DonVanVliet
Don's Blog
vor 2 Jahren - 06.10.2023
52 94
Der kluge Obstverkäufer - wie wir jetzt die besten Parfums ranken

Der kluge Obstverkäufer - wie wir jetzt die besten Parfums ranken

Wir sind ständig bemüht, die Aussagekraft und Genauigkeit der Bewertungen und Rankings in unserer Community zu verbessern. Deshalb haben wir ein Update bei der Berechnung der Bewertungen für unsere Top-Listen vorgenommen.

Was ändert sich?

Anstatt des bisherigen Wilson-Scores setzen wir jetzt auf einen "gewichteten Wilson-Score".

Einfache Durchschnitte vs. Ranking

Bevor wir ins Detail gehen, solltet ihr wissen, dass die auf der Seite angezeigten Durchschnittsbewertungen nicht für das Ranking in den Top-Listen verwendet werden. Die Durchschnitte geben euch einen ersten Hinweis, wie ein Duft generell bewertet wurde, für eine genauere und aussagekräftigere Platzierung nutzen wir jedoch einen gewichteten Wilson-Score.

Was bedeutet das?

Stellt euch vor, ihr habt zwei Eimer mit Äpfeln. Eimer A hat 3 perfekte Äpfel und Eimer B hat 30 sehr gute Äpfel, aber auch 2 schlechte. Würdet ihr sagen, Eimer A ist besser, nur weil alle Äpfel perfekt sind? Wahrscheinlich nicht, da Eimer B mehr sehr gute Äpfel hat. Ein "gewichteter Wilson-Score" ist wie ein kluger Obstverkäufer, der beides berücksichtigt: die Qualität und die Anzahl der Äpfel.



Warum ist das wichtig?

Mit diesem neuen Modell erhöhen wir die Aussagekraft und Genauigkeit unserer Top-Listen. Das bedeutet, die Listen werden ein authentischeres und gut abgerundetes Bild der Parfums abgeben, die tatsächlich eure Favoriten sind.

Wir freuen uns wie immer über euer Feedback!

52 Antworten
Dave85Dave85 vor 6 Monaten
1
eine option damit man zb nur düfte mit 9 punkten anzeigen lassen kann wäre auch gut....
ZodZod vor 2 Jahren
3
Ich würde mich auch freuen, wenn zumindest eine Rückmeldung kommen könnte, warum die Gewichtung im Wilson-Score nicht geändert werden kann oder werden soll. Oder ob das oder eine andere Änderung noch überlegt wird. Dass die Gewichtung der Anzahl der Bewertungen zu hoch ist, darüber besteht ja glaube ich weitgehend Einigkeit.
CardeaCardea vor 2 Jahren
14
Da der Thread zum neuen Bewertungssystem im Forum nun kommentarlos von der Moderation geschlossen wurde: War die Aussage, dass ihr euch über Feedback freut denn ehrlich gemeint? Und gibt es von eurer Seite vielleicht noch ein Follow-Up zu diesem Thema, wo auf die Kritik zumindest eingegangen wird, selbst wenn ihr nichts mehr an dem System selbst ändert wollt?
DerDonDerDon vor 2 Jahren
19
Ich bin leider einer der Personen, die starke Schwierigkeiten mit dem neuen Bewertungssystem haben.
Die Anzahl an Bewertungen ist VIEL zu stark gewichtet.
Es kann nicht sein, dass ein Aventus Creed bei „Haltbarkeit (Längste)“ auf der ersten Seite erscheint, oder MFK EDP‘s vor den Extraits gelistet werden. Auch die Sortierung in Zeitintervallen bietet keine Lösung, da hier dann zb Düfte wie Althaïr, welche in kurzer Zeit viele Bewertungen bekommen haben alles abräumen. Und und und.
Ihr habt meiner Meinung nach leider ein System erschaffen mit dem bekannte Düfte noch bekannter werden und die „Hidden Gems“ noch mehr in den Hintergrund rücken. So wird es unmöglich, die schönen Underdogs rauszupicken und zu Pionieren - gerade das, was wir alle so lieben. Das sollte meiner Meinung nach nicht der Sinn von Parfumo sein. Die bekannten Düfte findet man im Internet zu genüge.
Ich bin leider sehr enttäuscht und würde meine Stimme für das alte System bzw. einen Kompromiss/Lösung abgeben.
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
3
Stimme dir zu. Wie schon von vielen hier und auch im nun geschlossenen Technik Thread angemerkt, liegt zu viel Gewicht auf der Anzahl Bewertungen. Dieses Problem könnte gelöst werden, in dem seitens der User bestimmt werden kann, ab welcher Anzahl die Bewertungen keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis haben (z.B. 50 oder 300). Wie hoch der erforderliche Programmieraufwand wäre entzieht sich meiner Kenntnis allerdings)
DerDonDerDon vor 2 Jahren
6
Mir ist noch aufgefallen vor allem, wenn man nicht nach „Duft (beliebt)“ sortiert, sondern z.B nach „Haltbarkeit (längste)“, dass es je weiter man sich durchklickt einfach nur auf die 200-300 Bewertungen und 7,5-8,2er Haltbarkeit zugeht. Quasi als würde man eine Gleichung komplett gegen den Durchschnitt laufen lassen. Dies macht diese Sortierung einfach völlig unbrauchbar. Auf jeder 10. Seite verirrt sich dann mal ein Duft mit WIRKLICH guter Haltbarkeit.
MHA94MHA94 vor 2 Jahren
Kein Wunder, dass einige bzw. alle meiner Düfte neue Plätze in den Top-Listen bekommen haben. Ich freue mich auf dieses neue Berechnungsmodell. Es wird Zeit, über- und unterbewertete Parfums noch maßstäblicher zu krönen 😄
Sibelle73Sibelle73 vor 2 Jahren
2
Noch eine Anmerkung: Was ich an dem neuen Ranking System etwas seltsam finde ist, dass jetzt Düfte, die zwar mit 9 bewertet wurden - aber bisher nur von 3 Personen - auf der Flop Liste landen. Das haben die Düfte dann auch nicht verdient :( .
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Am Tag der Veröffentlichung dieses Artikels wurde das Flop-Ranking auch im Ticker im diskutiert, wo Don antwortete, dass dies noch in Arbeit ist 😉
CardeaCardea vor 2 Jahren
Ja, die Liste mit den Flops der Woche ist jetzt irgendwie komplett sinnlos geworden.
Da stehen nun reihenweise Düfte, die insgesamt hunderte von hohen Bewertungen haben - weil sie in dieser Woche „nur“ drei Mal 8 Punkte bekommen haben.
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
Das wäre wirklich schade!
CardeaCardea vor 2 Jahren
4
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?
Da hier die Begriffe „Ranking“, „Bewertung“ und „Durchschnitte“ verwendet werden, stehe ich vielleicht auf der Leitung.
Also: Die Durchschnittsbewertungen wurden nicht geändert? Bekommt ein Parfum zwei Bewertungen mit 8 und 9, stünde bei der Bewertung für den Duft 8,5?
Ich frage, weil ich den Eindruck habe, dass die Durchschnittswertungen vieler Düfte in meiner Sammlung ca. 0,1 bis 0,4 Punkte verloren haben. Oder habe ich da eine falsche Wahrnehmung?
JonezJonez vor 2 Jahren
3
Gleich geblieben sind die Bewertungen definitiv nicht. Einige "meiner" Düfte sind auch 0,2-0,3 Punkte gesunken.
Eugen1237Eugen1237 vor 2 Jahren
ist gleich geblieben deswegen heißt es ja durchschnitt weils immer nachem durchschnitt berechnet wird und der durchschnitt wird immer gleich berechnet :)
Lg
Sibelle73Sibelle73 vor 2 Jahren
5
Interessant! Vielen Dank dafür. Ich finde, dass das neue Ranking die Realität viel besser widerspiegelt. Ich habe mich schon immer gefragt, wie es sein kann, dass die Top 25 der Damendüfte fast nur aus den ollen Chanel und Guerlain Düften besteht. Historisch gesehen vielleicht korrekt, aber spiegelt den heutigen Duftgeschmack der Damenwelt gar nicht wider. Aber den Poison hätte ich jetzt auch nicht auf Platz 1 erwartet ;) .
DieLoraDieLora vor 2 Jahren
Das klingt plausibel und macht Sinn. Danke für eure stete Arbeit!
FloydFloyd vor 2 Jahren
Wilson, der kluge Duftranker.. Klingt vernünftig 👍
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
Spannendes Update - schauen was die Zukunft bringt 🙏👍
PyroSensePyroSense vor 2 Jahren
4
Wenn alle damit happy sind, dann ist das absolut ok 👍 Ich persönlich kann mit dieser Art der Sortierung nicht viel anfangen. Bei Wahlumfragen braucht man auch nur 1000 Leute, um ein valides Bild zu erhalten. Alles darüber hinaus verändert das Ergebnis auch nicht mehr gravierend. Das aktuell schlechtbewerteste Parfum hier von Boris Becker hat 0.4 bei 14 Bewertungen. Wenn das jetzt 1 Million User bewerten würden - und zwar mit 1 Punkt - schafft es der Duft in die Top 100 .... ?
MrWhiteMrWhite vor 2 Jahren
Doch, beide Düfte sind Meilensteine in der Duftwelt, denke das passt so 👍
CardeaCardea vor 2 Jahren
6
Ja, ab einer gewissen Grenze düfte gerne ein Cut gemacht werden bei der Gewichtung.
Dass ein Erba Pura mit 7,9 deutlich vor Cuir Beluga (8,5) landet, weil ihn doppelt so viele Leute bewertet haben (beide Düfte aber von einer vierstelligen Anzahl an Usern), ist auch nicht so richtig realitätsnah.
Aber vielleicht bin ich bei diesen beiden auch voreingenommen. 😅
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
Ich find's prima. Fand zuletzt den kometenhafzen Aufstieg einiger Neuer irgendwie strange, gerade auch gemessen an tatsächlichen Dauerbrennern, die abgeschlagen schienen...
IdleIdle vor 2 Jahren
Ich möchte dir für die Änderung danken, finde das sehr cool und viel aussagekräftiger.
PonticusPonticus vor 2 Jahren
4
Ich bin gespannt, aber jeglich Kriterien für ein Ranking haben Vor- und Nachteile und so bleibt immer nur ein gesunder Kompromiss! Da gibt es wohl kein besser oder schlechter! Schön, daß ihr Euch darum bemüht!
BoguesBogues vor 2 Jahren
Könnt ihr bitte bei dem Profiler die Filterfunktion nach Herkunftsländern der Dufthäuser implementieren? Das wäre eine schöne Ergänzung.
Jusch1995Jusch1995 vor 2 Jahren
8
Grundsätzlich nachvollziehbar und sinnvoll. Allerdings scheint es mir jetzt den Nachteil zu geben, dass die Anzahl der Bewertungen einen schon signifikanten Einfluss auf den Ranking Platz besitzt (kann man jetzt als gut oder schlecht sehen). Dadurch ergeben sich Situationen wie, dass der BR540 mit einer 7,9 auf Platz 7 und das Extrait mit 8,4 auf Platz 13 landet, obwohl beide recht viele Bewertungen haben. Im umkehrschluss bedeutet das, dass unbekanntere Düfte mit wenigen (aber nicht super wenigen) Bewertungen nicht mehr bei den Top Düften auftauchen können, was das entdecken von Geheimtipps erschwert. Aus Sicht einer Top Liste ist dies aber sichelich so gewollt.
DerDonDerDon vor 2 Jahren
Das sortieren in Zeitintervallen ist auch keine Lösung. Da hat man dann bei Haltbarkeit (längste) z.B für die letzten 2 Jahre einen Althair oder Düfte die nur einen Hype und viele Bewertungen in kurzer zeit gesammelt haben.
DerchrizzDerchrizz vor 2 Jahren
1
Für aufstrebende Düfte kannst du ja weiterhin die Top-Charts nach Woche oder Monat anzeigen lassen.
Jusch1995Jusch1995 vor 2 Jahren
Ja, das denke ich mir, deshalb ist es so gewollt und richtig. Schön wäre es dennoch wenn man quasi eine Liste mit aufstrebenden Topdüften hätte 😊
VrabecVrabec vor 2 Jahren
Naja, aber die Top Listen sind ja eher nicht zum entdecken von Geheimtipps gedacht, sondern zum darstellen der aktuellen Größen..
ClarissaClarissa vor 2 Jahren
2
Vielen Dank lieber Don, das erscheint mir logisch.
Ricco1Ricco1 vor 2 Jahren
Hey könnt ihr die Ticker Timeline größer machen?
Gruß Ricco
MmmartinMmmartin vor 2 Jahren
1
Das wäre gestern bei der Ranking-Diskussion echt hilfreich gewesen
LeMaitreLeMaitre vor 2 Jahren
1
Alles was ihr hier mit parfumo macht hat Hand und Fuß. Danke!
SilenzeSilenze vor 2 Jahren
2
Schön wäre es wenn der Profiler auch in der Wunschliste funktionieren würde.
Um zum Beispiel Anspruch/Wunsch und Realität vergleichen zu können.
BojeBoje vor 2 Jahren
16
Schön, dass jetzt auch alle 100 Düft angezeigt werden, nicht nur 50.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
4
Ich bin zwar kein großer Mathematiker, aber das System erscheint mir auf den ersten Blick sinnvoller. Und auch das Ranking halte ich für nachvollziehbarer. Befürchte aber, das wird einige frustrieren und jetzt kommt die Zeit, wo einige Ihre Lieblinge noch mal hochpuschen wollen und somit andere sinnfrei runter bewerten ...
KovexKovex vor 2 Jahren
1
Ein kurzer Check auf den Top-Listen: yepp, das sieht plausibel aus. Fein!
SeeroseSeerose vor 2 Jahren
1
Ich schließe mich Embla an. Jedoch, ich gestehe, haben mich diese Rankings bisher nur marginal interessiert. Dennoch, wenn es eine professionelle Plattform sein, soll müssen Statistiken/Rankings exakte und nachvollziehbare Aussagekraft haben. Und sie müssen immer wieder an neue Kriterien und Veränderungen angepasst werden. Die Menge der Parfüms/Marken ist enorm gewachsen, die Produktionsmethoden uvm. haben sich geändert. Dem muss Rechnung getragen werden. Die digitalen Möglichkeiten lassen differenziertere Bewertungen zu...
XcandersatanXcandersatan vor 2 Jahren
Wurde viel berechtigtes bereits geschrieben.
Definitiv gute Idee und super Ansatz.
Danke euch
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
3
Ein kluger Schritt, der das vorhandene Datenmodell nicht nur aufwertet, sondern auch das vorhandene Datenmaterial noch repräsentativer aufbereitet und somit die Ergebnisqualität erhöht. Vielen Dank! 👏
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
2
Sieht SEHR gut aus und ja, viel authentischer👌 Wundere mich allerdings, warum der Herrenduft Supremacy Not Only Intense statt auf Platz 95 oder 96 gar nicht erscheint - zumindest aus der simplen Fernsicht auf Basis seiner Bewertung (8,2) und Anzahl Besitzer (886) 🤔
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
2
... offensichtlich wird die Anzahl der Bewertungen sehr stark gewichtet
EmblaEmbla vor 2 Jahren
Danke für die wahnsinns Arbeit, die ihr in die Plattform steckt!! Das neue Bewertungssystem klingt super, gleich mal schauen was sich geändert hat….
EXdeathEXdeath vor 2 Jahren
3
Ich finde, dass das Bewertungssystem sowieso grundlegend überarbeitet werden musste, weil einige Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehbar waren. Thumbs up!
Bsp. meiner Meinung nach: Clive Christian - Hedonistic auf Platz 5 der Herren-Parfums oder Roja Parfums - Amber Aoud Absolue Précieux auf Platz 5 der Unisex Parfums. Die Düfte wurden nur so hoch bewertet, weil sie sich fast keiner leisten konnte und kaum Bewertungen hatten. Hätten aber deutlich mehr Leute "Zugriff auf den Duft" (aka das Beispiel wie beim Obstverkäufer hier), gäbe es deutlich mehr Bewertungen und dann würde sich "die Spreu vom Weizen trennen". Von daher Chapeau, das Bewertungssystem ist deutlich besser!
Aber es gibt meiner Meinung nach fade Beigeschmäckle. Da sind nun (meiner Meinung nach) Düfte drin, die zwar wirklich gut sind, aber nichts in den Top 100 zu suchen haben. Lalique - Encre Noire auf 26 der Herren. Ich bezweifle stark, dass der Duft besser als ein Bleu de Chanel Parfum ist. Meine Meinung :).
NeonwhiteNeonwhite vor 2 Jahren
4
Vermutlich haben deutlich mehr Männer einen sehr, sehr guten Dior Homme im Schrank stehen, als einen perfekten Imagination. Von daher verständlich 😄 ich werd mich aber dran gewöhnen müssen. Immerhin haben neue „Hypes“ es jetzt etwas schwieriger und weniger Aussagekraft.
TominaTomina vor 2 Jahren
1
Die werden ja nach wie vor in den Wochen und Monats-Rankings vorn sein, oder? Und da gehören sie vorerst ja auch hin, bis sie sich bewährt haben.
Steffen88Steffen88 vor 2 Jahren
2
Definitiv plausibel.
Der bessere Weg.
Danke Don & Parfumo
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Das ist sehr interessant und scheint mir vernünftig. Danke dafür!
ExUserExUser vor 2 Jahren
Ja macht Sinn... aber jetzt hab ich Hunger auf Äpfel 🍎 🍏
Inter1stsInter1sts vor 2 Jahren
Supergeil!!!! Richtig so
PeppernatorPeppernator vor 2 Jahren
Danke, das neue Ranking ist viel akkurater und auch näher an der Realität dran!

Weitere Artikel von DonVanVliet