14.05.2025 - 15:54 Uhr

Buddha1979
7 Rezensionen

Buddha1979
1
Ein Barbershop-Klassiker
Ich hatte diesen Duft schon länger auf dem Schirm, weil er laut internationalen Rezensionen einer der besten Barbershop-Düfte überhaupt sein soll. Es handelt sich bei diesem Duft nicht um eine Kopie, sondern eine eigenständige Kreation des Alexandria Parfumeurs. Nun habe ich ihn endlich von Alexandria UK bestellt und ich habe es nicht bereut.
Interessant im Vorfeld empfand ich vor allem die Tatsache, dass der Duft stark mit vielen verschiedenen Klassikern im Barbershop-Umfeld assoziert wird - er muss also recht vielseitig sein. Irgendwie scheint der Dapper 1959 Parfum Extract jeden Tester an einen anderen Duft zu erinnern.
Für mich erfindet der Dapper das Rad nicht neu aber er befindet sich meiner Meinung nach tatsächlich im Zentrum des Barbershop-Milieus. Für mich ist er in erster Linie ein cremiger, leicht ledriger Lavendel-Moschus Duft mit eher gering ausgeprägter Süße. Ich bekomme hauptsächlich Assoziationen zu 3 Düften, nämlich zu Rive Gauche pour Homme (2003) Eau de Toilette , By Man und 1725. Würde man die 3 1:1:1 layern, käme man ungefähr auf diesen Duft. Der Dapper 1959 Parfum Extract lässt damit auch 2 längst eingestellte Klassiker wieder aufleben. Ich empfinde ihn weniger als seifig aber er erinnert mich etwas an Rasierschaum.
Die Haltbarkeit ist gut und vom Aufsprühen bis Stunden später gibt es kaum eine Veränderung des Duftprofils - zumindest auf der Kleidung. Die Qualität ist also gut.
Wer nicht unbedingt nach Parfum riechen will, sondern einfach nur gepflegt, frisch rasiert oder grad vom Barber kommend, kann den bedenkenlos nehmen.
Interessant im Vorfeld empfand ich vor allem die Tatsache, dass der Duft stark mit vielen verschiedenen Klassikern im Barbershop-Umfeld assoziert wird - er muss also recht vielseitig sein. Irgendwie scheint der Dapper 1959 Parfum Extract jeden Tester an einen anderen Duft zu erinnern.
Für mich erfindet der Dapper das Rad nicht neu aber er befindet sich meiner Meinung nach tatsächlich im Zentrum des Barbershop-Milieus. Für mich ist er in erster Linie ein cremiger, leicht ledriger Lavendel-Moschus Duft mit eher gering ausgeprägter Süße. Ich bekomme hauptsächlich Assoziationen zu 3 Düften, nämlich zu Rive Gauche pour Homme (2003) Eau de Toilette , By Man und 1725. Würde man die 3 1:1:1 layern, käme man ungefähr auf diesen Duft. Der Dapper 1959 Parfum Extract lässt damit auch 2 längst eingestellte Klassiker wieder aufleben. Ich empfinde ihn weniger als seifig aber er erinnert mich etwas an Rasierschaum.
Die Haltbarkeit ist gut und vom Aufsprühen bis Stunden später gibt es kaum eine Veränderung des Duftprofils - zumindest auf der Kleidung. Die Qualität ist also gut.
Wer nicht unbedingt nach Parfum riechen will, sondern einfach nur gepflegt, frisch rasiert oder grad vom Barber kommend, kann den bedenkenlos nehmen.
3 Antworten