Käse
Was Käse so über den Weg läuft
vor 3 Jahren - 25.07.2022
46 27

Die Spanweite von Düften Teil II Schwer ertragbare Düfte

Hallo, liebe Interessierte,

ich wollte gestern eigentlich beide Themen in einen Beitrag fassen, habe dann aber gemerkt, dass es besser ist aufzuteilen.

Ich konzentriere mich immer noch auf die negativen Aspekte. Diesmal geht es um Düfte, die man so schrecklich findet, dass man nicht bereit ist, ihnen eine zweite Chance zu geben. Es geht also nicht um Parfums, die man einfach nur einfallslos findet oder wo eine Note nicht so schön ist. Es geht heute um die "Horrorschocker".

Habt ihr so etwas überhaupt schonmal erlebt? Gibt es Düfte, bei denen ihr sagt "Nie wieder, wenn ich's verhindern kann!"?

Auch hier habe ich gemerkt, dass es verschiedene Gründe für mich gibt, warum ich einen Duft kaum erträglich finde.

Ein banaler Grund ist natürlich: Ich mag den Geruch nicht. Bei einem Duft, den ich aber total schrecklich finde, muss es entsprechend ein sehr schrecklicher Duft sein, der zugleich extrem ausgeprägt ist. (Mir geht es nur um das Kriterium. Was man als schreckliche Note empfindet, ist natürlich individuell, geschenkt. Darum verzichte ich auch auf eigene Beispiele.)

Ein anderer Grund, der eigentlich ebenfalls so naheliegend ist, dass er banal ist: Es gibt Düfte, von denen mir schlecht wird. Ich meine das nicht als rhetorische Übertreibung, ich meine wirklich: Mir wird körperlich schlecht. Es kann passieren, dass man einen Duft nicht mag, aber man sollte doch keine Übelkeit davon bekommen. Genau so ein Erlebnis hatte ich neulich, darum brennt mir das Thema gerade so unter den Nägeln. Da möchte ich ausnahmsweise konkreter werden: Ich kann metallische Noten nicht ab, wenn sie an Blut erinnern. (Und ja, ich weiß, wie Blut riecht, um Fragen vorzubeugen.) Sécrétions Magnifiques soll so ein Duft sein. Nur als Beispiel, ich selbst kenne ihn nicht.

Was sind eure persönlichen "Nie-wieder-Düfte" und warum?

46 Antworten
Maja92Maja92 vor 2 Jahren
1
Manch wenige Düfte sind bei mir mit Erlebnissen verknüpft. Z. B. Magen-Darm mit heftiger Übelkeit....über der Kloschüssel ein bis dahin gern gerochenes Parfum ständig in der Nase gehabt...gefühlt stundenlang.... mir wird jedesmal wieder flau im Magen mit leichter Schweißbildung auf Stirn und Oberlippe wenn ich es erneut versuche und aufsprühe.
Ähnliches Erlebnis vor über 10 Jahren nach einer Partynacht....dieses Parfum mag ich aber inzwischen wieder :-D
KäseKäse vor 12 Monaten
@Maja92 Du Arme! Das muss ja furchtbar gewesen sein.
IridiaIridia vor 3 Jahren
1
4711 mag ich, Angel ist völlig over, aber dass mir von einem Duft schlecht wird, hat nichts damit zu tun, dass er mir nicht gefällt. Der Körper kann anders reagieren. Vuittons „Nouveau Monde“ gefällt mir und ich hab ihn gern benutzt, bis ich eines Tages Brechreiz davon bekam.
ExUserExUser vor 3 Jahren
1
Bei mir ist die Tuberose ein no go. "L'interdit" stinkt für mich wie eine uralte aufgetakelte Hollywooddiva. Bitte um Verzeihung und um Gnade von allen, die diesen Duft lieben!
AnncherieAnncherie vor 3 Jahren
2
Hallo Armani Si EDP
Und Eternity Calvin Klein EDP
Von beiden wird mir schlecht.
LG
KäseKäse vor 3 Jahren
#joop homme
Meinst du den? Mochte ich auch noch nie.
Manu79Manu79 vor 3 Jahren
1
Das schlimmste das ich je gerochen habe, wunderschön verpackt (verpackungsopfer) , war Ananda Dolce von Micallef
LX94LX94 vor 3 Jahren
2
Bei mir ist es der Black Orchid. Hatte zu Beginn des Jahres im Rahmen eines Online-Kaufes, als Goodie einen Mini-Flakon von Black Orchid erhalten (vllt 2.5ml), den ich bis dahin noch nicht probiert hatte. Jedenfalls war ich beim Öffnen des Flakondeckels etwas tollpatschig und habe den Großteil auf meinen Händen, Hose und Umgebung verschüttet. Das war der erste Duft von dem mir wirklich schlecht wurde, auch weil er ohnehin "besonders" war und einfach nicht nachgelassen hat. Mir wird heute noch schlecht, wenn ich versuche mich versuche an den Duft zu erinnern :/
KäseKäse vor 3 Jahren
Den darf man auf keinen Fall blind kaufen. Schlecht wird mir von ihm nicht, aber gewöhnungsbedürftig find ich ihn auch.
KienanteKienante vor 3 Jahren
1
Genau so ging es mir mit dem auch - in meinem Garten hing mal ein totes Eichhörnchen in der Hecke, dass bei 30 Grad im Schatten schon anfing zu verwesen.
An diesen Gestank, gepaart mit dem Geruch von Wassermelone, hat mich Black Orchid sofort sofort erinnert und ich musste mich umgehend übergeben.....
HeidiHeidi vor 3 Jahren
2
Habe mich mal mit einer ordentlichen Portion "Pomegranate noir" von Jo malone eingesprüht und bin dann mit der Bahn gefahren. War das peinlich...ich habe regelrecht danach gestunken. Jahre später nochmal sehr fein dosiert getestet & für gut empfunden 😊
AnnkeAnnke vor 3 Jahren
1
Oh, ich weiß wovon du sprichst, das ist mir vor Jahren mit Bvlgari Goldea the Roman night passiert, genau so. Das war ganz schlimm....
CarocarloCarocarlo vor 3 Jahren
3
Mir ist es bisher bei drei Düften passiert, dass mir richtig übel wurde. Zwei davon werden von vielen geliebt und zwar Baccarat Rouge und YSL Libre. Echt interessant wie unterschiedlich Düfte doch wahrgenommen werden können. Bevor ich an Libre geschnuppert habe kannte ich diese körperlichen Reaktion nicht, außer vllt mal Kopfschmerzen oder ein einfaches "mag ich nicht".
ZuckerblumeZuckerblume vor 3 Jahren
1
Vom YSL Libre ist mir auch schlecht geworden. Ich habe allerdings irgendwas alá Mon Guerlain erwartet und war dann aber auch total angeekelt, hatte sofort Kopfweh bekommen und mir ist flau geworden. Dachte dann, vielleicht zwecks enttäuschter Erwartungshaltung und hab noch zweimal getestet. Denn ich hätte ihn eigentlich so gern gemocht, weil ich den Flakon so chic fand. Wurde aber eher von Mal zu Mal schlimmer. 🙈😅 Und an den Intense habe ich mich bislang darum auch gar nicht mehr ran getraut.
EmblaEmbla vor 3 Jahren
2
also ganz so krass, dass ich es als absoluten Horror empfunden habe, war es bei Parfüm bisher nicht. Es gab Düfte, die ich echt nicht lecker fand, die ich abgewaschen hab - was aber oft auch an meiner Stimmung lag. Und der sécrétions magnifiques is gar net soooo übel ;) Schlimmer fand ich: Love Don't Be Shy Extreme (4711 mit Milch) und Acqua e Zucchero (Auf meiner Haut: billige, penetrante Vanilleduftkerze) - meine momentane Grusel-Duftnote ist oft Neroli......
KäseKäse vor 3 Jahren
Milch kann ich mir als Duft auch nur schwer vorstellen.
JanniMJanniM vor 3 Jahren
2
Grundsätzlich sind die Düfte, die so intensiv süß und pudrig sind, die einen völlig " erschlagen", für mich schwer auszuhalten. Bevor ich mir einen Duft zulege, wird gelesen und getestet, erst dann gekauft. Wenn es es ein Geschenk sein soll, weiß meine Familie aber was mir gefällt.
Grüße
KäseKäse vor 3 Jahren
Liebe Grüße zurück :)
ZoraZora vor 3 Jahren
2
Ein recht beliebter Duft "24, Faubourg". Mir wurde total übel, warum weiss ich bis dato. nicht. Vielleicht versuche ich es aber doch noch Mal wieder, einfach auch um zu sehen ob sich das geändert hat:).
Flowerbomb4Flowerbomb4 vor 3 Jahren
3
Mir sind drei Düfte im Gedächtnis geblieben, die bei mir zu enormer Übelkeit geführt haben:
Platz 1: Hypnotic Poison EdT (ich musste mich komplett umziehen + duschen. So sehr habe ich bisher auf keinen anderen Duft reagiert.)
Platz 2: Baccarat Rouge
Platz 3: Aromatics Elixir von Clinique
Einige Düfte verbinde ich mit Menschen, die ich vielleicht nicht so wahnsinnig gern mag oder nicht wirklich positiv in Erinnerung habe. So ging’s mir leider mit Orchidee Vanille von van Cleef & Arpels. Wunderschöner Duft, aber der hat mich an wen erinnert und daher musste er leider ausziehen. Darüber konnte ich mich nicht hinwegsetzen.
MourantMourant vor 3 Jahren
5
Bisher gab es zwei, die meinen Magen flau werden ließen: ENCRE NOIRE (trockener schwarzer Schimmel) und BLACK ORCHID (feuchter schwarzer Schimmel). So interessant ich beide zunächst fand, und ich testete mehrmals, da wurden meine körperlichen Grenzen leider überschritten. Dritter Ehrenplatz geht noch an CHYPRE MOUSSE (das olfaktorische Erbrechen im Wald).
BehmiBehmi vor 3 Jahren
1
Ich mag Düfte nicht wenn ich schlimme Mitmenschen mit ihnen verbinde .schlecht wurde mir selbst einmal bei #LR Hawai -furchtbar . Dagegen ist das Ur-Sun ein weicher Kuschelschmeichler.Hypnotic Poison überdosiert und Alien sind auch nicht meins.und Chanel No 5!!! Und Zu Animalisches!
PinkOrchidPinkOrchid vor 3 Jahren
1
Bei mir sind es Angel und This Is Her von Zadig & Voltaire. Beide empfinde ich als widerlich und abstoßend, und mir wird echt schlecht.
LadyVioletLadyViolet vor 3 Jahren
1
Ich hatte erst einmal wirklichen Brechreiz. Das war bei Diorella, in der aktuellen Version. Da ist für meine Nase so ein Geruch nach verwesener Fleisch/Wurst bzw. das Ganze noch überzogen mit Fischsauce, ganz schlimm. Ich habe dann ein anderes Mal noch einmal daran geschnuppert, um sicherzugehen, dass es nicht nur einmalig war. Und auch da, ganz schlimm.
Ansonsten sind meine Hass-Objekte die Klassiker Poison und Angel, gefolgt von La Vie est Belle und Ähnlichem Karamell-Horror:)-
MunggelMunggel vor 3 Jahren
6
Hallo zusammen, ich bin vermutlich das älteste Mitglied hier mit meinen 70 Jahren;-))
Ich erinnere mich wie gestern an den Duft Green Apple von Max Factor. Er roch einfach nur nach grünen Äpfeln. Meine Arbeitskollegin und ich waren über den Mittag in der Stadt und damals standen noch Verkäufer vor den Parfümerien und sprühten einem die neuen Düfte meistens ohne zu fragen auf. Daher bekamen wir einen Sprayer dieses neuen Duftes ab. Der Horror brach danach aus weil es war Sommer und Wespenzeit. Wir mussten ins Büro zurück flüchten wenn wir nicht etliche Stiche abbekommen wollte hi…hi… das ist meine schlimmste Parfum-Erinnerung. Also immer aufpassen was man sich aufsprühen lässt.
KäseKäse vor 3 Jahren
1
Mich hat mal eine Wespe verfolgt, als ich Chanel No 5 Haarparfum aufm Kopf hatte :D
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Jahren
3
So richtig übel wurde mir gottseidank noch nicht, aber meine "never-again"-Liste ist durchaus vorhanden und wird auch länger. Für mich schwierig sind Düfte mit Zibet plus diese schmierige-Bienenwachs-Animalik, wobei die Dosis das Gift macht (bei Bianchi gibts manchmal so Grenzwerte!). Genauso mit Kreuzkümmel - "London" von Tom Ford hat so gemenschelt, den fand ich soo scheußlich! Secretions hätt ich mir schlimmer vorgestellt nach den Beschreibungen, da gibts Fieseres mit Metallblut...
MiroMiro vor 3 Jahren
1
Mir ist in den ganzen Jahren nur von zwei Düften schlecht geworden. Zum einen Red Tobacco von Mancera und der andere war Ambre et Vanille con E. Coudray.
Ansonsten mag ich vielleicht den ein oder anderen Duft nicht so gerne, entweder an mir nicht gerne wie z.B. Sun von J. Sander oder Aromatics Elixir von Clinique, aber an anderen Menschen finde ich die schon toll.
Oder eben so generell, ich rieche Aquaten halt nicht gerne, egal an wem....aber es ist ok, wenn man die in meiner Umgebung nutzt.
KäseKäse vor 3 Jahren
Sun geht bei mir auch unter
DidoADidoA vor 3 Jahren
1
Ich finde es echt interessant, wie unterschiedlich Menschen bei Ihrer Wahrnehmung eines Duftes sind… sun von jilsander und Alien lösen bei mir Übelkeit aus. Mir wird regelrecht schlecht davon. Mein geliebtes Cinema von Ysl kann ich nicht mehr tragen, da ich tatsächlich Sodbrennen davon bekomme - ja richtig gelesen SODBRENNEN und ich trinke diesen Duft nicht sondern sprühe es nur auf…
AniKeyAniKey vor 3 Jahren
1
Mir geht es so mit "Lolitaland" von Lolita Lampica. Ich mag süße und auch fruchtige Düfte, aber bei dem Parfum geht die Kombination gar nicht.
VelvetmoonVelvetmoon vor 3 Jahren
2
Bisher trägt Muglers Angel die Krone bei mir. Als absoluter Vintage-Fan dachte ich, dass ein Test wichtig wäre, aber ne. Wirklich nicht. Furchtbar, grässlich, der einzige Moment, wo ich ernsthaft darüber nachgedacht habe, mein Parfüm-Hobby zu beenden. Ich hab noch nie in meinem Leben etwas so hart abgeschrubbt.
Alfa156Alfa156 vor 3 Jahren
4
Ich finde Nishanes Nefs als ultimatives Brechmittel. Mir wurde sofort speiübel und musste duschen. Hab natürlich gleich eine gute Ladung genommen was man ja nicht machen sollte :-D
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
1
Wenn mir eh gerade übel ist, kann ich partout keine süßlich blumigen Düfte ertragen. Ansonsten schon.
Mengen an Cocos, Ylang, Vanille &Tiare sind mir zu schwülstig, das vertrage ich in kleinen Dosen.
Ansonsten bin ich zwar eher der kühle Rosentyp, aber dennoch recht offen für alles ...
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
1
Schlecht ist mir von einem Duft zum Glück noch nie geworden. Hab auch vielen Fieslingen noch eine zweite Chance gegeben. Chanel No 5 und 19 kann ich absolut nicht ab. Alien fand ich zwar mal kurz toll, heute ergreife ich die Flucht.
KäseKäse vor 3 Jahren
Ich glaube, das Thema "Klassiker" werde ich auch noch aufgreifen.
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Jahren
2
Das ist lustig. Ich glaube, No 5 muss man gut finden, so wie man in Musikerkreisen Mozart gut finden muss - so das Klassikerding. Den No 5 hab ich neulich zum dritten Mal getestet und wieder keinen Zugang gefunden :D
GoldGold vor 3 Jahren
3
Wusste ich gar nicht... No. 5 hat auch keinen Platz in meinem Herzen. Habe noch nie verstanden, warum den (fast) alle so lieben.
No. 19 mochte ich früher nicht sehr, heute finde ich den Duft an der richtigen Person gut, trage ihn aber nie selbst.
Alien... nee... der geht für mich auch nicht...
TurbobeanTurbobean vor 3 Jahren
2
Ich sage nur: Zino. Für mich eine Qual.
Rub1nrotRub1nrot vor 3 Jahren
3
Gucci Bloom und Chanel No. 5! Schreck lass nach...
GoldGold vor 3 Jahren
3
Die Liste ist lang... aber sie wird angeführt von "Baccarat Rouge". Da ist ein modernes Aromachemical drin, das ich nicht ertragen kann.
Ich möchte schreien und wegrennen.
Viele Oudhdüfte haben einen ähnlichen Effekt auf mich.
Sie ziehen mich runter u. teilweise finde ich sie ebenfalls unerträglich. Schwülstig. Ranzig.
Und dann so ein Duft von Andy Tauer, Phtaloblue oder wie der heißt. So aufdringlich u. unbarmherzig, dazu eine Note nach abgestandenem Wasser, modrig u. gleichzeitig extrem synthetisch...
MourantMourant vor 3 Jahren
1
Den BR habe ich nur mal an einer anderen Person gerochen und zum Glück nie selbst aufgesprüht. Fand ich jedenfalls auch unsäglich abstoßend.
MelisandeMelisande vor 3 Jahren
2
Unsere Duftlieben haben ja nicht sooo viel Ähnlichkeit, aber wir scheinen uns einig zu sein in dem, was wir nicht ab können 😉. Bei Oud renne ich, weil mir davon wirklich oft - ich sag's mal vorsichtig - blümerant wird. Baccarat Rouge ist für mich leider auch nicht besser. Ich hab' noch nicht herausgefunden, auf was genau mein Magen da reagiert...
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
2
Du hast Recht, was die einen mögen oder gar - dufttechnisch - verehren, ist für andere ein olfaktorisches NoGo. Bei mir ist es zum einen 4711, der bei mir standrechtlich stechende Kopfschmerzen verursacht; und das obwohl viele diesem Duft - sicherlich zu Recht - einen Kultstatus bescheinigen. Zum anderen kann ich alles, was Animalik ausstrahlt, nicht gut ertragen. Da bin ich wohl zu zartbesaitet. Aber zum Glück ist das Duftuniversum so riesig, dass ich mich nicht grämen muss, zu wenig andersartige Auswahl zu haben ;-))
KäseKäse vor 3 Jahren
Kult und Klassiker möchte ich auch noch diskutieren :)
GoldGold vor 3 Jahren
2
4711 mag ich auch nicht... werde es nie schön finden. Aber zum Glück wird mir davon nicht übel.
Zibet ist für mich sehr schwierig. Selbst in Jicky...