Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Tobacco Mandarin 2020

7.1 / 10 239 Bewertungen
Ein Parfum von Byredo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist würzig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wurde zuletzt von Puig vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Rauchig
Ledrig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KreuzkümmelKreuzkümmel MandarineMandarine KoriandersamenKoriandersamen
Herznote Herznote
TabakTabak LabdanumLabdanum LederLeder
Basisnote Basisnote
OudOud SandelholzSandelholz WeihrauchWeihrauch

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.1239 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0201 Bewertungen
Sillage
7.6202 Bewertungen
Flakon
7.8192 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.6145 Bewertungen
Eingetragen von Kerry05, letzte Aktualisierung am 15.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion Night Veils.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
TOB/02 Tobacco Tango von Zara
TOB/02 Tobacco Tango
Tabacum de Mandarino von The Dua Brand
Tabacum de Mandarino
Spicy Tobacco von Emir
Spicy Tobacco
Tabacco d'feu von French Avenue
Tabacco d'feu
Continuum von Tumi
Continuum
Tobacco Nuit von Atelier Cologne
Tobacco Nuit

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Ovaron

6 Rezensionen
Ovaron
Ovaron
4  
Ein Duft, der nicht Jedem gefallen will – aber wer will das schon?
Dies ist meine erste Rezension. Und sie landet bei Tobacco Mandarin. Habe ich diesen Duft ausgewählt? Ausgerechnet Byredo für eine erste Rezension?
Hat dieser Duft mich ausgewählt? Nun, etwas zog mich hin zu diesem kleinen andersfarbigen Flakon. Inmitten der ganzen Byredo Flakons war er für mich präsenter als die anderen.

Durch seine dunkle Farbe wirkte er auf mich, wie ein wartendes, dunkles Ereignis, das mich einlud, eine neue Erfahrung zu machen. Mein schwarzer Schwan. Eine olfaktorische Reise in Welten des Ingredienzial-Universums, die verschiedener nicht sein könnten für mich. Die anderen Byredo Flakons standen einfach nur da. Tobacco Mandarin jedoch sprach mit mir. Schon jetzt. Mit meinem Verstand.

„Wie passt das zusammen? Tabak-Mandarine?“ Ich sprühe einmal auf meine Pulszone des Handgelenks. Ich atme ein.
„Ich hasse dich“, sprach die Mandarine.
„Ich kann ohne dich nicht leben. Ich kann dich nicht fortlassen“, antwortete der Tabak.
Er bestimmt den immerwährenden olfaktorischen Dialog der beiden. Dank seiner Freunde? Leder Sandelholz…
Anfangs bricht die zitrische Frische in die Schwere der Hauptakkorde, wie ein Sonnenstrahl, der sich erlaubt hat, alle Gesetze der Natur zu brechen, um in die dunkle Nacht hineinzuscheinen. Seltsamerweise bleibt dieser Gegensatz (für mich) eine molekulare Einheit. Immer. Auch nach Stunden. Der Streit, ist er beigelegt?
Die Dinge fügen sich, so scheint es. Ich rieche Harmonie, wo doch eigentlich keine sein dürfte. Ich denke an Franz Kafka. Nach weiteren Stunden, immer noch diese Dunkelheit der Hölzer, des Tabaks. Wie ein immer wiederkehrendes finsteres Mantra. Eine Warnung: „Sei wachsam, ich bin immer noch hier. Und warte. So wie ich einst auf dich gewartet habe.“
Der Duft erscheint mir jetzt, nach Stunden, wie eine olfaktorische, mystische Rune aus alter Zeit. Unergründlich. Ein hermeneutischer Irrgarten, verwoben in einer seltsam stimmigen Gesamtheit. Dieses Seltsame. Es hat seinen Platz in diesem Duft. Es gehört dorthin. Dieses unbestimmbare Element, an das ich denke, das aus dieser holzigen Tiefe emporkommt, und das es vielleicht so sicher gibt wie Element 115 in den Ufos der Area 51, ist es verantwortlich für diese schier atomare Performance? (Bei mir).
Ein Duft, wie Licht und Finsternis. Ich rieche erneut an meinem Handgelenk und schaue in den Nachthimmel, ich ahne, hier gewinnt die Finsternis. Doch Hoffnung keimt auf in mir.
Ich weiß, du bist irgendwo dort unten in der Dunkelheit, unter den Hölzern, dem Tabak.
„Gib nicht auf“, höre ich mich sagen.
Denn ich denke an die Mandarine.
Ich weiß, sie wird kommen. So sicher wie der erste Sonnenstrahl die Nacht beendet, in die ich gerade blicke.
Ich lächle.
Denn ich weiß, ich bin jetzt bereit für eine wundervolle Reise.
1 Antwort
8.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Chnokfir

204 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
Top Rezension 15  
Wo ist die Mandarine?
Sommer, Sonne, Urlaubszeit ... der Parfumo durchstreift die Freie und Hansestadt, und damit die Gattin des Autoren nicht in der prallen Sonne am Jungfernstieg wie bestellt und nicht abgeholt ausharren muss, folgt SIE ihm mit fast schon hanseatisch zurückhaltenden Begeisterung ins Altsterhaus in die klimatisierte Parfumerieabteilung. Gepflegt zur Schau gestelltes Desinteresse IHRERSEITS, bis SIE aus den Augenwinkeln den Counter von Byredo entdeckt und die von unter illuminierten Flakon Ihre Aufmerksamkeit erregen.

Statt der üblichen dezent gelblichen Flüssigkeit sticht natürlich das intensive Rot von Night Veils - Tobacco Mandarin sofort ins Auge. Ja, sieht schön aus, gefällt mir sehr. Ansonsten gibt man sich bei Byredo bei diesem Duft aber keine sonderlichen Experimenten hin. Der typische schlichte, aber sehr wertige weisse Karton wurde lediglich mit einem verspielten Night Veils -Schriftzug versehen. Der wundervolle zylindrische Flakon mit den magnetischen Knöpke, bei dem der Gesamteindruck und die Proportionen aufs Wesentliche reduziert sind und eine harmonische Stimmigkeit erzeugen, wird durch die rote Flüssigkeit von innen zum Strahlen gebracht. So muss Flakon! Punkt.

Der Duft bekommt mit dem ersten Schnüffler gleich die gesamt Aufmerksamkeit, denn es geht gleich vehement zur Sache. Ein Akkord aus Leder, Holz und rauchigem Tabak ist gleich präsent und macht auch wenig Anstalten, sich so schnell wieder zu verziehen. Lässt man Tobacco Mandarin ein wenig auf sich wirken, kommen ein paar wenige zitrische und homöopathisch mehr würzige Noten hinzu, doch immer sehr dezent ein paar Schritte auf Abstand bedacht und nur vage benennbar. Mit der Zeit weicht das helle Leder zurück und macht Platz für das, was den Duft beherrschen wird und in Summe ausmacht: Harziger Rauch und ein nicht zu dunkles, nicht zu muffiges und schon gar nicht fäkales Oud. Ein einigermassen weicher, gesittet orientalischer und nicht zu neblig-dusterer Grundton.

Und wo ist jetzt da die Mandarine? Sie kommt bei diesem Duft in meiner Nase nicht vor. Ganz im Gegensatz zu anderen Mandarinen-Düften, die das Wort Mandarine in ihren Namen tragen. Vielleicht steht das Mandarin in Tabacco Mandarin aber auch für die chinesische Hochsprache und soll auf chinesischen Tabak hinweisen. Nachdem ich jedoch kein Raucher bin, kann ich da keinerlei erhellenden Vergleiche ziehen.

Ich will eine gewisse Enttäuschung durch das Nichtvorhandensein der Mandarine aber nicht verhehlen. Dennoch ist Night Veils - Tobacco Mandarin ein schöner, kein sonderlich spannender, aber ein überaus angenehmer Duft. Er ist gleich voll da. Nicht zu laut, aber doch präsent, ohne nervig oder gar raumgreifend zu werden. Hätte Night Veils - Tobacco Mandarin eine für mich wahrnehmbare Mandarinen-Fruchtnote, hätte der Duft auch eine feminine Seite. So aber bleibt er für mich eher männlich in seiner Abstrahlung. Ein schöner Ausgeh-Duft, würde ich sagen, eher nichts fürs Büro. Auch wenn er lange hält, einen durch den Tag trägt und den Abend über begleitet. Nach einem kurzen Duschen abends hat man dann noch einen angenehmen Rest zum Einschlafen und am Morgen danach noch einen respektablen Hauch, der einen an den Vortag erinnert.

Night Veils - Tobacco Mandarin konnte SIE nicht für sich begeistern. Der von unten beleuchtet Counter allerdings schon. Fraglich, ob SIE den Duft - in Verbindung mit so einem beleuchteten Parfum-Regal - auch an mir mögen würde. Vielleicht, wenn denn dabei etwas Mandarine zu erkennen wäre.
4 Antworten

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
33
33
Indiana Jones
und das Königreich des Kümmelmonsters
Durch die Labdakomben
Ledrige Grabstätte
Auf Mandarinenexpedition
Mit wenig Erfolg
33 Antworten
25
13
Cumin wird von Harzen, Oud und Weihrauch moderat an die Zügel genommen und bleibt unterhalb der animalischen Schwelle: reizvoll gewagt.
13 Antworten
25
19
Das hätte ein guter dunkel&ernster Duft werden können
Leder&Tabak geben Kante
Leicht fruchtig
Aber stark schwitzrige Kümmel verdirbt Show
19 Antworten
22
23
Ein süßlich harziger Duft mit holzigen Noten und Kreuzkümmel. Tabak und Mandarine kommen leider zu kurz. Wird im Laufe etwas muffig.
23 Antworten
vor 4 Jahren
19
14
der Duft angetrockneter aber noch saftiger Mandarinen färbt das Gemisch aus dunklen Noten so, dass sie gefällig werden. Weihrauch umspielt.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Byredo

Bal d'Afrique (Eau de Parfum) von Byredo Gypsy Water (Eau de Parfum) von Byredo Mojave Ghost (Eau de Parfum) von Byredo La Tulipe (Eau de Parfum) von Byredo Rose of No Man's Land (Eau de Parfum) von Byredo Blanche (Eau de Parfum) von Byredo Black Saffron (Eau de Parfum) von Byredo Bibliothèque (Eau de Parfum) von Byredo Animalique von Byredo Young Rose von Byredo De Los Santos von Byredo Accord Oud von Byredo Bal d'Afrique (Absolu de Parfum) von Byredo Oud Immortel (Eau de Parfum) von Byredo Pulp von Byredo 1996 - Inez & Vinoodh (Eau de Parfum) von Byredo Baudelaire von Byredo Mixed Emotions von Byredo Vanille Antique von Byredo Inflorescence von Byredo Casablanca Lily von Byredo