03.05.2020 - 04:26 Uhr

Parma
258 Rezensionen

Parma
Top Rezension
18
Prickelndes Vergnügen
Ein Duft zum Genießen und Verlieben. Köstlich wie Himbeerlippen. Prickelnd wie Sekt.
Ein eher jugendlicher fruity-floral mit unterschwelliger Frische und vor allem süß, aber nicht erschlagend. Schön abgestimmt, ohne störende, billige Synthetik und mit einem dezent grünen Einschlag, der ihm doch noch einen angedeuteten erwachsenen Ton verleiht.
In der Eröffnung säuerlich-spritzig-frisch (Rhabarber, Grapefruit) und prickelnd (rosa Pfeffer). Versetzt mit einer ordentlichen Portion gezuckerter Fruchtsüße, die mich an Himbeeren denken lässt. Assoziation: stark gezuckerter Himbeersekt. Dieser prickelnd-süßfruchtige Charakter bestimmt den Duft. Ein süßblumiger Jasmin-Rose-Einschlag ist auszumachen, wird aber durch den Zuckerfond fast verdeckt. Die deutliche Süße ist zum Glück kaum klebrig, sondern wirkt erfreulich natürlich, wie eine Kombination aus Frucht- und Industriezucker. Dadurch bleibt sie erträglich. In der Basis stützt eine sehr zurückhaltend eingesetzte Vanille den süßen Charakter und gibt ihm tief im Drydown eine leicht kuschelige Wärme, hat aber mit einem ganz dezent grünen Einschlag (in Richtung grüner Patchouli) einen Gegenpart, der den oben beschriebenen Effekt erzielt. Dieser verleiht dem Duft zusammen mit der sich komplett durchziehenden, säuerlich-prickelnden Rhabarber-Grapefruitnote einen eigenständigen Twist, der ihn in meinen Augen genügend von anderen fruity-florals absetzt.
Insgesamt strahlt der linear, kompakt und rund komponierte Duft eine wunderbar optimistische, unbekümmerte, lebensbejahende Stimmung aus. Einfach, hübsch und mit einem Charme zum Anknabbern. Haltbarkeit und Abstrahlung sind für ein EdT annehmbar. Etwa drei Stunden gute Wahrnehmbarkeit gehen über in eine ca. fünfstündige Hautnähe. Ein Duft, den Frau aus meiner Sicht immer und überall tragen kann. Ich bin sehr angetan.
Ein eher jugendlicher fruity-floral mit unterschwelliger Frische und vor allem süß, aber nicht erschlagend. Schön abgestimmt, ohne störende, billige Synthetik und mit einem dezent grünen Einschlag, der ihm doch noch einen angedeuteten erwachsenen Ton verleiht.
In der Eröffnung säuerlich-spritzig-frisch (Rhabarber, Grapefruit) und prickelnd (rosa Pfeffer). Versetzt mit einer ordentlichen Portion gezuckerter Fruchtsüße, die mich an Himbeeren denken lässt. Assoziation: stark gezuckerter Himbeersekt. Dieser prickelnd-süßfruchtige Charakter bestimmt den Duft. Ein süßblumiger Jasmin-Rose-Einschlag ist auszumachen, wird aber durch den Zuckerfond fast verdeckt. Die deutliche Süße ist zum Glück kaum klebrig, sondern wirkt erfreulich natürlich, wie eine Kombination aus Frucht- und Industriezucker. Dadurch bleibt sie erträglich. In der Basis stützt eine sehr zurückhaltend eingesetzte Vanille den süßen Charakter und gibt ihm tief im Drydown eine leicht kuschelige Wärme, hat aber mit einem ganz dezent grünen Einschlag (in Richtung grüner Patchouli) einen Gegenpart, der den oben beschriebenen Effekt erzielt. Dieser verleiht dem Duft zusammen mit der sich komplett durchziehenden, säuerlich-prickelnden Rhabarber-Grapefruitnote einen eigenständigen Twist, der ihn in meinen Augen genügend von anderen fruity-florals absetzt.
Insgesamt strahlt der linear, kompakt und rund komponierte Duft eine wunderbar optimistische, unbekümmerte, lebensbejahende Stimmung aus. Einfach, hübsch und mit einem Charme zum Anknabbern. Haltbarkeit und Abstrahlung sind für ein EdT annehmbar. Etwa drei Stunden gute Wahrnehmbarkeit gehen über in eine ca. fünfstündige Hautnähe. Ein Duft, den Frau aus meiner Sicht immer und überall tragen kann. Ich bin sehr angetan.
11 Antworten