Contradiction for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein
Flakondesign:
Fabien Baron
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Contradiction for Men 1999 Eau de Toilette

6.6 / 10 137 Bewertungen
Ein Parfum von Calvin Klein für Herren, erschienen im Jahr 1999. Der Duft ist frisch-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Zitrus
Holzig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
LavendelLavendel MuskatellersalbeiMuskatellersalbei LimetteLimette MandarineMandarine ZitroneZitrone
Herznote Herznote
KorianderKoriander KardamomKardamom PfefferPfeffer MuskatMuskat
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz MoschusMoschus VetiverVetiver EbenholzEbenholz

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.6137 Bewertungen
Haltbarkeit
6.2109 Bewertungen
Sillage
6.0103 Bewertungen
Flakon
7.2114 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.433 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 22.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Contradiction for Men (After Shave) von Calvin Klein
Contradiction for Men After Shave
Mr. Burberry (Eau de Toilette) von Burberry
Mr. Burberry Eau de Toilette
Baldessarini (Eau de Cologne) von Baldessarini
Baldessarini Eau de Cologne
Photo (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld
Photo Eau de Toilette
Elements (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Elements Eau de Toilette
Voodoo von Axe
Voodoo

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
Sisyphos

142 Rezensionen
Sisyphos
Sisyphos
Top Rezension 23  
Neue Sachlichkeit
Das Werk "Perfumes The A-Z Guide" vom Godfather der Duftkritik, Luca Turin, ist ja mitunter ganz unterhaltsam, hat mich persönlich aber auch immer wieder genervt. Lapidare, in vielen Fällen einfach nur destruktive Kurzkritiken mit dem Mehrwert taiwanesicher Bedienungsanleitungen für den Leser. Unsachlich wie Zank um eine gemischte Tüte im Kindergarten. Und mit Vergleichen bemühter als diese hier. Wer in Knize Ten "a splendid strawberry top note" erkennt. Bitte schön. Und wer Vetiver Extrême von Guerlain als "vetiver disaster" bezeichnet, macht mir Angst, weil ich mich frage, wie so jemand dann echte Desaster bezeichnet, z.B. Spiele vom HSV.

Ich war also auf das Schlimmste vorbereitet, als ich die Seiten nach "Contradiction for men" von C. Klein durchblätterte. Und siehe da, da steht tatsächlich geschrieben: "... this one is laconically more expressive than most, shifting delicately from gray-citrus top to a woody-spicy heart and, most important of all, to an interesting drydown that does not smell like a shortage of cash, as most others do." Gern hätte ich erfahren, was für Luca Turin so interessant am Drydown ist. Vier Sterne gibt es dafür vom King of Scents. Unglaublich.

Cfm ist aus dem Jahr 1999 und hielt sich einige Jahre am Markt. Eine graue Maus ist der Duft auf parfumo. Ein völliger Außenseiter. Ich kaufte ihn um das Jahr 2004. Erster Job. Bürotaugliches Parfum gesucht. Dieses gekauft. Und schätzen gelernt. Auch heute, nach vielen Jahren, funktioniert Cfm tadellos bei mir. Und er hat tatsächlich etwas Funktionelles. Man wird einräumen müssen: Ja, der ist synthetisch. Ja, Abstrahlung und Ausdauer sind nur Mittelmaß. Ja, man wird kaum Komponenten erkennen können, mit ziemlicher Sicherheit jedoch Lavendel. Ich mag Lavendel sehr, in allen Ausprägungen. Hier wurde ihm jedenfalls jegliche Krautigkeit genommen. Es ist ein Labor-Lavendel. Egal. Riecht gut. Doch Koriander? Muskat? Finde ich nicht.

Cfm ist einfach. Fast simpel. Er riecht charmanter und fassettenreicher, wenn man direkt am Sprühkopf riecht und auf Kleidung, wenn der Wind ihn einem wieder um die Nase weht. Cfm ist unsüß und doch rund, der Auftakt kurz und dabei konventionell zitrisch (hier hätte ich eher auf Grapefruit als auf Limette oder Mandarine getippt). Dann kommt Sauberkeit. Frische Wäsche. Es ist eine blumenlose Serge-Lutens-L´eau-Mainstream-Frische mit etwas mehr Würze. Erst der Drydown ist pudrig und lässt ein wenig helles Holz frisch aus der Werkstatt erkennen. Aber die Pudrigkeit ist nicht übermäßig stark. Keine Dior-Homme-Pudrigkeit, eher eine eingezogene Handcreme.

Das alles klingt nicht besonders prickelnd. Sondern langweilig. Warum mir der Duft dennoch so viel Freude bereitet? Weil er es kann. Es ist in jedem Fall etwas, das nichts mit einer sentimentalen, verklärenden Rückschau zu tun hat. Was ich sehr an Cfm schätze, ist, dass er für mein Empfinden keine Duschgel-Assoziationen zulässt. Es ist kein aquatisches Parfum. Das ist eine negative Bestimmung. Und eine positive? Es ist vermutlich die entspannte Sachlichkeit (genau jene, die ich bei den Duftkritiken Luca Turins mitunter vermisse), die Cfm aus-/abstrahlt. Das Ganze gibt es, die Produktion ist ja längst eingestellt, für rund 18 EUR in diversen Internetshops (50 ml). Ein absoluter Schnapper. Und tragbarer als Jeans obendrein.
7 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit
BlackCat

43 Rezensionen
BlackCat
BlackCat
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Widerspruch? Einspruch!
Was hat wohl Calvin Klein dazu bewogen, diesen Duft mit "Contradiction" zu betiteln? Wo ist er, der namensgebende Widerspruch? Ich mache mich auf die Suche...

Der Duft öffnet sehr grün und wird dann langsam etwas weicher. In der Kopfnote fallen mir Limette und Lavendel auf und passen sehr gut zusammen, gefällt mir wirklich gut. Nach ein paar Minuten wird der Duft dann etwas weicher, ohne seine männliche Note zu verlieren. Ich kann keine der würzigen Zutaten eindeutig indetifizieren, sie geben jedoch ein harmonisches Bild wieder.

Dann tritt die Basis hervor, weich, schmeichelnd, leicht holzig und immer noch etwas grün. Dezente Wärme nehme ich auch wahr, so als wenn einem am Abend noch die letzten Sonnenstrahlen das Gesicht wärmen, während man über den Beinen schon eine kuschelige Decke liegen hat. Eine wirklich sehr schöne Kombination, die ich mich durchaus für meinen Mann vorstellen kann - und bei dem hätte ich an alles gedacht, aber nicht an Calvin Klein. ...naja, an fast alles... ;o)

Vielleicht hat der Schöpfer das gemeint? Ist das der Widerspruch? Dass Calvin Klein gute Düfte macht, wissen wir. Dass er zum Mainstream gehört, auch. Aber das muss ja kein Widerspruch sein.
2 Antworten
6.5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage
Taurus

1164 Rezensionen
Taurus
Taurus
Hilfreiche Rezension 12  
Gegensätze ziehen sich an ...
oder stoßen sie sich wieder ab? Oder stimmt eher: gleich und gleich gesellt sich gern? Egal ob jetzt aus physikalischer oder partnerschaftlicher Sicht, der Flakon von Contradiction for Men ist zumindest aufgrund seiner puristischen sowie materialverschwenderischen Gestaltung absolut gegensätzlich. Wirklich interessant, wenn er selbst zu dreiviertel geleert noch quasi wie neu ausschaut.

Olfaktorisch ist Contradiction nicht ganz so raffiniert und gegensätzlich. Zumindest empfinde ich Lavendel gepaart mit zitrischen Noten als nicht wirklich überraschend. Auch die würzigen Zutaten allen voran Kardomom und Muskat blitzen ein wenig auf, ergeben jedoch alles in allem eine synthetische Frische mit leicht herbem EInschlag plus minimaler Säuerlichkeit. Der Rest kommt m. E. überhaupt nicht durch.

Das ist zwar dadurch zum Glück weder übersüßt noch zu sehr Duschgel-Vibe, aber diese Richtung war vielleicht vor über 20 Jahren noch einigermaßen innovativ, aktuell assoziiert man es eher mit billig bzw. mit Drogerieware und weniger mit Designerdüften (wobei sich auch das leider mittlerweile nicht mehr ausschließen muss). Kein Wunder, dass er mittlerweile eingestellt wurde und es keine Wiederbelebungsversuche gibt.

Selber empfinde ich Contradiction for Men weder anziehend noch abstoßend, sondern einfach nur uninspiriert.
19 Antworten
6.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
6  
Leicht pudriger Salbei-Pfeffer-Lavendel
Damals, als er rauskam, war ich Feuer und Flamme für "Contradiction Men". Gerade 16 Jahre alt, seit 4-5 Jahren an Parfums interssiert, und dann kam diese Reibeprobe im GQ-Heft.

Mir kam der Duft damals extrem kreativ und fein vor, irgendwie stylisch, extrem modern.
Nicht frisch, nicht herb, nicht holzig - irgendwie einfach weich-würzig und schön.

Nun mal wieder neu getestet:
So ganz mein Fall ist er 15 Jahre später nicht mehr, wenngleich er innerhalb des mittlerweile stark angewachsenen Klein-Sortiments nach meinem Empfinden zum besten Drittel gehört.

Dazu muss ich sagen, dass es bis heute kein Duft der Marke geschafft hat, mich nachhaltig zu beeindrucken. Keiner, der auch nur annähernd an der 80 %- Marke kratzen würde.

"Contradiction" startet mit einem würzig unterlegten, eher trockenfruchtigen Mandarineton, der bereits von leicht ätherischen Lavendelnoten unterlegt ist. Dezent pudrig wirkt das Ganze.

Dominant zeigt sich dann eine sehr ausgeprägte Salbeinote, die das Kernstück der ersten Phase darstellt. Koriander gesellt sich alsbald dazu, so dass man es bei diesem Duft mit einem stilistisch recht eigenständig entwickelten, gewürzpudrigen, hintergründig lavendeltönigen Gesellen zu tun hat.

Ziemlich weiche Pfeffernuancen stoßen schließlich noch dazu und konkurrieren zur Salbeikernnote.

In der Basis verstärkt sich ein ebenfalls weich gehaltener Holzaspekt, wobei der Duft nicht mehr viel Entwicklung zeigt. Ein leicht süßlicher Einschlag legt sich über das Ganze.

Insgesamt wohl ein ordentlicher Duft, dem es dennoch an Facettenreichtum mangelt. Man ist doch recht rasch gesättigt von der leicht dumpf-pudrigen, etwas süßlichen Salbei-Lavendel-Beschallung.
0 Antworten
8.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage
Minigolf

2521 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 8  
Einfach gut--gut einfach!
Wer schon einmal ganz früh morgens durch eine erwachende Landschaft geschlendert ist, oder von Balkon /Terrasse /Garten aus Ins Grüne geschaut hat, weiß, was ich meine. Diese hellen Düfte, die dann subtil die Nase umschleichen, die kühle Luft, die die Sinne weckt, das leicht feuchte, würzige Aroma, das Kräuter, Gräser, Büsche und Bäume verströmen, sind einfach wundervoll.
Einen solchen Duft habe ich mit diesem "Calvin Klein" nun vor mir und freue mich daran. Er vertreibt zwar nicht die große Wärme, die eben herrscht, macht sie aber viel erträglicher.
Natürlich wurde er eingestellt!! Gerade recht oft betrifft es diese guten, "einfachen" Düfte, die aus recht wenigen Zutaten kleine Meisterwerke machen. Allein schon der recht kräftige Auftakt mit natürlich anmutenden Zitrusfrüchten kann sich schnuppern lassen.
Geht es dann munter mit einem rundum ansprechenden Gewürzkräuter-Akkord weiter, der von krautig über grün, von leicht exotisch bis hin zu "puderig" reicht, ist das schon auch ein heiterer Nasenschmaus. Später kommen erdig-grasige und holzige Düfte hinzu, die das Treiben der Aromen noch schöner und interessanter machen.
Eine "Riesen-Sillage" hat er nicht, aber eine gute Haltbarkeit, und immer von einer mediterranen kleinen Duftwolke umgeben, der "Ahs un Ohs" der eigenen Nase und so mancher "Mitriecher" recht sicher. Denn man wird nicht davon eingenebelt, sondern sanft berührt, was oft noch interessanter macht. .. Einfach und gut.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
17
13
Der letzte gute von CK
Quadratisch aneckend synthetisch
Dem Millennium gewidmet
Quadratur des Kreises
Gut vermengt
I like it
13 Antworten
9
8
Viel grüne Frische
Markante Gewürze
Pudriger Lavendel
Leider synthetischer Gesamteindruck und ein paar Störgeräusche
Nöö
8 Antworten
9
Offenes Fenster bei Stadtregen, feuchte Oberflächen, eine Ahnung menschlicher Wärme. Oder prosaischer: Ajax Zitrus-Lavendel + Puder + Würze.
0 Antworten
5
Gern gerochener grün-würziger Götterbote aus dem Zitronenhain inmitten mediterraner Gewürzkräuterfelder. Schön holzig-erdiger Unterbau, GUT!
0 Antworten
3
Perfekt als Sportduft u Erfrischer
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Calvin Klein

CK One Shock for Him von Calvin Klein CK One (Eau de Toilette) von Calvin Klein Obsession (Eau de Parfum) von Calvin Klein Obsession for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein Euphoria (Eau de Parfum) von Calvin Klein Eternity (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK Be von Calvin Klein Eternity for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein CK In2U for Her von Calvin Klein Beauty (Eau de Parfum) von Calvin Klein Escape for Men (Eau de Toilette) von Calvin Klein Reveal von Calvin Klein CK2 von Calvin Klein Eternity for Men (Eau de Parfum) von Calvin Klein Contradiction (Eau de Parfum) von Calvin Klein Truth (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK Everyone (Eau de Toilette) von Calvin Klein CK One Gold von Calvin Klein Euphoria Men Intense (Eau de Toilette) von Calvin Klein Escape (Eau de Parfum) von Calvin Klein CK One Reflections von Calvin Klein