16.06.2016 - 01:24 Uhr

Serafina
479 Rezensionen

Serafina
Hilfreiche Rezension
5
Die vierte Schwester
Bei meinem Kommentar zu "L'Eau d'Issey" habe ich geschrieben, dass ich dieses Parfum als Schwester (nicht als Zwilling) von "Escape" und "Sunflowers" empfinde. Grund hierfür ist die Melonen-Note (bei "Escape" nur eingebildet oder in Pyramide unterschlagen).
"Jardin Clos" hat auch eine deutliche Melonen-Note im Auftakt. Auch der weitere Verlauf, der dann mehr in die blumige Richtung geht, lässt mich an eine vierte Schwester dieser kleinen Duftfamilie denken. Ergoproxy erwähnt hier ja auch eine Ähnlicihkeit mit "L'Eau d'Issey".
Melone im Parfum ist natürlich Geschmackssache! ich mag das sehr! Allerdings meine ich hier, eher Honigmelone als die genannte Wassermelone zu erkennen (wer letztere sucht, dem empfehle ich "Femina", leider bereits eingestellt). Flieder rieche ich keinen, ebenso wir ich einzelnen Blumennoten nicht identifizieren kann. Die Basis ist in der Zusammensetzung am ehesten "Sunflowers" ähnlich, das ich im Hochsommer liebe. JC ist für mich eher ein Frühsommerduft. Vielleicht weil er tats. an einen Garten voll üppigem frischen Grün denken lässt, das noch nicht von der Hochsommersonne verbrannt wurde.
Wer die drei anderen Düfte auch mag, sollte hier mal testen, Melonengegner werden aber keine Freude mit diesem Parfum haben!
"Jardin Clos" hat auch eine deutliche Melonen-Note im Auftakt. Auch der weitere Verlauf, der dann mehr in die blumige Richtung geht, lässt mich an eine vierte Schwester dieser kleinen Duftfamilie denken. Ergoproxy erwähnt hier ja auch eine Ähnlicihkeit mit "L'Eau d'Issey".
Melone im Parfum ist natürlich Geschmackssache! ich mag das sehr! Allerdings meine ich hier, eher Honigmelone als die genannte Wassermelone zu erkennen (wer letztere sucht, dem empfehle ich "Femina", leider bereits eingestellt). Flieder rieche ich keinen, ebenso wir ich einzelnen Blumennoten nicht identifizieren kann. Die Basis ist in der Zusammensetzung am ehesten "Sunflowers" ähnlich, das ich im Hochsommer liebe. JC ist für mich eher ein Frühsommerduft. Vielleicht weil er tats. an einen Garten voll üppigem frischen Grün denken lässt, das noch nicht von der Hochsommersonne verbrannt wurde.
Wer die drei anderen Düfte auch mag, sollte hier mal testen, Melonengegner werden aber keine Freude mit diesem Parfum haben!
1 Antwort