23.03.2025 - 10:06 Uhr

Ergreifend
520 Rezensionen

Ergreifend
Top Rezension
13
Wer gute Kirschen essen will..
muss hoch steigen! Ja, was den Kirschbaum anbelangt (erinnert mich an meine Kindheit, wo wir voller Vorfreude im Süden genascht haben) Was aber den Preis für so Düfte anbelangt, so muss man nicht unbedingt die letzten Stufen der Leiter nehmen. Das geht viel tiefer unten im Preissegment. Beachtlich.
Ja, ich weiß. Das Thema Kirsche wurde hier auf und abgewälzt und auch ich hatte das Gefühl, für mich persönlich, nun ist Schluss mit dem ganzen Kirschkram. Aber dann geschah wieder etwas Unvorhersehbares. Ein Kirschduft trat ganz unauffällig in die Sammlung. So richtig zufällig, ohne jeglichen Hintergedanken und hinterließ dabei einen beachtlichen Krater, der Verwunderung, aber auch der Zuneigung.
Cherry Bouquet ist natürlich angelehnt, wie sollte es auch anders sein, an Lost Cherry, ist aber nicht nur deutlich süffiger und kräftiger als der TF, sondern auch deutlich angenehmer. Er hält nicht nur den ganzen Tag locker durch, er nervt damit nicht einmal, da sich die Süße des Duftes so geschmeidig und gut verteilt, so dass man ihn nur sachte im Nacken spürt (außer man übertreibt es maßlos, beim Auftragen)
Cherry Bouquet startet fruchtig frisch, mit einer satten, aromatischen Kirsche, welche tief ins Glas der Begierde blicken lässt. Mandel ganz smooth, im Hintergrund, wird bedeckt von einer süffigen Kirschlikör Note. Alles fein gebettet auf warmen Pflaumenkuchen. Ein Hauch erdiges Patchouli im Kern, etwas Gewürze drüber gestreut und schon hat man einen richtig guten, fruchtigen Duft.
Die Kirsche natürlich von Anfang bis zum Schluss vollendet, immer präsent. Bis zum letzten Hauch. Haltbarkeit und Sillage sind durchaus langatmig, erschlagen einen aber nicht. Der Flakon an sich, ist wertig, kommt in einer feurig, roten Box. Für die paar Tacken, kann man nichts falsch machen. Im Gegenteil. Die Umgebung reagierte positiv, manche fast schon euphorisch und waren verblüfft, was das Ganze eigentlich kostet.
Ja, ich weiß. Das Thema Kirsche wurde hier auf und abgewälzt und auch ich hatte das Gefühl, für mich persönlich, nun ist Schluss mit dem ganzen Kirschkram. Aber dann geschah wieder etwas Unvorhersehbares. Ein Kirschduft trat ganz unauffällig in die Sammlung. So richtig zufällig, ohne jeglichen Hintergedanken und hinterließ dabei einen beachtlichen Krater, der Verwunderung, aber auch der Zuneigung.
Cherry Bouquet ist natürlich angelehnt, wie sollte es auch anders sein, an Lost Cherry, ist aber nicht nur deutlich süffiger und kräftiger als der TF, sondern auch deutlich angenehmer. Er hält nicht nur den ganzen Tag locker durch, er nervt damit nicht einmal, da sich die Süße des Duftes so geschmeidig und gut verteilt, so dass man ihn nur sachte im Nacken spürt (außer man übertreibt es maßlos, beim Auftragen)
Cherry Bouquet startet fruchtig frisch, mit einer satten, aromatischen Kirsche, welche tief ins Glas der Begierde blicken lässt. Mandel ganz smooth, im Hintergrund, wird bedeckt von einer süffigen Kirschlikör Note. Alles fein gebettet auf warmen Pflaumenkuchen. Ein Hauch erdiges Patchouli im Kern, etwas Gewürze drüber gestreut und schon hat man einen richtig guten, fruchtigen Duft.
Die Kirsche natürlich von Anfang bis zum Schluss vollendet, immer präsent. Bis zum letzten Hauch. Haltbarkeit und Sillage sind durchaus langatmig, erschlagen einen aber nicht. Der Flakon an sich, ist wertig, kommt in einer feurig, roten Box. Für die paar Tacken, kann man nichts falsch machen. Im Gegenteil. Die Umgebung reagierte positiv, manche fast schon euphorisch und waren verblüfft, was das Ganze eigentlich kostet.
7 Antworten