16.05.2024 - 18:02 Uhr

Leimbacher
2861 Rezensionen

Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension
10
Dreckige (Zitronen-)Bälle!
Auf meiner Haut wirken Cartiers „Declarationen“ immer etwas schwitzig, kratzig, rauchig. Und das für meist Zitrusdüfte. Eigen bis sehr seltsam! Ausnehmen gibt’s klaro, der „Declaration D'un Soir“ ist beispielsweise ein rosig-holziger Liebling von mir. Aber dieser neuere „Declaration Haute Fraicheur“ geht ebenfalls wieder in die schweißig-menschelnde Zitronenrichtung auf meiner Haut. Vielleicht liegt’s auch an meiner Chemie, meinen Armhaaren, meinem Schweiß. Who knows! Aber sicher auch an dem Duft und der gesamten Linie. Warum mich dieser Zitronenaschenbecher dennoch mit nach Fuerteventura begleiten durfte? Ich versuche es zu erklären…
„Declaration Haute Fraicheur“ ist eine würzige, kurzlebige Zitronenbombe. So weit ist’s noch simpel, straight, einfach zu beschreiben. Wie eine intensivere Version von Rabannes „Paco“ in etwa. Doch diese Würzigkeit ist keine übliche. Nicht Pfeffer. Kaum Hölzer. Nicht Basilikum. Geschweige denn Chili. Nein, „Decl. HF“ lässt seinen Zitronengarten anders ausarten. Unartiger. Aschiger. Arschiger (böse gesagt). Und das finde ich dann schon wieder interessant „fies“. Vielleicht will ich mir den Kauf auch nur schönreden, da ich all diese Facetten beim Kurztest im Duty Free-Bereich natürlich noch nicht gänzlich auf dem Schirm hatte. Dennoch ist’s jetzt definitiv nicht dein Sommerfreshie von der Stange. Ich mag Kardamom sehr eigentlich, ich kenne ihn sehr gut. Jedoch eher wohldosiert und weich. Hier zischt er in die Parade wie eine pralle Flitzerin im Champions League-Finale. Dieser „Declaration“ wird nicht nur Freunde finden. Er hat in gewisser Weise Eier. Oder sie haben’s einfach versaut, einen angenehmen Sommerduft zu machen. Wie man's sehen will. Das hat auch gehörig etwas von ungezähmtem, arabischem, schwarzem Tee - was wiederum für einige Warnung sein könnte?!
Flakon: Cartier kann einfach Luxus und Flakons!
Sillage: trotz Würzigkeit ein klarer Sommerstar
Haltbarkeit: 2-4 Stunden sind im Grunde zu wenig
Fazit: ein schweißig-schwitziger Zitronengarten mit Cartier-Luxusflair - irgendetwas stößt zwar übel auf, auf meiner Haut… dennoch auch sexy. Voller Spannung und Kratzbürstigkeit.
„Declaration Haute Fraicheur“ ist eine würzige, kurzlebige Zitronenbombe. So weit ist’s noch simpel, straight, einfach zu beschreiben. Wie eine intensivere Version von Rabannes „Paco“ in etwa. Doch diese Würzigkeit ist keine übliche. Nicht Pfeffer. Kaum Hölzer. Nicht Basilikum. Geschweige denn Chili. Nein, „Decl. HF“ lässt seinen Zitronengarten anders ausarten. Unartiger. Aschiger. Arschiger (böse gesagt). Und das finde ich dann schon wieder interessant „fies“. Vielleicht will ich mir den Kauf auch nur schönreden, da ich all diese Facetten beim Kurztest im Duty Free-Bereich natürlich noch nicht gänzlich auf dem Schirm hatte. Dennoch ist’s jetzt definitiv nicht dein Sommerfreshie von der Stange. Ich mag Kardamom sehr eigentlich, ich kenne ihn sehr gut. Jedoch eher wohldosiert und weich. Hier zischt er in die Parade wie eine pralle Flitzerin im Champions League-Finale. Dieser „Declaration“ wird nicht nur Freunde finden. Er hat in gewisser Weise Eier. Oder sie haben’s einfach versaut, einen angenehmen Sommerduft zu machen. Wie man's sehen will. Das hat auch gehörig etwas von ungezähmtem, arabischem, schwarzem Tee - was wiederum für einige Warnung sein könnte?!
Flakon: Cartier kann einfach Luxus und Flakons!
Sillage: trotz Würzigkeit ein klarer Sommerstar
Haltbarkeit: 2-4 Stunden sind im Grunde zu wenig
Fazit: ein schweißig-schwitziger Zitronengarten mit Cartier-Luxusflair - irgendetwas stößt zwar übel auf, auf meiner Haut… dennoch auch sexy. Voller Spannung und Kratzbürstigkeit.