Boucheron pour Homme 2011 Eau de Toilette

Version von 2011
Boucheron pour Homme (2011) (Eau de Toilette) von Boucheron
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 53 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Boucheron für Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist würzig-zitrisch. Es wird von Interparfums vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Zitrus
Chypre
Frisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte EisenkrautEisenkraut
Herznote Herznote
BasilikumBasilikum KorianderKoriander
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.953 Bewertungen
Haltbarkeit
7.148 Bewertungen
Sillage
6.747 Bewertungen
Flakon
7.443 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.037 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 14.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Boucheron pour Homme (2011) (Eau de Parfum) von Boucheron
Boucheron pour Homme (2011) Eau de Parfum
Colonia (Eau de Cologne) von Acqua di Parma
Colonia Eau de Cologne
Boucheron pour Homme (1989) (Eau de Toilette) von Boucheron
Boucheron pour Homme (1989) Eau de Toilette
Eau Sauvage (Eau de Toilette) von Dior
Eau Sauvage Eau de Toilette

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Arningsan

8 Rezensionen
Arningsan
Arningsan
6  
Der unbekannte 3.
Schon seltsam, dass dieser wunderbare Duft hier scheinbar so wenige Anhänger hat.
Gut 50 Parfumos nennen ihn nur ihr Eigen. Vielleicht ändert sich das ja bald...
Ich bin auch eher zufällig über ihn gestolpert als ich ein Video über Jaïpur Homme Eau de Toilette gesehen habe.
Da ich diese Marke so gar nicht kannte, hab ich mal ein wenig hier herumgeschaut und kam so auf den Pour Homme aus dem Hause Boucheron.
Viel gab es hier leider nicht herauszufinden aber mein Interesse war geweckt.
Im Souk hier also mal wieder blind zugeschlagen und schon wenige Tage später hielt ich diesen Schatz in meinen Händen.
Wie riecht er denn nun?

Vor allem wunderbar zitrisch.
Und nein, hier ist kein Reiniger oder Klostein zu finden. Keine Angst!
Es duftet sehr rund und natürlich. Frisch, leicht grüne und seifige Anklänge, danach im Herz immer noch Zitrik, hier allerdings etwas mehr nach Eisenkraut duftend.
Das ganze hält sich erstaunlich lange bis langsam das Patchouly und etwas Sandelholz durchkommen und damit die Basis dieses EDT bilden.

Die Haltbarkeit kann hier als wirklich gut bezeichnet werden, gerade für so einen Frischling.
7- 8 Stunden sind durchaus drin auf der Haut.

Wem würde ich ihn empfehlen?
Jeder der Colonia Eau de Cologne oder Pour Monsieur Eau de Toilette mag kann hier eigentlich bedenkenlos zuschlagen.
Ich habe alle drei Düfte hier und würde, wenn ich mich für einen entscheiden müsste, immer zu dem Boucheron greifen.
Das Zitrische hält einfach viel länger durch als bei den anderen beiden und vom Preis/ Leistungsverhältnis hat er auch die Nase vorne. 40€/100ml sind hier wirklich gut angelegt.

Wer also einen schönen Gentleman Duft für schmales Geld sucht, sollte diesen hier auf jeden Fall mal antesten.

Danke fürs Lesen.

1 Antwort
10
Preis
6
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
DeWitt

9 Rezensionen
DeWitt
DeWitt
7  
Hochwertig, aber riskant
Zuerst: Ich habe diesen Duft für 7 Euro auf dem Flohmarkt mitgenommen, der Flakon war nahezu voll. Daher ist das Preis-Leistungsverhältnis hier für mich eine glatte 10, weil ich - unabhängig davon, ob er mir für den Rest meines Lebens gefallen wird - einen hochwertigen Duft für wenig Geld bekommen habe.

So, nun zum Rest. Der Flakon ist mir persönlich etwas zu protzig, und durch den Plastikdeckel auch etwas zu billo. Jedoch ist er schön flach und lässt sich damit gut im Kulturbeutel transportieren (oder im Schrank zwischen den anderen Flakons verstecken).

Der Duft selbst ist angenehm, vor allem angenehm einfach. Die hier aufgelisteten Duftnoten - bilde ich mir ein - leicht rausriechen zu können. Er fängt stark zitrisch an, geht dann ins floral-krautige und verabschiedet sich mit Erde und Holz. Mit besagter Verabschiedung lässt der liebe Boucheron sich allerdings auch viel Zeit. Habe ihn mehrmals am frühen Abend zum Ausprobieren aufgetragen und hatte teilweise bis zum Vormittag des nächsten Tages was davon. Zudem bleibt er immer in meiner Nähe, Duftwolken in anderen Räumlichkeiten hinterlasse ich damit kaum - was mir persönlich so auch am besten gefällt.

Alles in allem finde ich diesen Duft also "hochwertig, aber riskant". Riskant, - ab hier ist natürlich alles rein subjektiv zu verstehen - weil ich mit vieles mit ihm assoziiere, was in meiner (Parfüm-)Welt nicht unbedingt Platz hat: Schwere, Ernsthaftigkeit, Konservatismus, etwas patriarchales, alteingesessenes. Ein Duft, der einen schnell älter wirken lassen kann, als man tatsächlich ist und unter Umständen sogar etwas "verstaubt".
Das ist so die Art von Duft, die ich nur für mich trage, wenn ich im Home Office rumsitze, oder aber draußen unterwegs und eher zufällig als absichtsvoll mit anderen Menschen in Kontakt komme. Zudem würde ich diesen Duft nie in Kombination mit einem Anzug oder irgendeiner anderen Art von hervorgehobener Kleidung tragen - das wäre akut zu streng.
Lieber spiele ich jetzt im Sommer ein wenig mit dem Duft rum und trage ihn zu kurzer Hose, oversize-Shirt und Sneakern. Das ergibt einen schönen Kontrast zwischen dem Olfaktorischen und dem Optischen.
2 Antworten

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Im Sonnenland wo Blumenelfen
Im Schatten der Zitrobäume
Im Aromaseifen-See
Im Wind des Basil-Lavendels freudig planschen
Im Land ohne Sorgen
35 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Vintage
Ultra aromatisch-würzig
Kräuter grüßen ebenfalls
Die Sonne strahlt Bergamotten
Klassisch, zeitlos, maskulin
Here u r, my men
22 Antworten
FloydFloyd vor 4 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Betagtes Hotel
Am Ufer der Seine
Geisternde Bergamottenkugeln
Küchenkräuter die im Erdkeller reifen
Schlafende edle Seifen
24 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Verveinetee mit Bergamotte
erfrischt den Herren an warmen Tagen
frisch rasiert und glattgecremt
schweift der Blick über Kräuterfelder
19 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Erinnert an Eisenkraut- oder Zitronenverbene-Colognes vergangener Jahrzehnte, so etwa an Moustache oder Monsieur de Givenchy und Epigonen.
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Boucheron

Jaïpur Homme (Eau de Parfum) von Boucheron Iris de Syracuse von Boucheron Jaïpur Homme (Eau de Toilette) von Boucheron Boucheron (1988) (Eau de Parfum) von Boucheron Ambre d'Alexandrie von Boucheron Vanille de Zanzibar von Boucheron Jaïpur Bracelet von Boucheron Trouble von Boucheron Boucheron pour Homme (1989) (Eau de Parfum) von Boucheron Place Vendôme (Eau de Parfum) von Boucheron Place Vendôme (Eau de Toilette) von Boucheron Fève Tonka de Canaima von Boucheron Orange de Bahia von Boucheron Jaïpur (Eau de Toilette) von Boucheron Néroli d'Ispahan von Boucheron Boucheron pour Homme (1989) (Eau de Toilette) von Boucheron Boucheron (1988) (Eau de Toilette) von Boucheron Quatre (Eau de Parfum) von Boucheron Oud de Carthage von Boucheron B (Eau de Parfum) von Boucheron Initial (Eau de Parfum) von Boucheron