessante Fotos ist jedem gegeben. Ich kann es verstehen, dass man Ki im allgemeinen kritisch entgegen sieht, aber sehen wir es doch mal realistisch. Parfumo wird es hoffentlich noch mehr als 10 Jahre geben und die Technik entwickelt sich weiter. KI ist und wird ab nun Gegenstand des Ausdrucks werden. Wollen wir nicht einfach den Zeitgeist annehmen und uns auf die nächsten Fortschritte freuen?
VerityCharVerityChar vor 2 Jahren
2
Na da bin ich erleichtert.Hatte schon die Befürchtung,hier siehts bald zu futuristisch aus,ohne Herz und Seele
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
3
Bisher kenne ich nur wenig Bilder, die KI-generiert sind. Die können schon wahnsinnig beeindruckend sein, artifiziell und qualitativ top. Aber irgendwie fehlt da was.
Mit Musik gehts mir oft ähnlich. Es geht einfach nichts über ein echtes Orchester, alles andere ist halt "fake".
Was dies Fotoforum betrifft, steh ich aber auf dem Schlauch. Gibts denn hier so viele KI-Bilder? Die von @Altholz habe ich gerade mit Staunen genossen, aber wo findet man denn noch ein paar Beispiele, die vielleicht nicht ganz so spektakulär sind?
ViolaodorataViolaodorata vor 2 Jahren
10
Bei Parfumo geht es in erster Linie um das Thema Duft! Rezensionen, Statements und Research.
Bei alten Düften kann ein einfaches, scharfes Foto sehr hilfreich sein! Phantasievolle Fotos benötigen keine KI. Das bestätigen die TOP Pics. Zukunft hin oder her. Meine Meinung.
Ich hoffe, dass es o.k. ist, dass ich entsprechenden Link anfüge.
https://www.parfumo.de/AusgezeichneteParfumBilder/gesamt
https://www.parfumo.de/AusgezeichneteParfumBilder/2022
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
1
Applaus Applaus. Ohne Seele Geschenktes ist nur halb so schön.
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
2
Den Vorschlag von Altholz halte ich auch für sinnvoll und erinnert mich an die häufig geführte Diskussion um den Wunsch nach Separierung, und damit zweier Kategorien für Kreativ- und Doku-Fotos. Letztlich ist es Dons Entscheidung, doch wenn es auf der Startseite drei Buttons gäbe für die Kategorien Kreativ, Doku und KI, wäre dies eine saubere Lösung und der meiste Ärger um die Parfumfotos endlich passé. Dabei bliebe ja der Moderation unbenommen, wie gewohnt ihre tägliche Auswahl zu treffen, was gezeigt wird. Zumindest wäre dies mal eine Überlegung wert, denn wie Altholz ausführt, KANN der Aufwand hinter KI generierten Fotos erheblich sein, und ich fände es schade, wenn es gar keine Möglichkeit für diese Zukunftstechnologie gäbe, sie zu präsentieren 😊
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
Mit möglichem "erheblichen Aufwand für KI generierte Fotos" wollte ich verdeutlichen, dass auch dafür viel Kreativität (und damit Aufwand) erforderlich sein kann. Aber wie gesagt, Dons Entscheidung, die ja recht endgültig zu sein scheint [und ja, der Vorschlag von Althaus, Taurus und mir würde eigentlich ins Forum gehören, auch wenn er dort wohl ebefalls abgelehnt würde. Kein Ding nich...]
LilienfeldLilienfeld vor 2 Jahren
5
Bitte den Titel des Blogs zu beachten.
Es gibt bereits die Möglichkeit, diese sogenannte Zukunftstechnologie (bzw. das, was damit produziert wird) auszustellen. > Album. Mit dem großen Aufwand zu argumentieren, etwas zu produzieren, dass eben nicht erwünscht ist, klappt nicht.
AltholzAltholz vor 2 Jahren
Du sagst es, Fresh21! Mal sehen, was der liebe Don daraus macht und ob er darauf eingeht!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
@Palonera: auch wenn ich mich mehr oder geschmeichelt fühle, dass ich diesen einen verlinkten Thread damals gestartet habe, würde ich eher eine neue zielgerichtete Galerie für alle ins Leben rufen. Leider bin ich gerade im Büro und nicht an meinem Rechner, sonst würde ich so eine Galerie im Forum mit Bildmaterial starten ...
PaloneraPalonera vor 2 Jahren
2
Spricht irgendetwas dagegen, diesen Thread: https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=119329 für den erwähnten Galerie-Wunsch zu nutzen? Ein anderer Thread stellt Werke aus Parfumflacons aus - abgesehen vom jeweils eigenen Fotoalbum scheint dies eine gute Möglichkeit zu sein, KI-Werke mit der Community zu teilen.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
3
Den Vorschlag von Altholz finde ich gut. Eine alternative Galerie, bei der man sich total kreativ austoben kann, wäre eine sinnvolle Ergänzung. Klar - auch dafür sollte es Regeln geben, aber irgendwann verschwimmen die Grenzen zwischen "Foto", "mit Photoshop bearbeitet", "mit KI-generierter Bildbearbeitung" und "vollkommen KI-geniert". Und wer will dann was unterscheiden und entscheiden?
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
2
@Chnokfir (Wenngleich ein anderes Thema, aber..,..) Das beobachte ich auch mit Stirnrunzeln und Mißfallen.....
TaurusTaurus vor 2 Jahren
2
Da muss ja noch nicht mal die Intention dahinter stecken, dass es dafür Punke gibt. Die Galerie kann auch punktefrei sein oder innerhalb eines Threads im Forum.
ChnokfirChnokfir vor 2 Jahren
7
Gerne eine alternative Galerie, die man möglichst schnell und ohne viel Aufwand zuballern kann, um möglichst schnell viele Postings und noch mehr Punkte zu generieren, damit man möglichst schnell für den Souk freigeschalten wird. Das ist ja aktuell das Hauptanliegen bei den meisten Neuanmeldungen.
AltholzAltholz vor 2 Jahren
3
...Der künstlichen Intelligenz gehört die Zukunft, ob man das jetzt gut heißt oder auch nicht, ist völlig egal, denn ändern kann man es eh nicht. Das bezieht sich nicht nur auf Bilder, sondern auf vieles andere auch.
Vorschlag:
Warum generiert ihr nicht einen neuen Bereich, den man z.B. „Art“ oder „Kunst“ nennen könnte, in denen ausschließlich Bilder gezeigt werden, die anders konzipiert und erstellt wurden. Dazu würde ich auch dann gerne z.B. Bilder sehen wollen, die gemalt wurden oder eine völlig andere Perspektive eines Duftes zeigen. Sich generell aber gegen die künstliche Intelligenz zu stellen, halte zumindest ich für wenig fortschrittlich.
ChnokfirChnokfir vor 2 Jahren
10
Ich komme beruflich aktuell auch mit KI/AI Berührung und ich bin nicht sonderlich begeistert.
Daher fände ich eine strikte Trennung gut.
Denn wollen wir KI/AI auch bei Parfum-Statements und -Rezensionen zulassen? Obwohl, so ideenlos und seelenlos wie manche Texte mittlerweile sind, kann das nicht alles nur menschengemacht sein ...
AltholzAltholz vor 2 Jahren
4
... alles andere als seelenlos.
In dem meisten KI Bildern steckt auch sehr viel Arbeit, was sich viele vielleicht gar nicht vorstellen können, in den meisten Fällen, zumindest bei mir, sind das mehrere intensive Stunden pro Bild. Zunächst muss man die genauen Begriffe mit der künstlichen Intelligenz abklären, denn diese Intelligenz macht nur das, was du ihr sagst. Ein „falsches“ Wort dabei und alles ist komplett anders als das, was du dir vorgestellt hast. Die fertige Bildkomposition dauert dann auch noch eine Weile… aber ich möchte hier die intensive Zeit gar nicht genau analysieren.
Die meisten meiner, auch von euch akzeptierten Bilder, sind teilweise mit künstlicher Intelligenz entstanden und haben auch meistens sehr positive Kommentare erhalten. Als Beispiel seien hier nur mal das „Aventus“ Bild oder auch das „By The Fireplace“ genannt. Wer diese nicht kennt, kann gerne in meinem Fotoalbum nachsehen oder auf der entsprechenden Seite des Duftes.
AltholzAltholz vor 2 Jahren
2
Diese Sichtweise kann ich nur teilweise nachvollziehen.
KI generierte Bilder erreichen teilweise ein Spektrum an verschiedenen Eindrücken und Emotionen, die ein normales Foto in den meisten Fällen überhaupt nicht wiederspiegeln kann. Natürlich sollte bei den Bildern immer der Duft im Vordergrund stehen, aber das „drumherum“ sollte auch passen und im Idealfall die Message des Parfums oder die Attitude so rüberbringen, das es stimmig ist.
Mir ist eine KI generierte Bild Komposition in den meisten Fällen viel lieber, als ein lieblos geschossenes Foto, das einen Duft nur vor belangloser Kulisse darstellt, die mit dem Duft überhaupt nichts zu tun hat, obwohl es hier auch löbliche Ausnahmen gibt.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass komplett mit KI generierte Bilder von euch abgelehnt werden, wo auch der Flakon selber künstlich erstellt wurde. Aber ein selbst erstelltes und geschossenes Foto des Flakons in einer KI generierten Umgebung, wo alles sehr stimmig ist, finde zumindest ich...
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
1
Finde ich gut - traurig das alles über KI gemacht wird, ob bei einer Rezension oder einem Foto.
Das kann doch kein Ansatz sein.
Eine kleine Frage: Werden Tester generell abgelehnt?
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
Nee, aber wenn es schon ein Flakonfoto gibt.
Mustang69Mustang69 vor 2 Jahren
3
Prima Ansatz, ich wünsche gutes Gelingen!
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Das ist soweit ok und ich würde auch nicht in Versuchung kommen, meine paar Flakon-Fotos über KI zu generieren (bei der optischen Unterstützung der Blogs ist das ja was anderes), aber es wird mit der Zeit immer schwieriger diese zu erkennen. Da gab es innerhalb eines Jahres gewaltige Qualitätssprünge und es wird wohl immer raffinierter werden.
SeeroseSeerose vor 2 Jahren
5
@ Adrbug: Das habe ich mich auch schon gefragt. Denn ab einem gewissen Zeitpunkt fand ich nur wenige Fotografen so, wie ich Kreativität und Individualität verstehe. Glücklicherweis kann man diese FotografInnen nun abonnieren. Was ich sonst en passant sehe: Bilder, die ich aus aus Pinterest kenne, vermutlich Instagram und den Flakon mit sowas wie Fotoshop eingefügt. Oder gleich vor den Bildschirm gestellt und abgelichtet. Da waren mir so manche hoddeligen, überladenen Bilder vom Anfang lieber. Man musste es erst üben, experimentieren bis man vor sich selbst vor den zuweilen etwas humorlosen strengen Beurteilenden Gnade :-) fand. Aber als die Hochglanzbilderflut einsetzte, habe ich aufgegeben. Und außer meine Abonnierten werfe ich ganz selten mal einen Blick vorne auf die Fotos. Und gehe davon aus, dass das, was da zu sehen ist, schon gefiltert wurde. Nun sehe so gut wie nie etwas, was meinen Blick fängt. Wie also kann nun KI-Bilder eindeutig erkennen?
AdrbugAdrbug vor 2 Jahren
7
Unterstütze ich voll und ganz. Aber: wer und wie erkennt man ki generierte Bilder?
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
Genau das frage ich mich auch gerade....
SiebenkäsSiebenkäs vor 2 Jahren
5
Danke, sehr gute Entscheidung!!
ViolaodorataViolaodorata vor 2 Jahren
9
Danke Don! Die Entscheidung ist nachvollziehbar und fair.
PonticusPonticus vor 2 Jahren
11
Eine absolut richtige Entscheidung!
GoldGold vor 2 Jahren
10
Vollkommen richtig! Finde ich sehr gut, diese Entscheidung.
IriniIrini vor 2 Jahren
10
Danke, finde ich toll ...!! 🫶🙋🍁
VerbenaVerbena vor 2 Jahren
8
Ich habe null Ahnung von Fotografie, stehe hier also als reiner Betrachter, und als eben solcher kann ich diese Entscheidung nur grundsätzlich begrüßen. Das Feuer macht den Unterschied. Danke.
ChnokfirChnokfir vor 2 Jahren
12
Ja, diese Entscheidung finde ich nachvollziehbar und richtig!
Daneben sollte man aber auch die zuletzt inflationär zunehmende Nutzung von Photoshop (Platzhalter) im Auge behalten - ist es noch künstlerische Unterstützung der Wirklichkeit oder bereits nur mehr ein Rest Realität in einer bunten Welt zwischen Fantasy und Science Fiction?
Dagegen wirken die immer gleichen Probenröhrchen mit immer anders beschrifteten Aufklebern fast schon beruhigend in einer nach immer neuen Effekten heischenden regenbogenbunten Welt.
PollitaPollita vor 2 Jahren
5
Finde ich richtig. KI-Bilder fluten derzeit andere Netzwerke. Das muss hier nicht sein.
LouisBaldiniLouisBaldini vor 2 Jahren
6
Auf alle Fälle, find ich super👍👍👍
KovexKovex vor 2 Jahren
11
Finde ich gut! Man muss nicht jede Neuerung mitmachen und die persönliche Note macht diese Seite aus.
MightynafMightynaf vor 2 Jahren
5
Absolutely 💯 👍 Danke!!
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
16
Ich begrüße diese Entscheidung.
GandixGandix vor 2 Jahren
13
Lieben Dank, Don. Lieber nicht ganz so perfekt, aber mit Seele.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
15
Danke Don.

Weitere Artikel von DonVanVliet