![Orangensorbe]()
Orangensorbe
Sehr hilfreiche Rezension
9
Pfirsich-Krümeltee
Duft:
"Mystique Bouquet" startet mit leichter Zitrusnote. Die süße Pfirsich-Litschikombination setzt sich schnell durch und fusioniert zu einem sehr süßen Pfirsich-Lychee-Eistee. Fruchtig und lecker, aber durchaus synthetisch. Die Blüten nehme ich nur subtil und im Hintergrund wahr. Im Verlauf setzt sich die anfangs noch saftige Komposition auf eine eher fruchtig-pudrige Art nieder. Aus Pfirsicheistee wird Krümelteepulver. Viel mehr passiert auf meiner Haut nicht, weshalb ich den Duftverlauf als ziemlich linear einstufen würde. Ein fruchtig-süßer, tatsächlich klarer, aber auch minimal klebriger Pfirsichduft, den ich so definitiv noch nicht gerochen habe. Die Haltbarkeit auf meiner Haut lag bei ca. 5-6 Stunden. Wenn man sich normal beduftet, wird man von nah stehenden Personen wahrgenommen. Die fruchtigen Noten sind durchaus präsent, vielleicht sogar aufdringlich. Dieser recht süße Duft wird vom Umfeld sicherlich unterschiedlich wahrgenommen.
Wann? Wo? Wer?
Fans von Pfirsichdüften und fruchtigen Kompositionen im Allgemeinen könnten auf ihre Kosten kommen. "Mystique Bouquet" ist besonders, hat Wiedererkennungswert und auch recht gute Haltbarkeit und Sillage für einen geringen Preis. Meiner Meinung nach hat er Signature-Potential! Mir gefällt er im Frühling, doch die fruchtigen Noten kommen auch bei wärmeren Temperaturen gut zur Geltung. Diese Kreation ist definitiv kein Erfrischer, aber er weckt bei mir Sommerassoziationen. Vielleicht, weil ich im Sommer immer so gerne Pfirsiche esse?
Für mich ist es ein femininer Duft, den ich eher an jüngeren Frauen sehe. Wenn ich an meine Mutter, Schwiegermutter oder Tante denke, dann glaube ich nicht, dass sie "Mystique Bouquet" tragen würden. Der einen wäre er nicht frisch genug, der anderen zu quietsch-süß, oder es fehlen schlichtweg ein paar Ecken und Kanten in Form von krautig-würzigen Komponenten.
#Mysterious Bouquet vs #La Fleur Bouquet
Ein Vergleich von "Mystique Bouquet" und "Valaya" ist mir leider nicht möglich, da ich "Valaya" nie gerochen habe. Dafür gibt es einen Vergleich zu "La Fleur Bouquet", denn mir fiel es beim Kauf schwer, mich für einen der Düfte zu entscheiden..
Mystique Bouquet:
Duft: Pfirsich-Krümeltee mit wenig Blüten
S: 1m-2m, wenn man sich komplett einsprüht
HB: auf meiner Haut ca. 5 Stunden
Wirkung: Nischen-Charakter. Eher jugendlich. Mit viel Frucht durch den Frühling & Sommer. Muss man mögen! Vorher testen! Manchmal zu süß, keine herben Duftnoten. Wiedererkennungswert. Signature-Potential.
Meinung (m)eines Duftmuffels: "Bäh. Zu süß."
La Fleur Bouquet:
Duft: Zart, blumig, etwas grasig, wenig Pfirsich
S: eher hautnah, auch wenn man sich komplett einsprüht
HB: auf meiner Haut ca. 4 Stunden
Wirkung: Designer-Charakter. Erwachsener, eleganter Blütenduft. Frühlingsgefühle. Alltagstauglich. Gefällig! Vielleicht auch etwas langweilig. Wenig Wiedererkennungswert. Trotzdem "schön".
Meinung (m)eines Duftmuffels: "Ganz gut."
Vergleichsfazit:
Die Düfte entwickeln sich meinem Empfinden nach in recht unterschiedliche Richtungen. "Mystique Bouquet" ist ein vorrangig fruchtig-süßer Duft, der eher speziell ist. Bei "La Fleur Bouquet" hingegen kommen überwiegend die blumigen Noten durch und er ist sehr gefällig, bringt jedoch wenig Wiedererkennungswert mit. Wenn es um Blindkauf und Geschenkempfehlungen geht, weil das Packaging und der günstige Preis dazu einladen, dann würde ich sagen, dass "La Fleur Bouquet" die sicherere Nummer ist. Bei "Mystique Bouquet" würde ich hingegen zum vorherigen Testen raten.
Fazit: Wer noch einen besonderen, fruchtigen Duft für seine Sammlung sucht, der kann sich "Mystique Bouquet" genauer ansehen. Süßer, synthetischer Pfirsich-Krümeltee. Irgendwie lecker und trotz allem noch etwas parfümig. Für mich eine bessere Inszenierung von Pfirsich als die vergorene Variante in Tom Fords "Bitter Peach".