20.09.2023 - 15:50 Uhr

Bascoco11
59 Rezensionen

Bascoco11
Top Rezension
14
Waschpulver mit Blütenduft
Ich habe gehört, dass Rouat Al Musk ein sehr schöner Duft sein soll. Der Flakon aus gemustertem Glas ist sehr hübsch und wertig mit dem Kettchen am Flaschenhals. Der Deckel schwer und macht etwas her. Auch der Sprüher ist absolut in Ordnung. Das Preis/Leistungsverhältnis ist schon alleine vom Flakon her ausgesprochen gut. Die Duftpyramide verspricht einen pudrigen Duft, der zu Beginn eher süß pudrig sein müsste, dann blumig wird und sich zum Schluss hin entweder erdig entwickelt, orientalisch warm oder sauber - cremig. Je nach dem welche Duftnoten sich in den Vordergrund spielen.
Was beim Sprühen dann auf dem Handgelenk zu riechen war, hatte ich nicht erwartet. Ein heftiger Geruch nach Waschpulver. Ich riechen keinen Safran, kein Ylang Ylang. Wenn neben dem starken Geruch nach Waschmittel (Moschus?) etwas zu riechen ist, dann Iris und Veilchen. Also heftig pudrig und unsüß. Sehr eigen erstmal! Nach 10 min beginnt der Duft weicher zu werden. Jetzt wird er nach und nach süßer, aber nie zu süß. Die Blumen unterstützen den Moschus, der von Beginn an voll da war und nicht nachlässt. Nach einer Stunde ist der Duft am Handgelenk immer noch heftig, aber die Sillage ist wirklich angenehm und sauber. Je mehr Zeit vergeht, umso weicher und runder wird der Duft, Amber und Patchouli unterstützen hier in der Basis. Jetzt bin ich in eine sehr angenehme Weichspülerwolke eingehüllt und es riecht nach frisch gewaschener Wäsche mit Jasmin und in der Nähe sind schon herbstliche Duftkerzen aufgestellt, die einen leichten orientalischen Duft verströmen.
Fazit: Ein heftiger Beginn mit starkem Waschmittelgeruch, dann der Übergang in einen blumig- fluffigen Weichspüler Duft mit orientalischen Anklängen. Das Parfum bleibt dabei immer besonders. Es sollte besser nicht übersprüht werden:) Unbedingt einen Test wert.
Was beim Sprühen dann auf dem Handgelenk zu riechen war, hatte ich nicht erwartet. Ein heftiger Geruch nach Waschpulver. Ich riechen keinen Safran, kein Ylang Ylang. Wenn neben dem starken Geruch nach Waschmittel (Moschus?) etwas zu riechen ist, dann Iris und Veilchen. Also heftig pudrig und unsüß. Sehr eigen erstmal! Nach 10 min beginnt der Duft weicher zu werden. Jetzt wird er nach und nach süßer, aber nie zu süß. Die Blumen unterstützen den Moschus, der von Beginn an voll da war und nicht nachlässt. Nach einer Stunde ist der Duft am Handgelenk immer noch heftig, aber die Sillage ist wirklich angenehm und sauber. Je mehr Zeit vergeht, umso weicher und runder wird der Duft, Amber und Patchouli unterstützen hier in der Basis. Jetzt bin ich in eine sehr angenehme Weichspülerwolke eingehüllt und es riecht nach frisch gewaschener Wäsche mit Jasmin und in der Nähe sind schon herbstliche Duftkerzen aufgestellt, die einen leichten orientalischen Duft verströmen.
Fazit: Ein heftiger Beginn mit starkem Waschmittelgeruch, dann der Übergang in einen blumig- fluffigen Weichspüler Duft mit orientalischen Anklängen. Das Parfum bleibt dabei immer besonders. Es sollte besser nicht übersprüht werden:) Unbedingt einen Test wert.
3 Antworten