26.06.2025 - 14:21 Uhr

Garnele
273 Rezensionen

Garnele
Top Rezension
18
Ähnlich dem Pacific Chill aber eigen
Eigentlich bin ich ja kein Fan von frischen Düften, aber der Rare Reef hat mich überzeugt.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Dupe.
Dieser Duft trägt die Handschrift des Parfümeurs Lucas Sieuzac, der bekannt ist für Parfums wie 212 VIP Men Eau de Toilette oder Jubilation 25 Woman Eau de Parfum.
Allerdings erinnert der Afnan dennoch an einen bekannten LV, dem Pacific Chill, ist aber eigenständig.
Aber wieso genau hat der Rare mich überzeugt? Ganz einfach er hat alles was man braucht für die warmen Temperaturen.
Fruchtig, frisch und minimal duschgelartig aber eher auf eine erfrischende Art und Weise.
Also zum Glück nicht wie ein typisches Duschgel, denn das finde ich ganz schrecklich.
Das Opening ist super zitrisch, im ersten Moment nehme ich die Orange wahr, die wirklich sehr authentisch riecht.
Das was mir gefällt ist dass das Opening nicht alkoholisch riecht, sowas hat man selten bei einem Cheapie.
Kurze Zeit später rieche ich die Grapefruit.
Finde Grapefruit in Parfums eigentlich garnicht so geil, weil es oft bitter riecht, aber hier ist sie so frisch und lecker, dass es für mich fast wie eine erfrischende, kalte Limonade riecht.
Im DD kommt Minze und etwas Aprikose dazu.
Die Minze riecht aber nicht nach Kaugummi oder Zahnpasta, sie sorgt nur dafür dass der Duft seine Frische behält und durch die ganzen fruchtigen Noten nicht zu sehr ins Süße abschweift.
Rose, Datteln, Basilikum oder Feige nehme ich garnicht wahr.
Orange und Grapefruit sind bis zum Schluss die prominentesten Noten, begleitet von der Minze und Pfirsich.
Zur Performance:
Die Haltbarkeit auf meiner Haut betrug 11-12h, kein Wunder es ist ein Extrait de Parfum mit einem Duftölanteil von 20%.
Die Ausstrahlung und Sillage dagegen sind eher moderat, was gut ist wenn man in geschlossenen Räumen arbeiten und gut duften möchte, so geht man niemandem auf den Keks.
Unisex? Ich denke den meisten Frauen wird er zu maskulin sein (M80%/20%W).
Fazit: toller Duft für den Sommer, ich rate selten dazu einen Duft blind zu kaufen, aber ich bin fest davon überzeugt dass der Afnan fast jedem gefallen sollte.
Ich werde ihn diesen Sommer noch oft tragen und kann ihn jedem nur empfehlen.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Dupe.
Dieser Duft trägt die Handschrift des Parfümeurs Lucas Sieuzac, der bekannt ist für Parfums wie 212 VIP Men Eau de Toilette oder Jubilation 25 Woman Eau de Parfum.
Allerdings erinnert der Afnan dennoch an einen bekannten LV, dem Pacific Chill, ist aber eigenständig.
Aber wieso genau hat der Rare mich überzeugt? Ganz einfach er hat alles was man braucht für die warmen Temperaturen.
Fruchtig, frisch und minimal duschgelartig aber eher auf eine erfrischende Art und Weise.
Also zum Glück nicht wie ein typisches Duschgel, denn das finde ich ganz schrecklich.
Das Opening ist super zitrisch, im ersten Moment nehme ich die Orange wahr, die wirklich sehr authentisch riecht.
Das was mir gefällt ist dass das Opening nicht alkoholisch riecht, sowas hat man selten bei einem Cheapie.
Kurze Zeit später rieche ich die Grapefruit.
Finde Grapefruit in Parfums eigentlich garnicht so geil, weil es oft bitter riecht, aber hier ist sie so frisch und lecker, dass es für mich fast wie eine erfrischende, kalte Limonade riecht.
Im DD kommt Minze und etwas Aprikose dazu.
Die Minze riecht aber nicht nach Kaugummi oder Zahnpasta, sie sorgt nur dafür dass der Duft seine Frische behält und durch die ganzen fruchtigen Noten nicht zu sehr ins Süße abschweift.
Rose, Datteln, Basilikum oder Feige nehme ich garnicht wahr.
Orange und Grapefruit sind bis zum Schluss die prominentesten Noten, begleitet von der Minze und Pfirsich.
Zur Performance:
Die Haltbarkeit auf meiner Haut betrug 11-12h, kein Wunder es ist ein Extrait de Parfum mit einem Duftölanteil von 20%.
Die Ausstrahlung und Sillage dagegen sind eher moderat, was gut ist wenn man in geschlossenen Räumen arbeiten und gut duften möchte, so geht man niemandem auf den Keks.
Unisex? Ich denke den meisten Frauen wird er zu maskulin sein (M80%/20%W).
Fazit: toller Duft für den Sommer, ich rate selten dazu einen Duft blind zu kaufen, aber ich bin fest davon überzeugt dass der Afnan fast jedem gefallen sollte.
Ich werde ihn diesen Sommer noch oft tragen und kann ihn jedem nur empfehlen.